Jugendversammlung am 13.02.2013 (Mi.) 17.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
Hiermit laden wir zur ordentlichen Jugendversammlung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. am Mittwoch, den 13.02.2013, um 17.30 Uhr im Judo- bzw. Presseraum der Sporthalle Im Sportpark ein (Jugendversammlung). Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die Mitglied im Verein sind, sowie der Jugend- und Vereinsvorstand und alle an der Jugendarbeit Interessierten. Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder zwischen 11 und 15 Jahren und der Jugendvorstand. Die Tagesordnung findet ihr anhängend. Anträge sind gemäß der Jugendordnung bis 14 Tage vor der Jugendversammlung schriftlich beim Jugendvorstand einzureichen.
Weiterlesen: Jugendversammlung am 13.02.2013 (Mi.) 17.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
Vater-Kind-Sporttag: Bälle, Bälle, Bälle - gemeinsam Spielen, Toben und Klettern; Fotos online
Zum 1. Vater-Kind-Sporttag 2013 fanden mehr als 20 Familien den Weg in die Sporthalle Königstraße. Zahlreiche unterschiedliche Bälle und Tschoukball-Frames (Trampolin-ähnliche Geräte zum Zielwerfen und Fangen) regten diesmal zum gemeinsamen Spielen an. Und natürlich wurden die Judomatte zum Toben und ein Parcours zum Klettern genutzt. Wie immer gab es Blöcke mit Animation zum gemeinsamen Spielen und Zeit, die vielfältige Angebote selbständig zu nutzen. Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am16.03., 13.04., 28.09. und 07.12.2013, jeweils samstags 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße. Zu der kostenlosen Gemeinschaftsveranstaltung von DSC-Judo, TV Röhlinghausen, ev., kath. u. städt. Kitas Eickel und Grundschule Königstraße sind alle interessierten Kinder von 3 - 9 Jahren und ihre Väter, Großväter, Onkel, Patenonkel etc. herzlich eingeladen.
Wöchentliche Sportangebote gibt es darüber hinaus beim DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. mit der "Bewegungserziehung auf der Judomatte" freitags 16.30 - 18.00 Uhr und dem Judo-Training dienstags und freitags 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße (freitags mit einem parallelen Lauftreff für Eltern 16.50 - 17.50 Uhr) und beim TV Röhlinghausen 1883 e.V. mit den Eltern-Kind-Gruppen mittwochs von 17.00 - 18.30 Uhr in der Halle der Südschule Ecke Burgstraße/Plutostraße.
Regeländerungen: Tausch von weiß und blau; alle weiteren Änderungen noch nicht aktuell
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Kategorie: News
- Zugriffe: 57927
Zurzeit werden eine Reihe von Regeländerungen diskutiert.
Der Deutsche Judo-Bund hat beschlossen, die internationalen Regelung, dass der Erstgenannte einen weißen Judogi (bzw. Zusatzgürtel) und der Zweitgenannte einen blauen Judogi (bzw. roten Zusatzgürtel) trägt, ab sofort auch auf nationaler und auf den unteren Ebenen umzusetzen.
Eine weitere Änderung / Erweiterung betrifft den Umgang mit Würgetechniken und den Einsatz des Sokuteikis:
- Judoka der Altersklasse U18 (gilt auch für die U17), die durch eine Shime-Waza-Technik (Würgetechnik) bewusstlos werden, werden von der restlichen Veranstaltung ausgeschlossen.
-
Bis zur Landesebene ist ein einmaliger Wechsel des Judogi erlaubt. Ab Gruppenebene (also Westdeutsche Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften) und der Altersklasse U18 (und höher) erfolgt sofort Hansoku-Make.
Alle weiteren Regeländerungen (siehe Anhang) werden zurzeit erst international und auf ausgewählten Deutschen Meisterschaften erprobt, sind aber bei allen übrigen Wettkämpfen noch nicht relevant. Die geplanten Regeländerungen inklusive Begründungen und Gültigkeiten (Teil 1 und 2) findet ihr auf der NWJV- und der DJB-Homepage.
Weiterlesen: Regeländerungen: Tausch von weiß und blau; alle weiteren Änderungen noch nicht aktuell
Terminübersichten 2013
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 10833
Pünktlich zum neuen Jahr sind die Terminübersichten für die verschiedenen Altersklasse in der Rubrik "Aktivitäten/Termine" aktualisiert und zum Teil mit den jeweiligen Ausschreibungen verlinkt!
Die Übersichten werden auch in der nächsten Woche zu Trainingsbeginn verteilt, ebenso wie die Info- und Anmeldezettel bzw. -listen für die anstehenden Turniere und ein gesonderter Zettel für die Kreisliga U12!
Frohes Neues Jahr
... und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Rutscht gut rein, aber nicht aus.
Bis nächstes Jahr zum ersten Training am Dienstag, den 08.01.2013, um 16.30, 18.00 bzw. 19.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Königstraße oder bereits zur Übungsleiter-Besprechung/-Schulung am 04.01.2013 und/oder zur Vorstandssitzung am 06.01.0213.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.
Vielleicht bis heute Abend bei der traditionellen Feuerzangenbowle, ansonsten bis nächstes Jahr bei der Übungsleiter-Besprechung/-Schulung am 04.01., bei der Vorstandssitzung am 06.01. bzw. beim ersten Training am 08.01.2013.
Gruppenhelfer-Ausbildung der SSB-Sportjugend 18.12., 19.12. und 21.-23.12.2012: Fotos online
25 Jugendliche aus verschiedenen Vereinen und Sportarten, unter ihnen natürlich auch DSC-Judoka, absolvieren zurzeit die Gruppenhelfer-Ausbildung (GH I, II und III) der SSB-Sportjugend.
Am Dienstag und Mittwoch waren sie jeweils von 16.30 - 2.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße aktiv. Anhand von Akrobatik, Abenteuer- und Erlebnissport, Trampolin-Springen und der Erarbeitung vielfältiger Spiele und Übungen mit Pezzibällen wurden sie praxisnah im Organisieren, Anleiten und Varriieren von Sportaktivitäten geschult.
Den Hauptteil der Ausbildung absolvieren sie zurzeit am Wochenende auf dem Wolfsberg in Nütterden (Abfahrt Freitag 16.00 Uhr Sporthalle Königstr.). Am Freitag standen Spiele mit Tschoukball- und Handball-/Fußball-Frames im Mittelpunkt und am Samstagmorgen allgemeine und spezifische Erwärmung sowie Spiele mit Pezzibällen. J-Team-Arbeit im Verein und in der SSB-Sportjugend sind vor allem beim GH-LG III Thema. Nach dem Nijmwegen-Bummel, Besuch des GochNess (beides natürlich auch mit Lehrgangsaufgaben) und Grillen gestalten die GH-III-Teilnehmer und J-Teamer das Abend-/Nachtprogramm. Das umfangreiche Lehrgangsprogramm und die zusätzlichen Nachtaktivitäten der unkaputbaren Teilnehmer sorgen für Kurzweil und Schlafmangel. Fotos von den ersten beiden Lehrgangstagen in Herne und erste Fotos vom Wochenende findet ihr in der Bildergalerie dieser Homepage und auf der Facebook-Seite von Torsten, weitere Fotos und Infos folgen.
Die Rückkehr nach Herne zum Parkplatz der Grundschule Königstraße ist am Sonntag um 15.00 Uhr geplant.
Weihnachtsfeier der Kids mit Aufgabenrallye, Kuchenbuffett und Besuch vom Weihnachtsmann - Fotos online
Eine vorweihnachtliche Aufgabenrallye galt es bei der heutigen Weihnachtsfeier der Kids zu bewältigen. In kleinen Gruppen packten die ca. 60 Kids Geschenke ein, bastelten Weihnachtsmann-Bärte und absolvierten einen Eisschollen-Lauf, einen Weihnachtsmann-Parcours und das Weihnachtsmann-Klettern. Betreut und angeleitet wurden sie dabei von zahlreichen Gruppenhelfern/innen mit Weihnachtsmützen und Rentier-Geweihen (Dankeschön, Leah, für diese Idee). Zwischendurch wurde das reichhaltige Kuchen-Buffett gestürmt, und abschließend verteilte der Weihnachtsmann Buffs und Lebkuchen-Rentiere mit Vereinsemblem und Vereinskalender 2013. Einige Fotos der Weihnachtsfeier sind bereits auf unserer Facebook-Seite zu sehen, weitere Fotos befinden sich für alle einsehbar hier in der Bildergalerie.
Nach der Weihnachtsfeier erprobten einige Erwachsene bei der letzten Trainingseinheit 2013 die neuen Krafttrainingsmaterialien und gehen nun wohl mit Muskelkater in die Weihnachtsferien.
4. Gürtelprüfung: 4 neue Weiß-gelb-Gurte, Celina nun Grüngurt; Julian nun Blaugurt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7291
5 DSC-Judoka stellten sich heute der vierten und letzten Gürtelprüfung des Jahres. Constantin Heeren, Pia Ciupczyk, Adem Yilmaz und Luca Reschke sind nun berechtigt und verpflichtet, den weiß-gelben Gürtel zum Judogi zu tragen und Celina Dattenberg den grünen Gürtel - herzlichen Glückwunsch.
Julian Kreysler und Sascha Schwarzfeld, Mitglieder unserer Männer-Mannschaften, absolvierten beim KSV Herne erfolgreich die Prüfung zum blauen Gürtel - auch ihnen herzlichen Glückwunsch.
kein DSC-Team beim LMT F&M mixed in Hattingen
Aufgrund zahlreicher krankheits-, verletzungs- und berufsbedingter Absagen und fehlender Rückmeldungen werden wir beim traditionellen landesoffenen Turnier für gemischte Frauen-&Männer-Mannschaften an diesem Samstag, den 15.12.2012, in Hattingen entgegen unserer Planung keine Mannschaft stellen.
Seite 170 von 184