ehem. DSC-Judoka eröffnet Fahrschule Domeinski in Eickel
Stefan Domeinski, mit seiner Familie über mehrere Jahre Vereinsmitglied und Mannschaftsmitglied (auf dem Foto unten links), hat in Eickel die Fahrschule Domeinski eröffnet. Wir wünschen ihm viel Erfolg.
Abbuchung des Vereinsmitgliedsbeitrages für das 3. Quartal am 15.7.
Der Mitgliedsbeitrag des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 3. Quartal 2024 wird am 15.07.2024 abgebucht.
Kreis-Braungurtprüfung mit 3 DSC-Mannschaftskämpfern
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2849
15 Nachwuchsjudoka absolvieren erfolgreich die Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2940
Vor der Sommerpause zeigten 15 Nachwuchsjudoka bei der heutigen Gürtelprüfung ihr Können und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
gelb: Vefa Aydin, Omran Mohammad, Mohammad Mohammad, Lena Sporenberg, Leonard Majert, Emil Lieder, Nickolas Kaluzny und Vincent O´Grady
gelborange: Kayra Aydin, Emilia Stoll und Jakob Krause
orange: Levent Bozkurt, Deniz Bozkurt, Mats Meise und Julius Majert
Termine vor und in den Sommerferien - schöne Ferien
- 01.07.2024 (Mo.): Gürtelprüfung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 02.07.2024 (Di.): kein Training um 16.30 u. 18.00 Uhr, Kreis-Braungurtprüfung 18.00 Uhr, Wettkampftraining um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 05.07.2024 (Fr.): kein normaler Trainingsbetrieb; Gelegenheit zum Danvorbereitungs- und Wettkampftraining um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 08.07.-20.08.2024: Sommerferien - kein normaler Trainingsbetrieb
Wir wünschen allen schöne, erholsame und erlebnisreiche Ferien.
- 4.-7. Ferienwoche (29.07.-20.08.2024): Ferientraining an den folgend genannten Tagen und Sondertraining nach Absprache
- 29.07. (Di.) u. 02.08.2024 (Fr.): Ferientraining Judo 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 05.-20.08.2024: Ferientraining dienstags und freitags mit Fußball 18.00 Uhr und Judo 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 01.-11.08.2024: Cranger Kirmes
- 01.+02.08.2024 (Do.+Fr.): Aufbau und Schmücken des Kirmeswagens nach Absprache (mit Jessy & Jens)
- 03.08.2024 (Sa.): Kirmesumzug 9.00-14.00 Uhr (Treffen 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße, Ende ca. 14.00 Uhr am Bayernzelt auf dem Cranger-Kirmes-Platz)
- 23.08. (Fr.) u. 27.08.2024 (Di.): Trainingsbeginn im 2. Halbjahr 16.30-18.00 Uhr, 18.00-19.30 Uhr und 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Oskar beim Landeslehrgang U13 in Düsseldorf
Nach dem schönen und anstrengenden Judosafari-Wochenende nahm Oskar Sewczyk am Landeslehrgang U13 in Landesstützpunkt Düsseldorf teil, zu dem er aufgrund seiner Platzierung bei der Westfalen Meisterschaft U13 vom Landestrainer eingeladen worden war.
Herrliches Wetter, gute Stimmung und tolle Leistungen bei der Judosafari - vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter/innen
Herrliches Wetter gab es zum Auftakt des Judosafari-Wochenende. Die 55 Kids absolvierten die Disziplinen des Judosafari-Wochenendes, tobten auf der Judomatte, der Hüpfburg und auf dem Schulhof. Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Kreativbeiträge. Nach dem üppigen Abendessen schauten alle gemeinsam das EM-Achtelfinale und bejubelten den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark.
Am morgigen Sonntag stehen noch das Japanische Judoturnier und natürlich das große Aufräumen an.
Eindrücke der traditionellen Veranstaltung zum Abschluss des 1. Halbjahres liefern die Fotos in der Bildergalerie.
Vielen Dank den Übungsleiterinnen und -leitern, ÜL-Helferinnen und Helfern und Eltern für ihren großen Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung.
3. Kt. der U16-Liga: Unentschieden gegen Gütersloh
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2884
Ein 5:5-Untentschieden gegen den Gütersloher TV, eine knappe 4:6-Niederlage gegen die Kampfgemeinschaft PSV Bochum / 1. JJJC Hattingen und eine deutliche 2:8-Niederlage gegen SUA Witten war die Ausbeute des heutigen 3. Kampftages der U16-Liga in Bochum. Dabei konnten Renat Ivancha (-55 kg) viermal und Georgios Farnkopf (-40 kg) einmal gewinnen. Dazu kamen noch 6 kampflose Punkte von Paul Sewczyk und Bagrat Yusupov (je 2 +66 kg) sowie Georgis Farnkopf (-46 kg) und Artur Kasoison (-46 kg). Für Deniz Boskurt (-66 kg) blieb das olympische Motto.
U16-Liga am 29.6. (Sa.) und Judosafari-Wochenende am 29.-30.6. (Sa. - So.)
Am kommenden Wochenden (29.-30.06.2024) steht das traditionelle Judosafari-Wochenende in der Sporthalle Königstraße an, die in Kooperation mit Budoka Höntrop stattfindet. Von Samstagmittag bis Sonntagmittag tummeln sich unsere Kids in der Sporthalle Königstraße und auf dem Gelände der Europa-Grundschule, absolvieren die Disziplinen der Judosafari, spielen, toben und essen gemeinsam. Abends gibt es natürlich die Gelegentheit, gemeinsam die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale anzufeuern.
Unmittelbar vor der Judosafari findet am Samstag, den 29.06.2024, noch der 3. Kampftag der Bezirksliga U16 in Bochum (Harpener Heide 5; Treffen vor Ort 11.30 Uhr, Waage 12.00 Uhr) statt. Das U16-Team stößt dann nach dem Liga-Kampftag zum Judosafari-Wochenende dazu.
Wer nach dem Judosafari-Wochenende noch Energie und Lust hat, kann am Sonntagmittag direkt durchstarten zum Herner Sports Day, der von 11.00 - 17.00 Uhr im Revierpark Gysenberg stattfindet.
gute Kämpfe und tolle Stimmung beim NRW-Pokal U15
Die U15-Auswahlmannschaften der 5 Bezirke NRWs, Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster, kämpfen aktuell um den NRW-Pokal. Mangels Ausrichter ist der DSC eingesprungen und hat die Veranstaltung in der Sporthalle Königstraße organisiert. Diese ist entsprechend voll, was zu schlechter Luft führt, aber zur tollen Wettkampfstimmung am gut gefüllten Mattenrand beiträgt. Der neue Landestrainer U15, Simon Obertreis, und die Zuschauer bekommen spannende Mannschaftsbegegnungen und gute Einzelkämpfe zu sehen. Für U15-Auswahl des Bezirks Arnsberg, die letztlich den 4. Platz belegen wird, war DSC-Judoka Paul Sewczyk nominiert, konnte aber krankheitsbedingt heute nicht teilnehmen.
Die Wettkampflisten und -ergebnisse sind auf der NWJV-Homepage veröffentlicht, einige Fotos in der Bildergalerie.
Nach Wettkampfende und Siegerehrung werden der Landestrainer Simon Obertreis, NWJV-Athletiktrainerin Myriam Roper und die Bezirkstrainer/innen in der Halle tagen.
Seite 8 von 180