WdEM U18 am 16.2. (Sa.) in der Sporthalle Im Sportpark: Platz 7 für Philip und Platz 9 für Caro
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 19
Die Sporthalle Im Sportpark ist für die morgige WdEM U18 vorbereitet. Um 8.30 Uhr treffen sich die ersten Mitarbeiter/innen, um 9.00 Uhr wird die Halle geöffnet und um 10.00 Uhr beginnt die Waage der Jungen. Gegen 11.00 Uhr findet die Eröffnung mit NWJV-Ehrungen für engagierte Vereinsmitarbeiter/innen und die Präsentation der NWJV-Jugendsprecherwahl statt. Gegen 11.15 Uhr beginnen die Kämpfe der Jungen. Die Mädchen haben um 11.00 Uhr Waage.
Im Foyer der Halle präsentieren sich der NWJV, die NADA und Sportartikel Wusthoff.
Bei der WdEM U18 starteten, wie berichtet, die DSC-Judoka Philip Madej (-55 kg) und Carolin Hillebrand (-70 kg). Philip erkämpfte sich mit einem Freilos, zwei Siegen und zwei Niederlagen einen guten 7. Platz und damit eine Ranglistenplatzierung. Ebenfalls sehr engagiert kämpfte Caro. Sie erreichte mit einem Freilos, einem Sieg und zwei Niederlagen Platz 9.
Alle Ergebnisse und die Wettkampflisten der WdEM U18 sind auf der NWJV-Homepage veröffentlicht.
Vielen Dank den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DSC und auch des KSV für ihr Engagement.
gelungene Mannschaftsaktion im Alma Park
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 109
Als Event der Frauen- und Männer-Mannschaften traf sich ein Teil der Teams im Alma Park Gelsenkirchen, um gemeinsam Bubbleball, Arrowtag, Lasertag, Paintball, Poolball und Minigolf zu spielen und Trampolin zu springen. Einige Fotos der gelungenen Mannschaftsaktion findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.
Vivien trägt nun den gelben Gürtel
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 170
Nach langer, intensiver Vorbereitung absolvierte Vivien in der Donnerstagsgruppe am 24.01.2019 die Prüfung zum 7. Kyu und trägt nun den gelben Gürtel, wie mit sieht, mit Stolz und Freude.
NWDK-Kreisversammlung: Lehrgangstermine 2019, Sebastian Kreisdanvorsitzender
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 193
Bei der Kreisdanversammlung in Witten standen u.a. Wahlen und die Festlegung von Terminen an.
Heinz-Jürgen Koch stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr als Kreisdanvorsitzender zur Verfügung. Zum neuen KDV wurde einstimmig Sebastian Schmidt, bisher stellvertretender KDV, gewählt. Volker Gößling wurde als stellvertretender KDV wiedergewählt.
Die Danvorbereitung 2019 läuft wie immer im 2. Quartal dienstags vierzehntägig von 19.30 - 21.15 Uhr bei uns in der Sporthalle Königstraße parallel zum Wettkampftraining (am 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 3.7. und 3.9.) und ab dem 10.5. freitags im LZ Witten, die Danprüfung in Witten am 14.9.19.
Die Kreisbraungurt-Lehrgänge finden im 2. Quartal in Bochum-Gerthe (am 4.6., 18.6., 25.6. und 2.7. mit Prüfung am 6.7. oder 9.7.) und im 4. Quartal in Bochum-Linden (am 14.11., 21.11., 28.11. und 5.12. mit Prüfung am 12.12.) statt.
Am 1. Mai (Mi.) und am Totensonntag (24.11.) sind die beiden Gürtelprüfer-Lehrgänge von 10.00 - 14.15 Uhr im LZ Witten geplant und am 1. Mai anschließend von 14.30 - 17.00 Uhr ein Technik-Lehrgang zu Sankaku.
Am Freitag vor dem BoT U17, also am 8.11., läuft in der Sporthalle Im Sportpark der traditionelle Technik-Lehrgang mit U17-Bundestrainer Bruno Tsafack und am Sonntag danach am 10.8. ein U17m-Bundesrandori.
BEM U15+U18: alle 7 DSC-Judoka platziert, Manuel Bezirksmeister
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 268
7 DSC- Judoka hatten sich für die Bezirksmeisterschaft U15 + U18 qualifiziert. Alle konnten sich heute bei der BEM in Kamen ebenfalls Medaillen erkämpfen und für die Westdeutsche Meisterschaften qualifizieren. Den Auftakt machten die Mädchen. Mit jeweils 1 Sieg und 2 Niederlagen belegten Pia Ciupczyk -40 kg in der U15 und Carolin Hillebrand -70 kg in der U18 Platz 3. In der U15 wurde Manuel Gößling durch seinen souveränen Finalsieg Bezirksmeister -50 kg. Mit jeweils 3 Siegen und 1 Niederlage erkämpften sich Artem Amoian +66 kg Platz 2 und Fabian Gößling -43 kg Platz 3. Ebenfalls Platz 3 erreichten Quirin Dietz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen -34 kg und Philip Madej mit 1 Sieg und 2 Niederlagen -55 kg in der U18. Ihr U15-Mannschaftskollege Felix Kretke vom KSV belegte mit 2 Siegen und 2 Niederlagen -37 kg Rang 5. Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Damit werden Caro und Philip bei der WdEM U18 am 16.02.2019 auf eigener Matte in der Sporthalle Im Sportpark sowie Quirin, Fabian, Manuel und Artem bei der WdEM U15m am 09.03.2019 und Pia bei der WdEM U15w am 10.03.2019, jeweils in Dormagen, kämpfen.
Jahrsichtmarken 2019 abholen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 139
Die Jahressichtmarken 2019 sind da und können beim Training unter Vorlage des Judopasses abgeholt werden. Sie müssen bis Ende Februar eingeklebt sein, um weiterhin versichert am Sportbetrieb teilzunehmen.
KET U10/U13: Platz 1 für Paul und Carla, Platz 2 für Aleska und Quirin
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 355
Beim Kreiseinzelturnier U10/U13 in Bochum
konnten die DSC-Judoka zahlreiche Medaillen erkämpfen. In der U10 belegten Paul Sewcyk Platz 1 (3 Siege - 34,4 kg), Aleska Kresorio Platz 2 (2 Siege, 1 Niederlage -24,6 kg) und Luca Schmidt Platz 3 (2 Niederlagen -49,1 kg). In der U13 erkämpften Carla Martin Platz 1 (4 Siege -40/44 kg), Quirin Dietz Platz 2 (3 Siege, 2 Niederlage -31 kg) und Artur Kasoian Platz 3 (2 Siege, 1 Niederlage -55 kg). Ebenfalls Platz 3 belegte Sophia Gieseler (4 Niederlagen -28 kg). Mit Platz 7 zufrieden geben mussten sich Alina Bergmann (1 Sieg, 2 Niederlagen -33 kg), Anastassia Chernov (1 Sieg, 1 Niederlage -33 kg), Joyce Pareja Reina (2 Niederlagen (-40/44 kg) und Daniel Zwetzig (1 Sieg, 2 Niederlagen -34 kg). Fotos findet ihr in der Bildergalerie von Volker Dietz-Schmitz und hier in der Bildergalerie.
Kristin und Carsten beim KET F/M platziert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 375
Beim Kreiseinzelturnier der Frauen und Männer in Bochum erkämpften sich Kristin Sielhorst mit 3 Siegen Platz 1 und Karsten Sewczyk mit 2 Siegen und 1 Niederlage Platz 2.
KEM U15: 5 DSC-Judoka für die BEM qualifiziert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 387
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15 in Bochum sicherten sich Manuel Gößling (-60 kg, 1 Sieg) und Artem Amoian (+66 kg, 1 Sieg) mit dem 1. Platz, Pia Ciupczyk (-34 kg, 1 Niederlage und 2 Siege) mit dem 2. Platz und Fabian Gößling (-43 kg, 1 Niederlage und 1 Sieg) mit dem 3. Platz die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft. Ebenfalls an der BEM U15 teilnehmen wird Quirin Dietz (-34 kg). Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Einladung zur Jugendversammlung am 08.03.2019 (Achtung Terminverlegung)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 600
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder unter 18 Jahren und den Jugend- und Vereinsvorstand zu unserer ordentlichen Jugendversammlung 2019 ein. Diese findet nicht, wie im Vereinskalender angekündigt, am 01.03.2019, sondern am Freitag, dem 08.03.2019, um 18.00 Uhr während des Jugendtrainings in der Sporthalle Königstr. statt.
Die Jugendversammlung bietet euch Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Informationen über Vereinsaktivitäten zu bekommen, und die Chance, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und eure Wünsche und Vorschläge einzubringen, damit der Jugendvorstand und die Jugendsprecher ihre Arbeit auch in Zukunft in eurem Sinn machen können!
Zudem finden in diesem Jahr die Wahlen des Jugendvorstandes statt. Damit habt ihr die Möglichkeit zu bestimmen, wer eure Interessen in unserem Verein vertritt. Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder zwischen 11 und 15 Jahren sowie der Jugendvorstand.
Die Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen. Anträge müssen spätestens bis zum 22.02.2019 in schriftlicher Form dem Jugendwart vorliegen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Weiterlesen: Einladung zur Jugendversammlung am 08.03.2019 (Achtung Terminverlegung)