BVMM U17: 2. Platz für das Mädchen-Team
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8557
Aus dem großen Bezirk Arnsberg mit mehr als 50 Judovereinen waren zur Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaften ganze 5 Jungen- und 3 Mädchen-Mannschaften gemeldet.
Die 5 DSC-Mädels besiegten das Team des PSV Bochum mit 4:3. Gegen die SUA Witten gab es eine etwas zu deutliche 0:7-Niederlage. So belegten Vivienne Vetter, Emma Hundertmark, Leah Rutkowski und Sarah Schmitz sowie Annika Schur (KSV Herne) den 2. Platz und qualifizierten sich damit für die Westdeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft.
Die DSC-Jungen musste sich leider viermal geschlagen und mit dem olympischen Motto und dem 5. Platz zufrieden geben. Es kämpften Basjan Madijaj (KSV Herne), Florian Hüttel (1. JJJC Bochum), Kai Gollan, Louis Mahler, Tobias Hösle, Kevin Klaebe und Eike Liese, unterstützt vom verletzten David Moczarski.
Details zu den Mannschaftskämpfen findet ihr anhängend.
6 Fahrkarten zur Bezirksmeisterschaften für Jan, Tim P., Tim J., Lenya, Chiara und Lili
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8783
Mit einem Großaufgebot von 16 DSC-Judoka gingen die U11er bei den heutigen Kreiseinzelmeisterschaften in Witten an den Start.
Den Anfang machten die Jungs, und zwar Jan Gollan, Lukas Mielenz (beide -24 kg), Tim Petermann (-28 kg), Lars Wemmer, Philip Madej, Emrecan Özdarcin (alle -31 kg), Cedric Hanning (-34 kg), Jannis Eckert, Andreas Simadopoulos (beide -40 kg) und Tim Joswig (-46 kg). Jan Gollan und Tim Petermann erkämpften sich mit 3 Siegen die Bronzemedaille. Ebenfalls 3 Siege konnte Emrecan verbuchen. Leider ließ er sich mit seinem sehr zögerlichen und abwartend passiven Kampfstil zweimal durch gute Wurfansätze überrumpeln und erreichte letztlich Platz 5. Die beiden Turnierneulinge Lukas (1 Sieg) und Lars schlugen sich in ihren Kämpfen achtbar und sehr tapfer, mussten aber noch Lehrgeld zahlen. Ebenso erging es Andreas und Jannis (1 Sieg) in ihren Kämpfen. Tim Joswig hatte lediglich einen Kampf, den er gegen Mannschaftskamerad Dennis vom KSV souverän gewann. Er holte damit die Goldmedaille. Cedric fiel in seinem Auftaktkampf so doll, dass er verletzt aufgeben musste.
Die 6 Mädchen Lenya Drewes, Lynn Driller (beide -27 kg), Chiara Schröer, Elena Betken, Lene Wasko (alle -30 kg) und Lilian Thiemann (-40 kg) tummelten sich in ihren Gewichtsklassen. Die 30er-Mädels verloren alle ihren Auftaktkampf, so dass in der Trostrunde Elena gegen Lene im Kampf um den Einzug um Platz 3 standen. Hier siegte die ältere Elena und kämpfe daraufhin mit Chiara, die ihren Trostrundenkampf ebenfalls gewann um die beiden 3. Plätze. Während Chiara nach Yuko-Rückstand den Kampf drehte und verdient und souverän Dritte in ihrer neuen Gewichtsklasse wurde, musste die noch weniger kampferprobte Elena den Sieg ihrer Gegnerin hinnehmen. Lynn und Lenya kämpften im „Jeder-gegen-Jeden-System“ je viermal. Lynn, die nach ihrem Beinbruch das erste Mal wieder auf der Matte stand, wehrte sich in allen Kämpfen energisch, konnte aber keinen Sieg erzielen. Wettkampfdebütantin Lenya war zweimal erfolgreich und wurde gleich in ihrem ersten Turnier Dritte. Ihren ersten Einzelwettkampf bestritt auch Lili. Sie gewann 3 Kämpfe mit einer Gesamtwettkampfzeit unter 20 Sekunden (!!!) und eine etwas längeren Kampf, in dem sie ihre Gegnerin zweimal sanft ablegte, souverän und wurde goldige Kreismeisterin!
Die 6 MedaillengewinnerInnen Jan, Tim P., Tim J., Lenya, Chiara und Lili haben sich damit für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert, die am kommenden Samstag in Kamen stattfinden! Das ist die höchste Wettkampfebene dieser Altersklasse!
Weitere Fotos findet ihr in der Bildergalerie, die aktualisierte Rangliste HIER!
DJB-Mitgliederversammlung: Peter Frese als DJB-Präsident wiedergewählt; Wolfgang Thies erhält den 6. Dan
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8643
An diesem Wochenende tagt in Bremen die Mitgliederversammlung des Deutschen Judo-Bundes. Peter Frese, der seit 2000 DJB-Präsident ist, wurde mit dem gesamten DJB-Präsidium wiedergewählt.
Bereits am Freitagabend beriet der DJB-Ehrenrat über die Dan-Anträge. KDV Wolfgang Thies wurde vor allem für seine Verdienste um das Kata-Wesen der 6. Dan verliehen.
Wir gratulieren Wolfgang Thies und Peter Frese herzlich.
BEM F/M: Julian, Eva, Katharina und Manuel für die WdEM qualifiziert
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8159
Bei der heutigen stark besetzten Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen & Männer in Hamm-Pelkum gingen 6 Judoka des DSC und der DSC-Teams an den Start. Julian Kreysler erkämpfte sich den 4. Platz -60 kg, Eva Strack den 2. und Katharina Schmidt den 4. Platz -78 kg und Manuel Neumann den 5. Platz +100 kg. Alle Vier sind damit für die Westdeutsche Meisterschaft am 24.11.2012 in Wattenscheid qualifiziert. Miriam Schubert erreichte -63 kg ebenfalls den 5. Platz, verpasste damit aber knapp die Quali, und Sascha Illhardt musste -73 kg noch Lehrgeld zahlen. Alle Ergebnisse und Wettkampflisten der BEM F/M findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Gala-Veranstaltung zum Vereinsjubiläum am 26.04.2013 beim TTV Ruhrstadt; Einladung zur TT-Bundesliga am 18.11.2012
Im nächsten Jahr ist unser Verein DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. 10 Jahre selbständig. Dieses Vereinsjubiläum wollen wir groß feiern. Unter dem Motto "10 Jahre Independence Day - 45 Jahre Judo im DSC" ist am Freitag, den 26.04.2013, abends in der Ruhrstadt-Arena (Sodinger Str. 561a, 44628 Herne-Sodingen) eine Gala-Veranstaltung für Vereinsmitarbeiter und -mitglieder, Mannschaftsmitglieder, Ehemalige und sonstige Interessierte geplant. Haltet euch den Termin frei (das Training wird an diesem Tag ausnahmsweise komplett ausfallen). Genauere Infos und Einladungen dazu folgen im Januar.
Wer sich die Ruhrstadt-Arena bei einer Veranstaltung ansehen möchte, hat dazu bereits am Sonntag, den 18.11.2012, ab 15.00 Uhr die Gelegenheit. Denn an diesem Tag sind DSC-Judoka und -Mitarbeiter zur Tischtennis-Bundesligabegegnung TTC Ruhrstadt - Werder Bremen eingeladen. Zur Bestellung der Freikarten meldet euch bitte bis zum 13.11.2012 bei Volker.
Apropos Bundesliga-Freikarten: Wer gerne ein Bundesliga-Heimspiel der HTC-Basketballerinnen in der MCG-Arena (Mont-Cenis-Str. 180, 44627 Herne-Sodingen) besuchen möchte, wendet sich wegen Freikarten ebenfalls an Volker.
Aufstieg durch Niederlage zum Landesliga-Abschluss erledigt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7786
Passend zur durchwachsenen Landesliga-Saison gab es am fünften und letzten Kampftag in Hamm-Pelkum eine und unnötige 3:4-Niederlage gegen TV Wickede. In der heiß umkämpften Mannschaftsbegegnung konnten leider nur Marco Adamczuk (-81 kg), Julian Deißler (-60 kg) und wie immer Jens Kaßbeck (-100 kg) punkten, während Vivien Noubi Tschaa (-66 kg), Tobias Wessel (-73 kg), Daniel Nolting (-90 kg) und Sebastian Rudoph (+100 kg) ihre Kämpfe abgaben. Damit vergab das Team die erhoffte Chance auf den Aufstieg in die neue Westfalenliga, direkt oder in einem eventuellen Stichkampf. In der in diesem Jahr sehr ausgeglichenen Landesliga landete das DSC-Team letztlich auf Platz 6. Alle Infos zur Landesliga findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Der Saisonabschluss für die Männer findet Samstag, den 17.11.2012, beim letzten Bezirksliga-Kampftag in Dortmund-Kichderne (Abfahrt 13.00 Uhr, Treffen 13.45 Uhr Merckenbuschweg 41 in Dortmund) und danach um 19.30 Uhr beim chinesich-mongolischen Buffett in Bochum-Hamme (Poststraße) statt.
Am Samstag, den 15.12.2012, werden die Männer zusammen mit den Frauen dann noch einmal beim traditionellen landesoffenen Mannschaftsturnier für Mixed-Mannschaften in Hattingen antreten (Abfahrt 9.00 Uhr).
BoT U16m: 320 Kämpfer aus ganz Deutschland am Start
Das Bundesoffene Sichtungsturnier Männer u16 (BoT U16m) läuft in der Sporthalle im Sportpark. 320 Judoka aus ganz Deutschland kämpfen unter den Augen von U17-Bundestrainer Sven Hesse um die Medaillen und Urkunden, die T-Shirts für den schnellsten Ippon und die Mannschaftspokale. Die DSC-Judoka Louis Mahler (-66 kg) und David Moczarski (-73 kg) verloren leider ihre Auftaktkämpfe. In der Trostrunden gewann David souverän den nächsten Kampf, musste sich dann aber geschlagen und mit Platz 13 zufrieden geben. Die T-Shirts für die schnellsten Ippons des BoT U16 gingen Arian Hellvoigt sowie Alexander Gabler und Nikita Polunin. In der Mannschaftswertung siegte der Judo-Verband Berlin vor der ARGE Baden-Württemberg und TV 1860 Jahn Nürnberg. Die Platzierungen findet ihr auf der NWJV-Homepage, alle Listen und Ergebnisse im Download-Bereich de Rubrik BoT U16 rechts und zahlreiche Fotos in unserer Bildergalerie.
Vielen Dank den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau, in der Cafeteria und am Grill sowie an den Listenführertischen und in der Organisation.
Das nächste BoT U16m (bzw. angesichts der anstehenden Veränderungen in den Altersklassen wahrscheinlich BoT U17m) wird am 09.11.2013 hier in Herne stattfinden. Wie bereits angekündigt, wird es am Freitag davor, also am 08.09.2013, von 19.30 - 21.15 Uhr wieder einen Lehrgang geben, dann mit Bruno Tsafak als Referenten und Bundestrainer Sven Hesse als Leitung.
Lehrgang mit Thomas Föllinger ein voller Erfolg; Lehrgang zum BoT am 08.11.2013 bereits geplant
Gut besucht war der heutige Lehrgang zum BoT U16. Thomas Föllinger, ehemaliger Bundesligakämpfer und Landestrainer Pfalz, brachte die 80 jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer/innen ordentlich in Bewegung und zeigte viele schöne technische Feinheiten aus dem Griffkampf. Zahlreiche Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie.
Auch im nächsten Jahr wird am Freitag vor dem BoT U16 (bzw. dann evtl. BoT U17), also am Freitag, den 08.11.2013, ein Lehrgang stattfinden. Als Referent für 2013 hat bereits Bruno Tsafak, Diplomtrainer des Badischen Judo-Verbandes und gefeierter Referent bei der diesjährigen DJB-Sommerschule, zugesagt. Wir hoffen, dass U17-Bundestrainer Sven Hesse, der aufgrund einer DJB-Trainersitzung in diesem Jahr sehr kurzfristig absagen musste, dann auch wieder dabei sein und sichten wird.
Termine am Wochenende (2.-4.11.): Lehrgang, BoT U16, Landesliga Männer
- Fr., 02.11.2012: Training 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. (ohne Matten);
kein Training der 2. Gruppe (stattdessen Mattenaufbau und Lehrgangsteilnahme);
Aufbau ab 17.00 Uhr, Waage BoT U16m ab 18.30 Uhr und Training & Lehrgang mit Gasttrainer Thomas Föllinger und U17-Bundestrainer Sven Hesse 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (für die 2. und 3. Gruppe + gemeldete und spontane Gäste);
anschließend Saisonabschluss der Frauen bei Momenti Italiano (im Eickel Center) auf der Kegelbahn - Sa., 03.11.2012: BoT U16m in der Sporthalle Im Sportpark (Waage 9.00 Uhr, Beginn 10 Uhr);
BoT U16w in Holzwickede - So., 04.11.2012: Landesliga Männer (5. Kt) in Hamm-Pelkum (Abfahrt 9.00 Uhr);
KST U13 in Schwelm fällt aus; Herner City-Lauf
KST U13 am Sonntag (4.11.) fällt aus
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 13513
Das für kommenden Sonntag, den 04.11.2012, in Schwelm geplante Kreissichtungsturnier U13 ist wegen zu geringer Meldezahlen abgesagt.
Seite 169 von 180