BEM U18: Platz 2 für Anastassia u. Renat, Platz 1 für Adrian, Platz 3 für Sophia u. Emilia
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 586
Bei der heutigen Bezirkseinzelmeisterschaft U18 in Kamen erkämpften sich Anastassia Chernov mit 2 Siegen und 1 Sieg -52 kg und Renat
Ivancka mit 1 Sieg, 1 Niederlage und einer Disqualifikation des Gegners -55 kg Platz 2 und Adrian Hannemann, DSC-Mannschaftskämpfer des TV Gerthe, mit 4 Siegen -66 kg souverän Platz 1.
Damit sind alle Drei für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U18 am 15.02.2025 (Sa.) bei uns in der Sporthalle Im Sportpark 10.00 Uhr (Hallenöffnung 8.00 Uhr, Waage 9.00 Uhr).
Ebenfalls für die WdEM U18 qualifiziert sind die neuen DSC-Mannschaftskämpferinnen Sophia Eitner mit ihrem 3. Platz -52 kg (1 S, 2 N) und Emilia Kulodzik mit ihrem 3. Platz -63 kg (2 S, 1 N) sowie Egor Yusenko mit seinem kampflosen 1. Platz - 46 kg von Budoka Höntrop. Die Quali knapp verpassten Bohdan Lisovskyi (7. Pl. -66 kg, 1 S, 2 N) und Kai E. (5. Pl., 1 S, 2 N).
Fotos von den Siegerehrungen findet ihr in der Bildergalerie,
Einladung zur Mitgliederversammlung DSC-Judo am 9.4. (Mi.) 17.00 Uhr im Presseraum der Sporthalle Im Sportpark
Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.,
hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Mittwoch, den 09.04.2025, um 17.00 Uhr im Sitzungs-/Presseraum der Sporthalle Im Sportpark ein. Bitte benutzt den Sportlereingang auf der Rückseite der Sporthalle, Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren.
Die Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen.
Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichem Gruß
gez. Volker Gößling
Matthias Kiehm (SUA) gestorben
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Geburtstag
- Zugriffe: 768
Nach längerer, schwerer Krankheit verstarb am Montag (03.02.2025) im Alter von 62 Jahren Matthias Kiehm, langjähriger Judoka und sehr engagierter Bundesliga-Manager der SUA Witten und Bundesliga-Referent des DJB.
Seiner Familie sowie seinen Vereinskameradinnen und -kameraden sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
(Foto Schinkewitz / Junkemedien)
KEM U11+U15 / KEM U13: Platz 1 für Eray, Ida u. Oskar, Pl. 2 für Iwan, Sophia u. Ben, Pl. 3 für Jakob, Maram, Pia u. Paul
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 618
13 DSC-Judoka starteten heute bei den Kreiseinzelmeisterschaften U11
und U15 und dem Kreiseinzelturnier U13 in Bochum, und dies erfolgreich.
Bei den KEM U11 und U15 ging es um die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften. Diese erkämpften sich in der U11 Iwan Maier (2. Pl. -31 kg, 2 S / 1 N). Jakob Krause (3. Pl. -37 kg, 1 S / 2 N), Eray Gümüs (1. Pl. kampflos), Sophia Bogdanyi (2. Pl. -24 kg, 2 N), Ida Viefhaus (1. Pl. -33 kg, 2 S), Maram Awad (3. Pl. -36 kg, 2 S / 2 N) und Pia Flasche (3. Pl. -40 kg, 2 S / 2 N) sowie in der U15 Paul Sewczyk (3. Pl. +66 kg, 2 S / 1 N). Die Quali zur BEM verpassten in der U11 Ben Blatt (7. Pl. -29 kg, 1S / 2N) und Ari Gille (Pl. 9 -40 kg, 2 N).
Beim KET U11 belegte Oskar Sewczyk mit 4 Siegen den 1. Platz -50 kg, Ben Kerlem Platz 2 -50 kg (3 S / 1N) und Ole Viefhaus Platz 9 -34 kg (2 N).
Platz 1 für Fabian und Vincent beim LOT Kyu-Cup
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 743
Einige junge Kämpferinnen und Kämpfer der DSC-Teams starteten beim landesoffenen Kyu-Cup in Bochum, ein Landeseinzelturnier der Frauen und Männer ohne Schwarzgurte und Kaderkämpfer/innen, bei dem in gewichtsnahen Gruppen gekämpft wird.
Fabian Gößling erkämpte sich -70 kg mit 4 souveränen Siegen Platz 1. Gleich 3 Kämpfer der DSC-Teams kämpften -65 kg und schlugen sich dort im Kreis. Dabei belegte Vincent O´Grady mit 2 Siegen und 2 Niederlagen Platz 1, Julian Pieper (Budoka Höntrop) mit gleicher Bilanz Platz 3 und Paul Lülf (KSV Herne) Platz 5.
Platz 2 erkämpften sich Maja Lettau -50 kg (KSV Herne), Amir Keswari-58 kg und Samuel Bornemann -78 kg, Platz 3 Lea Bleichl -70 kg, Sophia Eitner-55 kg, Sean Huynth -70,7 kg und Noah Konze -79 kg (alle Budoka Höntrop).
Fotos von der Begrüßung und den Siegerehrungen sind in der Bildergalerie zu sehen.
Jahressichtmarke 2025
Die Jahressichtmarken 2025 sind angekommen und können ab Dienstag, den 04.02.2025, beim Training in der Sporthalle Königstraße unter Vorlage des Judopasses abgeholt werden.
DSC-Team verpasst Aufstieg zur Verbandsliga Männer
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 910
Alle DSC-Kämpfer waren beim Aufstiegskampf zur Verbandsliga Männer gegen JC Ibbenbüren in der Sporthalle Königstraße dabei, aber nicht alle einsatzfähig. So musste bei der Aufstellung improvisiert werden mit einigen Einsätzen in deutlich höheren Gewichtsklassen. Es kämpften Adrian Hannemann (2 x -66 kg), Stefan Peters (-73 u. -81 kg), Manuel Gößling (-73 kg), Stefan Schröder (-81 kg), David Linkemann (-90 kg), Fabian Gößling (-90 kg) und Benedikt Werner (2 x +90 kg). Die Kämpfe gegen das erfahrene Team aus Ibbenbüren verliefen spannend, doch musste sich das DSC-Team letztlich deutlich mit 2:8 geschlagen geben. Die beiden DSC-Punkte erkämpften Stefan P. und Manuel. So wird das DSC-Team auch 2025 mit der 1. Mannschaft in der Landesliga und mit der 2. Mannschaft in der Bezirksliga kämpfen.
Nach dem offiziellen Aufstiegskampf absolvierten Judoka des DSC-Teams und von JC Ibbenbüren noch einige Freundschaftskämpfe.
In der Bildergalerie sind zahlreiche Fotos von Claudia und Nina und Videos von Adrian vom Aufstiegskampf zu sehen.
Aufstiegskampf zur Verbandsliga Männer am 25.1. (Sa.) in der Sporthalle Königstraße
Am Samstag, den 25.01.2025, findet in der Sporthalle Königstraße der Aufstiegskampf zur Verbandsliga Männer 2025 gegen
JC Ibbenbüren (2. Platz Landesliga Münster) statt. Die DSC-Kämpfer treffen sich um 13.30 Uhr, Waage ist um 14.00 Uhr und Wettkampfbeginn um 15.00 Uhr. Bitte unterstützt unser Team zahlreich.
Listenführer-Lehrgang zur Vorbereitung der zahlreichen Ausrichtungen 2025
Einige Judoka des DSC und der DSC-Teams nahmen am von Jörg Bräutigam geleiteten Listenführer-Lehrgang in Bochum teil und bereiteten sich damit auf die zahlreichen Ausrichtungen von Wettkämpfen 2025 vor.
Am kommenden Samstag, den 25.01.2025, findet in der Sporthalle Königstraße der Aufstiegskampf zur Verbandsliga Männer 2025 gegen JC Ibbenbüren statt (Treffen 13.30 Uhr, Waage 14.00 Uhr, Beginn 15.00 Uhr) und am Samstag, den 15.02.2025, in der Sporthalle Im Sportpark die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U18 (Hallenöffnung 8.00 Uhr, Waage 9.00 Uhr).
Dazu kommen die Heimkämpfe der Verbandsliga Frauen, der Verbands- oder Landesliga Männer, der Bezirksliga Männer, evtl. der U16-Liga und der Kreisliga U12 (Termine folgen) sowie die Stadtmeisterschaft am16.11.2025 (So.), alle in der Sporthalle Königstraße.
In der Sporthalle Im Sportpark werden die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen am 20.09.2025 (Sa.) sowie das Bundesoffene Turnier U17m am 11.10.2025 (Sa.) und die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mixed U17 der Landesverbände am 12.10.2025 (So.) ausgerichtet.
Einladung zur Jugendversammlung DSC-Judo am 7.2. (Fr.)
Hiermit lade ich fristgerecht zur Jugendversammlung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. am Freitag, den 07.02.2025, um 17.45 Uhr in der Sporthalle Königstraße (während des Trainings der 2. Gruppe) ein.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, die Mitglied im Verein sind, sowie der Jugend- und Vereinsvorstand, stimmberechtigt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren, die Vereinsmitglieder sind, sowie der Jugendvorstand.
Bei der Jugendversammlung bekommt ihr Informationen über Aktivitäten sowie die Chance, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und eure Wünsche und Vorschläge einzubringen, damit wir unsere Arbeit auch in Zukunft in eurem Sinn machen können! In diesem Jahr finde wieder die Wahl des Jugendvorstandes statt. Damit habt ihr die Möglichkeit zu bestimmen, wer eure Interessen in unserem Verein vertritt.
Anträge, die in der Jugendversammlung zur Abstimmung kommen sollen, sind gemäß unserer Jugendordnung bis 14 Tage vor Beginn der Jugendversammlung (Eingang) schriftlich beim Jugendvorstand einzureichen (beim Training abgeben oder per Mail an stefan.schroeder@ dsc- judo.de).
Die Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen. Wir hoffen auf eure zahlreiche Beteiligung.
für den Jugendvorstand Stefan Schröder (Jugendwart)
Weiterlesen: Einladung zur Jugendversammlung DSC-Judo am 7.2. (Fr.)
Seite 4 von 184