Events

Wetterbedingt haben "nur" 30 der angemeldeten 50 Personen an der Tierpark-Rallye teilgenommen. Diese hatten trotz des mäßigen Wetters viel Spaß und beantworteten fleißig die Fragen zu den Tieren des Bochumer Tierparks. Fotos der gelungenen Familien-Aktion sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die nächste Tierpark-Rallye findet im März 2024 am Ende der Herner Gesundheitswoche statt.

Klettern und Minitrampolin Springen sowie gemeinsames Toben auf der Judomatte und Spielen mit Bällen, Luftballons und Schlägern sorgten für einen bewegten Vormittag beim heutigen Vater-Kind-Sporttag, der im 2. Quartal immer am Ende der Herner Gesundheitswoche stattfindet. Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.

Die nächsten Vater-Kind-Sporttage, die vierteljährlich stattfinden, sind am 16.09. und 02.12.2023 geplant, jeweils samstags von 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.

Die Herner Gesundheitswoche läuft auf vollen Touren und die ersten unserer Vereinsangebote im Rahmen der Gesundheitswoche sind bereits gelaufen.

So tummelten sich 41 Kinder am Sonntag im LAGO.

Leider musste der komplette Trainingsabend am Dienstag mit den Judo-Schnuppertrainingsangeboten kurzfristig abgesagt werden, da die Sporthalle Königstraße als Sammel- und Aufenthaltsraum für Anwohner, die aufgrund des Bombenfundes im Sportpark bis zu deren Entschärfung evakuiert waren, genutzt wurde.

Dafür nutzt die Europa-Grundschule Königstraße am Mittwoch ausgiebig das Angebot eines Judo-Schnuppertages und ließ alle Schüler/innen klassen- und stundenweise erste Erfahrungen auf der Judomatte sammeln. Einige Fotos davon sind in der Bildergalerie zu sehen.

Am heutigen Donnerstag ist die Behindertengruppe  um 17.00 Uhr offen für an Judo interessierten Menschen mit Handicaps.

Am Freitag findet dann das Judo-Schnuppertraining in allen Gruppen, also für Kinder um 16.30 Uhr, für Jugendliche ab 11 Jahren um 18.00 Uhr und für ältere Jugendliche und Erwachsene ab 19.30 Uhr, in der Sporthalle Königstraße statt.

Der Vater-Kind-Sporttag am Samstag von 10.00-12.30 Uhr und die bereits ausgebuchte Tierpark-Rallye am Sonntag runden das Programm ab.

Wie immer steuern wir einige Judo- und Freizeitangebote zu den zahlreichen Veranstaltungen der Herner Gesundheitswoche, die in der 35. Auflage vom 18.03. bzw. 20.03. - 26.03.2023 unter dem Motto "Gemeinschaft stärken - Gesundheit fördern" stattfinden, bei.
- 19.03.2023 (So.): Schwimmaktion für Kids im LAGO (Anmeldungen in den Chat-Gruppen)
- 21.03.2023 (Di.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 22.03.2023 (Mi.): Judo-Schnuppertag für alle Schülerinnen und Schüler der Europa-Grundschule 8.00-13.20 Uhr Sporthalle Königstraße
- 23.03.2023 (Do.): Judo-Schnuppertraining für Menschen mit Behinderten 17.00 Uhr Sporthalle Königstraße
- 24.03.2023 (Fr.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 25.03.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr Sporthalle Königstraße, Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium
- 26.03.2023 (So.): Tierpark-Rallye für Familien 14.30-17.30 Uhr Tierpark Bochum (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bitte macht für die Schnuppertrainingsabende am 21.03. (Di.), 23.03. (Do.) und 24.03.2023 (Fr.) viel Werbung und ladet eure Freunde und Freundinnen, Klassenkameradinnen und -kameraden bzw. Arbeitskolleginnen und -kollegen ein.

Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 19.03.-01.04.2023 beteiligen, um ein Zeichen zu setzen und die in unserem Verein und in unserer Sportart selbstverständlich gelebte Offenheit nach außen zu demonstrieren.
Dazu finden am 21.03. (Di.), 24.03. (Fr.), 28.03. (Di.) und 31.03.2023 (Fr.) in der Sporthalle Königstraße jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr zwischen den Trainingseinheiten Fotoshootings der jugendlichen und erwachsenen Judoka des DSC und des KSV, also der Fachschaft Judo des Stadtsportbundes Herne, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Bitte bringt die in den letzten Jahren ausgegebenen pinken T-Shirts mit zum Training. Weitere pinke T-Shirts des SSB zu der Aktion liegen bereit. oder  zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Die Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus werden in der Bildergalerie sowie auf Facebook und Instagramm veröffentlicht und regelmäßig ergänzt. Gerne könnt ihr darüber hinaus auch selber Fotos zu der Aktion machen und sie zur Veröffentlichung an Volker schicken.

Am Sonntag, dem 19.03.2023, bieten wir von 9.00 - 13.00 Uhr den jüngsten DSC-Judoka (bis 12 Jahre) einen „sportlich nassen“ Vormittag im LAGO im Revierpark Gysenberg (Treffen um 8.45 Uhr vor dem Eingang). Die Kids können für die gesponserte Teilnahmegebühr von 3,- € für Eintritt, Betreuung und "Bespaßung" mit ihren Judofreunden für 4 Stunden das komplette Spaßbad des LAGO Herne zum Plantschen, Schwimmen, Rutschen und Toben nutzen. Nichtschwimmer/innen und unsichere Schwimmer/innen bringen bitte Schwimmhilfen mit. Infos sind beim Training erhältlich, Anmeldungen bis zum 17.03.2023 (Fr.) in den Chat-Gruppen möglich.

6 Judoka der DSC-Teams gingen bei der Westdeutschen Meisterschaft U21 in Lünen an den Start.
David Linkemann (-66 kg, KSV, fehlt auf dem Foto) und Jakob Konze (-90 kg, TV Gerte) schieden nach 2 Niederlagen, Jakob u.a. gegen den späteren Sieger, vorzeitig aus.
Deutlich besser lief es für Dato Khvtisavrishville. Nach seiner Auftaktniederlage gegen den späteren Westdeutschen Meister siegte Dato in der stärksten Gewichtsklasse -73 kg in der Trostrunde dreimal vorzeitig. Leider verlor er das kleine Finale um die Bronzemedaille, gewann aber noch einmal im Kampf um Platz 5.
Pia Ciupczyk und Wettkampf-Debütantin Marie Heinze mussten sich -57 kg, der stärksten Gewichtsklasse bei den Frauen U21, zweimal geschlagen geben.
Mit einem Sieg und zwei Niederlage erreichte Carolin Hillebrand -70 kg Platz 3 und damit erneut die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft U21.

Wir wünschen schöne Weihnachtstage, erholsame Ferien, einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2023.

- 23.12.2022 (Fr.): Beginn der Weihnachtsferien; kein Training
- 24.12.2022 (Sa.): Heiligabend; Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 23.00 Uhr
- 26.12.2022-02.01.2023 (Mo.-Mo.): Familien- und Jugend-Schneesportfreizeit in Mauterndorf / Österreich (bei Obertauern)
- 06.01.2023 (Fr.): Hallenfußball zum Jahresauftakt 19.00-21.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 07.01.2023 (Sa.): Spielaktion in der Sporthalle Im Sportpark
- 08.01.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- 09.01.2023 (Mo.): Übungsleiter/innen-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.

Trainingsauftakt 2023:
- 10.01.2023 (Di.):  Judo für 6-bis10jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10.- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 12.01.2023 (Do.): Judo für Menschen mit Behinderungen 17.00-19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 13.01.2023 (Fr.): Bewegungserzeihung auf der Judomatte für 3- bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 16.01.2023 (Mo.): Prüfungsvorbereitungstraining 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße

Neulinge und Wiedereinsteiger sind in allen Gruppen immer und natürlich mit guten Vorsätzen zum Auftakt des neuen Jahres herzlich willkommen!

Bei der Weihnachtsfeier konnten die Kids klettern, Trampolinspringen, kreativ werden, singen und lecker essen, während die Eltern Kaffee tranken und klönten. Lautstark begrüßt wurde der Weihnachtsmann, der einige Kids zu kleinen Einlagen motivierte. Einige Fotos findet in der Bildergalerie.
Das Buch „Kouki und der sanfte Weg“, das der Weihnachtsmann leider nicht pünktlich liefern konnte, wird bei den ersten Trainingseinheiten 2023 am 10.01. (Di.) und 13.01. (Fr.) verteilt.

Das KET U10 am Samstag (17.12.2022) in Rauxel wurde wegen des Ausfalls der Heizungsanlage der Wettkampfhalle kurzfristig abgesagt.
So stehen nun nur noch das letzte Prüfungsvorbereitungstraining am Montag (20.12.2022) sowie die Gürtelpüfung bzw. der Abschluss der Sporthelfer-Ausbildung am Dienstag (21.12.2022) an.

Die Vereinsbestenehrung 2022 findet, wie gewohnt, am heutigen letzten vollständigen Trainingsabend des Jahres (13.12.2022) in der Europa-Grundschule Königstraße statt, und zwar am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Trainingseinheit von 17.45 - 18.15 Uhr. Geehrt werden alle DSC-Judoka von der U9 bis zur U21, die 2022 an Wettkämpfen teilgenommen haben, in ihren Altersklassen. Für alle gibt es Urkunden und für die Erstplatzierten der einzelnen Altersklassen Pokale. Der/Die Gesamtsieger/in erhält zudem den Wanderpokal.

Die Gesamtsieger/innen der Vereinsbestenwertung der letzten Jahre waren 2021 Manuel Gößling, 2019 Paul Sewczyk, 2018 Lene Wasko, 2017 Patricia Rendel, 2016 Tim Sippel, 2015 Philip Madej, 2014 Manuel Gößling.

Nachstehend sind noch einmal die weiterenTermine bis zum Jahresbeginn 2023 aufgelistet.
- 15.12.2022 (Do.): Weihnachtskegeln der Donnerstagsgruppe 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- 16.12.2022 (Fr.): kein normaler Trainingbetrieb; Weihnachtsfeier der Kids 16.30-19.00 Uhr; offene Matte für Judo & Fitness 19.30-21.15 Uhr
- 17.12.2022 (Sa.): KET U10 in Rauxel
- 21.12.2022 (Mo.): letztes Prüfungstraining 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 22.12.2022 (Di.): kein normaler Trainingsbetrieb; Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Abschluss der Sporthelfer-Lehrgänge I + II 16.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße; offene Matte für Judo & Fitness 19.30-21.15 Uhr

- 23.12.2022 (Fr.): Beginn der Weihnachtsferien; kein Training
- 24.12.2022 (Sa.): Heiligabend; Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 23.00 Uhr
- 26.12.2022-02.01.2023 (Mo.-Mo.): Familien- und Jugend-Schneesportfreizeit in Mauterndorf / Österreich (bei Obertauern)

- 06.01.2023 (Fr.): Hallenfußball zum Jahresauftakt 19.00-21.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 07.01.2023 (Sa.): Spielaktion in der Sporthalle Im Sportpark
- 08.01.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 09.01.2023 (Mo.): Übungsleiter/innen-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.

Trainingsauftakt 2023:
- 10.01.2023 (Di.):  Judo für 6-bis10jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10.- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 12.01.2023 (Do.): Judo für Menschen mit Behinderungen 17.00-19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 13.01.2023 (Fr.): Bewegungserzeihung auf der Judomatte für 3- bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 16.01.2023 (Mo.): Prüfungsvorbereitungstraining 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße

Neulinge und Wiedereinsteiger sind in allen Gruppen immer und natürlich mit guten Vorsätzen zum Auftakt des neuen Jahres herzlich willkommen!

 

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de