Judo-Schnuppertag an der Europa-Grundschule; weiteres Judo-Schnuppertraining freitags und dienstags 16.30-18.00, 18.00-19.30 und 19.30-21.15 Uhr
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche (31.03. - 06.04.2025) fand bereits am heutigen Mittwoch (26.03.2025) der traditionelle Judo-
Schnuppertag an der Europa-Grundschule Königstraße statt. Alle Grundschülerinnen und -schüler machten in einstündigen Schnupper-Einheiten erste Erfahrungen in der Zweikampfsport Judo und tummelten sich dabei mit viel Spaß auf der großen Judomatte. Sie sind herzlich eingeladen, beim Vereinstraining des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. an den nächsten beiden Freitagen (28.03. und 04.04.) und Dienstagen (01.04. und 08.04.) jeweils von 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße ihre Judo-Erfahrungen zu vertiefen.
Judo-Schnuppertraining für Ältere findet dienstags und freitags von 18.00 - 19.30 Uhr (Jugend) und von 19.30 - 21.15 Uhr (Junioren und Erwachsene) statt.
(Foto vom Judo-Schnuppertag 2024)
Platz 2 für Isabell beim Para-Grand-Prix in Georgien
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 90
Isabell Thal, DSC-Mannschaftskämpferin von Budoka
Höntrop, kämpfte heute mit der Nationalmannschaft der Sehbehinderten beim Para-Grand-Prix in Georgien. Als aktuelle Weltranglisten-Erste -52 kg J2 startete Isabell mit einem Freilos direkt im Halbfinale. Dieses gewann sie nach Rückstand gegen Paralympic-Teilnehmerin Kokila aus Indien mit Ippon durch Tai-otoshi. Im Finale verlor Isabell leider gegen die Paralympic-Sieger aus Paris, Akmaral Nauatbek aus Kasachstan, und belegte Platz 2.
Mit dem 1. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft sowie einem 1. und einem 2. Platz bei den ersten beiden Grand-Prix startete Isabell prima in die Para-Saison 2025.
WfET Männer: Platz 3 für Amir und Felix, Platz 5 für David und Sebastian
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 104
Bei den Westfalen Open der Männer in Lippetal, einem Turnier der Bezirke Arnsberg, Detmold und Münster, gingen 4 Judoka des DSC und der DSC-Teams an den Start. Platz 3 erkämpften sich Amir Keshwari (Budoka Höntrop) mit 1 Sieg und 2 Niederlagen -60 kg und Felix Kretke (KSV Herne) mit 1 Sieg und 3 Niederlagen -66 kg, Platz 5 David Linkemann (KSV Herne) -73 kg und Sebastian Schmidt -81 kg mit jeweils 2 Siegen und 2 Niederlagen. Videos von einigen Kämpfen sind in der Bildergalerie zu sehen.
Adrian mit dem NRW-Kader beim internationalen Turnier und Trainingscamp in Bremen
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 122
DSC-Mannschaftskämpfer Adrian Hannemann vom TV Gerthe nahm heute mit dem NRW-Landeskader am Master Bremen U18, einem traditionell sehr großen und sehr stark besetzten internationalen Turnier und beeindruckenden Event, teil. Allein in Adrians Gewichtsklasse -66 kg waren 93 Judoka am Start. Nach einem Freilos kämpfte Adrian gegen J. Brandao aus Brasilien. Den Kampf verlor er nach 3:57 Minuten und schied damit leider vorzeitig aus.
Adrian ist vom NWJV auch für das internationale Trainingscamp U18/U21 nach dem Bremern Masters nominiert und hat in den nächsten Tagen bis zum 26.03.2025 die Gelegenheit, sich mit den internationalen Spitzenkämpfern im Randori zu messen.
(Foto DEM U18 2025 in Leipzig)
WfET U13/U15/U18: Platz 3 für Oskar und Anastassia, Platz 2 für Jasmin und Artur
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 120
Bei den Westfalen Open, dem Westfalen Einzelturnier U13 / U15 / U18 in Lippetal, sammelten DSC-Judoka Wettkampferfahrungen und erkämpften sich in dem großen Turnier der Bezirke Arnsberg, Detmold und Münster 3 Medaillen.
In der U13 gewannen Artem Samakov -31 kg 2 Kämpfe und Nikolaj Maier -34 kg 3 Kämpfe und verloren beide 2 weiteren Kämpfe. Dies reichte in den mit jeweils 20 Kämpfern stark besetzten Gewichtsklassen leider nicht für eine Platzierung.
In der U15 erkämpfte sich Oskar Sewczyk -55 kg mit 3 Siegen und 1 Niederlage Platz 3. Artur Sukiasyan hatte -46 kg leider nur einen Gegner, verlor gegen diesen zweimal und belegte Platz 2.
In der U18 erkämpften sich - 52 kg Anastassia Chernov -52 kg mit 2 Siegen und 2 Niederlagen Platz 3 und DSC-Mannschaftskämpferin Jasmin Baumann vom TV Einigkeit 07/52 Waltrop mit 3 Siegen und 1 Niederlage Platz 2 sowie Renat Ivancha -55 kg mit 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 5 .
Judoka des DSC und der DSC-Teams in Pink gegen Rassismus
Wie in den Vorjahren so beteiligen sich auch dieses
Jahr die Judoka des DSC und der DSC-Teams aus Überzeugung an der LSB- und SSB-Aktion "Pink gegen Rassismus" vom 18.03. - 04.04.2025.
olympisches Motto für Fabian bei der DEM U21 in Potsdam, Vlog von der Tour
Aktuell (am 08./09.03.2025) läuft die Deutsche Einzelmeistershaft U21 (DEM U21) in Potsdam. Fabian Gößling hat sich dafür
durch seinen 2. Platz -66 kg bei der Westdeutsche Meisterschaft U21 qualifiziert. Begleitet und unterstützt wird Fabian bei der DEM U21 in Potsdam von Manuel, David und Adrian. Die 4 DSC-Kämpfer schauen sich gerade die Finalkämpfe des ersten Wettkampftages an. Gleich geht Fabian auf die Waage und dann mit allen zum Abendessen. Die Gewichtsklasse -66 kg wird am morgigen Sonntag ausgekämpft. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg.
Der Wettkampftag begann für Fabian mit der Kontrollwaage, zu der er ausgelost wurde und die er souverän meisterte. Fabians Wettkampfliste -66 kg könnt ihr auf DokuMe verfolgen.
Sein erster Gegner war Ramsan Bliev aus Potsdam (7. Pl. EM U18). Nach sehr schnellem Kampfbeginn wurde Fabian in der 2. Aktion mit einer "Ura-nage-Schleuder" auf die lädierte Schulter geworfen und geriet dadurch mit Yuko in Rückstand. In der anschließenden langen Bodenkampfaktion außerhalb der Mattenfläche verlor Fabian durch einen Würger. In der Trostrunde kämpfte er gegen Marlino Corac aus Karlsruhe. Leider musste er bei einer an sich nicht zwingenden Bodenaktion aufgrund seiner Schulterverletzung aufgeben. So blieb für Fabian bei der DEM U21 das olympische Motto "Dabeisein ist alles".
In einem Vlog hat Fabian von seiner Tour zur DEM21 2025 in Potsdam berichtet.
8 neue Weiß-gelb-Gurte
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 238
8 Judoka stellten sich heute erfolgreich der Überprüfung zum 8. Kyu. Mit dem weiß-gelben Gürtel graduiert wurden Amar Muhameti, Hanna Yousfi, Matteo Vemza, Amira Ettaibi, Matvii Nahornyi, Sarah Alkfri, Saud Elghaed und Harun Altinkaya.
Platz 1 für Oskar beim Int. U13-Turnier in Belgien
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 252
Oskar Sewczyk nahm heute am Internationalen U13-Turnier in Ingelmunster
/ Belgien teil, und dies sehr erfolgreich. Mit 3 vorzeitigen Siegen erkämpfte er sich souverän den 1. Platz in seinem gewichtsnahen 4er-Pool. Neben den Kämpfen war auch die gemeinsame Erwärmung mit den Judoka aus 6 Nationen für Oskar ein schönes Erlebnis.
Jugendfahrt nach Plettenberg in der 1. Sommerferienwoche
In diesem Jahr ist die Jugendfahrt in der 1. Woche der Sommerferien geplant. Es geht vom 12.-19.07.2025 ins Gästehaus Plettenberg im Sauerland. Dort stehen u.a. Klettern, Schwimmen, diverse Ausflüge und Werwolf-Nächte sowie die eigene Verpflegung im Selbstversorgerhaus auf dem Programm. Die Fahrt richtet sich an 13- bis 18-Jährige und kostet 240,- € plus Taschengeld. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es während des Trainings bei Stefan. Anmeldeschluss ist der 25.04.2025 (Fr.).
Seite 2 von 184