24.5. (Sa.) Vater-Kind-Sporttag 10.00 Uhr und U16-Liga Jungen 13.00 Uhr
Am morgigen Samstag, den 25.05.2024, findet in der Sporthalle Königstraße um 10.00-12.30 Uhr
der Vater-Kind-Sporttag und danach der Auftakt der U16-Liga Jungen (Treffen 12.30, Waage 13.00 und Kampfbeginn 14.00 Uhr) statt. Der obligatorische Kletter-Parcours, das Trampolin mit schiefer Ebene und die Tobe- und später Wettkampffläche sind aufgebaut. Wir hoffen auf viele Kinder mit ihren Vätern, Großvätern .... beim Vater-Kind-Sporttag sowie auf zahlreiche Zuschauer beim U16-Heimkampf.
Scheine für Vereine 27.5.-30.6.: Bitte um Unterstützung durch Sammeln von REWE-Vereinsscheinen für DSC-Judo
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" teil, die vom 27.05. bis 30.06.2024
läuft. Bitte sammelt eifrig REWE-Vereinsscheine und ladet sie ab dem 27.05. auf der Homepage "Scheine für Vereine" hoch oder gebt sie beim Training ab.
Pfingstwochenende mit Teilnahme am Intern. Kaizen Turnier und Lehrgang: Julian mit 2 Siegen, Oskar, Adrian, Amir Manuel und Fabian mit jeweils 1 Sieg
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5315
Zurzeit weilen einige Jugendliche in den Niederlanden, um dort über Pfingsten ein schönes Camping-Wochenende zu verbringen und am in der U15, U18 und bei den Männersehr stark besetzten Internationalen Kaizen Turnier teilzunehmen.
Am Samstag sammelte Oskar Sewczyk internationale Kampferfahrungen. Mit einem Sieg, einer Niederlage durch Kampfrichterentscheid nach 2 Haltegriffansätzen und einer weiteren Niederlage belegte er in der U12 -46 kg Platz 3. Ebenfalls 1 Sieg und 2 Niederlagen bedeutete Rang 13 für Amir Keshwari (Budoka Höntrop) in der U18 -55 kg.
Paul Sewczyk (U15 +66 kg Rang 7), Anastassia Chernov (U18 -52 kg Rang 7) und Samuel Bornemann (Budoka Höntrop, U18 -81 kg Rang 13) verloren jeweils ihre beiden Kämpfe.
Adrian Hannemann (TV Gerthe) konnte in der U18 -66 kg einen Kampf gewinnen und musste sich zweimal geschlagen und mit Rang 13 zufrieden geben.
Bei den Frauen -52 kg verlor Pia Ciupczyk ihre 3 Poolkämpfe und belegte Platz 4.
Bei den Männern -66 kg verloren David Linkemann, Manuel Gößling und Fabian Gößling jeweils ihren Auftaktkampf. In der Trostrunde verlor David erneut. Manuel und Fabian gewannen jeweils ihren ersten Trostrundenkampf und mussten sich dann erneut geschlagen und mit Rang 11 bzw. 9 zufrieden geben.
Routinier Julian Kreysler (KSV Herne) belegte -73 kg mit 2 Siegen und 2 Niederlagen Rang 9.
Am Pfingstmontag nutzten einige Judoka des DSC und der DSC-Teams noch die Gelegenheit, beim traditionellen Lehrgang nach dem Internationalen Kaizen Turnier mit Deborah Gravenstijn (Olympische Spiele 2000 5.Platz, 2004 🥉u. 2008 🥈) zu trainieren und sich mit Judoka verschiedener Länder im Randori zu messen.
Einige Fotos und ein kleines Video findet ihr in der Bildergalerie. Unter diesem Link könnt ihr alle Wettkampflisten live verfolgen bzw. einsehen.
Termine zu Pfingsten; Vater-Kind-Sporttag und U16-Liga am 25.5. (Sa.); Kreisauswahl U13
- 17.-20./21.05.2024 (Fr.-Mo./Di.): Pfingstwochende Jugend/Erwachsene in Holland mit Teilnahme am Int. Turnier in Kaizen
- 17.05.2024 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb; Breitensport-Randori bei Banzai Gelsenkirchen 19.00-21.00 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule (Heinrichstr. 2, 45891 Gelsenkirchen)
- 21.05.2024 (Di.): Pfingstferien; kein Training der Kinder 16.30-18.00 Uhr und Jugend 18.00-19.30 Uhr; Training und Lehrgang 19.30-21.15 Uhr
- 25.05.2024 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Bezirksliga U16 Kt. 1 in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30, Waage 13.00, Beginn 14.00 Uhr)
- 29.95. + 05.06. + 12.06.2024 (Mi.): Sichtungstraining zur Kreisauswahl U13 17.00-18.30 Uhr im LZ Witten für den Westfalen-Cup U13 am 16.06.2024
BEM U13: 3 DSC-Judoka für die WfEM U13 qualifiziert
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5163
Von den 7 für die Bezirksmeisterschaft U13 qualifizierten DSC-Judoka gingen bei der BEM heute in Holzwickede 4 an den Start. Ben Kerlen belegte -43 kg mit 2 Niederlagen Rang 11. Levin Bozkurt -55 kg erreichte trotz 2 Niederlagen Platz 5. Platz 3 erkämpften sich Oskar Sewczyk -46 kg mit 1 Sieg und 2 Niederlagen und Deniz Boskurt +55 kg mit 3 Siegen und 1 Niederlagen. Damit haben sich Levin, Oskar und Deniz für die Westfalen-Einzelmeisterschaft U13 am 26.05.2924 (So.) in Herford qualifiziert. Fotos der Siegerehrung sind in der Bildergalerie zu sehen.
7 neue Weißgelbgurte
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5121
Die folgenden 7 Nachwuchsjudoka wurden heute nach absolviertem Grundprogramm mit weißgelben Gürtel graduiert:
Matilda Kaßubeck, Dena Rikhtehgaran, Mila Ceylan, Noah Patro, Myriam Awad, Ahmad Khourchid, Siebe Bergstra
KEM U13: Platz 1 für Oskar und Levent, Platz 3 für Mats, Jele, Georgios, Ben und Deniz, Platz 5 für Roman
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4974
8 DSC-Nachwuchsjudoka starteten heute bei der Kreiseinzelmeisterschaft U13 (KEM U13) in Ennepetal-Schwelm (Foto zusammen mit den KSV-Kids). Alle konnten mindestens einen Kampf gewinnen, und fast alle haben sich für die Bezirksmeisterschaft U13 (BEM U13) qualifizieren. Kreismeister wurden Levent Bozkurt (2 Siege / 1 Niederlage -55 kg) und Oskar Sewczyk (kampflos -46 kg). In der Gewichtsklasse -40 kg kämpften gleich 3 DSC-Judoka. Platz 3 belegten Georgios Farnkopf (2 S / 1 N) und Jele Dylan Thomas Bergstrat (1 S / 1 N) und Platz 5 Roman Shebertstov (1 S / 2 N). Ebenfalls Platz 3 erreichten Ben Kerlen (1 S / 2 N -43 kg) und Mats Meise (2S / 1 N -34 kg) und Deniz Boskurt (1 S / 3 N +55 kg). Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Von den 7 qualifizierten DSC-Judoka fahren aus terminlichen Gründen leider nur Ben, Levin, Oskar und Deniz zur BEM U13 am nächsten Sonntag, den 12.05.2024, nach Holzwickede. Wir wünschen ihnen auch dort viel Erfolg.
DSC-Team beim Auftakt der Verbandsliga Frauen leider erfolglos
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5044
Zum Saisonstart der Verbandsliga Frauen kämpfte das DSC-Team in Paderborn-Salzkotten. Leider konnte 1 von 5 Gewichtsklassen nicht besetzt werden, so dass sich das DSC-Team trotz engagierter Einzelkämpfe gegen TV Mesum klar mit 2:8, gegen TV Salzkotten mit 3:7 und gegen SUA Witten II mit 4:6 geschlagen geben musste. Für die DSC-Punkte sorgten Carolin Hillebrand, die alle 6 Kämpfe +78 kg gewann, Pia Ciupzyk mit 2 Siegen -57 kg und Christin Hillebrand mit 1 Sieg -70 kg. Maike Gruchot, Carla Martin, Natascha Hänsler und Lona Espey gingen leider leer aus. Die Wettkampflisten findet ihr in der Bildergalerie.
Der 2. Verbandsliga-Kampftag der Frauen findet als Heimkampf am Sonntag, den 16.06.2024, in der Sporthalle Königstraße statt.
24. Hallenfußball-Turnier mit 13 Teams; 2025 auch wahrscheinlich am 1. Mai
Das traditionelle Hallenfußball-Turnier für Judovereine und Gäste nimmt nach der coronabedingten Zwangspause im 2. Anlauf wieder Fahrt auf. Bei der 24. Auflage, die wie im Vorjahr in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums und diesmal am Mai-Feiertag stattfand, nahmen 13 Teams teil.
Nach vielen Spielen auf Augenhöhe siegte bei den Erwachsenen - wie schon oft - der PSV Oberhausen mit Team 1 vor den Heimmannschaften DSC 1, DSC 2 und Oldies, dem 1. SC Lippetal, den Bunten Hunden, PSV Oberhausen 2 und KSV Herne. Auch bei den Jugendlichen und Kindern siegten die Teams des PSV Oberhausen vor den DSC-Teams. Viel wichtiger als die Ergebnisse war allerdings der Spaß, den alle Beteiligten an dem Hobbyturnier hatte.
Safe the Date: Das 25. Hallenfußball-Turnier für Judovereine und Freunde wird 2025 wieder in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums Herne stattfinden, aller Voraussicht nach auch wieder am 01. Mai.
Protokoll der Mitgliederversammlung DSC-Judo 2024
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5143
Am Mittwoch, den 24.04.2024, fand um 17.00 Uhr im Sitzungs-/Presseraum der Sporthalle im Sportpark die Mitgliederversammlung 2024 des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. statt. Nachstehend veröffentlichen wir das Protokoll.
TOP 1 Begrüßung der Anwesenden:
Der 1. Vorsitzende Volker Gößling begrüßt die Anwesenden um 17:15 Uhr.
TOP 2 Feststellung der Teilnahme- und Stimmberechtigung (stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr):
Es sind 12 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, ab 17:50 Uhr (TOP 10) 11 und ab 18:02 Uhr (TOP 12) 12 (siehe Teilnehmerliste, während des Trainigns dienstags und freitags beim Vorstand einsehbar).
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung:
einstimmig genehmigt
TOP 4 Bestellung des/r Protokollführers/in:
Timo Rutkowski einstimmig gewählt.
TOP 5 Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung:
einstimmig genehmigt
TOP 6 Bericht des Vorstandes:
Im Vergangenen Jahr wurden zahlreiche Veranstaltungen, an denen die Anwesenden beteiligt waren, sehr erfolgreich durchgeführt. Neben der Ausrichtung großer Wettkämpfe gab es auch zahlreiche Vereinsevents. Der 1. Vorsitzende dankt allen HelferInnen für ihre tatkräftige Unterstützung.
Der Verein ist weiterhin finanziell gesund.
Alle Trainingsgruppen sind zurzeit stark besucht.
TOP 7 Bericht der Kassenprüfer:
Thomas Lipka berichtet über die im April durchgeführte Kassenprüfung durch die Kassenprüfer Thomas Lipka, Barbara Lipka, Frank Martin und Nicole Martin. Er lobt die ordnungsgemäße Kassenführung. Kleine Fragen konnten durch den Vorstand aufgeklärt werden. Daher wird der Versammlung die Entlastung des Vorstandes empfohlen.
TOP 8 Wahl eines/r Versammlungsleiters/in / TOP 9 Entlastung des Vorstandes:
Aufgrund der ausstehenden Bilanz wird die Entlastung auf Antrag auf die nächste ordentliche Mitgliederversammlung 2025 vertagt.
TOP 10 geplante Maßnahmen 2023/24: Ausrichtungen, Events, Freizeiten etc.:
NRW Pokal am 22.06 in der Sporthalle Königsstr.; Judo-Safari im Juni, Jugendfahr in den Sommerferien; Cranger-Kirmes-Umzug; Herbstfreizeit; BoT U17; DMM der Landesverbände; die Vergabe der DHM ist noch nicht abgeschlossen; Weihnachtsfeiern Jugend, Kinder und MitarbeiterInnen; Kreisliga U 12 findet in diesem Jahr wieder statt;
weitere Maßnahmen siehe Vereinshomepage (fortlaufend aktualisiert)
TOP 11 spezielle Belange der Jugend (Jugendvorstand):
Sommerfahrt aufgrund problematischer Finanzierung noch offen, alternativ Ferienprogramm in Planung
TOP 12 Anträge:
- neue Geschäftsordnung einstimmig genehmigt (ist während des Trainings dienstags und freitags beim Vorstand einsehbar)
- neue Spesenordnung einstimmig genehmigt (ist während des Trainings dienstags und freitags beim Vorstand einsehbar)
Es liegen keine weiteren Anträge vor.
TOP 13 Sonstiges:
Es wird die Aktualisierung der Ordnungen und Satzungen auf der Homepage angemerkt.
TOP 14 Schlusswort:
Der 1. Vorsitzende dankt den Anwesenden für die engagierte Teilnahme und beendet die Versammlung um 18:30 Uhr.
gez. Timo Rutkowski (Protokollführer) u. Volker Gößling (1. Vorsitzender)
Seite 10 von 180