Newsflash
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.
Nachstehend listen wir die Termine des Jahres 2025 auf. Die Liste und die Verlinkungen zu den entsprechenden Ausschreibungen werden nach und nach ergänzt und ggf. aktualisiert.
- 05.01.2024 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 06.01.2024 (Mo.): Jugendvorstandssitzung 16.00 Uhr und Übungsleiter/innen-Besprechung 17.00 Uhr im Pestalozzi-Gymnasium (Harpener Weg 6)
Trainingsauftakt 2025:
- 07.01.2025 (Di.): Judo für 6-bis10jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 09.01.2025 (Do.): Judo für Menschen mit Behinderungen 18.00-19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 10.01.2025 (Fr.): Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3- bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder 16.30-18.00 Uhr, Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche 18.00-19.30 Uhr und Judo für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Oldies 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 13.01.2025 (Mo.): Prüfungsvorbereitungstraining 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Neulinge und Wiedereinsteiger sind in allen Gruppen immer und natürlich mit guten Vorsätzen zum Auftakt des neuen Jahres herzlich willkommen!
- 08.01.2025 (Mi.): Kreis-Dan-Versammlung des NWDK-Kreises Bo/En 17.00 Uhr im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark (Sportlereingang hinten benutzen)
- 18.01.2025 (Sa.): Listenführer-Lizenzverlängerung 12.00-16.00 Uhr in Bochum (beim PSV, Harpener Heide 6)
- 25.01.2025 (Sa.): Aufstiegskampf zur Verbandsliga Männer 2025 gegen JC Ibbenbüren um 15.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Treffen 13.30, Waage 14.00 Uhr)
- 01.02.2025 (Sa.): LET Kyu-Cup F/M in Bochum
- 02.02.2025 (So.): KEM U11/U15 + KET U13 in Bochum
- 08.02.2025 (Sa.): BEM U18 in Kamen
- 07.02.2025 (Fr.): Jugendversammlung DSC-Judo 18.00 Uhr während des Jugendtrainings in der Sporthalle Königstraße
- 09.02.2025 (So.): BEM U11/U15 in Kamen
- 14.02.2025 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Aufbau zur WdEM U18 ab 17.00 Uhr und Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training 18.00-19.30 Uhr
- 15.02.2025 (Sa.): WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark 9.30 Uhr (Hallenöffnung 7.30 Uhr, Waage 8.30 Uhr); Bezirks-Lehrgang U15
- 16.02.2025 (So.): WdEM U21 u. LET F/M in Lünen
- 21.02.2025 (Fr.): Elternabend
Der DSC Wanne-Eickel - Judo e.v. hat im Laufe des Jahres 2024 ein vereinsspezifisches Konzept zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport (Schutzkonzept) entwickelt und am 24.11.2024 mit seinem gesamten Vorstand, Jugendvorstand und Trainer-Team in einer ganztätigen LSB-Fortbildung überarbeitet und beschlossen. Es ist hier und beim Training einsehbar.
Vielfältige Informationen zu dem Thema bietet auch der LSB unter diesem Link.
Wir bedanken uns für die Förderung der Erweiterung und Modernisierung unserer digitalen Ausstattung zur Organisation und Verwaltung des vielfältigen Vereinslebens.
Der DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. unterstützt die städtische Kampagne Herne mit Respekt und bekennt sich zu den folgenden fünf Leitsätzen:
1. Wir begegnen allen Menschen vorurteilsfrei, gleichberechtigt und respektvoll.
2. Wir gehen aktiv gegen jede Form von Gewalt vor.
3. Wir setzen uns konsequent gegen Ausgrenzung ein.
4. Wir lehnen Rassismus und Sexismus in jeder Form ab.
5. Wir stehen für ein gutes Miteinander in unserem Verein und unserer Stadt ein.
Natürlich sind die Mitglieder, Mannschaftskämpfer.innen und Mitarbeiter.innen des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. - wie eine sehr große Mehrheit aller Sportler.innen - gegen Rassismus. Dies wird in unserem Vereinsleben mit der selbstverständlichen, gleichberechtigten Teilnahme von Menschen unterschiedlicher Herkunft und der völligen Akzeptanz untereinander deutlich.
Daher unterstützen wir die LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus.