Ergebnisse

1 Sieg und 1 Unentschieden erkämpfte das erstmalig vollständig besetzte DSC-Team beim 4. und letzten Kampftag der Verbandsliga der Frauen auf eigener Matte. Dabei gewannen alle DSC-Kämpferinnen mindestens einen Kampf. Diese Ergebnisse und die tolle Stimmung beim Heimkampftag sowie das Mannschaftsessen waren ein schöner Saisonabschluss.
Gegen TV Mesum siegten Pia Ciupzyk (-57 kg kampflos), Meike Gruchot (+70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils zweimal. In der letzten Mannschaftsbegegnung der Saison gegen DJK Adler Bottrop siegte Carolin Hillebrand (-70 kg) zweimal und Pia Ciupczyk (-57 kg), Lea Beichl (-63 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils einmal.
Das DSC-Team belegt zum Abschluss der Verbandsliga Frauen Platz 6.
Fotos, Videos und die Wettkampflisten sind in der Bildergalerie zu sehen, die Abschlusstabelle und die Ergebnisse und Wettkampflisten aller Verbandsliga-Begegnungen auf der NWJV-Homepage.

Eine tolle Stimmung herrschte beim Kampftag der Kreisliga U12 in der Sporthalle Königstraße. Zu Gast war die Kampfgemeinschaft der Nachbarvereine KSV Herne / TV Gerthe. Angefeuert von den zahlreichen Eltern und Betreuer/innen zeigten die Kinder schöne Kämpfe und vollen Einsatz bei der Staffel. Sowohl die Judomannschaftsbegegnung als auch die Staffel waren bis zum Schluss spannend.
Ihre Kämpfe gewinnen konnten Ole, Julius, Emilio und Georgios. Oskar erkämpfte gegen seinen deutlich schwereren Gegner ein Unentschieden. Leider musste sich das DSC-Team letztlich knapp mit 4:5 gegen den Tabellenführer geschlagen geben. Die Staffel endete unentschieden. So erzielte das DSC-Team 8 für die Kreisliga-Tabelle und belegt aktuell Platz 5.
Im DSC-Team aktiv waren Julius, Kaya, Henri, Ole, Ostap, Artem, Georgius, Mats, Ben, Stanislaw und Oskar.
Zahlreiche Fotos des Kreisliga-Kampftages sind in der Bildergalerie zu sehen.

In kleiner Besetzung mit 3 Leichtgewichten und 2 Debütanten trat das DSC-Team beim Bezirksliga-Auftakt in Ennepetal an und kämpfte engagiert und erfolgreich.
Gegen JV Siegerland mussten sich Kevin Mossul (+90 kg) und Fabian Gößling (-90 kg) leider zweimal geschlagen geben. Samuel Bornemann gewann seinen Debüt-Kampf, und David Linkemann (-73 kg) und Thorben Sauer (-66 kg) siegten je zweimal. Damit startete das DSC-Team mit einem Unentschieden in die Bezirksliga-Saison.
Gastgeber JC Samurai Schwelm konnte die Gewichtsklassen -66 kg und -73 kg nicht besetzten, hatte aber routinierte Kämpfer in den übrigen Gewichtsklassen. So mussten Kevin (+90 kg) und Samuel (-81 kg) je zweimal Lehrgeld zahlen. -90 kg schlugen sich Fabian und David gegen deutlich schwere Gegner hervorragend. Fabian erzielte einen Waazari, musste sich dann aber geschlagen geben. David gewann seinen Kampf mit 2 Waazari-Wertungen und sichterte dem Team ein erneutes Unentschieden. Die übrigen 4 Punkte erzielten Thorben (2 x -66 kg) sowie David und Fabian -73 kg kampflos.
Erste Fotos des erfolgreichen Bezirksliga-Auftaktes sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.

Weiter geht es bei den Männern mit dem 2. Bezirksliga-Kampftag am 23.09.2023 (Sa.) in Lünen (Abfahrt 9.30 Uhr), dem 3. Landesliga-Kampftag am 24.09.2023 (So.) in Bochum (Abfahrt 9.15 Uhr) sowie den Heimkämpfen in der Sporthalle Königstraße am 21.10.2023 (Sa., 3. Kt. Bezirksliga, Treffen 13.30 Uhr), am 22.10.2023 (So., 4. Kt. Landesliga, Treffen 10.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., 4. Kt. Bezirksliga, Treffen 10.30 Uhr).

Zum 2. Kampftag der Landesliga Männer fuhr das DSC-Team mit einer einfach besetzten Mannschaft und 3 weiteren Leichtgewichten. In der Auftaktbegegnung gegen den 1. JJJC Lünen siegte das DSC-Team mit 7:3. Dabei gewannen Stefan Schröder (-81 kg), Karsten Sewczyk (-90 kg) und Manuel Gößling (-66 kg) einmal und Bedendikt Werner (+90 kg) und Julian Kreysler (-73 kg) zweimal. Leider verletzte sich Karsten, sodass in der Begegnung gegen Gastgeber STV Soest improvisiert werden musste. Dies gelang angesichts des Kampfgeistes des Teams erfolgreich. Zwar mussten sich Stefan Schröder (-90 kg), David Linkemann (-73 kg) und Fabian Gößling (-66 kg) geschlagen geben, doch sorgten Julian Kreysler (-81 kg), Benedikt Werner (+90 kg) und Manuel Gößling (-66 u. -73 kg) mit jeweils 2 Siegen für den 6:4-Mannschaftserfolg. Damit steht das DSC-Team in der Landesliga mit 6:2 Punkten auf Platz 3. Zahlreiche Fotos des erfolgreichen 2. Landesliga-Kampftages sind in der Bildergalerie zu sehen, Videos folgen.

Weiter geht es in der Landesliga am 24.09.2023 (So.) in Bochum (Abfahrt 9.30 Uhr) und 22.10.2023 (So.) in der Sporthalle Königstraße (Treffen 10.30 Uhr).
Die Bezirksliga Männer startet am morgen Sonntag, 10.09.2023, in Ennepetal (Abfahrt 9.45 Uhr). Die weiteren Bezirksliga-Kampftage finden am 23.09.2023 (Sa.) in Lünen (Abfahrt 9.30 Uhr) sowie am 21.10.2023 (Sa., Treffen 13.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., Treffen 10.30 Uhr) in der Sporthalle Königstraße statt.

Beim heutigen Heimkampf der Kreisliga U12 während des Trainings waren die Nachwuchsjudoka des befreundeten Vereins Budoka Höntrop zu Gast. Die spannende Mannschaftsbegegnung gewann das DSC-Team mit 6:4, und auch in der Staffel lagen die DSC-Judoka vorne. So holten sie an diesem Kampftag 30 Punkte für die Kreisliga-Tabelle. Im DSC-Team waren Julius Majort, Kayra Ayhan, Nicolaj Meyer, Artem, Emilia Braßel, Ole Viethaus, Georgius Farenkopf, Ostap Ivanca, Mats Meise, Ben Karlen, Levent Baykurt, Stanislaw Charnov und Oskar Sewczyk aktiv.

Der nächste Kampftag der Kreisliga U12 findet am nächsten Samstag, den 16.09.2023, statt, wiederum als Heimkampf in der Sporthalle Königstraße. Die DSC-Kämpfer/innen treffen sich um 11.30 Uhr.
Vor dem Kreilsiga-Kampftag findet von 10.00-12.30 Uhr der Vater-Kind-Sporttag statt und nachher der 4. Kampftag der Verbandsliga Frauen (Treffen der Kämpferinnen um 13.30 Uhr).

Am Dienstag, 05.09.2023, zeigten die folgenden 7 Nachwuchsjudoka ihr Können und wurden mit dem weißgelben Gürtel graduiert: Emilia Marie Voß, Maram Award, Leonard Jakob Majert, Emil Lieder, Omran Mohmmad, Mohammad Mohmmad und Tom Engelen - herzlichen Glückwunsch.

Ein Sieg und eine Niederlage war die Ausbeute des heutigen 3. Kampftages der Verbandsliga Frauen auf eigener Matte. Gegen das große Team des 1. SC Lippetal gab es eine 2:8-Niederlage. Dabei konnten Carolin Hillebrand (-70 kg) und Maike Gruchot (+70 kg) punkten. In der Begegnung gegen TV Dellbrück punkteten Carolin Hillebrand und Maike Gruchot -70 kg sowie Lea Beichel zweimal -63 kg kampflos. Für den 6:4-Mannschaftssieg sorgte Pia Ciupczyk mit 2 gewonnenen Kämpfen.
Einige Fotos und Videos des Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie.

Der 4. und letzte Verbandsliga-Kampftag findet - hoffentlich dann erstmalig mit komplettem Team - am 16.09.2023 (Sa.) als Heimkampf in der Sporthalle Königstraße statt (Treffen 13.30 Uhr).

Am Landeseinzelturnier U14 heute (03.09.2023) in Lünen nahmen Renat Ivancha, Artur Sukiasyan, Bakrationi Yusupov und Paul Seczyk teil. Bakrationi verlor +60 kg in seiner Vorrundengruppe dreimal und belegte Platz 7. Paul gewann seinen Auftaktkampf -60 kg, musste sich dann aber zweimal geschlagen und mit Platz 9 zufriedengeben. Bei seinem Wettkampfdebüt kam Artur -40 kg ebenfalls auf 1 Sieg und 2 Niederlagen und Platz 9. In derselben Gewichtsklasse kämpfte sich Renat mit 2 Siegen ins Halbfinale. Dieses verlor er leider und auch das kleine Finale und belegte so einen achtbaren 5. Platz.

Quantitativ und qualitativ gut besetzt war das Landesoffene Einzelturnier U17 und U20 heute (02.09.2023) in Lünen. In der U17 siegte Hlib Ivancha -50 kg zweimal vorzeitig. Im Viertelfinale erzielte er eine Waazari-Wertung, fing sich aber 3 Strafen und verlor den Kampf unnötig. Frustriert musste sich Hlib auch im kleinen Finale geschlagen und mit Platz 5 zufrieden geben.
Ebenfalls Platz 5 erkämpfte sich Adrian Hannemann (TV Gerthe) mit 4 Siegen und 2 Niederlagen -60 kg.
In der U20 kämpften Manuel Gößling und David Linkemann (KSV Herne) -66 kg. David musste sich in seiner Vorrundengruppe dreimal geschlagen und mit Platz 7 zufriede geben.
Manuel gewann mit 2 Siegen seine Vorrundengruppe. Leider verlor er das Halbfinale und belegte so Platz 3.

Nachdem der erste Kampftag der Kreisliga U12 leider abgesagt werden musste, traf das DSC-Team in Rauxel auf den Nachwuchs der Kampfgemeinschaft 1. JJJC Hattingen / PSV Bochum und von Judoka Rauxel. Es kämpften Emilia, Artem, Kayran, Henri, Georgius, Ostap, Mats, Ben und Oskar. In den Mannschaftskämpfen, die beide leider verloren wurden, konnten Georgius, Oskar, Emilia und Ben jeweils einmal punkten. Bei der Staffel erreichte das DSC-Team 18 Punkte und damit punktgleich mit der KG 1. JJJC Hattingen / PSV Bochum den 1. Platz. Insgesamt sammelte das DSC-Team an diesem Kampftag 8 Punkte für die Kreisliga-Wertung.
In der Bildergalerie sind Fotos und Videos dieses Mannschaftsevents zu sehen.

Der nächste Kampftag der Kreisliga U12 findet am 08.09.2023 (Fr.) um 16.15 Uhr während des Trainings als Heimkampf in der Sporthalle Königstraße statt.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de