- 18.03.2023 (Sa.): Listenführer-Lehrgang 10.00-14.00 bzw. 10.00-16.00 Uhr beim PSV Bochum (Harpener Heide 5, 44805 Bochum) - 18.-26.03-2023: Herner Gesundheitswoche - 19.03.-01.04.2023: Aktion Pink gegen Rassismus - 19.03.2023 (So.): Schwimmaktion für Kids im LAGO; NWDK-Jahreshauptversammlung in Duisburg - 21.03.2023 (Di.): Judo-Schnuppertraing 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 22.03.2023 (Mi.): Mitgliederversammlung 18.00 Uhr im Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark - 23.03.2023 (Do.): Judo-Schnuppertraining für Menschen mit Behinderten 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 24.03.2023 (Fr.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus in der Sporthalle Königstraße - 25.03.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr Sporthalle Königstraße; Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium; Senioren-Cup in Bochum - 26.03.2023 (So.): Tierpark-Rallye für Familien 14.30-17.30 Uhr Tierpark Bochum (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!); Beginn der Sommerzeit (Umstellen der Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr) - 28.03.2023 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr, Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr und normaler Trainingsbetrieb 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 31.03.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 03.-15.04.2023: Osterferien - kein normaler Trainingsbetrieb - 04.04. (Di.), 11.04. (Di.) u. 14.04.2023 (Fr.): Ferientraining mit 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße - 16.04.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Ur bei Momenti Italiano - 17.04.2023 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 18.04. (Di.) u. 21.04.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs des 2. Quartals 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Grupper herzlich willkommen. - 19.04.2023 (Mi.): Beginn des Braungurt-Lehrgangs des Kreises 18.00-10.00 Uhr beim PSV Bochum (Harpener Heide 5; weitere Termine 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023, Prüfung 31.05.2023) - 24.04.2023 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 25.04.2023 (Di.): Bezirksschulsportmeisterschaft in Bochum-Höntrop - 29.04.2023 (Sa.): Stadtmeisterschaft Bochum U13/U18 ab 10.00 Uhr bei Budoka Höntrop (für Judoka, die in Bochum wohnen oder in einem Bochumer Verein Mitglied sind) - 30.04.2023 (So.): Stadtmeisterschaft Bochum U10/U15 ab 10.00 Uhr bei Budoka Höntrop (für Judoka, die in Bochum wohnen oder in einem Bochumer Verein Mitglied sind) - 01.05.2023 (Mo.): NWDK-Kreislehrgang 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 02.05.2023 (Di.): Auftakt Dan-Vorbereitungslehrgang 19.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (weitere Termine 16.05., 06.06., 29.08., 12.09. 27.09.2023) - 06.05.2023 (Sa.): NWJV-Verbandstagung 10.00 Uhr in Duisburg - 07.05.2023 (So.): KEM U13 ab 9.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 14.05.2023 (So.): BEM U13 in Holzwickede - 03.06.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; WfEM U13 - 06.06.2023 (Di.): Landesfinale der Schulen in Duisburg - 08.06.2023 (Do.): Hallenfußballturnier in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums - 09.-11.06.2023 (Fr.-So.) Sportwochenende - 14.06.2023 (Mi.): Trikottag - 17.-18.06.2023 (Sa.-So.): Judosafari - 22.06.-04.08.2023: Sommerferien - kein regulärer Trainingsbetrieb - 24.07.2023 (Di.): Beginn des Ferientrainings: dienstags und freitags 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 28.07.-04.08.2023: Jugendfreizeit - 05.08.2023 (Sa.): Kirmesumzug
- 13.08.2023 (So.): Beginn der Verbandsliga Frauen (weitere Termine 20.08.2023 (So.), 03.09.2023 (So.) u. 16.09.2023 (Sa.)) - 26.08.2023 (Sa.): Beginn der Landesliga Männer (weitere Termine 09.09.2023 (Sa.), 24.09.2023 (So.), 22.10.2023 (So.)) - 10.09.2023 (So.): Beginn der Bezirksliga Männer (weitere Termine 23.09.2023 (Sa.), 21.10.2023 (Sa.), 29.10.2023 (So.) - 16.09.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 27.09.2023 (Mi.): Auftakt Sporthelfer-Lehrgänge I + II - 29.09.-01.10.2023 (Fr.-So.): Internationale Tübinger Judo Fortbildung (Lizenzverlängerungen Trainer C, B u. A) - 02.-06.10.2023 (Mo.-Fr., 1. Herbstferienwoche): Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden
- 25.10.2023 (Mi.): Beginn des Braungurt-Lehrgangs 19.30-21.15 Uhr in Bochum-Linden (Lindener Str. 126, weitere Termine 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12.2023, Prüfung 13.12.2023) - 01.11.2023 (Mi.): NWDK-Kreislehrgang 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 10.11.2023 (Fr.): Lehrgang mit prominentem Trainer 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark - 11.11.2023 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark - 25.11.2023 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark - 26.11.2023 (So.): Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle - 01.-03.12.2023 (Fr.-So.): Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in Kranenburg-Nütterden - 02.12.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - 06.12.2023 (Mi.): Abschluss der Herbst-Lehrgänge und Auftakt der Dezember-Lehrgänge Sporthelfer I + II - 09.12.2023 (Sa.): landesoffenes Mixed-Turnier - 10.12.2023 (So.) 18.30 Uhr im Tennis-Club Emscherstraße - 15.12.2023 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids - 19.12.2023 (Di.): Abschluss die Dezember-Lehrgänge Sporthelfer-Lehrgänge I + II; Gürtelprüfung - 26.12.2023 - 02.01.2024 (Di. – Di.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich
Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V., hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Mittwoch, den 22.03.2023, um 18.00 Uhr im Sitzungs-/Presseraum der Sporthalle Im Sportpark (Sportlereingang auf der Hallenrückseite benutzen) ein. Die Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen. Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Mit freundlichem Gruß gez. Volker Gößling
In der Türkei und Syrien leiden aktuell sehr viele Menschen unter den Folgen des schweren Erdbebens. Wir fühlen mit den Betroffenen vor Ort und mit den Menschen hier in Deutschland und speziell in Herne, die Familien und Freunde in dem Erdbebengebiet haben.
DSC-Judoka rufen zu Spenden für Hilfsorganisationen, die sich in dem Katastrophengebiet engagieren, auf.
Die schwarzen Mannschaftshosen DSC-Judo können wieder bestellt werden. Sie werden von Soncho, der Firma des ehemaligen DSC-Judoka Thorsten König, produziert. Nutzt dazu bitte die Bestellliste in den WhatsApp-Gruppen der Damen, Männer, Jugendlichen, Trainer und des Vorstandes.
Vereinskleidung wie T-Shirts, Trainings- und Laufhosen, Hoodies, Trainingsanzüge u.a. sowie anderweitig bedruckte T-Shirts können bei Jens Kassubeck während des Trainings oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.
NWJV-Kleidung und -Prüfungsmaterialien sowie Judoanzüge und Sportbekleidung sind bei Sportartikel Wusthoff im Laden in Mühlheim und bei allen unseren großen Wettkampfausrichtungen am Stand in der Sporthalle Im Sportpark erhältlich.
Stylische T-Shirts, Hosen und Hoodies, designed von Fabian Gößling und bedruckt von Jens Kaßubeck, findet ihr bei twentyforze.com.
Der DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. unterstützt die städtische Kampagne Herne mit Respekt und bekennt sich zu den folgenden fünf Leitsätzen: 1. Wir begegnen allen Menschen vorurteilsfrei, gleichberechtigt und respektvoll. 2. Wir gehen aktiv gegen jede Form von Gewalt vor. 3. Wir setzen uns konsequent gegen Ausgrenzung ein. 4. Wir lehnen Rassismus und Sexismus in jeder Form ab. 5. Wir stehen für ein gutes Miteinander in unserem Verein und unserer Stadt ein.
Natürlich sind die Mitglieder, Mannschaftskämpfer.innen und Mitarbeiter.innen des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. - wie eine sehr große Mehrheit aller Sportler.innen - gegen Rassismus. Dies wird in unserem Vereinsleben mit der selbstverständlichen, gleichberechtigten Teilnahme von Menschen unterschiedlicher Herkunft und der völligen Akzeptanz untereinander deutlich. Daher unterstützen wir die LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus.