Events
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5296
Wie jedes Jahr planen wir auch in der 34. Herner Gesundheitswoche einige Veranstaltungen.
- 27.03.2022 (So.): Schwimmaktion für Kids 8.45-13.00 Uhr im LAGO (TN-Beitrag 3,- €; Anmeldung bis zum 25.03. (Fr.) beim Training oder bis zum 26.03. (Sa.) bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) - Achtung: Zeitumstellung auf Sommerzeit am 26./27.03.2022
- 29.03.2022 (Di.): Judo-Schnuppertraining/Freunde-Training 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 30.03.2022 (Mi.): Judo-Schnuppertag Europa-Grundschule 8.00-13.20 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 01.04.2022 (Fr.): Judo-Schnuppertraining/Freunde-Training 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 02.04.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-10.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Prüfungstraining 10.00-13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße;
- 03.04.2022 (So.): Familienaktion Tierpark-Rallye 14.30-17.30 Uhr im Tierpark Bochum (Anmeldung bis zum 29.03. (Di.) beim Training oder bis zum 30.03.2022 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Nähere Information sind der Veranstaltungsübersicht PG + DSC-Judo zu entnehmen, Informationen und Anmeldungen zur Schwimmaktion für Kids und zur Tierpark-Rallye ab Dienstag, 22.03.2022, beim Training erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5369
Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den
LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 14.-27.03.2022 beteiligen. Am 15.03. (Di.), 18.03. (Fr.), 22.03. (Di.) und 25.03.2022 (Fr.) finden jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr Fotoshootings der Jugendlichen und Erwachsenen und am Freitag, den 25.03.2022, um 19.30 - 21.15 Uhr ein gemeinsames Training der DSC- und KSV-Judoka, also der SSB-Fachschaft Judo, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung. Pinke T-Shirts zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus findet ihr in der Bildergalerie. Sie werden dort im Laufe der 2 Wochen regelmäßig ergänzt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6426
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest,
erholsame Ferien und ein gesundes Neues Jahr 2022!!!
In den Weihnachtsferien ruht der reguläre Trainingsbetrieb.
Ab dem 27.12.2022 gilt für Hallensport die 2G+Regel.
Impfaktionen werden regelmäßig vom DRK für die Stadt Herne organisert (Terminübersicht), ebenso von Vereinen, z.B. am 18.01.2022 (Di.) 18.45 Uhr beim FC Herne (auf dem Sportplatz Schäferstr. 107 in 44623 Herne (Anmeldung bis zum 14.01.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- 31.12.2021 (Fr.) 43. Herner Silvesterlauf im Gysenberg
Ferientraining:
- 04.01.2022 (Di.) 18.00 Uhr Hallenfußball in der Sporthalle Königstraße
- 07.01.2022 (Fr.) 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 09.01.2022 (So.) 18.30 Uhr Vorstandssitzung in der Sporthalle Königstraße
- 10.01.2022 (Mo.) 18.30 Uhr Übungsleiter-Besprechung in der Sporthalle Königstraße
Traininsbeginn 2022:
- 11.01.2022 (Di.) 16.30-18.00 Uhr, 18.00-19.30 Uhr und 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 14.01.2022 (Fr.) 16.30-18.00 Uhr. 18.00-19.30 und 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!!!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6414
Mit Erwärmung auf der
Matte, Zweikampfspielen, Fallschul-Varianten und Selbstverteidigung, Erarbeitung einer Balkenturn-Partnerchoreo und eines Rundparcours, Auf- und Abbau und Sicherung von Großgeräten, Helfen und Sichern, innere Differenzierung sowie das DOSB-Aus- und Fortbildungssystem, Ausgabe von vielfältigen Sporthelfer-Materialien, Abgabe und Besprechung der Hospitationen bzw. Praktika gab es auch am Abschlussabend der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der Sporthalle Königstraße ein vielfältiges, straffes Programm. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Die nächsten 3 Sporthelfer-Ausbildungen (jeweils Sporthelfer-LG I + II) der Sportjugend im SSB Herne finden im 2. Halbjahr 2022 statt mit den Kompaktphasen in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden, und zwar am
- 09.09. (Fr.) + 12.-14.09. (Mo.-Mi.) + Hospiationen bzw. Praktika + 28.09.2022 (Mi.)
- 28.09. (Mi.) + 03.-07.10. (Mo.-Fr.) + Hospitationen bzw. Praktika + 07.12.2022 (Mi.)
- 07.12. (Mi.) + 09.-11.12. (Fr.-So.) + Hospitationen bzw. Praktika + 20.12.2022 (Mi.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6490
Im Neolit Easy-Climb Essen tummelten sich die Judo-Kids bei der heutigen Weihnachtsaktion (17.12.)
und erklommen mutig die verschiedenen kind
- und jugendgerechten Kletterwände.
Die Mitarbeiter/innen ließen es ruhiger angehen und beschlossen das Jahr mit einem Weihnachtsessen in der Sporthalle Königstraße.
Am Sonntag (19.12.) findet die Weihnachtsaktion der Jugendlichen im Alma-Park Gelsenkirchen statt.
Fotos der Weihnachtsevents findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 10589
Zur
zeit laufen die Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II der SSB-Sportjugend und das Mitarbeiter-Wochenende DSC-Judo in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden.
Unter weiterlesen findet ihr einen Bericht und in der Bildergalerie Fotos und Videos. Beides wird im Laufe des Wochenendes nach und nach ergänzt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 9638
Wie auf dem Plakat zu lesen, fördert die Herner Sparkasse seit Jahren Sport in Herne. Die DSC-Judoka danken der Herner Sparkasse für die Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6628
Wir wünschen ...
Unter diesem Link findet ihr einen Adventskalender mit Bewegungsanregungen für Kinder und Familien als Ergänzung zu den Vereinsbewegungsangeboten und als willkommenes Kontrastprogramm zu den üblichen Süßigkeiten der Adventskalender und Vorweihnachtszeit.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6404
Am morgigen Samstag, 27.11.2021, findet von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße ein Vater-Kind-Sporttag statt. Der obligatorische Kletterparcours und die Tobematte sind bereits aufgebaut, Programmblöcke mit gemeinsamen Spielen und Toben der Kinder mit ihren Vätern, Opas, Onkeln etc. vorbereitet.
Parallel dazu findet von 9.30 - 11.00 Uhr und 11.00 - 13.00 Uhr in der Zweifach-Sporthalle Königstraße Prüfungsvorbereitungstraining statt.
Bei beiden Veranstaltungen gilt für Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahren 3G (geimpft, genesen oder am Freitag oder Samstag negativ getestet, jeweils mit Nachweis) und für Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsene 2G (nur geimpft oder genesen mit Nachweis).
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6651
Der Judo-Nachwuchs aus ganz Deutschland kämpft gerade beim Bundesoffenen Turnier U17 m/w in der Sporthalle Königstraße, als Sichtung für den Nationalkader U18 2022 beobachtet von Bundestrainerin Sandra Klinger.
In der mit 54 Teilnehmern extrem vollen und sehr stark besetzten Gewichtsklasse -66 kg siegte Manuel Gößling gegen Alexander Babendererde aus Osnabrück und Tim Hinzmann aus Schwerin vorzeitig. Im Achtelfinale musste er sich gegen Lucas Mayr aus Karlsruhe geschlagen geben. Da sein Gegner das Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Louis Hüpenbecker aus Potsdam verlor und damit den Poolsieg verpasste, bekam Manuel leider keine Trostrundenchance. Mit seinem 3 Kämpfen und 2 Siegen kann Manuel sehr zufrieden sein.
Felix Kretke (KSV) verlor -55 kg seinen Auftaktkampf gegen Nils Thiemann aus Schwetzingen. Da dieser das Viertelfinale verlor, schied Felix leider vorzeitig aus.
Alle Ergebnisse, Listen und Fotos von der Siegerehrung findet ihr auf der NWJV-Homepage, Fotos vom BoT U17 m/w u.a. in der Bildergalerie.
An dieser Stelle möchte ich schon einmal allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern danken, die durch ihren Einsatz beim Aufbau gestern sowie heute am langen Wettkampftag und gleich beim Abbau für einen reibungslosen Ablauf und eine gute Ausrichtung sorgen.