Olympisches Motto für die DSC-Jungen bei der WdVMM U14
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 10734
Mit einem Jungenteam war der DSC Wanne-Eickel heute bei der Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U14 in Langenfeld vertreten. Den ersten Kampf musste das sehr junge Team, das bis auf einen Starter im nächsten Jahr noch komplett in der U14 antreten darf, eine 1:7-Niederlage gegen Ibbenbüren hinnehmen. Den Siegpunkte konnte Kai Gollan verbuchen! Im nächsten Kampf standen das DSC-Team dem Judoclub Hennef gegenüber, der vom Yamanahi Porz in die Trostrunde befördert worden war. Leider gab es auch hier eine überdeutliche 1:6-Niederlage. Den Ehrenpunkt für das DSC-Team konnte Jonathan Seifert verbuchen!! Die DSC-Mädchenmannschaft, die sich ebenfalls für die Westdeutsche Meisterschaft U14 qualifiziert hatte, hatte auf einen Start verzichtet.
Das Foto zeigt das DSC-Team mit Olympiamedaillengewinner Andreas Tölzer, Stargast der WdVMM U14.
Fine und Gianna nun Trägerinnen des Meistergrades
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9823
Nach langer und intensiver Vorbereitung absolvierten Josefina Engelmann und Gianna Meise (geb. Grefrath) heute im Landesleistungszentrum Witten die landesweite Danprüfung, und dies erfolgreich. Mit guten Leistungen bestanden sie die Prüfung zum 1. Dan und sind nun berechtigt und verpflichtet, den schwarzen Gürtel zu tragen - herzlichen Glückwunsch. In der Bildergalerie findet ihr weitere Fotos von unseren stolzen neuen Danträgerinnen.
mehr als 50 Teilnehmer tummelten sich beim Vater-Kind-Sporttag - Fotos online
Viel Zeit und Anreize zum gemeinsamen Spielen, Klettern und Toben gab es beim heutigen 3. Vater-Kind-Sporttag des Jahres 2012. Insgesamt über 50 Teilnehmer tummelten sich auf dem neu gestalteten Kletterparcours, der Judomatte, dem Trampolin und Doppeltrampolin, beim Gladiatoren-Kampf, am Boxsack, an den Strickleitern und an der Torwand. In den Animationsblöcken standen diesmal vielfältige Spiele mit Frisbeescheiben wie Flippern, Frisbee-Golf und Frisbee-Völkerball im Zentrum. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Der 4. Vater-Kind-Sporttag in diesem Jahr findet am Samstag, den 08.12.2012, statt, wieder von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.
Wettkampferfahrungen für David beim intern. Sichtungsturnier U16
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8344
Beim Roland-Cup in Bremen, einem internationalen Sichtungsturnier für die U16, ging David Moczarski am vergangen Samstag an den Start. Hier konnte er in zwei Kämpfen Wettkampferfahrungen auf höchsten Niveau sammeln! An der Sichtungsturnierserie nimmt David auch weiter teil, und zwar am Samstag, den 06. Oktober, bei den Bonn-Open und am Samstag, den 03. November, beim Mario-Kwiat-Gedächtsnisturnier auf heimischer Matte! Viel Erfolg dabei!!
DSC-Judo präsentiert sich beim 4. Tag des Ehrenamtes
Zum Auftakt der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements fand heute (24.09.2012) an der Hauptschule Hölkeskampring der 4. Tag des Ehrenamtes in Herne statt. Zahlreiche Institutionen präsentierten den Schülerinnen und Schülern der ausrichtenden Schule und Gästen von Nachbarschulen vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich dafür zu qualifizieren. Wie immer bildeten Kooperationen zwischen Schulen, Vereinen und der Sportjugend im Stadtsportbund Herne einen großen Schwerpunkt. Auch wir als Verein nutzten die Gelegenheit, für uns zu werben, indem wir unsere Ausbildungen und ehrenamtliche Tätigkeiten für Jugendliche auf Stellwänden und mit einer Diashow, einer Beamerpräsentation und sportlichen Mit-Mach-Aktionen vorstellten.
Heimkampf Bezirksliga Männer: 2 knappe Niederlagen für engagiertes DSC-Team
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8447
Mit einem erfreulich großen Aufgebot und mit Unterstützung durch einige Landesliga-Kämpfer trat das Bezirksliga-Team beim heutigen 3. Kampftag der Bezirksliga Männer auf eigener Matte an. Verletzungsbedingt musste trotzdem bei der Aufstellung improvisiert werden. So gab es gegen JC Pelkum-Herringen II und PSV Bochum III leider zwei knappe 3:4-Niederlagen. Die Punkte holten Fabian May und Klaus Kreysler (-66 kg), Marco Adamczuk (2 x -100 kg) und Witalis Wedernikow (2 x +100 kg). Sascha Ilhardt (-73 kg), Kevin Kaebe (-81 kg) und Eike Liese (-90 kg) mussten sich trotz mutiger Kämpfe zweimal geschlagen geben, und die Gewichtsklasse -60 kg wurde kampflos verloren. Alle Infos zur Bezirksliga Männer findet ihr auf der NWJV-Homepage und Fotos in unserer Bildergalerie.
Bildergalerie zurzeit in Bearbeitung, dennoch großteils einsehbar
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Kategorie: News
- Zugriffe: 41992
Unser Webmaster arbeitet zurzeit an der Bildergalerie - vielen Dank, Marius, für dein große Engagement. Mit Ausnahme von kleinen Zeitspannen steht euch die Bildergalerie, u.a. mit einem Ordner zur Sporthelfer-Ausbildung, dennoch zur Verfügung. Es werden aber zurzeit keine neuen Fotos hochgeladen.
Das Foto rechts zeigt die neue, aus dem Wasser zu erklimmende Kletterwand im GochNess, das wir bei unseren Freizeiten auf dem Wolfsberg in Nütterden immer, d.h. auch in den Herbstferien, besuchen.
Eltern-Kind-Sporttag am 23.09.2012 fällt aus; Vater-Kind-Sporttag am 29.09.2012
Für den kommenden Sonntag (23.09.2012) war der 2. Eltern-Kind-Sporttag "Komm, spiel mit mir!" mit dem Motto "klein gegen GROß" geplant. Dieser muss leider wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden.
Die nächste Gelegenheit zu generationenübergreifendem Spiel & Sport besteht am Samstag, den 29.09.2012, von 10.00 - 12.30 in der Sporthalle Königstraße beim 3. Vater-Kind-Sporttag. Da der Vater-Kind-Sporttag eine Kooperationsveranstaltung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. mit dem SSB Herne, dem TV Röhlinghausen, der Grundschule Königstraße und dem Familienzentrum Eickel (ev., kath. u. städt. Kitas Eickel) ist, sind auch Gäste herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
3. Kampftag der Landesliga Männer: Sieg gegen Kentai und Niederlage gegen Pelkum
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8386
Beim heutigen 3. Kampftag der Landesliga Männer in Hamm erkämpfte sich das DSC-Team einen deutlichen 6:1-Sieg gegen Kentai Bochum. Dabei konnten Julian Kreysler, Stefan Schröder, Andre Thom, Daniel Nolting, Jens Kaßubeck und Sebastian Rudolf punkten. Nur Vivien Noubi Tcha´a musste sich geschlagen geben. Gegen den Gastgeber JC Pelkum-Herringen gab es eine ebenso deutliche 1:6-Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte Jens Kaßubeck, der damit in den bisherigen 7 Landesliga-Kämpfen ungeschlagen blieb. Anschließend schlug JC Pelkum-Herringen Kentai Bochum ebenfalls mit 6:1. Damit steht das DSC-Team mit 8:6 Punkten auf Platz 4 der in diesem Jahr recht ausgeglichenen Landesliga und hat den Aufstieg in die neue Westfalenliga noch immer im Visier. Alle Infos zum Kampftag findet ihr auf der NWJV-Homepage.
2x Platz 4 für DSC-Teams bei den Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaften U14 in Herne
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8281
Als einziger Verein konnte der DSC Wanne-Eickel bei den heutigen BVMM U14 in eigener Halle alleine eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft auf die Matte bringen. Allerdings waren beide DSC-Teams mit sehr jungen (insgesamt nur je 1 Kämpfer des ältestens Jahrgangs 1999 und eingigen U11ern des ältesten Jahrganges) und leistungsmäßig eher breitensportlich orientierten Judoka besetzt!
Viele bestritten heute ihren ersten richtigen Wettkampf. So konnten trotz großen Engagements aufgrund der fehlenden Wettkampferfahrung, Kampfeshärte und -strategie gegen die drei gegnerischen Mädchenteams nur Einzelleistungen von Celina Dattenberg zählbare Punkte und Nele Rothhammer ein Unentschieden erkämpfen. Bei den Jungen waren zudem große Gewichts- und Kraftunterschiede wie bei Emrecan Özdarcin ausschlaggebend für das fehlende Quäntchen. Mit Siegen von Kai Gollan, Emrecan Ördarcin und Jonathan Seifart verloren die Jungen denkbar knapp mit 5:3 gegen PSV Bochum. Ein 4:4 Unentschieden war gegen Iserlohn drin, so dass letzlich der 4. Platz schon ein kleines wenig umjubelt war.
Die Jungen fahren damit am Sonntag, den 30. September 2012, zu den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U14 nach Langenfeld; das Mädchenteam hat aufgrund der doch sehr hohen Niederlagen auf einen Start verzichtet!
In den DSC-Teams kämpften: Emrecan Özdarcin, Steven Eschert, Robin Hüttel, Jannis Eckert, Moritz Nickel, Jonathan Seifart, Tim Joswig, Maxim Meister, Leon Volmary, Kai Gollan, Moritz Marquard, Nele Rothhammer, Linda Bergmann, Vivienne Vetter, Patricia Rendel, Jette Braun, Isabella Zeiß und Celina Dattenberg!
Seite 171 von 180