Events

Zum Ferienende vergnügen sich Kinder und Jugendliche nach dem Training und Fußball gerade bei einer Spiele- und Filmnacht in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße. Erste Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.

Am Dienstag, 17.08.2021, findet das letzte Ferientraining, am Freitag, 20.08.2021, der erste Trainingsabend im 2. Halbjahr und am nächsten Samstag, 21.08.2021, eine Mit-Mach-/Schnupperaktion Judo und ein Eltern-Kind-Sporttag statt. Näheres ist dem Artikel zum Training und zu Aktionen am Ende der Sommerferien und zu Schulbeginn zu entnehmen.

Traditionell verbringen einige Judo-Familien ihren Sommerurlaub auf der dänischen Insel Fano. Neben Strandaktivitäten, Wassersport, Fahrradfahren, Spiele- und Grillabenden gehört die Teilnahme am Training bei einem dänischen Judoclub zu den Urlaubsaktivitäten.
Zum ersten Mal nahm ein Teil der Gruppe auf der Insel am Training des neuen Judoklub Fano teil. Eine Wiederholung ist, spätestens im nächsten Jahr, fest geplant.
Zudem wird der Trainer des Judo Klub Esbjerg die Gruppe auf Fano besuchen, und es steht in diesem Urlaub noch ein zweites Judo-Training in Esbjerg an.

Auch das schon traditionelle Training beim Judoclub Esbjerg hat - wie in den Vorjahren - viel Spaß gemacht und wurde mit Grillen und Essen im Gesellschaftsraum über dem Dojo des Judoclubs Esbjerg abgerundet. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

Auch Carolin und Christin Hillebrand nutzten die Gastfreundschaft von Judoka, nahmen im Urlaub am Judotraining beim Sportverein Überlingen teil und schickten einen Urlaubsgruß mit Foto davon.

Die Jugendfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden ist erfolgreich gestartet. Die so lange vermisste Gemeinschaft steht für die 19 Jugendlichen und Betreuer.innen im Mittelpunkt der Woche am Niederrhein.
Kurzberichte von den Freizeitaktivitäten findet ihr unter weiterlesen, Fotos und Videos in der Bildergalerie. Beides wird fortlaufend ergänzt.
Wir wünschen allen viel Spaß.
Die Gruppe ist am Freitag gegen Mittag zur Sporthalle Königstraße wohlbehalten zurückgekehrt und hat sich bereits eine Sommerfreizeit 2022 gewünscht. Diese wird voraussichtlich am 29.07. - 07.08.2022 am Bodensee stattfinden.

Am letzten Wochenende dieser Sommerferien wird von Freitag auf Samstag (13.-14.08.2021) eine Spielenacht für Jugendliche in der Sporthalle Königstraße stattfinden.

In der ersten Sommerferienwoche findet vom 02.-09.07.2021 eine Jugendfreizeit für 13- bis 18-Jährige auf dem Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden statt. Der Teilnehmerbeitrag für Unterkunft, Vollverpflegung, Fahrtkosten, Betreuung und Programm beträgt 240,- €. Weitere Informationen inklusive der Corona-Schutzregelungen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese ist mit dem Anmeldeformular ab morgen (15.06.2021) beim Training erhältlich. Rückfragen könnt ihr direkt an die Freizeitleiter/in Yvonne Schmidt und Stefan Schröder stellen. Aufgrund des kurzen Vorlaufs und der begrenzten Teilnehmerzahl solltet ihr euch umgehend anmelden, auch und gerade diejenigen, die bereits Interesse bekundet haben.

Für den morgigen bzw. heutigen Vater-Kind-Sporttag ist alles vorbereitet. Ein Kletterparcours, das Minitrampolin und die Judomatte laden zum Spielen, Toben und Klettern ein. Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr geht es los. Wir wünschen den Kindern und Vätern beim gemeinsamen Sporttreiben viel Spaß.

12 Familien nutzten den Vater-Kind-Sporttag zum gemeinsamen Klettern und Spielen. Impressionen liefern einige Fotos in der Bildergalerie.

Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind für den 02.10. und 04.12.2021 geplant.
Natürlich sind die Kids auch zum wöchentlichen Sporttreiben eingeladen, die 3- bis 6-Jährigen freitags zur Bewegungserziehung auf der Judomatte und die 6- bis 10-Jährigen dienstags und freitags zum Judo-Training für Kinder, beides von 16.30 - 18.00 (zurzeit coronabedingt 16.30 - 17.45 Uhr) in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.

Beim 2. Judo-Training nach dem Lockdown nahm unser Vereins- und Vorstandsmitglied Jörg Bräutigam, NWJV-Verbandsjugendleiter und DJB-Vizepräsident Jugend, teil und präsentierte stolz seinen Schwarzgurt. Wir gratulieren ihm herzlich zum 1. Dan und freuen uns, wenn er, wie angekündigt, wieder regelmäßig auf die Matte kommt.

Der Judo-Trainingsbetrieb ist wieder angelaufen, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. So trainierten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen jeweils in Kleingruppen auf Matteninseln.
Am Freitag, 11.06.2021, finden in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße die nächsten Judo-Trainingseinheiten um 16.30, 18.00 und 19.45 Uhr statt und auch die Gruppe "Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3- bis 6-jährige Kinder" um 16.30 Uhr.
Am Samstag, 12.06.2021, um 10.00 - 12.15 Uhr sind alle Kinder von 3- bis 10 Jahren und ihre Väter, Großväter, Onkel ... zum Vater-Kind-Sporttag eingeladen, ebenfalls in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.

Erfreulicherweise sinkt die 7-Tage-Inzidenz in Herne seit längerem, so dass auch im Sport Lockerungen zu erwarten sind. Leider kann der für morgen (29.5.) geplante Vater-Kind-Sporttag noch nicht stattfinden. Wir hoffen aber, dass dies in 2 Wochen der Fall sein wird. Daher haben wir den Vater-Kind-Sporttag auf Samstag, der 12.06.2021, um 10.00 - 12.15 Uhr verschoben. Ob die Veranstaltung an der Europa-Grundschule Königstraße draußen durchgeführt wird oder in der Halle stattfinden darf oder wieder als Spielesamstag nur für Kinder, hängt von der dann gültigen Corona-Schutzverordnung ab. Wir werden es kurz vor dem Termin bekanntgeben.

Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Auch in der 2. Osterferien-Woche findet am Dienstag (6.4.) und Freitag (9.4.) Training statt,
am Dienstag für die Kids und Jugendlichen wetterbedingt um 16.30 - 17.30 online
sowie am Freitag um 16.30 - 17.45 Uhr und für Jugendliche bis 14 Jahren um 18.00 - 19.15 Uhr draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie
für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen an beiden Tagen um 18.30 Uhr online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Zudem hat der NWJV einen Osterferien-Trainingsplan veröffentlicht, nach dem ambitionierte Jugendliche und Erwachsene selbstständig systematisch trainieren können.

Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien!

In der Nacht vom 27.03. (Sa.) auf den 28.03.2021 (So.) wird die Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr vor-, also auf Sommerzeit umgestellt.

Auch in den Osterferien wird dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße Training angeboten, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Aktiviert eure Judo-Freunde. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen. Erste Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie (werden nach und nach ergänzt).
Wetterbedingt findet das Training der Kids und Jugendlichen am 06.04. (Di.) um 16.30 - 17.30 Uhr online statt.

Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet auch in den Osterferien dienstags und freitags um 18.30 Uhr Online-Training statt (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch dazu aktiviert bitte eure Judo-Freunde und Neulinge. Zudem gibt es die Monats-Challenge.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de