Kunterbuntes Programm beim Vater-Kind-Sporttage; nächste Termine am 16.9. und 2.12.23
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 80
Kunterbunt war das Programm des Vater-Kind-Sporttages. Freies Spielen, Toben und Klettern sowie angeleitete Staffelspiele sorgten wieder für viel Aktion und Spaß. Einige Fotos des traditionellen Events findet ihr in der Bildergalerie.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am 16.09. und 02.12.2023 statt, jeweils samstags 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.
4 DSC-Judoka bei der Westfalen-Meisterschaft, Paul verpasst Medaille
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 34
Mit Nikolaj Maier (-31 kg), Philipp Meier (-40 kg), Bagrationi Yusupov (+55 kg) und Paul Sewczyk (+55 kg) haben sich 4 DSC-Judoka über die KEM und BEM U13 für die Westfalen-Meisterschaft U13, der höchsten Meisterschaft dieser Altersklasse, am 03.06.2023 in Lünen qualifiziert. Hier schieden Nikolaj, Philipp und Bagrationi nach jeweils 2 Niederlagen vorzeitig aus. Paul wurde nach 2 Siegen und 1 Niederlage in seinem 4 Kampf wegen Headdiving disqualifiziert. So verpasste er leider eine Medaille und musste sich mit dem achtbaren 7. Platz zufrieden geben.
Leon nun Braungurt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 81
Bei der zentralen Braungurtprüfung des Kreises Bochum/Ennepe am Mittwoch in Bochum zeigte Leon Zilch mit seinem Partner Felix sein Können. Er bestand die Prüfung souverän und ist jetzt berechtigt und verpflichtet, den 1. Kyu, also den höchsten Schülergrad, zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
Pfingstfahrt nach Holland mit int. Turnier und int. Lehrgang
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 245
Gut angekommen sind die Jugendlichen bei ihrer Pfingstfahrt nach Holland, und auch das Zelt Aufbauen haben sie "souverän" gemeistert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Teilnahme am
Internationalen Turnier in Kaizen und werden in Kürze weiter berichten. Zahlreiche Fotos von der Pfingstfahrt sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weiter folgen.
Beim Turnier am Samstag und Sonntag kämpften alle engagiert, mussten sich aber leider der starken internationalen Konkurrenz jeweils zweimal geschlagen geben. Dank dünn besetzter Gewichtsklasse belegte Caro dennoch Platz 3.
Ganz vorne dabei waren unsere Jugendlichen aber beim anschließenden Feiern untereinander und mit den anderen Judoka aus Europa.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne Zeit.
Am heutigen Pfingstmontag nehmen alle noch an einem internationalen Lehrgang mit Andreas Tölzer teil, bevor es gegen 15.00 Uhr auf die Heimreise geht.
9 neue Weiß-gelb-Gurte
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 329
Folgend genannte 9 Nachwuchsjudoka absolvierten heute erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung:
Adrian Benli, Jonas Keller, Zoey Oder, Maya Specht, Pia Flasche, Armin Linke, Alessio Sikora, Joel Peplinske und Emilia Stock.
Wir gratulieren ihnen herzlich. Mit Stolz werden sie ihren neuen weiß-gelben Gürtel bei den nächsten Trainingseinheiten tragen. Dazu haben sie trotz Brückentag am Freitag, den 12.05.2023, und am Dienstag, den 23.05.2023, die Gelegenheit.
1. Platz für Paul bei der BEM u13, alle 4 DSC-Kämpfer für die WfEM U13 qualiziert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 387
4 DSC-Judoka hatten sich bei der KEM U13 für die Bezirksmeisterschaft U13 in Holzwickede qualifiziert. Nikolaj Maier (-31 kg), Philipp Meier (-40 kg) und Bagrationi Yusupov (+55 kg) schlugen sich beachtlich und belegten mit jeweils 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 5. Souverän erkämpfte sich Paul Sewczyk mit 5 Siegen in der Gewichtsklasse +50 kg den Bezirksmeistertitel. Damit haben sich alle 4 DSC-Judoka für die Westfalen-Meisterschaft U13 am 03.06.2023 in Lünen qualifiziert.
gut besuchtes Randori-Training in Gelsenkirchen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 581
Am Freitag nahmen einige unserer Judoka zum zweiten Mal am Randori-Training bei Banzai Gelsenkirchen teil. Dabei tummelten sich 51 Judoka, vom Breitensportler bis zum erfahrenen und erfolgreichen Wettkämpfer, aus 12 Städten auf der Matte. Einen kleinen Bericht der Banzai-Trainer findet ihr unter weiterlesen.
Das nächste offenen Randori-Training ist am Freitag, den 09.06.2023, um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule geplant. Wir werden in den Infogruppen der jugendlichen und erwachsenen Wettkämpfer das Interesse abfragen und ggf. wieder mit einer Gruppe teilnehmen.
Weiterlesen: gut besuchtes Randori-Training in Gelsenkirchen
KEM U13: Platz 1 für Nikolaj und Paul
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 472
Der Judo-Nachwuchs des Kreises Bochum/Ennepe startete heute bei der Kreiseinzelmeisterschaft U13 (KEM U13) in der Sporthalle Königstraße, unter ihnen einige DSC-Judoka. Nikolaj Maier (-31 kg) und Paul Sewczyk (+55 kg) erkämpften sich den 1. Platz, Philipp Meier (-40 kg) Platz 2 und Bagrationi Yusupov (+55 kg) Platz 4. Sie sind damit für die BEM U13 am nächsten Sonntag (14.05.2023) in Holzwickede qualifiziert. Oskar Sewczyk und Osman Türkyilmaz (beide -43 kg) sammelten Wettkampferfahrungen und belegten Platz 7. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Jörg Bräutigam neuer NWJV-Präsident
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 500
Bei der heutigen NWJV-Verbandstagung standen vor allem die Wahl der Präsidiumsmitglieder an. Als neuer NWJV-Präsident wurde Jörg Bräutigam, seit 25 Jahren Verbandsjugendleiter und Vorstandsmitglied im DSC Wanne-Eickel - Judo e.V., gewählt.
Vizepräsidenten sind weiterhin Jennifer Frey und neu Frank Wienecke.
Als Vertreterin der Jugend rückte Verbandsjugendleiterin Sylvia Kaese, viele Jahre Vereinsmitglied und Bundes- und Regionalligakämpferin des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V., ins NWJV-Präsidium.
Volker Gößling ist seit 25 Jahren und auch weiterhin als Ressortleiter Schulsport im NWJV-Verbandsausschuss tätig. Dafür wurde er mit der Bronzenen Ehrennadel des NWJV geehrt.
Weitere Informationen zur Verbandstagung sind auf der NWJV-Homepage veröffentlicht, einige Fotos in der Bildergalerie.
Renat sammelt Wettkampferfahrungen auf internationaler Ebene
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 627
Beim 23. Internationalen DJB-Sichtungsturnier U16m in Duisburg sammelte Renat Ivancha Wettkampferfahrungen auf hoher Ebene und in der höheren Altersklasse. In der Gewichtsklasse -37 kg gewann er seinen Auftaktkampf gegen Nathan Beaumecker aus Wallonie/Belgien. Leider verlor er seine nächsten beiden Kämpfe gegen Eddie Bauer aus Backnang/Baden-Württemberg und Matteo Schacht aus Vlaanderen/Belgien, so dass es "nur" zu Platz 9 reichte.