Kata-Experten Jenny Goldschmidt u. Sebastian Frey zu Gast
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 7365
Die beiden Kata-Experten Jennifer Goldschmidt (Kata-Nationalmannschaft) und Sebastian Frey (Kata-
Bundestrainer) waren am Freitag zu Gast beim Erwachsenen-Training. Gerne und ausgiebig nutzten die angehenden 2. Dangrade und die Kata-Betreuer der Trainingsgruppe die Gelegenheit, Feinheiten der Katama-no-kata zu erfragen und sich selber korrigieren zu lassen. Wir danken Jenny & Basti für ihre geduldige Hilfe und ihre kompetente Beratung.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus des Fachbereichs Gesundheitsmanagement der Stadt und des NWJVs
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 12584
Der Fachbereich Gesundheitsmanagement der Stadt Herne stellt Informationen für Kindergarten und Schulen zum Umgang mit dem Coronavirus bereit. Diese sind auch für Vereine relevant und unter weiterlesen einsehbar.
Informationen des NWJVs und des LSB NRW dazu sind auf den Verbandshomepages zu finden.
Mitgliederversammlung am 26.03.2020 (Do.) 18.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark - Termin verschoben
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Ausschreibungen
- Zugriffe: 10682
Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.,
hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Donnerstag, den 26. März 2020, um 18.30 Uhr im Sitzungs- bzw. Judo-Raum der Sporthalle Im Sportpark ein. Die Tagesordnung hängt an. Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichem Gruß gez. Volker Gößling
Platz 3 für Carsten beim Int. Senioren-Cup
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8736
Beim Internationalen Senioren-Cup in Bochum hatte Carsten Sewszyk in der Klasse -90 kg Ü45 3 sehr starken Konkurrenten. Gegen Viktor Kamerzel aus Eschweiler und Sebastian Ansion aus Marburg musste Carsten sich geschlagen geben, konnte aber gegen Marco Höger aus Gelsenkirchen vorzeitig gewinnen und kam so auf Platz 3.
Platz 2 beim Heimkampf zum Auftakt der Kreisliga U12
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8844
Zurzeit läuft der 1. Kampftag der Kreisliga U12 in der Sporthalle Königstraße. Die DSC-Judoka, die als Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel startet, haben beim Heimkampf zum Ligaauftakt die Teams der KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel und SUA Witten zu Gast. Wir wünschen dem DSC-Team viel Erfolg und allen viel Spaß.
Die Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel erkämpfte sich gegen die KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel einen 7:4-Sieg. Gegen das Team der SUA Witten musste sich das Team mit demselben Ergebnis geschlagen geben. In der abschließenden Staffel belegte das Team zusammen mit der SUA Platz 1 und so am Ende des 1. Kampftages Platz 2. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
DSC-Judoka unterstützen die Kampagne Herne mit Respekt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 8250
Der DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. unterstützt die Kampagne Herne mit Respekt und bekennt sich zu den folgenden fünf Leitsätzen:
1. Wir begegnen allen Menschen vorurteilsfrei, gleichberechtigt und respektvoll.
2. Wir gehen aktiv gegen jede Form von Gewalt vor.
3. Wir setzen uns konsequent gegen Ausgrenzung ein.
4. Wir lehnen Rassismus und Sexismus in jeder Form ab.
5. Wir stehen für ein gutes Miteinander in unserem Verein und unserer Stadt ein.
gelungenes Fitness-Event Strong
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 7931
Beim heutigen Fitness-Event Strong brachte Oxana Drohla von der Tanzschule Diel die DSC-Judoka rhythmisch zum Schwitzen. Fotos der gelungenen Aktion findet ihr in der Bildergalerie.
aktuelle Termine: Training zu Karneval, Jugendversammlung, Fitness-Event, Kreisliga, Schwimm-Aktion Jugend
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 8505
- Fr.-So., 21.-23.02.2020: Grand Slam in Düsseldorf
- Mo., 24.02.2020: Rosenmontag - kein Prüfungstraining
- Di., 25.02.2020: normaler Trainingsbetrieb
- Fr., 28.02.2020: Jugendversammlung DSC-Judo zu Anfang des Jugendtrainings um 18.00 Uhr; Strong (Kraftausdauertraining mit Kampfsport-Elementen zu Musik) mit Oxana Drohla (Tanzschule Diel) um 19.30 Uhr und anschließend Randori in der Sporthalle Königstr. (Gäste, auch Nicht-Judoka, sind herzlich willkommen)
- Sa., 29.02.2020: Heimkampf (1. Kt.) Kreisliga U12 (Waage 9.00 Uhr); Int. Sen.-Cup Ü30 in Bochum; DEM U18 in Leipzig
- So., 01.03.2020: Bochumer Stadtmeisterschaft in der Halle der Kirchschule Höntrop (Meldung beim Training; U10 um 9.00, U13m um 11.00, U13w/U15w um 13.15 u. U15m/U18 um 15.30 Uhr); DEM U18 in Leipzig
- Di., 03.03.2020: Landesrandori in Witten
- Fr., 06.03.2020: Kata-Spezialisten Jenny Goldschmitdt (EM-Platzierte) & Sebastian Frey (Kata-Bundestrainer) zu Gast beim Training um 19.30 Uhr
- So., 08.03.2020: Schwimm-Aktion Jugend um 10.00-17.00 Uhr im Atlantis Dorsten; BET U13/U15/U18 in Lippetal; NWDK-Jahreshauptversammlung in Bochum
Jahressichtmarken 2020: bitte beim Training mit Judopass abholen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 11885
Die Jahressichtmarken 2020 sind da und können gegen Vorlage des Judopasses beim Training abgeholt werden. Ab dem 01.03.2020 müssen die Jahressichtmarke 2020 zur Teilnahme an Wettkämpfen und Lehrgängen im Judopass eingeklebt sein.
Carla bei der WdEM U15
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9079
Durch ihre Platzierungen bei der KEM und BEM hatte sich Carla Martin in ihrer Gewichtsklasse -44 kg für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 in Dormagen qualifiziert. Auch dort schlug sie sich wacker, musste sich aber gegen Ema Schreiber (Bezirksmeisterin aus Mönchengladbach) und Pauline Markfort (Bezirksmeisterin und spätere Drittplatzierte aus Wolbeck) geschlagen geben und schied vorzeitig aus.
(Foto der Siegerehrung der BEM U15)