Herbstferien: Gelegenheit zum Ferientraining am 10.10. und 13.10.; Hallenfußball am 10.10.
Wir wünschen schöne, erholsame und erlebnissreiche Herbstferien.
In den Herbstferien findet kein normaler Trainingsbetrieb statt.
Die traditionelle Herbstfreizeit in der ersten Ferienwoche in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nüttden mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und der inklusiven Sporthelfer-Ausbildung (Sporth. I + II) der SSB-Sportjugend läuft zurzeit.
In der zweiten Ferienwoche besteht am Dienstag (10.10.) und Freitag (13.10.) um die 19.30 - 21.15 Uhr Uhr in der Sporthalle Königstraße die Gelegenheit zum Judo- und Fitnesstraining.
Am Dienstag (10.10.) und Freitag (13.10.) gibt es zudem von 18.00 - 19.30 Uhr die Gelegenheit zum Hallenfußball-Spielen.
Der normale Trainingsbetrieb beginnt nach den Ferien am 17.10. (Di.) und 20.10.2023 (Fr.) um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße, das Prüfungstraining am 23.10.2023 (Mo.).
Herbstfreizeit in Nütterden mit Kinderfreizeit und Sporthelfer-Ausbildung
Die traditionelle Herbstfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nüttden mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und der inklusiven Sporthelfer-Ausbildung (Sporth. I + II) der SSB-Sportjugend und insgesamt 66 Personen ist angelaufen.
Die Kids tobten bei herrlichem Wetter auf dem Spielplatz, in der Bolzhalle und auf dem weitläufigen Gelände des Wolfsberg, absolvierten in Kleingruppen eine Escapespiel, bastelten und spielten Fußball in der Bolzhalle. Ein Kinoabend rundete den ersten Freizeittag ab. Kennenlernspiele, eine Einführung in das Einradfahren, die erste Planungsrunde für den Sporthelfer-Tag der Kinderfreizeit und Theorie zum Konditionsbegriff standen auf dem Programm der Sporthelfer-Lehrgänge. Zudem absolvierten die Judoka der Sporthelfer-Lehrgänge am Abend in Kleve ein inklusives Judo-Training bei der BSG Kleverland.
Am Dienstagmorgen absolvierten die Kids eine tierische Wolfsberg-Olympiade und die angehenden Sporthelfer/innen eine Leichtathletik-Einheit mit allgemeiner und spezifischer Erwärmung sowie eine Einführung in Hürdenlaufen und Schlagball- und Speerwurf. Nach einer Einheit zu Sicherheit im Sport und Verhalten bei Sportunfällen fuhren die Jugendlichen am Nachmittag nach Nijmwegen / Niederlande, während die Kinder spielten, bastelten und T-Shirts bemalten. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Die Kids tummelten sich auf dem Spielplatz und die Jugendlichen danach in der Bolzhalle. Die "Unkaputbaren" unter ihnen traten noch zu einem nächtlichen Fußball-Spiel gegen die Betreuer/innen einer anderen Gruppe an.
Mit Bilderrahmen Basteln und Spielen begann der Mittwoch bei den Kids, während die Jugendlichen den Sporthelfer-Tag der Kinderfreizeit am Donnerstag vorbereiteten. Am Nachmittag fuhren die Kids zur Mühle in Kleve zum Backen und die Jugendlichen nach Kleve in die Judohalle zum Turnen, für Akrobatik und Zweikampfspiele. Die Kids absolvierten am Abend im Reichswald eine Schnitzeljagd und Nachtwanderung und die Jugendlichen eine Taekwondo-, eine Kickbox- und Entspannungseinheit.
Wie gesagt, organiseren die angehenden Sporthelfer/innen am Donnerstag das Tagesprogramm für die Kids. Morgens sind ein Räuber- und Gendarm-Spiel und der erste Teil der Wolfsberg-Olympiade mit Pendelstaffeln und Biathlon auf dem Programm und am Nachmittag acht weitere Olympiade-Aktionen mit Weitsprung, 200m-Staffel, Synchrontanz, Staffelweitwurf, Hindernislauf, Parcourlauf in der Gruppe, Stuhllauf und Erarebitung eines Beitrags für die Talentshow. Die Talentshow "Wolfsberg sucht den Superstar" bildet den Abschluss. Am Abend fahren alle ins Schwimm- und Spaßbad GochNess.
Zahlreiche Fotos der Kinderfreizeit und der Sporthelfer-Ausbildung sowie des Sporthelfer-Tages der Kinderfreizeit sind in der Bildergalerie zu sehen.
DSC-Trainer/innen bei der Tübinger Fortbildung
Mit einer größeren Gruppe nahmen die DSC-Judoka an der 16. Internationalen Tübinger Judo Fortbildung teil. Das vielfältige Programm mit 9 Trainingseinheiten und jeweils 3 - 4 Parallelangeboten aus den Bereichen Wettkampftechniken, Technikkomplexe, Didaktik/Methodik des Anfänger- und Wettkampftrainings, Kata, Gesundheit, Sportverletzungen, Tapen, CrossFit und Entspannung und hochkarätigen Referentinnen und Referenten boten viele Anregungen für unseren Trainingsbetrieb.
Die 17. Internationale Tübinger Judo Fortbildung ist für den 04.-06.10.2024 geplant.
4 neue Weißgelbgurte und 2 neue Gelbgurte
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 783
Heute wurden Hanna Amelia Willems, Lena Sporenberg, Ben Blatt und Wefa Aydin zum 8. Kyu (Weißgelbgurt) und Jakob Krause und Emilia Stoll zum 7. Kyu (Gelbgurt) graduiert - herzlichen Glückwunsch.
kleines DSC-Team erkämpft Sieg in der Landesliga
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 816
Nur 3 einsatzfähige Kämpfer hatte das DSC-Team beim 3. Kampftag der Landesliga in Bochum zur Verfügung. Gegen TuS Iserlohn gab es leider eine 4:6-Niederlage. Stefan Schröder (-81 kg) musste sich zweimal knapp geschlagen geben, und Julian Kreysler (-73 kg) siegte zweimal souverän und Manuel Gößling kampflos. Besser lief es gegen Gastgeber Kentai Bochum. Hier gewannen wiederum Manuel und Julian zweimal vorzeitig und Stefan zweimal kampflos, so dass das kleine DSC-Team einen 6:4-Mannschaftssieg einfuhr. Aktuell steht das DSC-Team in der Landesliga auf Platz 3. Fotos folgen in Kürze in der Bildergalerie und alle Infos und die Tabelle zum 3. Landesliga-Kampftag auf der NWJV-Homepage.
Weiter geht es bei den Männern mit den Heimkämpfen in der Sporthalle Königstraße am 21.10.2023 (Sa., 3. Kt. Bezirksliga, Treffen 13.30 Uhr), am 22.10.2023 (So., 4. Kt. Landesliga, Treffen 10.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., 4. Kt. Bezirksliga, Treffen 10.30 Uhr).
erfolgreicher Abschluss der Kreisliga U12
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 790
Der Nachhol-Kampftag in Bochum-Linden war ein schöner und erfolgreicher Abschluss der Kreisliga U12. Gegen die Kampfgemeinschaft BSC Linden / Sprockhövel gewann das DSC-Team die Mannschaftsbegegnung mit 6:2 und die Staffel 21:17. Im erfolgreichen DSC-Team waren Julius Majert, Henri Nießen, Emilia Braßel, Artem Samdilov, Nikolaj Maier, Ostup Ivancha, Mats Meise, Ben Kerlen, Stanislav Chernov und Oskar Sewczyk aktiv.
Das DSC-Team schließt die Kreisliga U12 2023 mit 76 Punkten und Platz 4 ab.
2 Siege für das Bezirksliga-Team
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 799
Mit fast ausschließlich Leichtgewichten trat das DSC-Team im 2. Kampftag der Bezirksliga in Lünen an und erkämpfte sich gegen BSC Bochum-Linden und Gastgeber Lüner SV jeweils einen 6:4-Sieg. In der Begegnung gegen Bochum-Linden sorgten zweimal Stefan Peters und David Linkemann und einmal Fabian Gößling, Julian Pieper für die Siegpunkte und gegen Lünen wiederum zweimal Stefan Peters und einmal Fabian Gößling, Julian Pieper, Felix Kretke und David Linkemann. Fotos und die Wettkampflisten findet ihr in der Bildergalerie, alle Informationen und die Tabelle der Bezirksliga auf der NWJV-Homepage.
Die Begegnung gegen Siegerland am 1. Kampftag aufgrund eines Aufstellungsfehlers im Nachhinein mit 10:0 für das DSC-Team gewertet.
Damit ist das DSC-Team aktuell Tabellenführer der Bezirksliga.
Weiter geht es bei den Männern mit dem morgigen 3. Landesliga-Kampftag am 24.09.2023 (So.) in Bochum (Abfahrt 9.15 Uhr) sowie den Heimkämpfen in der Sporthalle Königstraße am 21.10.2023 (Sa., 3. Kt. Bezirksliga, Treffen 13.30 Uhr), am 22.10.2023 (So., 4. Kt. Landesliga, Treffen 10.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., 4. Kt. Bezirksliga, Treffen 10.30 Uhr).
Sieg und Unentschieden beim Heimkampf zum Abschluss der Verbandsliga Frauen
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 826
1 Sieg und 1 Unentschieden erkämpfte das erstmalig vollständig besetzte DSC-Team beim 4. und letzten Kampftag der Verbandsliga der Frauen auf eigener Matte. Dabei gewannen alle DSC-Kämpferinnen mindestens einen Kampf. Diese Ergebnisse und die tolle Stimmung beim Heimkampftag sowie das Mannschaftsessen waren ein schöner Saisonabschluss.
Gegen TV Mesum siegten Pia Ciupzyk (-57 kg kampflos), Meike Gruchot (+70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils zweimal. In der letzten Mannschaftsbegegnung der Saison gegen DJK Adler Bottrop siegte Carolin Hillebrand (-70 kg) zweimal und Pia Ciupczyk (-57 kg), Lea Beichl (-63 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils einmal.
Das DSC-Team belegt zum Abschluss der Verbandsliga Frauen Platz 6.
Fotos, Videos und die Wettkampflisten sind in der Bildergalerie zu sehen, die Abschlusstabelle und die Ergebnisse und Wettkampflisten aller Verbandsliga-Begegnungen auf der NWJV-Homepage.
tolle Stimmung beim Kreisliga-Heimkampftag
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 797
Eine tolle Stimmung herrschte beim Kampftag der Kreisliga U12 in der Sporthalle Königstraße. Zu Gast war die Kampfgemeinschaft der Nachbarvereine KSV Herne / TV Gerthe. Angefeuert von den zahlreichen Eltern und Betreuer/innen zeigten die Kinder schöne Kämpfe und vollen Einsatz bei der Staffel. Sowohl die Judomannschaftsbegegnung als auch die Staffel waren bis zum Schluss spannend.
Ihre Kämpfe gewinnen konnten Ole, Julius, Emilio und Georgios. Oskar erkämpfte gegen seinen deutlich schwereren Gegner ein Unentschieden. Leider musste sich das DSC-Team letztlich knapp mit 4:5 gegen den Tabellenführer geschlagen geben. Die Staffel endete unentschieden. So erzielte das DSC-Team 8 für die Kreisliga-Tabelle und belegt aktuell Platz 5.
Im DSC-Team aktiv waren Julius, Kaya, Henri, Ole, Ostap, Artem, Georgius, Mats, Ben, Stanislaw und Oskar.
Zahlreiche Fotos des Kreisliga-Kampftages sind in der Bildergalerie zu sehen.
Der Nachholkampftag der Kreisliga U12 gegen BSC Linden findet am 23.09.2023 (Sa.) in Bochum-Linden/-Höntrop statt
Vater-Kind-Sporttag: nächster Termin 2.12. (Sa.) 10.00 Uhr
Kinder und Väter spielten, kletterten und tobten gemeinsam in der Sporthalle Königstraße. Einige Fotos des Vater-Kind-Sporttages sind in der Bildergalerie zu sehen.
Der nächste Vater-Kind-Sporttag findet am Samstag, den 02.12.023, von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt.
Seite 4 von 164