Events

Kunterbunt war das Programm des Vater-Kind-Sporttages. Freies Spielen, Toben und Klettern sowie angeleitete Staffelspiele sorgten wieder für viel Aktion und Spaß. Einige Fotos des traditionellen Events findet ihr in der Bildergalerie.

Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am 16.09. und 02.12.2023 statt, jeweils samstags 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.

Gut angekommen sind die Jugendlichen bei ihrer Pfingstfahrt nach Holland, und auch das Zelt Aufbauen haben sie "souverän" gemeistert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Teilnahme am Internationalen Turnier in Kaizen und werden in Kürze weiter berichten. Zahlreiche Fotos von der Pfingstfahrt sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weiter folgen.

Beim Turnier am Samstag und Sonntag kämpften alle engagiert, mussten sich aber leider der starken internationalen Konkurrenz jeweils zweimal geschlagen geben. Dank dünn besetzter Gewichtsklasse belegte Caro dennoch Platz 3.
Ganz vorne dabei waren unsere Jugendlichen aber beim anschließenden Feiern untereinander und mit den anderen Judoka aus Europa.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne Zeit.

Am heutigen Pfingstmontag nehmen alle noch an einem internationalen Lehrgang mit Andreas Tölzer teil, bevor es gegen 15.00 Uhr auf die Heimreise geht.

 

 

Am Freitag nahmen einige unserer Judoka zum zweiten Mal am Randori-Training bei Banzai Gelsenkirchen teil. Dabei tummelten sich 51 Judoka, vom Breitensportler bis zum erfahrenen und erfolgreichen Wettkämpfer, aus 12 Städten auf der Matte. Einen kleinen Bericht der Banzai-Trainer findet ihr unter weiterlesen.

Das nächste offenen Randori-Training ist am Freitag, den 09.06.2023, um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule geplant. Wir werden in den Infogruppen der jugendlichen und erwachsenen Wettkämpfer das Interesse abfragen und ggf. wieder mit einer Gruppe teilnehmen.

Nachstehend findet ihr eine Übersicht über die verbleibenden großen Vereinsevents bis zum Jahresende.

- 26.-29.05.2023 (Fr.-Mo.): Pfingstwochenende der Jugend in den Holland mit Teilnahme am Internationalen Kaizen Tournament in Echt-Susteren

- 08.-11.06.2023 (Do.-So.): Sportwochenende DSC-Judo mit Hallenfußballturnier am 08.06.2023 (Do.) in der PG-Sporthalle
- 17.-18.06.2023 (Sa.-So.): Judosafari-Wochenende

- Vater-Kind-Sporttage: 03.06., 16.09. u. 02.12.2023, jeweils samstags 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße

- 28.07.-04.08.2023: Jugendfreizeit in Bagnang
- 05.08.2023 (Sa.): Kirmesumzug 9.00-ca.13.00 Uhr

- Verbandsliga Frauen: 13.08. (So.) in Bocholt, 20.08. (So.) in Herford, 03.09. (So.) Heimkampf u. 16.09.2023 (Sa.) Heimkampf
- Kreisliga U12: 19.08. (Sa.), 26.08. (Sa.), 09.09. (Sa.) u. 16.09.2023 (Sa.)
- Landesliga Männer: 26.08. (Sa.), 09.09. (Sa.), 24.09. (So.) u. 22.10.2023 (So.)
- Bezirksliga Männer: 10.09. (So.), 23.09. (Sa.), 21.10. (Sa.) u. 29.10.2023 (So.)

- 29.09.-01.10.2023 (Fr.-So.): Internationale Tübinger Judo Fortbildung (Lizenzverlängerungen Trainer C, B u. A)

- 02.-06.10.2023 (Mo.-Fr., 1. Herbstferienwoche): Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden

- 10.11.2023 (Fr.): Lehrgang mit prominentem Trainer 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 11.11.2023 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.11.2023 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark

- 26.11.2023 (So.): Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle
- 01.-03.12.2023 (Fr.-So.): Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II / Jahresabschluss-Wochenende in Kranenburg-Nütterden
- 10.12.2023 (So.): Mitarbeiter-Essen 18.30 Uhr im Tennis-Club Emscherstraße
- 15.12.2023 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids

- 26.12.2023 - 02.01.2024 (Di. – Di.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich

Vorplanung 2024: evtl. Jugendfreizeit in der 5. Sommerferien-Wochenende in Portugal

Am 01.05.2023 startet die nächste REWE-Aktion "Scheine für Vereine", bei der ihr bei euren Einkäufen bei REWE Vereinsscheine sammeln und unserem Verein DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. durch Einscannen oder Abgeben beim Training zukommen lassen könnt. Wir hoffen auf eure Mithilfe, dass wir wie in den Vorjahren eine große Anzahl an Punkten zusammen bekommen und damit unsere Ausstattung für das Training und Vereinsaktionen kostenlos weiter verbessern können.

Wetterbedingt haben "nur" 30 der angemeldeten 50 Personen an der Tierpark-Rallye teilgenommen. Diese hatten trotz des mäßigen Wetters viel Spaß und beantworteten fleißig die Fragen zu den Tieren des Bochumer Tierparks. Fotos der gelungenen Familien-Aktion sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die nächste Tierpark-Rallye findet im März 2024 am Ende der Herner Gesundheitswoche statt.

Klettern und Minitrampolin Springen sowie gemeinsames Toben auf der Judomatte und Spielen mit Bällen, Luftballons und Schlägern sorgten für einen bewegten Vormittag beim heutigen Vater-Kind-Sporttag, der im 2. Quartal immer am Ende der Herner Gesundheitswoche stattfindet. Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.

Die nächsten Vater-Kind-Sporttage, die vierteljährlich stattfinden, sind am 16.09. und 02.12.2023 geplant, jeweils samstags von 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.

Die Herner Gesundheitswoche läuft auf vollen Touren und die ersten unserer Vereinsangebote im Rahmen der Gesundheitswoche sind bereits gelaufen.

So tummelten sich 41 Kinder am Sonntag im LAGO.

Leider musste der komplette Trainingsabend am Dienstag mit den Judo-Schnuppertrainingsangeboten kurzfristig abgesagt werden, da die Sporthalle Königstraße als Sammel- und Aufenthaltsraum für Anwohner, die aufgrund des Bombenfundes im Sportpark bis zu deren Entschärfung evakuiert waren, genutzt wurde.

Dafür nutzt die Europa-Grundschule Königstraße am Mittwoch ausgiebig das Angebot eines Judo-Schnuppertages und ließ alle Schüler/innen klassen- und stundenweise erste Erfahrungen auf der Judomatte sammeln. Einige Fotos davon sind in der Bildergalerie zu sehen.

Am heutigen Donnerstag ist die Behindertengruppe  um 17.00 Uhr offen für an Judo interessierten Menschen mit Handicaps.

Am Freitag findet dann das Judo-Schnuppertraining in allen Gruppen, also für Kinder um 16.30 Uhr, für Jugendliche ab 11 Jahren um 18.00 Uhr und für ältere Jugendliche und Erwachsene ab 19.30 Uhr, in der Sporthalle Königstraße statt.

Der Vater-Kind-Sporttag am Samstag von 10.00-12.30 Uhr und die bereits ausgebuchte Tierpark-Rallye am Sonntag runden das Programm ab.

Wie immer steuern wir einige Judo- und Freizeitangebote zu den zahlreichen Veranstaltungen der Herner Gesundheitswoche, die in der 35. Auflage vom 18.03. bzw. 20.03. - 26.03.2023 unter dem Motto "Gemeinschaft stärken - Gesundheit fördern" stattfinden, bei.
- 19.03.2023 (So.): Schwimmaktion für Kids im LAGO (Anmeldungen in den Chat-Gruppen)
- 21.03.2023 (Di.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 22.03.2023 (Mi.): Judo-Schnuppertag für alle Schülerinnen und Schüler der Europa-Grundschule 8.00-13.20 Uhr Sporthalle Königstraße
- 23.03.2023 (Do.): Judo-Schnuppertraining für Menschen mit Behinderten 17.00 Uhr Sporthalle Königstraße
- 24.03.2023 (Fr.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 25.03.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr Sporthalle Königstraße, Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium
- 26.03.2023 (So.): Tierpark-Rallye für Familien 14.30-17.30 Uhr Tierpark Bochum (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bitte macht für die Schnuppertrainingsabende am 21.03. (Di.), 23.03. (Do.) und 24.03.2023 (Fr.) viel Werbung und ladet eure Freunde und Freundinnen, Klassenkameradinnen und -kameraden bzw. Arbeitskolleginnen und -kollegen ein.

Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 19.03.-01.04.2023 beteiligen, um ein Zeichen zu setzen und die in unserem Verein und in unserer Sportart selbstverständlich gelebte Offenheit nach außen zu demonstrieren.
Dazu finden am 21.03. (Di.), 24.03. (Fr.), 28.03. (Di.) und 31.03.2023 (Fr.) in der Sporthalle Königstraße jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr zwischen den Trainingseinheiten Fotoshootings der jugendlichen und erwachsenen Judoka des DSC und des KSV, also der Fachschaft Judo des Stadtsportbundes Herne, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Bitte bringt die in den letzten Jahren ausgegebenen pinken T-Shirts mit zum Training. Weitere pinke T-Shirts des SSB zu der Aktion liegen bereit. oder  zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Die Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus werden in der Bildergalerie sowie auf Facebook und Instagramm veröffentlicht und regelmäßig ergänzt. Gerne könnt ihr darüber hinaus auch selber Fotos zu der Aktion machen und sie zur Veröffentlichung an Volker schicken.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de