Events
Am Samstag, den 11.06.2022, haben wir von 11.00 - 13.00 Uhr die Wasserski-Anlage am Toeppersee gebucht. Gegen eine Eigenbeteiligung von 15,- € können alle Jugendlichen und Erwachsenen teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich die sichere Schwimmfähigkeit (mindestens Jugendschwimmabzeichen Bronze). Wir fahren gemeinsam um 9.30 Uhr von der Sporthalle Königstraße ab. Bitte meldet euch verbindlich beim Training an mit Zahlung der Eigenbeteiligung und Schwimmnachweis (sofern nicht von uns bei Lehrgängen oder Freizeiten überprüft). Für nähere Informationen oder Rückfragen wendet euch an Volker.
Die Anmeldung zur diesjährigen Jugendfahrt an den Bodensee läuft. Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, sollte die Anmeldung möglichst zeitnah beim Training abgeholt und ausgefüllt abgegeben werden. Es ist zu beachten, dass wir uns bei der Fahrt selber versorgen werden. Aus diesem Grund ist eine gewisse Teamfähigkeit und selbständiges Handeln vorausgesetzt. Hier die wichtigsten Informationen in Kürze:
Wer: Jugendliche des DSC und der DSC-Teams im Alter von 13-18 Jahren
Wann: 30. Juli - 07. August 2022, Treffen Samstag 8:30 Uhr, Abfahrt 9:00 Uhr, Rückkehr Sonntag etwa 19:00Uhr, jeweils an der Königstr.
Wohin: Judo Club Konstanz e.V., Wintersteig 23, 78462 Konstanz (Schänzlehalle)
Kosten: 250,- € (für Nichtvereinsmitglieder 270,- €) für die Fahrt mit PKWs, Unterkunft, Frühstück, warmes Abendessen, Training, diversen Ausflügen wie Klettern, Tretbootfahren, SUP, Schwimmen sowie selbstverständlich die ein oder andere Werwolf-Nacht
Anmeldung: umgehend mit ausgefülltem Anmeldebogen und Teilnehmerbeitrag beim Training (Anzahlung von 100,- € und Restzahlung von 150,- bzw. 170,- € bei der Abfahrt möglich)
Für einen Snack mittags sowie sonstige mögliche Ausgaben beim Shoppen etc. sollte ein ausreichendes Taschengeld eingeplant werden. Ausgiebige Informationen und Anmeldebogen sind beim Training erhältlich.
Wir freuen uns auf eine schöne Jugendfreizeit. Stefan Schröder, Sebastian Schmidt und Yvonne Schmidt
Tobematte, Pezzibälle, Minitrampolin, Schwungtau,
Kletterparcours und angeleitete Spiele brachten Kinder und Erwachsene beim heutigen Vater-Kind-Sporttag gemeinsam in Bewegung. Ein paar Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttagen sind für den 10.09. und 03.12.2022, jeweils samstags 10.00 - 12.30 Uhr in der Sportschule der Europa-Grundschule Königstraße.
Die DSC-Trainer/innen, Übungsleiterhelfer/innen,
Vorstandsmitglieder und Veranstaltungsmitarbeiter/innen bilden sich regelmäßig und gezielt für ihre ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten fort. Am Ende der Osterferien absolvierten sie einen Erste-Hilfe-Lehrgang (Fotos siehe Bildergalerie) und heute eine Fortbildung zum Umgang mit schwierigen Kindern.
Die traditionelle Tierpark-Rallye in der Herner Gesundheitswoche war
mit 57 Personen wieder gut besucht. Mit Eifer und Spaß absolvierten die Kinder mit ihren Eltern einen speziell ausgearbeiteten Fragebogen, der beim Rundgang durch den Tierpark Bochum die Aufmerksamkeit auf interessante Details der Tierwelt lenkte. Darüber hinaus war noch Zeit für einen selbstständigen Streifzug durch den Tierpark und für das gemeinsame Spielen auf dem Spielplatz. Fotos dieses Familienevents findet ihr in der Bildergalerie.
Das olympische Motto "Dabeisein ist alles" galt für Carla Martin beim heutigen Internationalen Turnier U16 in Düsseldorf. Als Jungjahrgang kämpfte sie in der stark besetzten Gewichtsklasse -63 kg tapfer, musste sich aber gegen die spätere Siegerin erfahrenere Gegnerinnen Ann-Jolie Bauer aus Baden-Württemberg und Maja Krueger aus Nievenheim zweimal geschlagen geben und schied vorzeitig aus.
(Foto von der WdEM U15 2022)
Der traditionelle Rundparcours, das Minitrampolin mit schiefer Ebene und die Tobematte sowie angeleitete
Spiele sorgten für viel Bewegung beim heutigen Vater-Kind-Sporttag im Rahmen der Herner Gesundheitswoche. Einige Fotos in der Bildergalerie geben einen kleinen Eindruck von dem munteren Treiben.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind am 07.05., 10.09. und 03.12.2022 geplant, jeweils samstags von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.
Mit viel Eifer und Spaß tummelten sich die Schüler/innen der Europa-Grundschule Königstraße heute in 6 Schnuppereinheiten auf der Judmatte und machten erste Erfahrungen im Ringen und Kämpfen -Zweikampfsport Judo. Weitere Fotos der gelungenen Aktion der Herner Gesundheitswoche sind in der Bildergalerie und in Kürze auf der Schulhomepage der Europa-Grundschule zu sehen.
Nun sind die Grundschüler/innen am Freitag und am Dienstag von 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße eingeladen, am Judo-Training des Vereins probeweise und nach den Osterferien regelmäßig teilzunehmen.
Wie jedes Jahr planen wir auch in der 34. Herner Gesundheitswoche einige Veranstaltungen.
- 27.03.2022 (So.): Schwimmaktion für Kids 8.45-13.00 Uhr im LAGO (TN-Beitrag 3,- €; Anmeldung bis zum 25.03. (Fr.) beim Training oder bis zum 26.03. (Sa.) bei
- 29.03.2022 (Di.): Judo-Schnuppertraining/Freunde-Training 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 30.03.2022 (Mi.): Judo-Schnuppertag Europa-Grundschule 8.00-13.20 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 01.04.2022 (Fr.): Judo-Schnuppertraining/Freunde-Training 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 02.04.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-10.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Prüfungstraining 10.00-13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße;
- 03.04.2022 (So.): Familienaktion Tierpark-Rallye 14.30-17.30 Uhr im Tierpark Bochum (Anmeldung bis zum 29.03. (Di.) beim Training oder bis zum 30.03.2022 bei
Nähere Information sind der Veranstaltungsübersicht PG + DSC-Judo zu entnehmen, Informationen und Anmeldungen zur Schwimmaktion für Kids und zur Tierpark-Rallye ab Dienstag, 22.03.2022, beim Training erhältlich.
Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den
LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 14.-27.03.2022 beteiligen. Am 15.03. (Di.), 18.03. (Fr.), 22.03. (Di.) und 25.03.2022 (Fr.) finden jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr Fotoshootings der Jugendlichen und Erwachsenen und am Freitag, den 25.03.2022, um 19.30 - 21.15 Uhr ein gemeinsames Training der DSC- und KSV-Judoka, also der SSB-Fachschaft Judo, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung. Pinke T-Shirts zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus findet ihr in der Bildergalerie. Sie werden dort im Laufe der 2 Wochen regelmäßig ergänzt.