gelungene Weihnachtsaktion der Jugend im AlpinCenter
Im AlpinCenter tummelten sich die Jugendlichen und Trainer am Sonntagnachmittag und -abend bei der diesjährigen Weihnachtsaktion. Die Ski- und Snowboardanfänger bekamen einen zweistündigen Einführungskurs, während die fortgeschrittenen Ski- und Snowboardfahrer gemeinsam die Piste "unsicher machten". Nach einer Stärkung am reichhaltigen Bufett ging es erneut für alle auf die Piste. Einige Fotos der sportlichen Weihnachtsaktion im Schnee sind in der Bildergalerie zu sehen.
olympisches Motto für Herner Judoka bei der WdEM F/M; vielen Dank den vielen Helfern bei der Ausrichtung der WdEM F/M + WdVMM U18
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 94
Nahezu der gesamte NWJV- und NWDK-Vorstand war bei der WdEM F/M und WdVMM U18 in der Sporthalle Königstraße vertreten, nahm, wie berichtet, zahlreiche Ehrungen vor und eröffnete die Veranstaltung.
Bei der BEM F/M hatte sich zahlreiche Judoka des DSC und KSV und der DSC-Teams für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert (siehe Foto). Leider konnte sich kein Herner Judoka bei der WdEM platzieren.
Felix Kretke (-60 kg) und Manuel Gößling (-66 kg) verloren als Jungjahrgang zweimal und Routinier Julian Kreysler (-73 kg) einmal und schieden damit vorzeitig aus. Carolin Hillebrand (-70 kg) belegte nach 1 Sieg und 3 Niederlage Platz 6.
Besser lief es für DSC-Mannschaftskämpferin Isabell Thal (Budoka Höntrop). In ihrer überraschend mit nur 3 Kämpferinnen besetzten Gewichtsklasse -52 kg belegte Isabell nach 1 Sieg und 1 Niederlage Platz 2.
Alle Ergebnisse der WdEM F/M und in Kürze auch der WdVMM U18 sind der NWJV-Homepage zu entnehmen.
An dieser Stelle möchten wir schon einmal allen Mitarbeiterin und Mitarbeitern für ihr Engagement bei den Auf- und Abbau und der Ausrichtung der beiden großen Meisterschaften danken.
DSC-Team vor Beginn der WdEM F/M für den 2. Platz der Landesliga Männer 2023 geehrt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 93
Ebenfalls vor der Eröffnung der WdEM F/M wurde das DSC-Team für den 2. Platz in der Landesliga Männer 2023 geehrte. Zusammen mit Vertretern der Platzierten aller NRW-Ligen nahmen einige DSC-Kämpfer vom NWJV-Vizepräsident und Olympia-Sieger Frank Wieneke den Ligapokal für den Vizemeister entgegen.
2. Dan für Andre Planko-Will
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 94
Für sein langjähriges großes Engagement für den Judosport wurde Andre Planko-Will, DSC-Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter KSV Herne, stellvertretender SSB-Fachschaftsleiter Judo sowie langjähriger Kämpfer der DSC-Männermannschaft und Mitarbeiter bei allen Judo-Großveranstaltungen in Herne, heute mit dem 2. Dan geehrt. Zu Beginn der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark erhielt das Herner Judo-Urgestein vom NWDK-Präsidium die Urkunde dazu überreicht.
25.11. (Sa.) WdEM F/M + WdVMM U18 + Ehrungen
Die Sporthalle Im Sportpark ist vorbereitet für die WdEM F/M und WdVMM U18 am 25.11.2023 (Sa.) - vielen Dank den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Vorbereitung und den aufwändigen Aufbau. Hier nochmal der Zeitplan:
8.00 Uhr Hallenöffnung;
9.00-9.30 Uhr Waage Frauen -48, -52, -57, -63 kg u. Männer -60 kg, -66, -73 kg;
9.35 Uhr Ehrung der NRW-Ligen mit den DSC-Männern (2. Pl. LL) und Verleihung des 2. Dans an Andre;
10.00 Uhr Eröffnung/Kampfbeginn WdEM F/M;
12.00-12.30 Uhr Waage Frauen -70, -78, +78 kg u, Männer -81, -90, -100, +100 kg;
14.00 Uhr Waage WdMM Männer U18;
15.00 Uhr Waage WdVMM Frauen U18;
Abbau ca. 18.00/19.00 Uhr.
Wir trauern um Theo Schlieper
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Geburtstag
- Zugriffe: 90
Theo Schlieper, Judo-Urgestein des Kreises BO/EN und langjähriger Motor des 1. JJJC Hattingen, ist gestern Nacht (22.11.2023) verstorben.
Mit seinen Judo-Kenntnissen als Kämpfer, Trainer und Kampfrichter, seiner Umtriebigkeit für den Judosport, seiner Hilfsbereitschaft, seiner Menschenfreundlichkeit und Offenheit allen gegenüber sowie seinem Humor und seiner ganz eigenen, manchmal skurilen Art war er bei allen Judoka beliebt.
Wir trauern um einen tollen Judo-Kameraden und sprechen seiner Familie, den Hattinger Judoka und seinem "Zögling" und Wegbegleiter Jürgen Wagner unser herzliches Beileid aus.
Eine Würdigung von Theo Schlieper und seinem großen Engagement für den Judosport ist der NWJV-Homepage zu entnehmen.
25.11. Ausrichtung der WdEM F/M + WdMM U18, 26.11. Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle Bottrop
Bis zum Jahresende stehen noch zahlreiche Veranstaltungen an. Nachstehend findet ihr die Infos für das kommende Wochenende (24.-26.11.).
- 24.11.2023 (Fr.) Training und Aufbau: normales Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Jugend-Training 18.00-19.30 Uhr; Aufbau zur WdEM F/M ab 17.00 Uhr und Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.11.2023 (Sa.) Ausrichtung der WdEM F/M mit Herner Judoka + WdMM U18 in der Sporthalle Im Sportpark: 8.00 Uhr Hallenöffnung; 9.00-9.30 Uhr Waage Frauen -48, -52, -57, -63 kg u. Männer -60 kg, -66, -73 kg; 9.35 Uhr Ehrung der NRW-Ligen mit den DSC-Männern (2. Pl. LL) und Verleihung des 2. Dans an Andre; 10.00 Uhr Eröffnung/Kampfbeginn WdEM F/M; 12.00-12.30 Uhr Waage Frauen -70, -78, +78 kg u, Männer -81, -90, -100, +100 kg; 14.00 Uhr Waage WdMM Männer U18; 15.00 Uhr Waage WdVMM Frauen U18; Abbau ca. 18.00/19.00 Uhr
- 26.11.2023 (So.) Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle Bottrop: 14.00 Uhr Abfahrt Sporthalle Königstraße; 14.45 Uhr Treffen an der Skihalle Bottrop; 20.30 Uhr Rückfahrt; 21.00 Uhr Rückkehr zur Sporthalle Königstraße
Jessy und Eva beim NWJV-Aktionstag
Jessica Kaßubeck und Eva Strack besuchten heute den NWJV-Aktionstag „Judo bewegt Körper & Geist“ in Witten. Praxistipps zum Aufwärmen und judospezifische Bewegungen auf den Mattenlinien, Taiso und der kurze Einblick in Selbstverteidigung und Qigong boten vielfältige Anregungen für das Training.
Isi absolviert Halbmarathon, Marathon und 50km-Ultralauf
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 307
Isabell Lipka, langjähriges Vereinsmitglied und Kämpferin der Damenmannschaft, hat neben Judo, Fußball, Fitness, Fernreisen u.a. nun das Laufen für sich entdeckt. Entsprechend ihrer Mentalität testete sie in kurzer Zeit, ohne lange Vorbereitung und dennoch äußerst erfolgreich ihre Grenzen aus. In diesem Herbst absolvierte Isi nach dem Einstieg mit einem Halbmarathon den Westenergie-Marathon und beim Bottroper Herbstwaldlauf den 50km-Ultralauf. Den Marathon lief sie in 3:46:31 Stunden und belegte in der Altersklasse W35 Platz 5 und in der Gesamtwertung Platz 26. Beim 50km-Ultralauf lief sie mit einem Umweg 52,44 km in 4:47:23 Stunden und belegte damit den 3. Platz in der Altersklasse W35 und den 32. Platz in der Gesamtwertung.
starke Kämpfe beim BoT U17m, vielen Dank an die zahlreichen Mitarbeiter/innen
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 375
260 ambitionierte Kämpfer aus allen Bundesländern waren für das 30.
Bundesoffene Sichtungsturnier U17 m in der Sporthalle Im Sportpark gemeldet, 227 gingen schließlich an den Start, unter ihnen Hlib Ivancha (-50 kg) und Adrian Hannemann (-60 kg, TV Gerthe).
Hlib hielt in seinem Auftaktkampf gegen Faires Hermes aus Hannover gut mit, verlor jedoch im Golden Score durch Strafen. In der Trostrunde siegte er vorzeitig gegen Maxililian Coassin aus Merzig, verlor dann aber gegen Natan Reimann Paulus aus Berlin und belegte Platz 13.
Adrian verlor ebenfalls seinen Auftaktkampf gegen Jonas Mayr aus Abensberg. Da in seiner Gewichtsklasse aufgrund der 36 Teilnehmer im KO-System mit doppelter Trostrunde gekämpft wurde und sein Gegner anschließend verlor, bekam Adrian keine Trostrundenchance und schied vorzeitig aus.
Die Vereinswertung des BoT U17 m gewann JC 71 Düsseldorf und die Verbandswertung der NWJV. Die T-Shirts für die schnellsten Ippon gingen an Felix Damm aus Kronshagen (4 Sek.) und Dymtro Matuzmyi aus Petersberg für Siege in 4 bzw. 5. Sek. Auf der NWJV-Homepage sind die Ergebnisse und Wettkampflisten der einzelnen Gewichtsklassen einzusehen, Fotos findet ihr u.a. in unserer Bildergalerie.
Wir danken den vielen bewährten und den neuen Helferinnen und Helfern für die Mitarbeit beim Auf- und Abbau, am Eingang, in der Cafeteria, an den Wettkampftischen, in der Gesamtorganisation ...
Die nächste große Wettkampfausrichtung steht bereits in 2 Wochen am 25.11.2023 (Sa.) in der Sporthalle Im Sportpark mit der Westdeutschen Meisterschaft der Frauen und Männer und der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft U18.
Seite 1 von 164