Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5125

Stellvertretende.r Jugendwart.in: Jessica Kaßubeck und Stefan Schröder
Jugendgeschäftsführerin: Yvonne Schneider
Stellvertrender Jugendgeschäftsführer: Tim Joswig
Jugendkassierer: Stefan Peters
Stellvertretende Jugendkassiererin: Lilli thiemann
Beisitzer: Kai Gollan und Freddy Blatt
Jugendsprecher: Manuel Gößling und Fabian Gößling
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5238
6 DSC-Judoka stellten sich heute der Gürtelprüfung, und dies erfolgreich. Sie tragen jetzt die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Stanislav Chernov, Luis Karpenstein, Ida Anouk Mandat, Oskar Sewczyk, Osman Türkylmatz
gelb: Nehir Atmaca
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7202
Beim Online-Training am
Freitag, den 19.03.2021, trafen sich DSC-Judoka in pinken Outfits vor den Bildschirmen (normal, schick, lustig und mit Modesünden), um sich an der LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus zu beteiligen und ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10056
12 Nachwuchsjudoka zeigten bei der ersten Gürtelprüfung nach dem Lockdown ihr Können. Alle bestanden die Prüfung und tragen nun mit Stolz die nachfolgend genannten Gürtelgrad.
weiß-gelb: Maya Melody Drewsm Phillip Elias Hopp
gelb: Leo Droste, Luc Droste, Lasse Martin, Jana Klaus
gelb-orange: Suleya Türkylmaz, Joel Boese, Fynn Ganswind
orange-grün: Anastasia Chernov, Daniel Zwetzig
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10352
Die Herner Stadtmeisterschaft fand wie immer in freundschaftlicher Atmosphäre statt. Vor allem der Nachwuchs des DSC und KSV nutzte die Gelegenheit, erste bzw. weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. Aber auch einige erfahrene Jugendliche zeigten ihr Können.
Den Stadtmeister-Titel erkämpften sich Linn Nowka und Carla Martin sowie Georgios Farnkopf, Lasse Martin, Mika Bretfeld, Marcel Weber Viurquez, Paul Sewczyk, Felix Kretke und Manuel Gößling.
Vizestadtmeister/innen wurden Lea Holdinghausen und Sophie Weißer sowie Luca Holdinghausen, Malik Radtke, Joel Böse, Maximilian Thelen, Lenny Maurer, Mateusz Dorszynski und Artem Amoian.
Und dritte Plätze belegten Elias Poliakov, Osman Türkyilmaz, Oskar Sewczyk, Paul Kretke, Raphael Poplawski, Artur Kasoian und Leon Zilch.
Vielen Dank allen, die geholfen haben, dass diese erste Wettkampfmaßnahme nach dem Lockdown reibungslos und coronagerecht über die Bühne gegangen ist. Zahlreiche Fotos der Herner Stadtmeisterschaft sind in der Bildergalerie zu sehen.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10955
In Kassel fand die Jugendvollversammlung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) statt. Im Rahmen der Wahlen wurde NWJV-Verbandsjugendleiter Jörg Bräutigam zum neuen Vizepräsidenten Jugend im DJB gewählt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm bei dem neuen Aufgabenbereich viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 11118
Was lange wärt ... Nach langer, intensiver Vorbereitung unter
kompetenter Anleitung von Prof. Dr. Prügelpeitsch alias Dirk absolvierten Eike Liese und Thorben Sauer in Witten die erste landesweite Danprüfung nach der Corona-bedingten Zwangspause, und dies mit Erfolg. Mit guten Leistungen bestanden sie die Prüfung zum 1. Dan und sind sie nun berechtigt und verpflichtet, den schwarzen Gürtel zum Judogi zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 15872
Beim Internationalen Senioren-Cup in Bochum hatte Carsten Sewszyk in der Klasse -90 kg Ü45 3 sehr starken Konkurrenten. Gegen Viktor Kamerzel aus Eschweiler und Sebastian Ansion aus Marburg musste Carsten sich geschlagen geben, konnte aber gegen Marco Höger aus Gelsenkirchen vorzeitig gewinnen und kam so auf Platz 3.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 16003
Zurzeit läuft der 1. Kampftag der Kreisliga U12 in der Sporthalle Königstraße. Die DSC-Judoka, die als Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel startet, haben beim Heimkampf zum Ligaauftakt die Teams der KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel und SUA Witten zu Gast. Wir wünschen dem DSC-Team viel Erfolg und allen viel Spaß.
Die Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel erkämpfte sich gegen die KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel einen 7:4-Sieg. Gegen das Team der SUA Witten musste sich das Team mit demselben Ergebnis geschlagen geben. In der abschließenden Staffel belegte das Team zusammen mit der SUA Platz 1 und so am Ende des 1. Kampftages Platz 2. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 16077
Durch ihre Platzierungen bei der KEM und BEM hatte sich Carla Martin in ihrer Gewichtsklasse -44 kg für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 in Dormagen qualifiziert. Auch dort schlug sie sich wacker, musste sich aber gegen Ema Schreiber (Bezirksmeisterin aus Mönchengladbach) und Pauline Markfort (Bezirksmeisterin und spätere Drittplatzierte aus Wolbeck) geschlagen geben und schied vorzeitig aus.
(Foto der Siegerehrung der BEM U15)