dsc-judo-75  DSC Wanne-Eickel - Judo e.V.
   
  • Home
  • Der Verein
    • Der DSC-Judo
    • Trainingszeiten / -orte
    • Trainingsgruppen / -angebot
    • Wegbeschreibung
    • Vereinsjugend
    • Mannschaften
    • Behindertensport
    • Schulsport
    • Login
  • Das Team
    • Vorstand
    • Jugend Vorstand
    • Trainer
    • Geschäftsstelle
    • Webmaster
  • Infos für Judo-/Vereins-Interessierte
    • Die Sportart Judo
    • Voraussetzungen
    • Ansprechpartner
    • anfallende Kosten
  • Bildergalerie
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Presseartikel
    • Archivierte Beiträge
  • Impressum/Datenschutz
   
↑↑↑
Feed Entries
Mittwoch, 18. Juni 2025

Newsflash

  • Termine und Ausschreibungen 2025 (Stand 17.06.2025, wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert), neue Wettkampfregeln
  • Informationen für Neu- und Wiedereinsteiger: Trainingszeiten, Beiträge etc.
  • Konzept DSC-Judo zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport
  • Vielen Dank für die Förderung aus dem Projekt React-EU zur digitalen Transformation von Vereinen
  • DSC-Judoka unterstützen die Kampagnen "Herne mit Respekt" und "Pink gegen Rassismus"

Events

Isabell bei den Paralympischen Spielen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 29. August 2024
Erstellt: 29. August 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2024
Zugriffe: 2908

Die Fotos zeigen DSC-Mannschaftskämpferin Isabell Thal von Budoka Höntrop mit den Deutschen Judoka bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele gestern (28.08.2024) in Paris. Ein Interview mit Isabell und Informationen zu ihrem Wettkampf in Paris am 05.09.2024 (Do.) findet ihr u.a. in den aktuellen Artikeln auf der NWJV- und der DJB-Hompage.

Beste Stimmung beim traditionellen Kirmesumzug

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 03. August 2024
Erstellt: 03. August 2024
Zuletzt aktualisiert: 03. August 2024
Zugriffe: 3594

Bei schönem Wetter und bester Stimmung zogen DSC-Judoka und Angehörige hinter dem DSC-Judo-Festwagen von Eickel zum Kirmesplatz nach Crange. Die Hauptstraße war durchgängig von insgesamt über hunderttausend Zuschauern gesäumt, die zusammen mit unseren und den anderen Teilnehmern des Kirmesumzuges "Party machten". Einige Fotos vom Kirmesumzug und vom Aufbau sind in der Bildergalerie zu sehen.

Wir danken unseren Teilnehmern und Mitarbeitern des Kirmesumzugs sowie Jessy und Jens für die Organisation, den Helfern beim Aufbau, Schmücken und Abbau des Kirmeswagens und der Schreinerei Laufer für die Unterstützung dabei, der Firma Steinmacher für das Fahrzeug und der Fahrschule Domeinski für die Unterstützung bei den Werbematerialien.

Einladung zum Cranger Kirmesumzug am 3.8. (Sa.) und zu den Vorbereitungen dazu am 1.8. (Do.) und 2.8. (Fr.)

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 31. Juli 2024
Erstellt: 31. Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2024
Zugriffe: 3007

Auch in diesem Jahr werden wir am traditionellen Kirmesumzug am ersten Samstag (03.08.2024) der Cranger Kirmes (01.-11..08.2024) teilnehmen und mit einem Kirmeswagen und einer Fußgruppe von Eickel zum Kirmesplatz nach Crange ziehen. Vielfalt ist das Motto, unter dem unser DSC-Judo-Festwagen (Foto von 2023) diesmal gestaltet wird.
Das Fahrzeug wird - wie in den Vorjahren - dankenswerterweise von der Firma Steinmacher zur Verfügung gestellt und am Donnerstag ab 15.00 Uhr und am Freitag ab 13.00 Uhr auf dem Hof der Schreinerei Laufer (Gewerkenstr. 22) zum Festwagen umgebaut und geschmückt. Die Materialien dazu werden am Donnerstag um 13.00 Uhr vom Pestalozzi-Gymnasium (Harpener Weg 6) abgeholt. Zum Einladen der Materalien um 13.00 Uhr am PG und zum Aufbau und und Schmücken werden noch helfende Hände gebraucht.
Bei den Werbematerialien, die während des Umzuges verteilt werden, werden wir von der Fahrschule Domeinski, die übrigens aktuell besondere Kirmesangebote macht, unterstützt.
Zum Kirmesumzug treffen wir uns am Samstag, den 04.08.2024, um 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße und um 9.30/10.00 Uhr an unserem Kirmeswagen auf der Eickeler Straße auf der Höhe von Edeka und dem Kaisersaal. Mitlaufen können alle Judoka des DSC und der DSC-Teams und ihre Angehörigen und Freunde. Bitte zieht einen Judoanzug oder ein gelbes oder schwarzes Vereins-Shirt an, dass wir beim Kirmeszug als DSC-Judoka ein schönes Bild abgeben. Vereinsshirts können noch bei Jens Kassubeck bestellt werden und sind in begrenzter Zahl auch noch am Samstag an der Halle erhältlich. Der Umzug endet am Samstagmittag auf dem Kirmesplatz am Bayernzelt und wird dort mit einer kostenlosen Erbsensuppe und ein paar Kirmestalern für Fahrgeschäfte belohnt.

Olympiade in Paris: Judoka Anna-Maria Wagner Deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier, Judo-Wettbewerbe in der 1. Woche

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 25. Juli 2024
Erstellt: 25. Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2024
Zugriffe: 3029

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 26.07.2024 (Fr.) haben Anna-Maria Wagner, Doppelweltmeisterin und zweifache Bronzemedaillengewinnerin der letzten Olympischen Spielen, und Basketballer Dennis Schröder die Ehre, das deutsche Olympia-Team aller Sportarten als Fahnenträger anzuführen.
Die Judo-Wettkämpfe der Olympiade, an denen 10 deutsche Judoka und das deutsche Mixed-Team teilnehmen, finden in der ersten Woche vom 27.07.-03.08.2024 statt. Informationen zur Übertragung der Wettkämpfe im Fernsehen findet ihr u.a. hier.
(Foto DJB / Lorraine Hoffmann)

Oskar beim Landeslehrgang U13 in Düsseldorf

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 30. Juni 2024
Erstellt: 30. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2024
Zugriffe: 3792

Nach dem schönen und anstrengenden Judosafari-Wochenende nahm Oskar Sewczyk am Landeslehrgang U13 in Landesstützpunkt Düsseldorf teil, zu dem er aufgrund seiner Platzierung bei der Westfalen Meisterschaft U13 vom Landestrainer eingeladen worden war.

Herrliches Wetter, gute Stimmung und tolle Leistungen bei der Judosafari - vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter/innen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 30. Juni 2024
Erstellt: 30. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2024
Zugriffe: 3834

Herrliches Wetter gab es zum Auftakt des Judosafari-Wochenende. Die 55 Kids absolvierten die Disziplinen des Judosafari-Wochenendes, tobten auf der Judomatte, der Hüpfburg und auf dem Schulhof. Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Kreativbeiträge. Nach dem üppigen Abendessen schauten alle gemeinsam das EM-Achtelfinale und bejubelten den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark.
Am morgigen Sonntag stehen noch das Japanische Judoturnier und natürlich das große Aufräumen an.
Eindrücke der traditionellen Veranstaltung zum Abschluss des 1. Halbjahres liefern die Fotos in der Bildergalerie.
Vielen Dank den Übungsleiterinnen und -leitern, ÜL-Helferinnen und Helfern und Eltern für ihren großen Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung.

U16-Liga am 29.6. (Sa.) und Judosafari-Wochenende am 29.-30.6. (Sa. - So.)

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Erstellt: 24. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2024
Zugriffe: 6919

Am kommenden Wochenden (29.-30.06.2024) steht das traditionelle Judosafari-Wochenende in der Sporthalle Königstraße an, die in Kooperation mit Budoka Höntrop stattfindet. Von Samstagmittag bis Sonntagmittag tummeln sich unsere Kids in der Sporthalle Königstraße und auf dem Gelände der Europa-Grundschule, absolvieren die Disziplinen der Judosafari, spielen, toben und essen gemeinsam. Abends gibt es natürlich die Gelegentheit, gemeinsam die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale anzufeuern.

Unmittelbar vor der Judosafari findet am Samstag, den 29.06.2024, noch der 3. Kampftag der Bezirksliga U16 in Bochum (Harpener Heide 5; Treffen vor Ort 11.30 Uhr, Waage 12.00 Uhr) statt. Das U16-Team stößt dann nach dem Liga-Kampftag zum Judosafari-Wochenende dazu.

Wer nach dem Judosafari-Wochenende noch Energie und Lust hat, kann am Sonntagmittag direkt durchstarten zum Herner Sports Day, der von 11.00 - 17.00 Uhr im Revierpark Gysenberg stattfindet.

gute Kämpfe und tolle Stimmung beim NRW-Pokal U15

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 22. Juni 2024
Erstellt: 22. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2024
Zugriffe: 4158

Die U15-Auswahlmannschaften der 5 Bezirke NRWs, Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster, kämpfen aktuell um den NRW-Pokal. Mangels Ausrichter ist der DSC eingesprungen und hat die Veranstaltung in der Sporthalle Königstraße organisiert. Diese ist entsprechend voll, was zu schlechter Luft führt, aber zur tollen Wettkampfstimmung am gut gefüllten Mattenrand beiträgt. Der neue Landestrainer U15, Simon Obertreis, und die Zuschauer bekommen spannende Mannschaftsbegegnungen und gute Einzelkämpfe zu sehen. Für U15-Auswahl des Bezirks Arnsberg, die letztlich den 4. Platz belegen wird, war DSC-Judoka Paul Sewczyk nominiert, konnte aber krankheitsbedingt heute nicht teilnehmen. 
Die Wettkampflisten und -ergebnisse sind auf der NWJV-Homepage veröffentlicht, einige Fotos in der Bildergalerie.
Nach Wettkampfende und Siegerehrung werden der Landestrainer Simon Obertreis, NWJV-Athletiktrainerin Myriam Roper und die Bezirkstrainer/innen in der Halle tagen.

Liga-Heimkämpfe am 15.6. (Sa.) + 16.6. (So.) u. NRW-Pokal U15 am 22.6. (Sa.) in der Sporthalle Königstr.

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 14. Juni 2024
Erstellt: 14. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024
Zugriffe: 4779

- 15.06.2024 (Sa.): Bezirksliga U16 Kt. 2 in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30, Waage 13.00, Beginn 14.00 Uhr)
- 16.06.2024 (So.): Verbandsliga Frauen 2. Kt. in der Sporthalle Königstraße (Treffen 9.30, Waage 10.00, Beginn 11.00 Uhr); Wf-Cup U13 in Lippetal
- 22.06.2024 (Sa.): NRW Pokal U15 10.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße

Kinder und Vater spielen, klettern und toben gemeinsam; nächster Vater-Kind-Sporttag am 14.9.

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Events
Veröffentlicht: 25. Mai 2024
Erstellt: 25. Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2024
Zugriffe: 5883

Mit viel Eifer und großer Begeisterung waren heute sowohl die Kinder als auch die Väter beim traditionellen Vater-Kind-Sporttag aktiv. Kleine Einblicke in den bewegten Vormittag in der Sporthalle Königstraße geben ein paar Fotos in der Bildergalerie.

Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am 14.09. und am 23.11.2024 statt, jeweils samstags von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.

Seite 5 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10