dsc-judo-75  DSC Wanne-Eickel - Judo e.V.
   
  • Home
  • Der Verein
    • Der DSC-Judo
    • Trainingszeiten / -orte
    • Trainingsgruppen / -angebot
    • Wegbeschreibung
    • Vereinsjugend
    • Mannschaften
    • Behindertensport
    • Schulsport
    • Login
  • Das Team
    • Vorstand
    • Jugend Vorstand
    • Trainer
    • Geschäftsstelle
    • Webmaster
  • Infos für Judo-/Vereins-Interessierte
    • Die Sportart Judo
    • Voraussetzungen
    • Ansprechpartner
    • anfallende Kosten
  • Bildergalerie
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Presseartikel
    • Archivierte Beiträge
  • Impressum/Datenschutz
   
↑↑↑
Feed Entries
Dienstag, 15. Juli 2025

Newsflash

  • Termine und Ausschreibungen 2025 (Stand 17.06.2025, wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert), neue Wettkampfregeln
  • Informationen für Neu- und Wiedereinsteiger: Trainingszeiten, Beiträge etc.
  • Konzept DSC-Judo zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport
  • Vielen Dank für die Förderung aus dem Projekt React-EU zur digitalen Transformation von Vereinen
  • DSC-Judoka unterstützen die Kampagnen "Herne mit Respekt" und "Pink gegen Rassismus"

Mannschaftskämpfe im September in der Sporthalle Königstr.: 1.9. LL M, 8.9. OL F, 15.9. BVMM U14, 22.9. BezL M

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Kategorie: Termine
Veröffentlicht: 29. August 2012
Erstellt: 29. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2012
Zugriffe: 15038

Im September finden zahlreiche Liga- und Mannschaftsbegegnungen statt. Dabei könnt ihr an jedem Samstag in der Sporthalle Königstraße unsere DSC-Teams bei Heimkämpfen anfeuern.
An diesem Samstag, den 01.09.2012, tragen die Männer ihren 2. Landesliga-Kampftag, am darauf folgenden Samstag, den 08.09.2012, die Frauen ihren 5. und letzten Oberliga-Kampftag und am Samstag, den 22.09.0212, die Männer ihren 3. Bezirksliga-Kampftag aus. Die DSC-Teams treffen sich jeweils um 14.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße, Kampfbeginn ist jeweils um 16.00 Uhr.
Zudem haben wir kurzfristig die Ausrichtung der BVMM U14 übernommen, die nun am Samstag, den 15.09.2012, in der Sporthalle Königstraße stattfindet (Waage 9.00, Kampfbeginn 10.00 Uhr). Die für denselben Tag geplante BJM U12 fällt aus.
Eine Übersicht über die Heimkämpfe sowie alle weiteren Ligabegegnungen und sonstigen Termine findet ihr unter Aktivitäten/Termine und im Kalender dieser Homepage.

weitere Fotos vom Kirmesumzug und letzten Landesliga-Kampftag sowie Infos zur Bewegungserziehungsgruppe, zum Eltern-Kind-Sporttag und zur Herbstfreizeit online

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Kategorie: News
Veröffentlicht: 23. August 2012
Erstellt: 23. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2012
Zugriffe: 41811

In der Bildergalerie findet ihr weitere Fotos vom Kirmesumzug am 04.08.2012, geschossen von Torsten König, sowie Fotos vom Erste-Hilfe-Lehrgang der Vereinsmitarbeiter/innen am IMG_0738.JPG25./26.08.2012 und vom Übungsleiter-Lehrgang des SSB. Zahlreiche Fotos vom Heimkampf zum Auftakt der Landesliga Männer am 01.07.2012 sind auf der Homepage www.derwesten.de veröffentlicht.
Eine Information über die Bewegungserziehungsgruppe "Spiel, Sport, Spaß auf der Matte" für 5-6jährige freitags 16.30 - 18.00 Uhr und die Einladung zum Eltern-Kind-Sporttag "Komm, spiel mit mir!" am 23.09.2012 sowie die Ausschreibung und Anmeldung zur Kinderfreizeit in den Herbstferien gibt es hier als Download und beim Training.

Start des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr am 24.8. (Fr.) um 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr - Neulinge und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Termine
Veröffentlicht: 20. August 2012
Erstellt: 20. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2012
Zugriffe: 9022

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen.
Am morgigen Dienstag findet in der Sporthalle Königstraße das letzte Ferientraining statt mit Hallenfußball (mit Sportschuhen) um 18.30 Uhr und Judo-Wettkampfttraining (mit der Gelegenheit zur Danvorbereitung) von 19.30 - 21.15 Uhr. Davor treffen sich alle Übunsleiter/innen und ÜL-Helfer/innen um 16.30 Uhr zur ÜL-Besprechung und -Schulung. 
Und dann geht es wieder los. Am Mittwoch, den 22.08.2012, beginnt das neue Schuljahr. Unseren DSC-Judo-Stundenplan, für euch und als Werbung für eure Klassenkollegen bekommt ihr hier als Download und als Din-A5-Druck beim Training.
Der normale Trainingsbetrieb des 2. Halbjahrs startet am Freitag, den 24.08.2012, um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße. Neulinge und Wiedereinsteiger sind natürlich herzlich willkommen. Also ladet eure Freunde/Freundinnen und Klassenkollegen/Klassenkolleginnen ein.
Das spezielle Training zur Vorbereitung der Gürtelprüfung im 3. Quartal (am 05.10.) beginnt am Montag, den 27.08.2012, um 16.30 und 17.45 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark.
Alle Termine des 2. Halbjahres findet ihr in unserem Jahreskalender sowie in den Rubriken Aktivitäten/Termine und Kalender und in der Spalte nächste Termine dieser Homepage.

Selbstbehauptungskurse für Mädchen, Frauen und Seniorinnen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: Termine
Kategorie: Events/Freizeiten
Veröffentlicht: 20. August 2012
Erstellt: 20. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 20. August 2012
Zugriffe: 53991

 

Am Donnerstag, den 23.08.2012, zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr startet unser Verein in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Wattenscheid-Höntrop drei neue, einstündige Selbstbehauptungskurse für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Dozent und Kursleiter ist unser Übungsleiter Christoph Ganswind. Die Kurse laufen zunächst einmalig für etwa ein halbes Jahr. Zentrales Ziel des Kurses ist es, den Frauen und Mädchen durch Theorie und Praxisübungen Sicherheit bei der Abwehr sexuell motivierter Straftaten zu geben. Aber auch das richtige Helfen in Alltagssituationen und die Schulung der eigenen Persönlichkeit sowie Wissen über Betrügereien und Tricks von Ganoven stehen auf dem Programm und sollen helfen, das eigene Sicherheitsempfinden zu verbessern und die Selbstsicherheit zu fördern. Je nach Bedarf wird es zu einer Neuauflage der Kurse zum Jahresanfang 2013 kommen.
Sollten Vereinsmitglieder oder deren Mütter, Frauen, Freundinnen oder Bekannte Bedarf an einem solchen Kurs haben, so können diese Christoph Ganswind beim Training  ansprechen. Er wird über Zeiten, Bedingungen und Anmeldungen informieren und ggf. 2013 einen entsprechenden Kurs auch bei uns im Verein anbieten.

Bewegungserziehungsgruppe "Spiel, Sport, Spaß auf der Judomatte" nach den Ferien wieder mit gewohnter ÜL-Besetzung; Eltern-Kind-Sport am 15.8., 23.9. u. 29.9.

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Kategorie: Termine
Veröffentlicht: 12. August 2012
Erstellt: 12. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2012
Zugriffe: 13052

Petra Hüsken.JPGLiebe Kinder und Eltern, ab Freitag nach den Sommerferien (24.08.2012) werde ich wieder regelmäßig gemeinsam mit Notfallseelsorge.jpgJessica und Eike das Training der Bewegungserziehungsgruppe „Spiel, Sport, Spaß auf der Judomatte“ leiten. In den vergangenen Monaten habe ich mich gemeinsam mit anderen Frauen und Männern aus Herne und Castrop-Rauxel zur ehrenamtlichen Notfallseelsorgerin ausbilden lassen. Da dieser Lehrgang immer freitags stattfand, konnte ich nicht so häufig das Training leiten. Die Ausbildung lag mir aber sehr am Herzen. Umso dankbarer bin ich allen Übungsleitern und Übungsleiter-Helfern (Jessica, Emma, Eike, Manuel, Volker), dass sie das Training für mich übernommen und mir die Teilnahme an dem Lehrgang ermöglicht haben. Auch Euch und Ihnen gilt mein Dank für das entgegengebrachte Verständnis. Ich hoffe, dass wir uns nach den Ferien in der Halle wieder sehen. Ich freue mich auf Euch! Eure Petra

P.S.: Achtung – vormerken!!!  - jeweils in der Sporthalle der Grundschule Königstraße -
Mittwoch, 15,08.2012, 15.00 - 17.00 Uhr Eltern-Kind-Sportnachmittag (mit Volker, Steffie, Maike und Teilnehmern/innen der ÜL-Ausbildung)
Sonntag, 23.09.2012, 15.00 - 18.00 Uhr Eltern-Kind-Sporttag „Komm, spiel mit mir!“ unter dem Motto: „klein gegen GROß“ (mit Petra, Jessy u.a.)
Samstag, 29.09.2012, 10.00 - 12.30 Uhr Vater-Kind-Sporttag (mit Volker, Christoph G. u.a.)

Termine zum Ferienende: Eltern-Kind-Nachmittag am 15.8.; Termine für Mitarbeiter; Trainingsbeginn im 2. Hj am 24.8.

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Termine
Veröffentlicht: 04. August 2012
Erstellt: 04. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 30. August 2012
Zugriffe: 9057
  • Bis zum Sommerferienende am 21.08.2012 findet weiterhin jeden Dienstag und jeden Freitag in der Sporthalle Königstraße um 18.30 Uhr Hallenfußball (mit Sportschuhen) zu spielen und von 19.30 - 21.15 Uhr Judo-Wettkampfttraining (mit der Gelegenheit zur Danvorbereitung) statt. Am 07.08. und 10.08. besteht zudem nach dem Training ab 21.30 Uhr die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Bummel über die Cranger Kirmes.
    In der letzten vollen Ferienwoche am Mittwoch, den 15.08.2012, sind alle Interessierten (auch Nicht-Vereinsmitglieder) von 15.00-17.00 Uhr zu einem Eltern-Kind-Sportnachmittag in der Sporthalle Königstraße eingeladen.
    Für die Vereinsmitarbeiter/innen sind zum Ferienende folgende Termine wichtig:
    - So., 19.08.2012: Vorstandssitzung 19.00 Uhr Momenti Italiano
    - Di., 21.08.2012: Übungsleiter-Besprechung/-Schulung 16.30 Uhr Sporthalle Königstraße; letztes Ferientraining (18.30 Fußball, 19.30 Judo)
    - Do., 23.08.2012: Übungsleiter-Einsatzplanung 18.30 Uhr Judoraum im Sportpark
    - Sa./So., 25./26.08.2012: Erste-Hilfe-Lehrgang für Mitarbeiter/innen
    Für das neue Schuljahr, das am Mittwoch, den 22.08.2012, beginnt bekommt ihr hier als Download und beim Training einen Stundenplan.
    Der normale Trainingsbetrieb des 2. Halbjahrs beginnt am Freitag, den 24.08.2012, um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße, das Gürtelprüfungsvorbereitungstrainings im 2. Halbjahr am Montag, den 27.08.2012, um 16.30 und 17.45 Uhr Judoraum der Sporthalle Im Sportpark.

Cranger-Kirmes-Umzug mit schönem Festwagen und fröhlicher Fußgruppe

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 04. August 2012
Erstellt: 04. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 04. August 2012
Zugriffe: 8351

Einen schönen Kirmesumzug erlebte die diesmal recht kleine, aber sehr fröhliche Schar an DSC-Judoka und Eltern. Sie verteilten eifrig DSC-Judo-Stundenpläne und -Handzettel, Bonbons und Popcorn sowie Metzner-Enten und -Leinenbeutel. Neu und schön geschmückt war der von Steinmeister zur Verfügung gestellte Wagen, von dem die Streumaterialien verteilt, Bonbons verteilt sowie die Mitlaufenden und Zuschauenden mit Hits und lokalen Songs beschallt wurden. So wurde unser Verein auch in diesem Jahr beim traditionellen Umzug zu Beginn der Cranger Kirmes würdig präsentiert. Vielen Dank an die Firmen Metzner und Steinmacher für die Unterstützung und an Familie Rutkowski für die tolle Vorbereitung. Erste Fotos sind in der Bildergalerie und auf Facebook zu sehen, weitere folgen.

Cranger Kirmes 2.-12.8.: Kirmesumzug am 4.8., Kirmesbummel jeweils nach dem Ferientraining

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 02. August 2012
Erstellt: 02. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 04. August 2012
Zugriffe: 8139

Am Donnerstagabend (02.08.) ist die inoffizielle Eröffnung der Cranger Kirmes, am Freitag (03.08.) der erste offizielle Kirmestag und am Samstag (04.08.) der Kirmesumzug (Facebook-Termin).
Nach dem Ferientraining (18.30 Uhr Fußball, 19.30-21.15 Uhr Judo) an diesem und am nächsten Freitag (03.08. und 10.08.) und am kommenden Dienstag (07.08.) besteht die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Kirmesbummel.
Wie jedes Jahr so beteiligen wir uns am Samstag (04.08.) mit einem Festwagen und einer möglichst großen Fußgruppe am Kimresumzug. Auch kurzentschlossene Judoka, Eltern und Angehörige können ohne vorherige Anmeldung daran teilnehmen. Die Judoka tragen bitte einen Judoanzug, die Eltern und Angehörigen gelbe (Vereins-)T-Shirts oder schwarze (Vereins-)Polo-Shirts. Treffpunkt ist aus organisatorischen Gründen bereits um 9.00 Uhr am Parkplatz der Grundschule Königstraße. Der Zug endet gegen 13.00 Uhr auf dem Kirmesplatz am Bayerzelt mit dem traditionellen Erbsensuppen-Essen.

Olympiade in London: Erfolgreiche deutsche Judoka mit Silber für Bischof und Thiele, Bronze für Peters und Tölzer

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 31. Juli 2012
Erstellt: 31. Juli 2012
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2012
Zugriffe: 9339

Einen tollen Tag erwischte Ole Bischof bei den olympischen Spielen in London. Mit drei hart erarbeiteten Siegen kämpfte er sich taktisch geschickt und mit exellenter Bodenarbeit nach 2008 erneut ins olympische Finale -81 kg vor (Griffkampf und Drehtechnik am Dienstag beim Training). Diesmal hatte sein koreanischer Finalgegner aber das bessere Konzept und noch mehr "Saft", so dass Ole seinen Olympia-Titel von 2018 nicht verteidigen konnte. Die Silbermedaille ist aber ein grandioser Erfolg für Ole. Er ist damit zusammen mit Frank Wienecke der erfolgreichste Deutsche Judoka bei Olympia.
Überraschend und ebenfalls verdient die Silbermedaille erkämpfen konnte sich in der Gewichtsklasse -70 kg Kerstin Thiele aus Leipzig.
Die Bronzemedaille -100 kg erreichte Dimitri Peters, der in der nationalen Ausscheidung um das Olympia-Ticket Benjamin Berla aus NRW abgehängt hatte.
Alle anderen bisher angetretenen deutschen Judoka inklusive der NRW-Kämpferin Miryam Roper (-57 kg) schieden trotz guter Kämpfe leider vorzeitig aus.
Am letzten Judo-Tag der Olympiade erreichte Andreas Tölzer aus NRW nach einem Freilos sowie durch seinen Tölzer-Dreher zum Yoko-shiho-gatame (heute Abend u.a. beim Training) und zwei taktisch erkämpften Siegen das Halbfinale +100 kg. Dies verlor Andreas gegen seinen taktisch geschickten russischen Gegner und verpasste damit das Traumfinale gegen den französichen Superstar: Doch sicherte sich Tölzer nur 20 Minuten später die Bronzemedaille durch seinen Tölzerdreher zum Kami-shiho-gatame.
Die vier Medaillen sind ein tolles Ergebnis für den Deutschen Judo Bund, zumal 135 Nationen sich am olympischen Judo-Turnier beteiligt haben und die Leistungsdichte im Judo so groß ist, dass 23 Nationen Medaillen gewonnen haben.

Beginn des Ferientrainings am Dienstag (31.7.): 18.30 Fußball, 19.30 Judo-Wettkampftraining

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Termine
Veröffentlicht: 29. Juli 2012
Erstellt: 29. Juli 2012
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2012
Zugriffe: 9105

Am kommenden Dienstag, den 31.07.2012, beginnt das Ferientraining. Bis zum Sommerferienende am 21.08.2012 gibt es in der Sporthalle Königstraße jeden Dienstag und jeden Freitag um 18.30 Uhr die Gelegenheit, eine Stunde Hallenfußball (mit Sportschuhen) zu spielen. Von 19.30 - 21.15 Uhr läuft dann jeweils für die Frauen/Männer, U20, U17 und fitten U14 Judo-Wettkampfttraining. Dabei besteht auch die Gelegenheit zum Danvorbereitungstraining. Am 04.08., 07.08. und 10.08. ist nach dem Training ab 21.30 Uhr ein gemeinsamer Bummel über die Cranger Kirmes geplant.

Seite 180 von 186

  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184