Trainingsbeginn nach den Herbstferien - Neulinge sind willkommen; Termine bis zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 4382
Es geht wieder los. Nachstehend sind alle Termine bis zum Jahresende aufgelistet. Die Liste wird noch um einige Verlinkungen zu Ausschreibungen und ggf. einzelne Termine ergänzt.
Neulinge sind in allen Trainingsgruppen herzlich willkommen.
- 15.10.2022 (Sa.): Abbuchung Mitgliedsbeitrag 4. Quartal
- 16.10.2022 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 17.10.2022 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 4. Quartals montags 17.00-19.00 Uhr und Übungsleiter-Besprechung 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 18.10.2022 (Di.) u. 21.10.2022 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 4. Quartal dienstags u. freitags 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße- 20.10.2022 (Do.): Beginn des Judo-Trainings für Behinderte im 4. Quartal donnerstags 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 22.10.2022 (Sa.): Bezirksliga Männer Kt. 1 in Bochum-Linden (Treffen 14.15 Uhr Sporthalle Königstraße); Kinderfest 10.00-13.00 Uhr
- 23.10.2022 (So.): BEM F/M + BET U11/U13/U15 in Lünen (Waage F/M 9.00 Uhr, U11 10.30 Uhr, U13/U15 13.30 Uhr)
- 29.10.2022 (Sa.): Landesliga Männer Kt. 3 in Holzwickede (Abfahrt 11.00 Uhr, Waage 12.00 Uhr)
- 29.-30.10.2022: (Sa.-So.): Halloween-Nacht ab 20.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Beginn der Winterzeit
- 30.10.2022 (So.): Heimkampf Bezirksliga Männer Kt. 2 (aktuell kampflos)
- 31.10.2022 (Mo.): Prüfungstraining 17.00-19.00 Uhr
- 01.11.2022 (Di.): NWDK-Kreislehrgang für Prüfer/innen und Trainer/innen zur neuen Kyuprüfungsordnung und NWJV- Fortbildung für Judoka im Schuldienst (Multiplikatoren-Schulung für Lehrerfortbildungen) 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Aufbau 9.00 Uhr); kein Training
- 05.11.2022 (Sa.): Bochumer Stadtmeisterschaft in der Judohalle Harpener Heide 5 (Waage U11 w/m 9.30 Uhr, U13 m 12.00 Uhr, U13 w 13.30 Uhr, U15 m/w 15.30 Uhr, U18 m/w u. F/M 17.00 Uhr)
- 06.11.2022 (So.): Landesliga Männer Kt. 4 in Bochum (Treffen 9.30 Uhr, Abfahrt 9.45 Uhr, Waage 10.30 Uhr); Bezirksliga Männer Kt. 3 in Lünen (Treffen 10.45 Uhr, Abfahrt 11.00 Uhr, Waage 12.00 Uhr); Handmade-Weihnachtsmarkt 14.00 Uhr im Vereinsheim des Kleingärtner-Vereins Wanne-Süd (Eintrachtstr. 15a)
- 11.11.2022 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in Sporthalle Königstraße; Aufbau zum BoT U17m 16.00-22.00 Uhr, Waage BoT U17m und Lehrgang mit U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer für Jugendliche und Erwachsene 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (kein Jugend-Training 18.00 Uhr)
- 12.11.2022: (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark (Hallenöffnung 7.00 Uhr, Waage 8.00 Uhr -43/-46/-50/-55/-60 kg, Kontrollwwage 8.30 Uhr, Beginn 9.30 Uhr, Waage -66/-73/-81/-90/+90 kg 11.00 Uhr, Kontrollwaage 11.30 Uhr, Ende und Abbau ca. 18.00 Uhr); BoT U17w in Holzwickede
- 13.11.2022 (So.): Deutschland-Randori U18 in Holzwickede
- 18.11.2022 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in Sporthalle Königstraße; Aufbau zur WdEM F/M 17.00-22.00 Uhr und Training für Jugendliche und Erwachsene 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (kein Jugend-Training 18.00 Uhr)
- 19.11.2022 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M (Hallenöffnung 8.00 Uhr , Waage 9.00 Uhr, Beginn 10.00 Uhr) und des Jubiläumsempfangs 70 Jahre NWJV 11.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 26.11.2022 (Sa.): Heimkampf Bezirksliga Männer Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße (Treffen 13.30 Uhr, Waage 14.00 Uhr, Beginn 15.00 Uhr), anschließend Mannschaftsessen Männer ca. 18.00 Uhr bei Tausendglück in Herne-Sodingen
- 27.11.2022 (So.): Herner Stadtmeisterschaft 11.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 03.12.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Weihnachtsaktion Crosstrail für die Jugend, Frauen- und Männer-Mannschaften in Bochum (Treffen 13.00 Uhr Sporthalle Königstraße und 13.45 Uhr am Freiraum Crosstrails Bochum, Ümminger See 6), anschließend Weihnachtsessen der Jugend
- 04.12.2022 (So.): Mitarbeiter-Essen 18.30-21.00 Uhr bei Momenti Italiano
- 06.01.2022 (Di.): Nikolaus; kein Training
- 07.12.2022 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Abschluss der Herbst-Lehrgänge und Auftakt des Dezember-Lehrgänge) 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 09.-11.12.2022 (Fr.-So.): Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I+II und evtl. Trainings-/Sport-Wochenende Jugend / Frauen / Männer in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- 10.12.2022 (Sa.): LMT mixed in Holzwickede
- 13.12.2022 (Di.): Vereinsbestenehrung 2022 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße; letzter normaler Judo-Trainingsabend 2022
- 16.12.2022 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids
- 17.12.2022 (Sa.): KET U10 in Rauxel
- 20.12.2022 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Abschluss der Sporthelfer-Lehrgänge I+II 16.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 23.12.2022 (Fr.): Beginn der Weihnachtsferien; kein Training
- 26.12.2022-02.01.2023: Familien- und Jugend-Schneesportfreizeit in Mauterndorf / Österreich (bei Obertauern)
Caro und Franzi bei der DEM U21 in Frankfurt / Oder: Franzi erkämpft Platz 5
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3410
Bereits zum 2. Mal nahm Carolin Hillebrand an
der Deutschen Meisterschaft U21 in Frankfurt / Oder teil. Nach einem Freilos musste sich Caro in der stark besetzten Gewichtsklasse -70 kg gegen Stelle Schätzlein aus Altenfurt / Bayern und in der Trostrunde gegen Melissa Sophie Öhler aus Crimmitschau / Schleswig-Holstein geschlagen und mit dem olympischen Motto zufrieden geben.
Am Sonntag startete Franziska Will bei der DEM U21 in Frankfurt / Oder in der Gewichtsklasse +78 kg. Den Auftaktkampf verlor Franzi leider nach Waazari-Führung gegen Janine Schmitz aus Bruchhausen-Vilsen / Bremen. Mit Siegen in der Trostrunde gegen Lea Marie Ackermann aus Bad Salzungen / Thüringen und Ida-Luise Wilczek aus Lippetal / NRW kämpfte sie sich ins kleine Finale um Platz 3. Leider musste sich Franzi im kleinen Finale +78 kg gegen Kim Chantal Tepelmann aus Schwerin / Mecklenburg-Vorpommern nach 3 Minuten geschlagen geben. Damit verpasste sie knapp eine Medaille, jedoch ist Platz 5 bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U21 ist ein tolles Ergebnis für Franzi.
Foto links: Caro bei der DEM U21 mit Jana Koch vom Judoka Rauxel, die -70 kg Pl. 5 belegte
Foto rechts: Caro mit Franzi bei der WdEM U21
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 4. Quartal am 15.10.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 3121
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 4. Quartal 2022 wird am 15.10.2022 erfolgen.
traditionelle Kinderfreizeit und Sporthelfer-Ausbildung in der 1. Herbstferienwoche auf dem Wolfsberg
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3414
Wie seit vielen Jahren findet in der 1. Ferienwoche auf dem Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die Herbstfreizeit mit Kinderfreizeit DSC-Judo und Sporthelfer/innen-Ausbildung (Sporth. I + II) der SSB-Sportjugend statt, natürlich wie immer inklusiv und integrativ. Schon bei der Abfahrt war "Disney" als Motto der Kinderfreizeit durch die Outfitts der Betreuer/innen und entsprechende Musik präsent.
Nach dem Zimmer-Einräumen und dem Mittagessen lernten die Kinder beim Chaosspiel das große Gelände der Jugendtagungsstätte, kennen. Dieses nutzten sie dann neben dem Basteln tagsüber ausgiebig. Die Jugendlichen starteten in die Sporthelfer/innen-Ausbildung mit teambildenden Aufgaben, der obligatorischen Einheit zum Verhalten bei Sportunfällen und einer Einführung in Ballett, jeweils angeleitet von Lehrgangsteilnehmern und -teilnehmerinnen. Abends fuhren die älteren Judoka zum Judotraining nach Kleve, während die anderen Lehrgangsteilnehmer/innen u.a. schon den Sporthelfertag der Kinderfreizeit am Donnerstag planten und die jüngeren Kinder den aktionsreichen Tag auf dem Wolfsberg mit einem Fi-mabend ausklingen ließen. Trotz des langen Programm tummelten sich die meisten Jugendlichen und Betreuer noch bis Mitternacht in der Bolzhalle.
Am Dienstag standen bei den Kindern eine Schnitzeljagd, Hockey, Capture the flag und ein weiteres Chaosspiel auf dem Programm. Die Jugendlichen leiteten morgens Basketball, Hockey- und Leichtathletik-, nachmittags in der Judohalle in Kleve Judo-, Turn- und Cheerleading- und abends Fußballeinheiten an. Und natürlich wurde am späten Abend noch Fußball gespielt.
Zum Bergfest am Mittwoch fuhren die Kinder nach Kleve, erkundeten die Stadt mit einer Rallye und tummelten sich im großen Indoorspielplatz Kleoland. Die Jugendlichen absolvierten einige theoretische Themen der Sporthelfer-Ausbildung und eine Fitnesseinheit und bereiteten weiter ihr Programm für die Kinder vor. Dieses startete schon am Mittwochabend nach dem Grillen mit einer nächtlichen Disney-Ralley auf dem großen Gelände des Wolfsbergs und im angrenzenden Reichswald.
Am Donnerstag führten die Jugendlichen mit den Kindern u.a. Turniere, Spiele, eine Show "Klein gegen Groß", Waveboard-Fahren, Tänze und eine Kinderdisco durch und fuhren abends gemeinsam in das Schwimm- und Spaßbad GochNess. Pizza-Essen rundete für die Kinder das Tagesprogramm ab und läutete für die Jugendlichen die Abschlussnacht mit Fußball und Wehrwolf ein.
Nach dem Aufräumen für alle und der Vorbereitung der Hospitationen und Praktika der angehenden Sporthelfer/innen fuhr die Gruppe am Freitag heim und kehrte überpünktlich gegen 12.30 Uhr zur Sporthalle Königstraße zurück.
Fotos von der Sporthelfer/innen-Ausbildung und der Kinderfreizeit , dem Judotraining und den Sporthelfer-Aktionen/-Tagen für die Kinder sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere Fotos und Berichte folgen.
Die nächste Sporthelfer-Ausbildung (Sporth. I + II) ist im Dezember 2022 (07. + 09.-11. + 20.12.) geplant, die nächste Kombination Kinderfreizeit / Sporthelfer-Ausbildung in der 1. Herbstferienwoche 2023 (02.-06.10., für die Sporth. + 27.09. + 06.12.), jeweils wieder mit der Kompaktphase in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg.
Skifreizeit in Mauterndorf / Österreich am 26.12.2022 - 02.01.2023
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3353
Der Budoka Höntrop und die ev. Kirchengemeinde Höntrop führen unter der Leitung von Eva und Sebastian Strack auch in den Weihnachtsferien 2022/23 eine Familien-Schneesportfreizeit durch, und zwar von Montag, den 26.12.2022, bis Montag, den 02.01.2023 in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich. Skigefahren wird im Hausskigebiet von Mauterndorf und in den Skigebieten der Umgebung. Die Unterbringung erfolgt wahlweise in der Villa oder im Haupthaus von Mausers oder im Hotel Kernwirt. Wie in den Vorjahren werden DSC-Judoka als Teilnehmer/innen und Ski-/Snowboard-Lehrer/innen dabei sein. Weitere Infos und Anmeldungen gibt es u.a. bei Volker und Stefan. Da die Plätze begrenzt sind, sollten sich Interessierte frühzeitig bei Eva und Sebastian Strack anmelden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Halloween-Party und -Nacht am 29.-30.10. (Sa. - So.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3197
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine Halloween Party auf die Beine stellen! Letztes Jahr hat dieses Event großen Anklang gefunden, und wir hoffen wieder auf eine große Resonanz und Unterstützung! Am Samstag, den 29.10.2022, starten wir um 20.00 Uhr und verbringen dann den Abend und die Nacht miteinander, denn nach der Halloween-Party planen wir eine Film- und Hörspielnacht! Die Aktion endet am Sonntagmorgen nach dem Frühstück und Aufräumen. Wir freuen uns auf tolle und einfallsreiche Verkleidungen! Das kreativste Kostüm bekommt einen kleinen Preis! Zur Unterstützung der Veranstaltung bitte wir um selbstgemachte Speisen und Getränke sowie Unterstützung bei der Durchführung. Eine genaue Planung werden wir noch bekannt geben.
Schaurige Grüße, Euer DSC-Judo-Team
Termine von den Herbstferien bis zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 4614
- 28.09.2022 (Mi.): Auftakt der Sporthelfer-Lehrgänge I+II 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 30.09.2022 (Fr.): normales Training 16.30-18.00 Uhr, 18.00-19.30 Uhr und 19.15-2.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 03.10.2022 (Mo.): Judo-Schnupperaktion "Türen auf mit der Maus - Spannende Verbindungen # mit der Maus" 9.00-11.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 03.-07.10.2022 (Mo.-Fr.): Herbstfreizeit mit Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg (Abfahrt Mo. 9.00 Uhr u. Rückkehr Fr. 13.00 Uhr Sporthalle Königstraße)
- 04.10.2022 (Di.): Gelegenheit zum Fitness- u. Judo-Ferientraining 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.10.2022 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr und Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 04.10.2022 (Di.): Gelegenheit zum Fitness- u. Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.10.2022 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr Uhr und Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 11.10.2022 (Di.): Gelegenheit zum Fitness- u. Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 04.10.2022 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr Uhr und Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 15.10.2022 (Sa.): Abbuchung Mitgliedsbeitrag 4. Quartal
- 16.10.2022 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 17.10.2022 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 4. Quartals 17.00-19.00 Uhr und Übungsleiter-Besprechung 19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 18.10.2022 (Di.) u. 21.10.2022 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 4. Quartal 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind herzlich willkommen!
- 22.10.2022 (Sa.): Bezirksliga Männer Kt. 1 in Bochum-Linden
- 23.10.2022 (So.): Kinderfest in der Sporthalle Königstraße
- 29.10.2022 (Sa.): Landesliga Männer Kt. 3 in Holzwickede (Abfahrt 11.00 Uhr, Waage 12.00 Uhr);
- 29.-30.10.2022: (Sa.-So.): Halloween-Nacht ab 20.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 30.10.2022 (So.): Heimkampf Bezirksliga Männer Kt. 2 (aktuell kampflos)
- 01.11.2022 (Di.): NWDK-Kreislehrgang für Prüfer/innen und Trainer/innen zur neuen Kyuprüfungsordnung und NWJV-Multiplikatoren-Schulung für Lehrerfortbildungen 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 05.11.2022 (Sa.): Bochumer Stadtmeisterschaft in der Judohalle Harpener Heide 5 (Waage U11 w/m 9.30 Uhr, U13 m 12.00 Uhr, U13 w 13.30 Uhr, U15 m/w 15.30 Uhr, U18 m/w u. F/M 17.00 Uhr)
- 06.11.2022 (So.): Landesliga Männer Kt. 4 in Bochum; Bezirksliga Männer Kt. 3 in Lünen; Basar/Kunsthandwerkermarkt in der Sporthalle Königstraße
- 11.11.2022 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in Sporthalle Königstraße; Aufbau zum BoT U17m 16.00-22.00 Uhr, Waage BoT U17m und Lehrgang mit U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 12.11.2022: (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U17w in Holzwickede
- 13.11.2022 (So.): Deutschland-Randori U18 in Holzwickede
- 18.11.2022 (Fr.): Aufbau zur WdEM F/M 17.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 19.11.2022 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark
- 26.11.2022 (Sa.): Heimkampf Bezirksliga Männer Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße
- 27.11.2022 (So.): Herner Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Königstraße
- 03.12.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.12.2022 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Abschluss der Herbst-Lehrgänge und Auftakt des Dezember-Lehrgänge) 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 09.-11.12.2022 (Fr.-So.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II Kompaktphase in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- 13.12.2022 (Di.): Vereinsbestenehrung 2022 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße; letzter normaler Judo-Trainingsabend 2022
- 16.12.2022 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids
- 20.12.2022 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Sporthelfer-Lehrgänge I+II Abschluss 16.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 26.12.2022-02.01.2023:Familien- und Jugend-Schneesportfreizeitin Mauterndorf / Österreich (bei Obertauern)
WdEM U21: Franzi und Caro zur DEM U21 qualifiziert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2795
Mit Carolin Hillebrand, Franziska Will und Sarah Kokoska nahmen 3 Judoka des DSC und der DSC-Teams an der Westdeutschen Meisterschaft U21 in Lünen teil. Caro (-70 kg) und Sarah (-63 kg) belegten nach 2 Vorrunden-Niederlagen Platz 5 und Franzi (+78 kg) mit einem Sieg und einer Niederlage Platz 3. Damit qualifizierten sich Franzi und Caro als Nachrückerin für die DEM U21 am 15./16.10.2022 in Frankfurt/Oder.
WdEM U18: vielen Dank den vielen fleißigen Mitarbeitern
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2942
191 Judoka aus 89 Vereine in Nordrhein-Westfalen kämpften bei der heutigen Westdeutschen Meisterschaft U18 um
Medaillien und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft U18.
Leider waren von den Judoka des DSC, der DSC-Teams und des KSV, die sich für die für diese WdEM U18 qualifiziert hatten, letztlich nur Jakob Konze (-90 kg) und Pia Ciupczyk (-57 kg) am Start. Jakob musste sich nach 2 Niederlagen in der Vorrunde mit Platz 5 zufrieden geben. Auch Pia schied leider trotz aktiver Kämpfe nach 2 Niederlagen aus.
Fotos von der Wettkampfausrichtung findet ihr hier in der Bildergalerie, alle Ergebnisse, Wettkampflisten und Fotos von den Siegerehrungen auf der NWJV-Homepage.
Wir danken den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung beim Aufbau, am Einlass, in der Cafeteria, bei der Listenführung, in der Organisation und beim Abbau sowie durch Kuchen-Spenden.
Viele der an der WdEM beteiligten Kämfer/innen, Betreuer/innen, Kampfrichter/innen, Offiziellen und Vereinsmitarbeiter/innen werden auch beim BoT U17m am 12.11.2022 (Sa.) und bei der WdEM F/M am 19.11.2022 (Sa.) in der Sporthalle Im Sportkark in Herne dabei sein. Daher weisen wir noch einmal auf die zurzeit eingeschränkten Parkmöglichkeiten hin. Der Hauptparkplatz der Sporthalle Im Sportpark wird voraussichtlich auch noch im November gesperrt sein. Parkmöglichkeiten gibt es u.a. hinter der Sporthalle und auf dem Parkplatz im Sportpark (Zufahrt über den Heisterkamp neben dem Jugendheim).
Ausrichtung der WdEM am Sa. (24.9.), Aufbau u. Training am Fr. (23.9.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3516
Am kommenden Samstag, 23.09.2022, richten wir in der Sporthalle Im Sportpark die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U18 (WdEM U18) aus. Dazu bauen wir am Freitag, 24.09.2022, ab 17.00 Uhr auf.
Judoka des DSC und der DSC-Teams, Eltern und Freunde, die bei der WdEM und/oder beim Auf- und Abbau mithelfen und/oder Kuchen u.a. spenden wollen, können sich für ihren Einsatz hier in die Mitarbeiter.innen-Listen eintragen oder sich beim Training melden, aber auch gerne spontan kommen.
Nachfolgend sind die Zeiten und Orte für das Training am Freitag und die Zeiten für den Aufbau am Freitag und die Mitarbeiter.innen und den Abbau am Samstag aufgelistet.
Sportartikel Wusthoff wird bei der WdEM U18 am Samstag in der Sporthalle Im Sportpark mit einem Stand mit Judosachen, Sportartikeln, der NWJV-Kollektion, Materialien zur neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung u.v.m. vertreten sein.
- 23.09.2022 (Fr.) Training und Aufbau zur WdEM U18: 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte und Judo-Training für Kinder in der Sporthalle Königstr.; ab 17.00 Uhr Aufbau zur WdEM U18 (4 Matten), 18.00 Uhr Jugend-Training und 19.30 Uhr Erwachsenen-Training in der Sporthalle Im Sportpark
- 24.09.2022 (Sa.) Ausrichtung der WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark: 7.30 Uhr Halleneröffnung und Treffen der Mitarbeiter.innen in der Cafeteria, am Eingang und derGesamtorga, 8.30-9.00 Uhr 1. Waagezeit U18m (-46 / -50 / -55 / -60 / -66 und -73 kg), 9.00 Uhr Treffen der Listenführer.innen, 9.30 Uhr Kampfbeginn, 10.00–10.30 Uhr 2. Waagezeit U18m (-81 / -90 und +90 kg), 13.00–13.30 Uhr 3. Waagezeit U18w, 17.00 Uhr voraussichtliches Ende / Abbau bis. ca. 19.00/20.00 Uhr
Achtung eingeschränkte Parkmöglichkeiten: Der Hauptparkplatz der Sporthalle Im Sportpark ist zurzeit gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es u.a. hinter der Sporthalle und auf dem Parkplatz im Sportpark (Zufahrt über den Heisterkamp).