Claudia und Karsten nun 2. Dan und Michel 3. Dan
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1614
Nach intensiver Vorbereitung absolvierten Claudia Sauer, Karsten Sewczyk und Michel Kortmann in Rheda-Wiedenbrück erfolgreich die Prüfung. Claudia und Karsten tragen nun den 2. Dan und Michel den 3. Dan - herzlichen Glückwunsch.
Aufstieg des DSC-Teams in die Verbandsliga Männer noch möglich; Ausscheidungskampf evtl. am 25.1. (Sa.)
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1645
Wie erhofft, hat das DSC-Team nach der tollen
Landesliga-Saison mit dem 2. Platz in der Abschlusstabelle noch die Chance aufzusteigen. Zurzeit ist durch den Rückzug von SV Siegerland ein Platz in der Verbandsliga Männer 2024 frei, um den es, sofern es keinen weiteren Rückzug geben wird, Anfang 2025 einen Aufstiegskampf gegen JG Ibbenbüren (2. Platz Landesliga Münster 2024) geben wird. Der Aufstiegskampf findet am 25.01.2025 (Sa.) um 15.00 Uhr (Treffen 13.30 Uhr, Waage 14.00 Uhr) in der Sporthalle Königstraße statt.
Weihnachtsfeier der Kids mit vielfältigen Bewegungs- und Kreativangeboten
Vielfältige Bewegungs- und Kreativangebote sorgten für eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier der Kids. Natürlich kam am Ende
der Weihnachtsmann (oder war es am 06.12. der Nikolaus?) und brachte Geschenke.
Vielen Dank den vielen fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Erste Fotos findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.
Adventskalender DSC-Judo; Termine bis zum Jahresende
In der Adventszeit bieten wir euch zum Ausgleich für vorweihnachtliche Naschereien und Weihnachtsessen einen sportlichen Adventskalender. In den WhatsApp-Gruppen des Vereins werden täglich Aufgaben eingestellt, die euch zu sportlichen Aktivitäten zu Hause ermuntern. Zudem nutzt bitte eifrig die letzten Judo-Trainingseinheiten und Vereinsaktivitäten des Jahres.
- 06.12.2024 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids 16.30-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Judo-Training nur 19.30-21-15 Uhr
- 07.12.2024 (Sa): Deutsche Hochschulmeisterschaft Einzel in Duisburg; Dan-Prüfung in Rheda-Wiedenbrück; Mitarbeiter-Essen mit Ehrung der Jubilare 19.00 Uhr im Tennisclub Emscherstraße, danach Spiele-Nacht der Jugend in der Sporthalle Königstraße
- 08.12.2024 (So.): Deutsche Hochschulmeisterschaft Mannschaft in Duisburg; Spiele-Aktion
- 10.12.2024 (Di.): Vereinsehrung 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 11.12.2024 (Mi.): 18.30 Uhr Kreis-Braungurtprüfung in Bochum-Linden
- 13.12.2024 (Fr.): letztes Kinder- und Jugend-Training des Jahres in der Sporthalle Königstraße
- 13.-15.12.2024 (Fr.-So.): Kompaktwochenende der Sporthelfer-Lehrgänge I+II Dez. 2024 und Jahresabschluss-Wochenende in Nütterden (Anmeldung bis zum 02.12.2024)
- 14./15.12.2024 (Sa./So.): Sondertraining nach Absprache in der Sporthalle Königstraße
- 17.12.2024 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Abschlusstag Sporthelfer-Lehrgänge I + II 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Judo-Training nur 19.30-21.15 Uhr
- 20.12.2024 (Fr.): Abschlusstraining 2024 19.30-21.15 Uhr und Prüfung nach Absprache in der Sporthalle Königstraße
- 21.12.2024 - 06.01.2025: Weihnachtsferien - kein Training
- 24.12.2024 (Di.): Heiligabend; Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 22.30 Uhr
- 28.12.2024 (Sa.) - 04.01.2025 (Sa.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich
- ...
- 25.01.2025 (Sa.): Aufstiegskampf gegen JC Ibbenbüren für Verbandsliga Männer 2025 um 15.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Treffen 13.30 Uhr, Waage 14.00 Uhr)
Gold für Isabell beim Para Grand Prix in Kasachstan
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1860
Isabell Thal startete mit der Paralymics Judo-Nationalmanschaft beim Grand Prix im verschneiten Astana / Kasachstan und erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -52 kg der Sehbehinderten (J2) mit 3 Siegen Platz 1.
2 Unentschieden beim abschließenden Heimkampf der Bezirksliga
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1916
Mit 2 Unentschieden und einer Niederlage auf eigener Matte schloss das DSC-Team die Bezirksliga-Saison ab. Gegen den Lüner SV und den 1. JJJC Dortmund konnte das DSC-Team den 2:3-Zwischenstand in ein 5:5-Untentschieden umwandeln. In der abschließenden Begegnung gab es gegen BSV Dortmund eine deutliche 2:8-Niederlage. Das DSC-Team schloss die gute Saison mit 8 Punkten und dem 6. Platz der Bezirksliga ab. Am letzten Kampftag punkten Danyl Radschenko fünfmal, Jakob Konze viermal, Artem Amoniam zweimal und Vincent O´Grady. Auch Felix Kretke und Samuel Bornemann kämpften engagiert, aber leider nicht erfolgreich. Zahlreiche Fotos des Bezirksliga-Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie, alle Informationen über die Bezirksliga-Saison auf der NWJV-Homepage.
gemeinsames Spielen, Klettern und Toben beim Vater-Kind-Sporttag; nächster Termin 5.4.25 (Sa.)
Der vierte Vater-Kind-Sporttag des Jahres steht am morgigen Samstag, 23.11.2024, in der Sporthalle Königstraße an. Von 10.00 - 12.30
Uhr haben 3- bis 10-jährige Kinder mit ihren Vätern oder auch Großvätern, Onkeln etc. die Gelegenheit, in der Sporthalle der Europa-Grundschule auf einem Rundparkour zu klettern, auf der Judomatte zu toben und gemeinsam unter Anleitung zu spielen.
Anschließend findet in der Sporthalle Königstraße der vierte und letzte Bezirksliga-Kampftag der Männer statt (Treffen der DSC-Kämpfer 12.30 Uhr, Waage 13.00 Uhr, Kampfbeginn 14.00 Uhr).
Einige Fotos vom Vater-Kind-Sporttag findet ihr in der Bildergalerie. Der nächste Vater-Kind-Sporttag findet im Rahmen der Herner Gesundheitswoche am 05.04.2025 statt, wie immer samstags von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.
Termine zum Jahresende; Anmeldung Sporth.-LG u. Abschluss-Wochenende 13.-15.12. bis zum 2.12.
- 23.11.2024 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Heimkampf (4. Kt.) Bezirksliga Männer (Treffen 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße)
- 24.11.2024 (So.): Mitarbeiter/innen-Fortbildung zum Schutzkonzept 8.00-15.15 Uhr im Pestalozzi-Gymnasium; Sondertraining 18.00-20.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 30.11.2024 (Sa.): Sondertraining nach Vereinbarung in der Sporthalle Königstraße
- 01.12.2024 (So.): Sondertraining nach Vereinbarung in der Sporthalle Königstraße
- 02.12.2024 (Mo.): Anmeldefrist Sporthelfer-Lehrgänge I + II und Jahresabschluss-Wochenende am 13.-15.12.2024 in Nütterden (Anmeldung und Informationen bei Volker erhältlich)
- 04.12.2024 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I + II (Abschluss Herbst- und Auftakt Dezember-Lehrgänge) 17.00-19.15 Uhr im Presseraum der Sporthalle Im Sportpark
- 06.12.2024 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids 16.30-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Judo-Training nur 19.30-21-15 Uhr
- 07.12.2024 (Sa): Deutsche Hochschulmeisterschaft Einzel in Duisburg; Spiele-Aktion; Dan-Prüfung in Rheda-Wiedenbrück; Mitarbeiter-Essen mit Ehrung der Jubiliare 19.00 Uhr im Tennisclub Emscherstraße, danach Spiele-Nacht der Jugend in der Sporthalle Königstraße
- 08.12.2024 (So.): Deutsche Hochschulmeisterschaft Mannschaft in Duisburg; Sondertraining nach Vereinbarung in der Sporthalle Königstraße
- 10.12.2024 (Di.): Vereinsehrung 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 11.12.2024 (Mi.): 18.30 Uhr Kreis-Braungurtprüfung in Bochum-Linden
- 13.12.2024 (Fr.): letztes Kinder- und Jugend-Training des Jahres in der Sporthalle Königstraße
- 13.-15.12.2024 (Fr.-So.): Kompaktwochenende der Sporthelfer-Lehrgänge I+II Dez. 2024 und Jahresabschluss-Wochenende in Nütterden (Anmeldung bis zum 02.12.2024)
- 14.12.2024 (Sa.): LoT F+M Mixed-Teams 9.00 Uhr in Hattingen (Treffen 8.30 Uhr in der Halle Talstr.); Sondertraining nach Absprache in der Sporthalle Königstraße
- 15.12.2024 (So.): Sondertraining nach Absprache in der Sporthalle Königstraße
- 17.12.2024 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Abschlusstag Sporthelfer-Lehrgänge I + II 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 20.12.2024 (Fr.): Abschlusstraining 2024 19.30-21.15 Uhr und Prüfung nach Absprache in der Sporthalle Königstraße
- 21.12.2024 - 06.01.2025: Weihnachtsferien - kein Training
- 24.12.2024 (Di.): Heiligabend; Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 22.30 Uhr
- 28.12.2024 (Sa.) - 04.01.2025 (Sa.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich
Mannschaftsevent des erfolgreichen Teams der Kreisliga U12
In der Boulderhalle Recklinghausen
und Sporthalle Königstraße feierten die Kids der Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Budoka Höntrop mit Klettern, Spielen und Essen ihren Erfolg in der Kreisliga U12. Einige Fotos des Mannschaftsevents findet ihr in der Bildergalerie.
Platz 2 für das DSC-Team nach einer starken Landesliga-Saison
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1980
Der vierte und letzte Kampftag der Landesliga in Soest verlief sehr spannend. Zuerst kam es zum echten Landesliga-Finale mit dem bis dahin Tabellenzweiten PSV Bochum. Leider lief die Hinrunde mit 1:4 maximal unglücklich, denn nach dem Auftaktsieg von Adrian (-66 kg) mussten sich Stefan S. (-90 kg), Benny (+90 kg), Fabian (-73 kg) und Julian (-81 kg) in jeweils heißen Kämpfen geschlagen geben. In der Rückrunde sorgte Manuel (-66 kg) für den zweiten DSC-Punkt. Leider verloren Stefan, Benny und David, so dass der abschließende Sieg von Julian nur noch eine Ergebnisverbesserung zur 3:7-Niederlage brachte. Damit löste der PSV Bochum das DSC-Team als Tabellenführer ab.
Der Gastgeber Soester TV sorgte danach gegen Bochum fast für eine Überraschung. Angefeuert durch das DSC-Team stand es nach der Hinrunde knapp 2:3 für Bochum. Auch die Rückrunde verlief spannend, doch am Ende setzte sich der PSV Bochum mit 7:3 durch.
In der letzten Begegnung erkämpfte sich das DSC-Team einen deutlichen 7:3-Sieg gegen den Soester TV. Für die DSC-Punkte sorgten hier Adrian, Stefan P. und Julian mit jeweils zwei Siegen und Benny mit einem Sieg. Beachtliche Leistungen zeigten zudem Fabian und Manuel bei ihren Niederlagen gegen ihre 20 kg schwerere Gegner -90 kg.
Zahlreiche Fotos des Landesliga-Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Adrian Hannemann, Manuel Gößling, Stefan Peters, David Linkemann, Fabian Gößling, Julian Kreysler, Stefan Schröder und Benedikt Werner haben eine tolle Landesliga-Saison gekämpft und diese 1 Punkt hinter Meister PSV Bochum mit dem 2. Platz abgeschlossen. Damit verpasste das DSC-Team leider denkbar den direkten Aufstieg in die Verbandsliga.
Die Mannschaftssaison der Männer wird am kommenden Samstag, 23.11.2024, mit dem vierten und letzten Bezirksliga-Kampftag in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr) abgeschlossen.
Seite 6 von 184