dsc-judo-75  DSC Wanne-Eickel - Judo e.V.
   
  • Home
  • Der Verein
    • Der DSC-Judo
    • Trainingszeiten / -orte
    • Trainingsgruppen / -angebot
    • Wegbeschreibung
    • Vereinsjugend
    • Mannschaften
    • Behindertensport
    • Schulsport
    • Login
  • Das Team
    • Vorstand
    • Jugend Vorstand
    • Trainer
    • Geschäftsstelle
    • Webmaster
  • Infos für Judo-/Vereins-Interessierte
    • Die Sportart Judo
    • Voraussetzungen
    • Ansprechpartner
    • anfallende Kosten
  • Bildergalerie
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Presseartikel
    • Archivierte Beiträge
  • Impressum/Datenschutz
   
↑↑↑
Feed Entries
Dienstag, 15. Juli 2025

Newsflash

  • Termine und Ausschreibungen 2025 (Stand 17.06.2025, wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert), neue Wettkampfregeln
  • Informationen für Neu- und Wiedereinsteiger: Trainingszeiten, Beiträge etc.
  • Konzept DSC-Judo zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport
  • Vielen Dank für die Förderung aus dem Projekt React-EU zur digitalen Transformation von Vereinen
  • DSC-Judoka unterstützen die Kampagnen "Herne mit Respekt" und "Pink gegen Rassismus"

Latest

ehem. DSC-Judoka eröffnet Fahrschule Domeinski in Eickel

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 11. Juli 2024
Erstellt: 11. Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2024
Zugriffe: 4687

Stefan Domeinski, mit seiner Familie über mehrere Jahre Vereinsmitglied und Mannschaftsmitglied (auf dem Foto unten links), hat in Eickel die Fahrschule Domeinski eröffnet. Wir wünschen ihm viel Erfolg.

Jahressichtmarken 2024

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 11. Februar 2024
Erstellt: 11. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2024
Zugriffe: 8217

Die Jahressichtmarken 2024 sind da und können ab Dienstag beim Training gegen Vorlage des Judopasses abgeholt werden.

Judoka für Frieden

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 14. Oktober 2023
Erstellt: 14. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2023
Zugriffe: 9498

Instagram-Account dsc_judo.herne wieder aktiv - Schöne Grüße aus Dänemark

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 11. Oktober 2023
Erstellt: 11. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2023
Zugriffe: 12773

Der Instagram-Account des Vereins dsc_jduo.herne ist wiederbelebt und enthält einige schöne Fotos und Stories, u.a. von der Herbstfreizeit.

Schöne Grüße aus Dänemark, auch von unseren Judofreunden des Esbjerg Judo Club und des Judo Club Fano

Caption

 

Prüfungstraining am 14.8. fällt kurzfristig aus; Training am 15.8. möglich; Halle am 18.8. geschlossen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 14. August 2023
Erstellt: 14. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 08. September 2023
Zugriffe: 10234

Aufgrund von Problemen mit der Hallendecke muss das Prüfungstraining in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße am heutigen Montag, den 14.08.2023, leider kurzfristig abgesagt werden. Die Übungsleiter-Besprechung um 19.00 Uhr findet dennoch oder gerade deswegen statt, aber vor der Halle auf dem Schulhof.

Die Sporthalle Königstraße ist am morgigen Dienstag, den 15.08.2023, im größeren Teil wieder nutzbar ist, so dass das Training mit etwas räumlicher Einschränkung stattfinden kann.

Am Freitag, den 18.08.2023, bleibt die Sporthalle Königstraße aufgrund von Reparaturarbeiten geschlossen. Damit entfallen die Trainingseinheiten am 16.30 Uhr, 18.00 Uhr und 19.30 Uhr.
Die Jugendlichen und Erwachsenen haben die Möglichkeit, zum offenen Randori-Training von Banzai Gelsenkirchen um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule zu fahren. Treffen zur gemeinsamen Abfahrt ist um 19.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße.

Ob das Training in der kommenden Woche am 21.08. (Mo.), 22.08. (Di.) und/oder 25.08.2023 (Fr.) wieder in der Sporthalle Königstraße stattfinden kann, werden wir am Montag und in den folgenden Tagen bekanntgeben.

Spendenaufruf für Hilfsorganisationen, die sich für Erdbeben-Geschädigte in Syrien und der Türkei engagieren

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 08. Februar 2023
Erstellt: 08. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2023
Zugriffe: 16242
In der Türkei und Syrien leiden aktuell sehr viele Menschen unter den Folgen des schweren Erdbebens. Wir fühlen mit den Betroffenen vor Ort und mit den Menschen hier in Deutschland und speziell in Herne, die Familien und Freunde in dem Erdbebengebiet haben.

DSC-Judoka rufen zu Spenden für Hilfsorganisationen, die sich in dem Katastrophengebiet engagieren, auf.

Bitte spendet direkt an eine Hilfsorganisation, z.B. an Aktion Deutschland hilft – Bündnis deutscher Hilfsorganisationen oder an eine der im Spenden-Info „Erdbeben Türkei und Syrien“ des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) empfohlenen Organisationen.

 

Sammelt Vereinsscheine der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" für den DSC-Judo

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 28. April 2022
Erstellt: 28. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2022
Zugriffe: 17653

Auch in diesem Jahr sind wir bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" registriert und bitten euch, bei euren Einkäufen Vereinsscheine zu sammeln und beim Training bei Jessy abzugeben oder selber für den DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. einzuscannen.

Dauerspendensammlung dienstags u. freitags 16.30-21.30 Uhr - Kriegsflüchtlinge sind zum Judo-Training eingeladen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 16. März 2022
Erstellt: 16. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. März 2022
Zugriffe: 17000

Nach der ersten erfolgreichen Spendenaktion findet nun eine Dauerspendensammlungen statt. Diese wird in Kooperation mit dem Pestalozzi-Gymnasium und der Grundschulen Jürgenshof und Max Wiehoff organisiert. Spenden können dienstags und freitags während des Judo-Trainings von 16.30 - 21.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße abgegeben werden. Sie werden von dort zum Pestalozzi-Gymnasium gebracht, von PG-Schülerinnen und -Schülern sortiert, von den Schulpflegschaft der drei Schulen zur Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. gebracht und durch diese in die Ukraine bzw. an die Ukrainische Grenze transportiert. Die erste Weitergabe der Spenden erfolgt am 24./25.03.2022. Weitere Informationen zu den gewünschten Gütern und der Verpackung bieten der Elternbrief zur dauerhaften Spendensammelaktion der Schulpflegschaft am PG (Update 18.03.2022) und die Bilder.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Russland, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ohne und mit Judoerfahrung, sind herzlich zum Judo-Training dienstags und freitags 16.30 - 18.00 Uhr, 18.00 - 19.30 Uhr und 19.30 - 21.15 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße eingeladen. Judoanzüge liegen bereit, das Training ist kostenlos.

 

Ukraine-Spendenaktion am 8.3. (Di.) beim Judo-Training 🇺🇦 Vielen Dank allen Spendern

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 05. März 2022
Erstellt: 05. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022
Zugriffe: 18295

Am Dienstag, den 08.03.2022, sammeln wir beim Judo-Training in der Europa-Grundschule Königstraße von 16.30 - 21.30 Uhr Sachspenden für vom Krieg betroffene Menschen in der Ukraine und auf der Flucht.
Die Sachspenden bringen wir zum Pestalozzi-Gymnasium, und von dort transportiert die PG-SV die Artikel nach Dortmund zur Organisation „Grenzenlose Wärme e.V.“ (Instagram: @grenzenlosewaerme), welche diese dann direkt an die Betroffenen in der Ukraine bringen.
Die Organisiation sucht nach spezifischen Spenden, Hygieneartikel und medizinischen Bedarf. Darunter fallen:
Zahnpasta/Zahnbürsten, Körperwaschmittel/Shampoo, Binden/Hygieneartikel für Frauen, Deo, Handtücher, Taschentücher/Feuchttücher, Einwegmasken, Verbandsmaterial (ungeöffnet und MHD mind. 6 Monate), Desinfektionsmittel, Rettungsdecken, Einweghandschuhe
Bitte bringt alles in einem gebrauchbaren und/oder ungeöffneten Zustand zu uns. Jede kleine Hilfe zählt! 🕊🇺🇦

Vielen Dank allen, die gespendet haben!

Charity-Events im Tanzpott Herne am 19.03.2022 (Sa.): Zumba-Event 15.00-18.00 Uhr und Tanzabend ab 19.00 Uhr

Judo-Werte Leben statt Aggressionen und Krieg

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Latest
Veröffentlicht: 25. Februar 2022
Erstellt: 25. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2022
Zugriffe: 18317

Das sind gelebte Judo-Werte, nicht Aggressionen und Krieg. 

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6