Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal am 15.4.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 20
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal 2021 wird am 15.04.2021 erfolgen.
Training und geplante Aktionen nach den Osterferien
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 38
Auch nach den Osterferien wird dienstags und freitags Training stattfinden, bis auf Weiteres weiterhin
- um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße (wetterangemessenen Sportzeug und Sportschuhe anziehen; Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen) sowie
- um 18.30 - 19.45 Uhr für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bleibt bzw. werdet aktiv und aktiviert eure (Judo-)Freunde. Neulinge sind herzlich willkommen.
Ambitionierte Judoka können auch am Online-Training des NWJV teilnehmen.
Zudem sind Spiele-Samstage und Fitness-Aktionen, Judosafari-Training und Sportabzeichen-Abnahme sowie - sofern erlaubt - Vater-Kind-Sporttage und eine Pfingstfreizeit für Jugendliche geplant. Termine und Details folgen in Kürze.
Bei allen Vereinsangeboten werden natürlich die jeweils (tages-)aktuellen Corona-Schutzbestimmungen beachtet.
Frohe Ostern!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 204
Wir wünschen ein schönes Osterfest!
Auch in der 2. Osterferien-Woche findet am Dienstag (6.4.) und Freitag (9.4.) Training statt,
am Dienstag für die Kids und Jugendlichen wetterbedingt um 16.30 - 17.30 online sowie am Freitag um 16.30 - 17.45 Uhr und für Jugendliche bis 14 Jahren um 18.00 - 19.15 Uhr draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie
für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen an beiden Tagen um 18.30 Uhr online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Zudem hat der NWJV einen Osterferien-Trainingsplan veröffentlicht, nach dem ambitionierte Jugendliche und Erwachsene selbstständig systematisch trainieren können.
Wir wünschen schöne Osterferien mit Bewegung! Ferientrainingstermine
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 500
Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien!
In der Nacht vom 27.03. (Sa.) auf den 28.03.2021 (So.) wird die Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr vor-, also auf Sommerzeit umgestellt.
Auch in den Osterferien wird dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße Training angeboten, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Aktiviert eure Judo-Freunde. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen. Erste Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie (werden nach und nach ergänzt).
Wetterbedingt findet das Training der Kids und Jugendlichen am 06.04. (Di.) um 16.30 - 17.30 Uhr online statt.
Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet auch in den Osterferien dienstags und freitags um 18.30 Uhr Online-Training statt (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch dazu aktiviert bitte eure Judo-Freunde und Neulinge. Zudem gibt es die Monats-Challenge.
gelungener Outdoor-Spiele-Samstag, weitere Spiel- und Sporttermine
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 558
Gut besucht war der heutige Spiele-Samstag im Rahmen
der Vereinsangebote in der Herner Gesundheitswoche. Die Kinder freuten sich, beim Spielen mit vielfältigen Materialien auf der Außensportanlage und dem Gelände der Europa-Grundschule Königstraße gemeinsam aktiv sein zu können. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Natürlich wurden dabei die aktuellen Corona-Schutzregelungen eingehalten. Daher mussten die Väter, die sich bereits auf den ursprünglich geplanten Vater-Kind-Sporttag eingestellt hatten, während des Vereinssportangebots für Kinder spazieren gehen.
Die Kinder haben, solange die Corona-Schutzregelungen es zulassen, dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße die Gelegenheiten, angeleitet Sport zu treiben und zu spielen, bei einem erneuten Lookdown von 16.30 - 17.30 Uhr beim Online-Kindertraining. Dieses regelmäßige Spiel- und Sportangebot für Kinder richtet sich an DSC-Judoka, ist aber offen für Neulinge. Es findet auch in den Osterferien statt. Wir bitten um Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind am 29.05., 02.10. und 04.12.2021 geplant, jeweils samstags um 10.00 - 12.30 Uhr (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Alle Vereinsaktivitäten 2021 sind in dem entsprechenden Artikel aufgeführt und werden dort ständig aktualisiert.
Bitte beachtet die tagesaktuellen Infos zu coronabedingten Änderungen hier auf der Homepage.
DSC-Judoka beim Online-Training in Pink gegen Rassismus
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 525
Beim Online-Training am
Freitag, den 19.03.2021, trafen sich DSC-Judoka in pinken Outfits vor den Bildschirmen (normal, schick, lustig und mit Modesünden), um sich an der LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus zu beteiligen und ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen.
Aktiviert eure Judo-Freunde und Neulinge dienstags u. freitags zum Training draußen 16.30 Uhr für Kids u. 18.00 Uhr für Jugendliche und zum Online-Training 18.30 Uhr!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 645
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzregelungen dürfen wir für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren draußen Vereinssport anbieten. So fand am Freitag, 12.03.2021, das erste Präsenztraining in diesem Jahr statt. Trotz des schlechten Wetters haben sich eine Reihe von Kids getroffen, um auf dem Schulhof und Sportplatz und unter der Überdachung der Europa-Grundschule Königstraße wieder gemeinsam Sport zu treiben.
Ab der nächsten Woche wird regelmäßig, auch in den Osterferien, dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren Training draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße angeboten. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Aktiviert eure Judo-Freunde. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen. Erste Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie (werden nach und nach ergänzt).
Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet weiterhin dienstags und freitags um 18.30 Uhr Online-Training statt (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch dazu aktiviert bitte eure Judo-Freunde und Neulinge. Zudem gibt es die Challenge März. Am Freitag, 19.03.2021, ziehen beim Online-Training um 18.30 Uhr alle bitte ein pinkes (T-)Shirt an oder halten etwas Pinkes bereits für einen Screenshot für die Vereinsaktion Pink gegen Rassismus.
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche findet am Samstag, 20.03.2021, von 10.00 - 12.30 Uhr ein Spiele-Samstag für Kinder (anstelle des Vater-Kind-Sporttages) statt, ebenfalls draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ebenfalls am 20.03.2021 (Sa.) um 12.30 Uhr treffen sich die Übungsleiter.innen und Übungsleiter-Helfer.innen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße zu einer Besprechung.
Aktion "Pink gegen Rassismus": Online-Training am 19.3. (Fr.) 16.30 Uhr in Pink
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 658
Natürlich sind die Mitglieder,
Mannschaftskämpfer.innen und Mitarbeiter.innen des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. - wie eine sehr große Mehrheit aller Sportler.innen - gegen Rassismus. Dies wird in unserem Vereinsleben mit der selbstverständlichen, gleichberechtigten Teilnahme von Menschen unterschiedlicher Herkunft und der völligen Akzeptanz untereinander deutlich.
Daher nehmen wir an den internationalen Wochen gegen Rassismus am 15.-28.03.2021 teil und unterstützen die LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus.
Als eine Vereinsaktion bitten wir, dass möglichst viele DSC-Judoka und -Freunde am Freitag, den 19.03.2021, um 18.30 Uhr in einem pinken (T-)Shirt oder mit anderweitigem pinken Accessoir (es kann auch ein pinkes Blatt o.ä. zum Hochhalten sein) am Online-Training teilnehmen und sich dabei für einen Screenshot und dessen Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Die Zugangsdaten zum Online-Training sind, sofern noch nicht bekannt, bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erfragen.
Es geht wieder los: ab dem 12.3. Training draußen für Kids und Jugendliche; Spiele-Samstag am 20.3.; weiterhin Online-Training für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 791
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung erlaubt Training draußen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Das wollen wir nutzen und unseren Mitgliedern und ggf. Neulingen wieder gemeinsames Bewegen, Spiel und Sport unter Anleitung bieten.
An diesem Freitag, 12.03.2021, starten wir mit dem Training draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße, und zwar jeweils freitags und dienstags um 16.30 Uhr für die Kids unter 10 Jahren und um 18.00 Uhr für die 10- bis 14-jährigen Jugendlichen. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Bei Regen nutzen wir die Überdachungen der Schule. Wir werden uns erst einmal Fangspiele, Zweikampfspiele, Fitnesstraining, Eindrehübungen und ähnliches, also auf alles, was im Stand möglich ist, beschränken.
Neulinge sind im Rahmen der Herner Gesundheitswoche am 12.3., 16.3. und 19.3. und auch darüber hinaus herzlich willkommen.
Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen.
Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet weiterhin dienstags und freitags Online-Training statt, an beiden Tagen nun um 18.30 Uhr (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Zudem gibt es die Challenge März.
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche findet am Samstag, 20.03.2021, von 10.00 - 12.30 Uhr anstelle des Vater-Kind-Sporttages in derselben Zeit ein Spiele-Samstag für Kinder statt, ebenfalls draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße. Wir bitten um Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Natürlich wird bei allen Trainings-/Sportaktivitäten die aktuelle Corona-Schutzverordnung eingehalten.
Freizeitsport draußen nun auch paarweise möglich; weiterhin Online-Training + Challenge
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 1195
Nach wie vor ist Vereinssport in Präsenz verboten. Daher laufen weiterhin die
Online-Trainingseinheiten und die Monats-Challenge.
- dienstags 18.30 - 19.30 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo
- freitags 17.00 - 18.00 Uhr Judo-Koordinationstraining für Kids (und Jugendliche) mit Jens und 18.00 - 19.00 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo (am 5.3. mit Stuhl)
Darüber hinaus könnt ihr euch draußen unter Beachtung der aktuellen Vorgaben (siehe Übersicht) bewegen. Dabei ist nun auch Partnersport, z.B. Judo, erlaubt, allerdings nur selbstständig ohne Anleitung, also kein Vereinstraining.
Immerhin könnt ihr euch mit einem/r Judopartner.in im Garten oder Park treffen und Zweikampfspiele durchführen und Wurfeingänge trainieren (Tandoku-renshu).
Bleibt gesund und haltet euch fit!