Events
Im AlpinCenter tummelten sich die Jugendlichen und Trainer am Sonntagnachmittag und -abend bei der diesjährigen Weihnachtsaktion. Die Ski- und Snowboardanfänger bekamen einen zweistündigen Einführungskurs, während die fortgeschrittenen Ski- und Snowboardfahrer gemeinsam die Piste "unsicher machten". Nach einer Stärkung am reichhaltigen Bufett ging es erneut für alle auf die Piste. Einige Fotos der sportlichen Weihnachtsaktion im Schnee sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die Sporthalle Im Sportpark ist vorbereitet für die WdEM F/M und WdVMM U18 am 25.11.2023 (Sa.) - vielen Dank den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Vorbereitung und den aufwändigen Aufbau. Hier nochmal der Zeitplan:
8.00 Uhr Hallenöffnung;
9.00-9.30 Uhr Waage Frauen -48, -52, -57, -63 kg u. Männer -60 kg, -66, -73 kg;
9.35 Uhr Ehrung der NRW-Ligen mit den DSC-Männern (2. Pl. LL) und Verleihung des 2. Dans an Andre;
10.00 Uhr Eröffnung/Kampfbeginn WdEM F/M;
12.00-12.30 Uhr Waage Frauen -70, -78, +78 kg u, Männer -81, -90, -100, +100 kg;
14.00 Uhr Waage WdMM Männer U18;
15.00 Uhr Waage WdVMM Frauen U18;
Abbau ca. 18.00/19.00 Uhr.
Bis zum Jahresende stehen noch zahlreiche Veranstaltungen an. Nachstehend findet ihr die Infos für das kommende Wochenende (24.-26.11.).
- 24.11.2023 (Fr.) Training und Aufbau: normales Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Jugend-Training 18.00-19.30 Uhr; Aufbau zur WdEM F/M ab 17.00 Uhr und Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.11.2023 (Sa.) Ausrichtung der WdEM F/M mit Herner Judoka + WdMM U18 in der Sporthalle Im Sportpark: 8.00 Uhr Hallenöffnung; 9.00-9.30 Uhr Waage Frauen -48, -52, -57, -63 kg u. Männer -60 kg, -66, -73 kg; 9.35 Uhr Ehrung der NRW-Ligen mit den DSC-Männern (2. Pl. LL) und Verleihung des 2. Dans an Andre; 10.00 Uhr Eröffnung/Kampfbeginn WdEM F/M; 12.00-12.30 Uhr Waage Frauen -70, -78, +78 kg u, Männer -81, -90, -100, +100 kg; 14.00 Uhr Waage WdMM Männer U18; 15.00 Uhr Waage WdVMM Frauen U18; Abbau ca. 18.00/19.00 Uhr
- 26.11.2023 (So.) Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle Bottrop: 14.00 Uhr Abfahrt Sporthalle Königstraße; 14.45 Uhr Treffen an der Skihalle Bottrop; 20.30 Uhr Rückfahrt; 21.00 Uhr Rückkehr zur Sporthalle Königstraße
Jessica Kaßubeck und Eva Strack besuchten heute den NWJV-Aktionstag „Judo bewegt Körper & Geist“ in Witten. Praxistipps zum Aufwärmen und judospezifische Bewegungen auf den Mattenlinien, Taiso und der kurze Einblick in Selbstverteidigung und Qigong boten vielfältige Anregungen für das Training.
Den traditionellen Lehrgang vor dem BoT U17 leitete in diesem Jahr, wie angekündigt, Christian Struck. Seine präzisen Demonstrationen und Erläuterungen von Basis-Uchi-komi und Griff sowie Wurfvorbereitungen, -situationen und -eingängen beeindruckten und motivierten die jugendlichen und erwachsenen Judoka.
Am Wochenende stehen in der großen Sporthalle Im Sportpark das Bundesoffene Sichtungsturnier U17m am
Samstag (11.11.) sowie die Vorbereitungen dazu und der traditionelle Lehrgang vor dem BoT am Freitag (10.11.) an. Nachstehend sind noch einmal die Informationen und Ausschreibungen dazu aufgelistet.
- 10.11.2023 (Fr.): normales Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Jugend-Training 18.00-19.15 Uhr;
Aufbau zum BoT U17 ab 17.00 Uhr, Waage zum BoT 18.30-21.00 Uhr und Lehrgang mit Christian Struck (Trainer A des DJK Aschaffenburg, Bundesliga-Kämpfer des JT Holle, aktueller Deutscher Meister Ü30 M1 -100 kg, 3. Dan) 19.30-21.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 11.11.2023 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark (Hallenöffnung 7.00 Uhr)
mit Ehrung der Kreisliga U12 zur Eröffnung um 9.00 Uhr und Kampfbeginn gegen 9.30 Uhr sowie
folgenden Waagezeiten: 8:00-8:30 Uhr -43, -46, -50, -55, -60 kg; 8:30-9:00 Uhr Kontrollwaage -43, -46, -50, -55, -60; 10:45-11:15 Uhr -66, -73, -81, -90, +90 kg; 11:15-11:45 Uhr Kontrollwaage -66, -73, -81, -90, +90 kg (Sportartikel Wusthoff vor Ort)
In diesem Jahr sind zu Weihnachten für folgende Vereinsaktionen beplant:
- 26.11.2023 (So.) Jugend-Weihnachtsaktion 14.45 - 20.30 Uhr in der Skihalle Bottrop: Ski-/Snowboardfahren für Fortgeschrittene und Anfänger und Bufett (20,- € Eigenbeteiligung; Abfahrt Sporthalle Königstraße 14.00 Uhr, Rückkehr 21.00 Uhr) - Anmeldung in den Jugend-WhatsApp-Gruppe oder bei Stefan
- 10.12.2023 (So.) Essen für Mitarbeiter/innen und Vereinsjubiliare ab 20 Jahre DSC-Judo 18.30 Uhr im Tennis-Club Emscherstraße: persönliche Einladung - Infos und Anmeldung bei Christoph
- 15.12.2023 (Fr.) Weihnachtsaktion der Kids um 16.45 Uhr in der Filmwelt Herne: Kinofilm und Weihnachtsüberraschung (10,- € Eigenbeteiligung) - Infos und Anmeldung in den Kinder-WhatsApp-Gruppen oder bei Caro
Ende des Jahres gibt es noch eine Sporthelfer-Ausbildung der SSB-Sportjugend mit den parallel stattfindenden Sporthelfer-Lehrgängen I + II.
Der Auftakt findet am 29.11.2023 (Mi.) von 17.00-19.15 Uhr im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark statt, die Kompaktphase am 01.-03.12.2023 (Fr. - So.) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden und der Abschluss am 19.12.2023 (Di.) von 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße. Zwischen dem Lehrgangswochenende und dem Abschlussabend ist zudem im Sporth.-LG I noch eine Hospitation und im Sporth.-LG II noch ein Praktikum zu absolvieren. Nähere Informationen und der Anmeldebogen sind der Ausschreibungen des Sporth.-LG I und des Sporth.-LG II zu entnehmen und bei Volker erhältlich.
Jugendliche, die bereits die Lehrgänge Sporthelfer I + II absolviert haben, können sich dennoch beim Sporthelfer-Lehrgang II anmelden und daran als Fortbildung oder als Jahresabschluss-Wochenende teilnehmen. Diese melden sich neben der offizielle Anmeldung beim SSB (direkt hinschicken oder bei Volker abgeben) bitte auch bei Jens, der das Jahresabschluss-Wochenende koordiniert.
In den Weihnachtsferien findet vom 26.12.2023 - 02.01.2024 (Di. - Di.) eine große Ski-/Schneesport-Freizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich statt, an der traditionell eine Reihe DSC-Judoka teilnehmen. Hier sind kurzfristig noch Plätze verfügbar. Interessenten können sich an Christoph, Stefan oder Volker (alle seit Jahren als Ski- und Snowboard-Lehrer an der Skifreizeit beteilgt) oder direkt an die Organisatoren Eva und Sebastian Strack (Budoka Höntrop) wenden.
DSC-Judoka waren an diesem Wochenende bei Lehrgängen im Leistungszentrum Witten aktiv. Am Samstag (21.10.2023) absolvierten Jessy, Pia, Anastassia und Philip
sowie Eva den NWJV-Aktionstag "Judo ist die ideale Sportart für Kinder!", und am Sonntag (22.10.2023) nahmen Paul und auf Einladung des Landestrainers Jens Malewany sowie Arthur am Sichtungslehrgang U14 teil.
Der Lehrgang am Freitagabend vor dem BoT U17 wird in diesem Jahr von Christian Struck geleitet. Er ist als Trainer A Leistungssport beim DJK Aschaffenburg und als Bundesliga-Kämpfer beim JT Holle aktiv und amtierender Deutscher Meister Ü30 M1 -100 kg. Der Techniklehrgang am 10.11.2023 nach dem Aufbau zum BoT U17m von 19.30 - 21.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark richtet sich an Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der U18, U21 und Männer/Frauen. Am Lehrgang Interessierte melden sich bitte bis zum 06.11.2023 bei Jörg Bräutigam (