Tübinger Fortbildung 05.-07.10.2012 jetzt auch mit Hallenübernachtung
Am 05.-07.10.2012 findet, wie bereits angekündigt, die 7. Internationale Tübinger Judo Fortbildung statt. Zu den hochkarätigen Referenten gehören Doppelolympiasieger Waldemar Legien, Slavko Tekic und Gunter Bischof.
Erstmalig besteht die Möglichkeit zur preisgünstigen Schlafsack-Übernachtung in einer Judohalle (beide Übernachtungen für insgesamt 20,- €). Interessenten wenden sich an den Organisator der Tübinger Fortbildung (
Wettkämpfe am Wochenende 15./16.09.2012: Sa. BVMM U14, So. Landesliga Männer
Am Samstag, den 15.09.2012, findet in der Sporthalle Königstraße die Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft der Jungen und Mädchen U14 statt. Waage für alle ist um 9.00 Uhr, Kampfbeginn um 10.00 Uhr. Bisher sind 5 Jungen- und 3 Mädchen-Teams gemeldet, und zwar bei den Jungen SUA Witten, TuS Iserlohn, PSV Bochum, KG Kodokan Olsberg / Börde Union und DSC Wanne-Eickel und bei den Mädchen KG PSB Bochum / Budoka Höntrop, Kodokan Olsberg und DSC Wanne-Eickel.
Die ebenfalls für den 15.09.2012 geplante BJM U12 fällt aus.
Am Sonntag, den 16.09.2012, fahren die Männer zum 3. Landesliga-Kampftag nach Hamm-Pelkum. Das Team trifft sich zur Abfahrt um 8.30 Uhr an der Sporthalle Königstraße. Gegner sind Kentai Bochum und JC Pelkum-Herringen.
Familienskifreizeit vom 26.12. bzw. 29.12.2012 bis 05.01.2013 in Mauterndorf/Österreich
Sebastian & Eva Strack organisieren alle zwei Jahre in Mauterndorf / Österreich eine Familienskifreizeit als Koopertationsveranstaltung der Kichengemeinde Höntrop und des Budoka Höntrop. Als Ski- und Snowboard-Gebiet stehen das Gebiet in Grosseck-Speiereck und die Skischaukel Obertauern und diverse kleinere Skigebiete zur Verfügung. Unterkunft ist eine sehr schöne Jugendherberge mit großem Gruppen-, Tischtennis-/Kicker-, Discoraum und kleiner Sauerlandschaft. In diesem Winter findet die Skifreizeit vom 26.12. bzw. 29.12.2012 bis zum 05.01.2013 statt. Kurzfristig sind dort noch Plätze frei geworden. Interessenten wenden sich an Volker, entweder dienstags und freitags während des Trainings oder per Mail (Volker.Goessling(at)DSC-Judo.de).
Bezirksliga Männer: 2 Niederlagen für junges DSC-Team
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8176
Sieben Kämpfer, davon ein Langzeitverletzter und drei 81er, fuhren mit Coach Dirk Liese zum heutigen zweiten Bezirksliga-Kampftag nach Olsberg. Das kleine und junge DSC-Team zeigte großen Einsatz. Dennoch mussten sich Fabian May (-66 kg), Luca Alonso (-73 kg), Kevin Klaebe und Eike Liese (-81 kg), Marco Adamczuk (-90 kg), Routinier Andre Planko und Daniel Neuenhaus (+100 kg) gegen TuS Lendringsen mit 0:7 und gegen Gastgeber Kodokan Olsberg mit 2:5 zweimal deutlich geschlagen geben. Für die beiden DSC-Punkte sorgten Marco und Daniel. Nun hat das DSC-Team 4:6 Punkte auf dem Konto und ist auf Platz 7 zurückgefallen. Bei den nächsten Bezirksliga-Kampftagen am 22.09., 28.10. und 17.11. müssen wieder mehr Kämpfer an den Start gehen und noch einige Punkte geholt werden. Alle Infos zur Bezirksliga findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Amazonenturnier: 7 DSC-Ladies und 2 Mannschaftskämpferinnen am Start
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 10645
Beim traditionellen Amazonenturnier am heutigen Sonntag in Holzwickede gingen und gehen nur die DSC-Mädels Chiara Schröer (U11 -27 kg), Nele Rothhammer (U11 -33 kg), Celina Dattenberg (U14 +63 kg), Milena Becker (U17 -63 kg), Leah Rutkowski (U17 -70 kg), Josefina Engelmann (Frauen -57 kg) und Katharina Schmitz (Frauen -78 kg) sowie ihre Mannschaftskolleginnen Miriam Schubert Frauen -63 kg), Eva Strack und Katharina Schmidt (beide Frauen -78 kg) an den Start.
Chiara machte in Ihren Auftaktkämpfen kurzen Prozess und siegte zweimal durch Hüftwurf mit einer Gesamtkampfzeit von unter 15 Sekunden! Im Finalkampf waren beide Kontrahenten am Ende der Kampfzeit nach Punkten gleich auf. Durch etwas mehr Aktivität ihrer Gegnerin wurde jener der Sieg zugesprochen und Chiara belegte Platz 2! Nele war ihren Gegnerinnen von der Körperlänge und vom Gewicht stark unterlegen. Im ersten Kampf zögerte sich nach gutem Griffkampf einen Moment und wurde von ihrer Gegnerin geworfen und gehalten. Im zweiten Kampf kämpfte Nele über die volle Kampfzeit und unterlag mit mehreren kleineren Wertungen!
In der Altersklasse U17 sicherte sich Milena mit 4 Siegen den Turniersieg. Leah wurde mit 1 Sieg und 2 Niederlagen Dritte.
Bei den Frauen musste Kathi sich ebenfalls zweimal geschlagen geben und wurde Siebte. in der gleichen Gewichtsklasse holte Mannschaftskameradin Eva den Turniersieg und die fast namensgleiche Kathi Schmidt den 3. Platz. Fine sicherte sich nach 2 Niederlagen mit einem Sieg Platz 3 und Mannschaftskollegin Miriam eine Gewichtsklasse höher die Goldmedaille!!
Celina unterlag in der U14 in ihrer Gewichtsklasse 3 mal und belegte Rang 3. Einige Fotos vom Amazonenturnier findet ihr in der Bildergalerie.
Dies ergibt den folgenden Stand der vereinsinternen Rangliste!
Oberliga Frauen: 2 Heimniederlagen zum Saisonabschluss
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9899
Zum Saisonabschluss der Oberliga Frauen auf eigener Matte war endlich einmal nahezu der ganze DSC-Mannschaftskader am Start. Leider konnten aufgrund einer noch immer fehlenden Wettkampflizenz wieder nur 6 der 7 Gewichtsklassen besetzt werden. In der Auftaktbegegnung der Gäste gewann JC 66 Bottrop II gegen Budo-Sport Kaarst mit 5:2/50:20. Gegen Budo-Sport Kaarst konnten Eva Strack (-78 kg) und Isabell Lipka (-63 kg) punkten und Miriam Schubert (-70 kg) ihrer wie immer deutlich schwere Gegnerin ein Unentschieden abringen. Da sich Larissa Stange (-78 kg !!), Annika Schur (-52 kg) und Josefina Engemann (-57 kg) geschlagen geben mussten und die Gewichtsklasse -48 kg kampflos abgegeben wurde, gab es gegen Kaarst eine 2:4/20:40-Niederlage. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer JC 66 Bottrop II kämpften Eva Strack, Annika Schur, Andrea Wohlgemuth, Milena Becker, Julia Blatt und Joesefina Engelmann zwar wiederum couragiert, mussten aber eine deutliche 0:6/0:60-Niederlage hinnehmen. So schließt das DSC-Team die Oberliga-Saison mit 6:16-Punkten auf Platz 11 ab und wird im nächsten Jahr in der neuen Westfalen-Liga kämpfen. Neben den genannten Kämpferinnen gehörten Katharina Schmitz und Katharina Schmidt sowie Jaqueline Magga zum DSC-Team. Weitere Foto des DSC-Teams von Andre findet ihr in der Bildergalerie, alle Infos zur Saison der Oberliga Frauen 2012 auf der NWJV-Homepage.
Die Kämpferinnen des DSC-Teams treffen sich (spätestens) am Freitag, den 02.11.2012, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark zum Techniklehrgang mit Thomas Völlinger und U17-Bundestrainer Sven Hesse und lassen nach dem Training die Saison bei Momenti Italiano im Eickel Center auf der Kegelbahn ausklingen.
Die SUA Witten gewann das NRW-Derby in der 1. Bundesliga Männer in Bottrop mit 8:4. Dabei musste sich DSC-Judoka Christoph Najdecki (-66 kg) leider geschlagen geben.
Ligakämpfe am Wochenende: Samstag Heimkampf Oberliga Frauen und 1. Buli Männer, Sonntag Bezirksliga Männer
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 12970
Am Samstag, den 08.09.2012, treten die Frauen auf eigener Matte in der Sporthalle Königstraße zum 5. und letzten Kampftag der Oberliga an. Sie treffen sich um 14.30 Uhr, Waage ist von 15.00 - 15.30 Uhr und Kampfbeginn um 16.00 Uhr. Zu Gast sind Budo-Sport Kaarst und JC 66 Bottrop II.
Wer noch immer nicht genug Judo gesehen hat, kann direkt weiter fahren nach Bottrop zum Derby der 1. Bundesliga und dort in der Dieter-Renz-Halle zumindest die 2. Runde der Begegnung zwischen SUA Witten mit DSC-Judoka und -Trainer Christoph Najdecki gegen Ausrichter JC 66 Bottrop sehen.
Apropos Bundesliga: Am vergangenen Samstag, den 01.09.2012, kämpfte DSC-Judoka und -Trainerin Nadine Herbertz mit dem Team der SUA Witten in der 1. Bundesliga in Hamburg. Gegen TuS Hermannsburg trug Nadine -52 kg einen Punkt zum 6:1-Sieg der SUA Witten bei. Gegen den Hamburger JT musste sich Nadine -57 kg geschlagen geben, und die SUA Witten verlor 3:4.
Am Sonntag, den 09.09.2012, treffen sich um 8.00 Uhr die Männer, um zum 2. Kampftag der Bezirksliga gegen nach Olsberg zu fahren. Gegner sind TuS Lendringsen und Kodokan Olsberg.
Ergebnisse der DSC-Jungs beim BET U11/U14/U17 in Kamen
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8078
U11: 3. Plätze für Emre Can Özdarcin (-31 kg, 6S, 1N) und Tim Joswig (-43 kg, 1 S, 3 N), 5. Plätze für Maxim Buchwald (-29 kg, 3S, 1N), Lucas Mielenz (-24 kg, 1 S, 2 N), Jan Gollan (-24 kg, 1 S, 2 N) und Jannis Eckert (-37 kg, 2 S, 2 N)
U14: 2. Platz für Kai Gollan (-55 kg, 1 S, 1 N)
U17: 2. Platz für David Moczarski (-73 kg, 2 S, 1 N), 5. Platz für Louis Mahler (-66 kg, 1 S, 2 N)
Bezirksliga Männer: 2 Siege und Platz 3 zum Saisonauftakt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8126
Mit 6 Kämpfern ohne 60er und 73er trat das DSC-Team beim 1. Kampftag der Bezirksliga in Dortmund an. Das kleine Team schlug sich aber hervorragend und erkämpfte sich die ersten beiden Mannschaftssiege und Platz 3 der Tabelle. Im Auftaktkampf gegen TV Attendorn gab es nach Siegen von Andre Planko (-100 kg), Marco Adamczuk (-90 kg) und Vivien Noubi Tchaá (-66 kg) und Niederlagen von Kevin Klaebe und Daniel Neuenhaus (+100 kg) eine 3:4-Niederlage. Gegen Börde Union erkämpfte sich das DSC-Team dann aber durch Siege von Andre (-100 kg), Eike Liese (-81 kg), Vivien (-66 kg) und Manuel (+100 kg) bei einer Niederlage von Marco einen 4:3-Mannschaftserfolg. In der abschließenden Begegnung gegen den Dortmunder BSV II sorgten Andre, Marco, Vivien und Daniel mit ihren Siegen für ein 4:2 und damit den zweiten Mannschaftssieg des 1. Kampftages. Unterstützt wurden die genannten Kämpfer durch Dirk Liese und Jens Kaßubeck. Alle Info zur Bezirksliga findet ihr auf der NWJV-Homepage, zahlreiche Fotos in der Bildergalerie.
Paralympische Spiele in London: 3 Medaillen für deutsche Judoka
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8030
Die Erfolgsstory deutscher Judoka bei Olympia geht weiter. Bei den Paralympischen Spielen in London erkämpften sich die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig die Goldmedaille -48 bzw. -52 kg. Bronze erreicht Matthias Krieger -81 kg, Platz 5 Oliver Upmann -100 kg. Einigen von uns sind die sehbehinderten Judoka Carmen, Ramona und Oliver persönlich bekannt. Gegen die beiden sympatischen Paralympicsiegerinnen haben u.a. Steffie und Charmaine in der 2. Bundesliga und Regionalliga sowie bei Meisterschaften und Turnieren gekämpft, und Oliver nahm vor einigen Jahren mit Astrid Arndt und anderen sehbehinderten Judoka an unserem Training teil.
Seite 172 von 180