dsc-judo-75  DSC Wanne-Eickel - Judo e.V.
   
  • Home
  • Der Verein
    • Der DSC-Judo
    • Trainingszeiten / -orte
    • Trainingsgruppen / -angebot
    • Wegbeschreibung
    • Vereinsjugend
    • Mannschaften
    • Behindertensport
    • Schulsport
    • Login
  • Das Team
    • Vorstand
    • Jugend Vorstand
    • Trainer
    • Geschäftsstelle
    • Webmaster
  • Infos für Judo-/Vereins-Interessierte
    • Die Sportart Judo
    • Voraussetzungen
    • Ansprechpartner
    • anfallende Kosten
  • Bildergalerie
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Presseartikel
    • Archivierte Beiträge
  • Impressum/Datenschutz
   
↑↑↑
Feed Entries
Mittwoch, 18. Juni 2025

Newsflash

  • Termine und Ausschreibungen 2025 (Stand 17.06.2025, wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert), neue Wettkampfregeln
  • Informationen für Neu- und Wiedereinsteiger: Trainingszeiten, Beiträge etc.
  • Konzept DSC-Judo zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport
  • Vielen Dank für die Förderung aus dem Projekt React-EU zur digitalen Transformation von Vereinen
  • DSC-Judoka unterstützen die Kampagnen "Herne mit Respekt" und "Pink gegen Rassismus"

Events

Weihnachtsaktionen mit Ski/Snowboard, Essen und Kino

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 03. November 2023
Erstellt: 03. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 07. November 2023
Zugriffe: 4535

In diesem Jahr sind zu Weihnachten für folgende Vereinsaktionen beplant:
- 26.11.2023 (So.) Jugend-Weihnachtsaktion 14.45 - 20.30 Uhr in der Skihalle Bottrop: Ski-/Snowboardfahren für Fortgeschrittene und Anfänger und Bufett (20,- € Eigenbeteiligung; Abfahrt Sporthalle Königstraße 14.00 Uhr, Rückkehr 21.00 Uhr) - Anmeldung in den Jugend-WhatsApp-Gruppe oder bei Stefan
- 10.12.2023 (So.) Essen für Mitarbeiter/innen und Vereinsjubiliare ab 20 Jahre DSC-Judo 18.30 Uhr im Tennis-Club Emscherstraße: persönliche Einladung - Infos und Anmeldung bei Christoph
- 15.12.2023 (Fr.) Weihnachtsaktion der Kids um 16.45 Uhr in der Filmwelt Herne: Kinofilm und Weihnachtsüberraschung (10,- € Eigenbeteiligung) - Infos und Anmeldung in den Kinder-WhatsApp-Gruppen oder bei Caro

Sporthelfer-Lehrgang und Jahresabschlusswochenende, Ski-/Schneesportfreizeit für Familien und Jugendliche

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Erstellt: 22. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 3585

Ende des Jahres gibt es noch eine Sporthelfer-Ausbildung der SSB-Sportjugend mit den parallel stattfindenden Sporthelfer-Lehrgängen I + II. Der Auftakt findet am 29.11.2023 (Mi.) von 17.00-19.15 Uhr im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark statt, die Kompaktphase am 01.-03.12.2023 (Fr. - So.) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden und der Abschluss am 19.12.2023 (Di.) von 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße. Zwischen dem Lehrgangswochenende und dem Abschlussabend ist zudem im Sporth.-LG I noch eine Hospitation und im Sporth.-LG II noch ein Praktikum zu absolvieren. Nähere Informationen und der Anmeldebogen sind der Ausschreibungen des Sporth.-LG I und des Sporth.-LG II zu entnehmen und bei Volker erhältlich.
Jugendliche, die bereits die Lehrgänge Sporthelfer I + II absolviert haben, können sich dennoch beim Sporthelfer-Lehrgang II anmelden und daran als Fortbildung oder als Jahresabschluss-Wochenende teilnehmen. Diese melden sich neben der offizielle Anmeldung beim SSB (direkt hinschicken oder bei Volker abgeben) bitte auch bei Jens, der das Jahresabschluss-Wochenende koordiniert.

In den Weihnachtsferien findet vom 26.12.2023 - 02.01.2024 (Di. - Di.) eine große Ski-/Schneesport-Freizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich statt, an der traditionell eine Reihe DSC-Judoka teilnehmen. Hier sind kurzfristig noch Plätze verfügbar. Interessenten können sich an Christoph, Stefan oder Volker (alle seit Jahren als Ski- und Snowboard-Lehrer an der Skifreizeit beteilgt) oder direkt an die Organisatoren Eva und Sebastian Strack (Budoka Höntrop) wenden.

DSC-Judoka bei Lehrgängen aktiv

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Erstellt: 22. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 4532

DSC-Judoka waren an diesem Wochenende bei Lehrgängen im Leistungszentrum Witten aktiv. Am Samstag (21.10.2023) absolvierten Jessy, Pia, Anastassia und Philip sowie Eva den NWJV-Aktionstag "Judo ist die ideale Sportart für Kinder!", und am Sonntag (22.10.2023) nahmen Paul und auf Einladung des Landestrainers Jens Malewany sowie Arthur am Sichtungslehrgang U14 teil.

Lehrgang vor dem BoT U17 am 10.11. (Fr.) 19.30 Uhr mit Christian Struck

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023
Erstellt: 20. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 4501

Der Lehrgang am Freitagabend vor dem BoT U17 wird in diesem Jahr von Christian Struck geleitet. Er ist als Trainer A Leistungssport beim DJK Aschaffenburg und als Bundesliga-Kämpfer beim JT Holle aktiv und amtierender Deutscher Meister Ü30 M1 -100 kg. Der Techniklehrgang am 10.11.2023 nach dem Aufbau zum BoT U17m von 19.30 - 21.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark richtet sich an Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der U18, U21 und Männer/Frauen. Am Lehrgang Interessierte melden sich bitte bis zum 06.11.2023 bei Jörg Bräutigam (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Unsere Vereins- und Mannschaftsmitglieder und Mitarbeiter/innen nehmen kostenlos teil, Externe zahlen ein Meldegeld von 3,- €.

Herbstfreizeit in Nütterden mit Kinderfreizeit und Sporthelfer-Ausbildung

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 02. Oktober 2023
Erstellt: 02. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2023
Zugriffe: 4849

Die traditionelle Herbstfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nüttden mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und der inklusiven Sporthelfer-Ausbildung (Sporth. I + II) der SSB-Sportjugend und insgesamt 66 Personen ist angelaufen.
Die Kids tobten bei herrlichem Wetter auf dem Spielplatz, in der Bolzhalle und auf dem weitläufigen Gelände des Wolfsberg, absolvierten in Kleingruppen eine Escapespiel, bastelten und spielten Fußball in der Bolzhalle. Ein Kinoabend rundete den ersten Freizeittag ab. Kennenlernspiele, eine Einführung in das Einradfahren, die erste Planungsrunde für den Sporthelfer-Tag der Kinderfreizeit und Theorie zum Konditionsbegriff standen auf dem Programm der Sporthelfer-Lehrgänge. Zudem absolvierten die Judoka der Sporthelfer-Lehrgänge am Abend in Kleve ein inklusives Judo-Training bei der BSG Kleverland.
Am Dienstagmorgen absolvierten die Kids eine tierische Wolfsberg-Olympiade und die angehenden Sporthelfer/innen eine Leichtathletik-Einheit mit allgemeiner und spezifischer Erwärmung sowie eine Einführung in Hürdenlaufen und Schlagball- und Speerwurf. Nach einer Einheit zu Sicherheit im Sport und Verhalten bei Sportunfällen fuhren die Jugendlichen am Nachmittag nach Nijmwegen / Niederlande, während die Kinder spielten, bastelten und T-Shirts bemalten. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Die Kids tummelten sich auf dem Spielplatz und die Jugendlichen danach in der Bolzhalle. Die "Unkaputbaren" unter ihnen traten noch zu einem nächtlichen Fußball-Spiel gegen die Betreuer/innen einer anderen Gruppe an.
Mit Bilderrahmen Basteln und Spielen begann der Mittwoch bei den Kids, während die Jugendlichen den Sporthelfer-Tag der Kinderfreizeit am Donnerstag vorbereiteten. Am Nachmittag fuhren die Kids zur Mühle in Kleve zum Backen und die Jugendlichen nach Kleve in die Judohalle zum Turnen, für Akrobatik und Zweikampfspiele. Die Kids absolvierten am Abend im Reichswald eine Schnitzeljagd und Nachtwanderung und die Jugendlichen eine Taekwondo-, eine Kickbox- und Entspannungseinheit.
Wie gesagt, organiseren die angehenden Sporthelfer/innen am Donnerstag das Tagesprogramm für die Kids. Morgens sind ein Räuber- und Gendarm-Spiel und der erste Teil der Wolfsberg-Olympiade mit Pendelstaffeln und Biathlon auf dem Programm und am Nachmittag acht weitere Olympiade-Aktionen mit Weitsprung, 200m-Staffel, Synchrontanz, Staffelweitwurf, Hindernislauf, Parcourlauf in der Gruppe, Stuhllauf und Erarebitung eines Beitrags für die Talentshow. Die Talentshow "Wolfsberg sucht den Superstar" bildet den Abschluss. Am Abend fahren alle ins Schwimm- und Spaßbad GochNess.
Zahlreiche Fotos der Kinderfreizeit und der Sporthelfer-Ausbildung sowie des Sporthelfer-Tages der Kinderfreizeit sind in der Bildergalerie zu sehen.

DSC-Trainer/innen bei der Tübinger Fortbildung

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 02. Oktober 2023
Erstellt: 02. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2023
Zugriffe: 4766

Mit einer größeren Gruppe nahmen die DSC-Judoka an der 16. Internationalen Tübinger Judo Fortbildung teil. Das vielfältige Programm mit 9 Trainingseinheiten und jeweils 3 - 4 Parallelangeboten aus den Bereichen Wettkampftechniken, Technikkomplexe, Didaktik/Methodik des Anfänger- und Wettkampftrainings, Kata, Gesundheit, Sportverletzungen, Tapen, CrossFit und Entspannung und hochkarätigen Referentinnen und Referenten boten viele Anregungen für unseren Trainingsbetrieb.
Die 17. Internationale Tübinger Judo Fortbildung ist für den 04.-06.10.2024 geplant.

Vater-Kind-Sporttag: nächster Termin 2.12. (Sa.) 10.00 Uhr

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 17. September 2023
Erstellt: 17. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023
Zugriffe: 5093

Kinder und Väter spielten, kletterten und tobten gemeinsam in der Sporthalle Königstraße. Einige Fotos des Vater-Kind-Sporttages sind in der Bildergalerie zu sehen.

Der nächste Vater-Kind-Sporttag findet am Samstag, den 02.12.023, von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt.

16.9. (Sa.): Vater-Kind-Sporttag, Heimkämpfe der Kreisliga U12 und Verbandsliga Frauen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 14. September 2023
Erstellt: 14. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2023
Zugriffe: 4820

An diesem Samstag, den 16.09.2023, finden in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße nacheinander gleich 3 Veranstaltungen statt, der Vater-Kind-Sporttag von 10.00-12.30 Uhr, der 4. Kampftag der Kreisliga U12 (Treffen 11.30 Uhr) und der 4. und letzte Kampftag der Verbandsliga Frauen (Treffen 13.30 Uhr).

Judosafari-Urkunden und -Abzeichen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 08. September 2023
Erstellt: 08. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2023
Zugriffe: 4881

Beim heutigen Training wurden 42 Urkunden und Abzeichen zur Judosafari vor den Sommerferien überreicht. Das höchste Abzeichen, den schwarzen Panther, erhielt Oskar Sewczyk. Erste Fotos der Ehrung sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.

Schöne Grüße vom Judo-Training in Reykjavik / Island

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 23. August 2023
Erstellt: 23. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 08. September 2023
Zugriffe: 5329

Ein schöner Abend auf der Judomatte in der isländischen Hauptstadt Reykjavik: eine Stunde Bodenrandori mit isländischen "Judo-Haudegen" und dann zwei Stunden Techniktraining mit Kader- und Nachwuchsathleten und Trainer Bjarni Fridriksson (Bronze -90 kg bei den Olympischen Spielen in Los Angelas 1984), beides - wie immer unter Judoka - in freundschaftlicher Atmosphäre.

Bericht auf der Facebookseite des Judo-Clubs-/-Stützpunkt Reykjavik zu meinem Besuch

Seite 9 von 59

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13