Events
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20787
Insgesamt 55 Personen verbringen mit der
Kinderfreizeit DSC-Judo und den beiden Sporthelfer-Lehrgängen des SSB Herne eine schöne erste Herbstferienwoche in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden.
Die Kids haben ein abwechslungsreiches Programm auf dem großen Gelände des Wolfsbergs und erkunden zudem mit Fahrrädern die nähere Umgebung. Die Jugendlichen lernen im Sporthelfer-I-Lehrgang die Grundlagen der Übungsleiterhelfer-/Trainerassistenten-Tätigkeit bzw. vertiefen und erweitern ihre diesbezüglichen Kompetenzen im Sporthelfer-II-Lehrgang. Kids und Jugendliche verbringen darüber hinaus gemeinsam Zeit beim Essen, Grillen, am Lagerfeuer Sitzen, Fußball Spielen, Kickern, Schwimmen und Tanzen. Dabei und bei der Gestaltung des Abschlusstages sammeln die Jugendlichen Erfahrungen im Umgang mit den Kids und auch mit Inklusions- und Integrationsteilnehmern und erproben ihre erworbenen Kompetenzen.
Die Sporthelfer-Lehrgänge I + II werden komplettiert mit jeweils einer Hospitation bzw. einem Praktikum im Verein und dem Abschlusslehrgangsabend am 11.12.2019 (Mi.) 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (ebenfalls Start der Sporthelfer-Lehrgänge I + II im Dezmeber am 11.12. + 13.-15.12. + 17.12. + 20.12.2019).
Erste Fotos von den drei Maßnahmen findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen nach einem Tag Komaschlafen am Wochenende nach der Freizeit.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20088
Der dänische Trainer Brian vom Esbjerg Judo Klub war heute mit seiner Familie zu Gast und leitete das Training. Impressionen vom Training findet ihr in der Bildergalerie und auf der Facebookseite des Esbjerg Judo Klub.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20490
2 bzw. 3 Generationen tummelten sich heute wieder beim vierteljährlichen Vater-Kind-Sporttag auf dem
Rundparcours, dem Trampolin und der Tobematte und spielten gemeinsam mit Luftballons, Fallschirmen, Teppichfliesen und Bällen.
Der nächste Termin ist Samstag, der 30.11.2019, wie immer von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20833
In der ersten Herbstferien-Woche (14.-18.10.2019) finden in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Kinderfreizeit des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. und die Sporthelfer-Lehrgänge I + II (früher Gruppenhelfer-Lehrgänge I + II) der SSB-Sportjugend statt. Anmeldungen dazu sind ab dem ersten Training nach den Sommerferien am Freitag, dem 30.08.2019, um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 19567
Mareike Gieseler, ehemalige DSC-Judoka, und Peter haben heute auf der dänischen Insel Fano geheiratet. Wir gratulieren dem Brautpaar herzlich.
Das von Tina und Andre geschickte Foto zeigt das Brautpaar mit Bruder Carsten und Nichte Sophia, beide aktive DSC-Judoka, auf Fano.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20065
Schöne Urlaubsgrüße von der dänischen Insel Fano bzw. vom Judo-Training in Esbjerg. Einige Fotos vom Training und vom anschließenden gemütlichen Beisammensitzen findet ihr in der Bildergalerie, ein Video in der Facebook-Gruppe DSC-Judo
Am Freitag vor den Herbstferien, 11.10.2019, kommt Brian, der Trainer des JC Esbjerg, mit seiner Familie nach Herne und nimmt abends um 19.30 Uhr am Judo-Training teil.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 19991
Piel op no crange: Der Festwagen DSC-Judo wurde für
den diesjährigen Cranger-Kirmes-Umzug neu gestaltet - vielen Dank an Daniel, Stefan, Benny, Sabine, Jens und Jessica. Die teilnehmenden Judoka und ihre Angehörigen trafen sich am Samstagmorgen (3.8.) um 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße und liefen gemeinsam zum Startpunkt auf der Eickeler Straße. Von dort aus ziehen sie nun hinter dem Festwagen, Bonbons werfend und Handzettel verteilend, die Hauptstraße entlang nach Crange. Viel Spaß. Auf dem Kirmesplatz am Bayernzelt gibt es dann abschließend noch eine Stärkung aus der Gulaschkanone und wahrscheinlich noch ein paar Freikarten. Einige Fotos und ein Video findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 19808
Wie in jedem Jahr werden wir auch dieses Jahr wieder mit einem Wagen und einer Fußgruppe am traditionellen Eröffnungsumzug zur Cranger Kirmes teilnehmen. Damit wir unseren Verein gut repräsentieren können, benötigen wir natürlich viele Judoka und Eltern, die am Umzug teilnehmen!
Wir treffen uns am Samstag, den 03.08.2019, um 9.00 Uhr an der Grundschule Königsstraße, um von dort aus gemeinsam zur Eickeler Straße zu unserem Festwagen zu gehen. Nach dem Umzug sammeln wir uns alle auf dem Cranger-Kirmes-Platz am Bayernzelt, wo es noch eine kleine Stärkung und eine Überraschung gibt, bevor die Kinder von dort gegen 13.00 Uhr abgeholt werden können!
Um ein gutes Bild abzugeben, bitten wir alle Judoka, im Judoanzug teilzunehmen! Natürlich sind auch Eltern und Geschwister herzlich eingeladen teilzunehmen! Es wäre schön, wenn diese das gelbe T-Shirt oder das schwarze Polo-Shirt des Vereins tragen. Beides kann ggf. am 03.08.2019 beim Treffen an der Sporthalle Königstr. erworben werden.
Zur besseren Planung meldet Euch bitte bis zu den Sommerferien auf dem unteren Abschnitt oder aber in den Ferien per Mail (s.u.) an. Kurzentschlossen können am 03.08.2019 aber auch spontan am Kirmesumzug teilnehmen.
Natürlich stehen wir für weitere Informationen und Anmeldungen gerne – auch während der Sommerferien – zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen Jessica & Jens Kaßubeck (01777525260 oder 01788103420, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 20153
Das traditionelle Judosafari-Wochenende begann mit der Abgabe der wieder äußerst gelungenen Kreativ-Beiträge, mit denen sich die Kinder und ganze Familien offensichtlich intensiv beschäftigt hatten, einem Tanz-Flashmob und dem japanischen Sumo-Turnier. Danach sorgten Parcours-Artisten mit ihrer Vorführung für großes Staunen und viel Applaus. Die Leichtathletik-Wettbewerbe des Judosafari-Wettbewerbs wurden in Kleingruppen absolviert. Zwischendurch gab es Zeit zum freien Spielen und Stärkungen. Der Tag schloss mit Luftballon-Knoten, einem Akrobatik-Workshop und -battle sowie Grillen und freiem Spiel ab. Die Unermüdlichen unter den Kids blieben zur Filmnacht und zum abschließenden Frühstück.
Erste Fotos des Judosafari-Wochenendes, an dem die DSC-Kids und die Gäste des Nachbarvereins Judoka Rauxel viel Spaß hatten, findet ihr in der Bildergalerie, zahlreiche weitere folgen.
Wir danken den vielen Gruppenhelferinnen und -helfern, Übungsleiterinnen und -leitern und (Jugend-)Vorstandsmitgliedern der beiden Vereine für das Engagement, den Eltern für kulinarischen Spenden sowie den Parcours-Athleten der ÜL-Ausbildung und den Nachwuchsartisten des Circus SchnickSchnack für die Mit-Mach-Aktionen und Vorführungen.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 19276
Der Vater-Kind-Sporttag am Samstag sorgte wieder für generationenübergreifendes gemeinsames Klettern, Toben, Spielen und auch Tanzen. Neben dem freien Spielen auf dem obligatorischen Kletterparcours und der Judomatte sowie den gemeinsamen Spielen in der Gruppe, u.a. mit Teppichfliesen, gab es dieses Mal einen Tanz-Flashmob.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am 21.09. und 30.11.2019 statt, jeweils samstags von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.