Events
Bei bestem Wetter waren heute 8 der 12 angemeldeten Familien im Rahmen der Herner Gesundheitswoche im Tierpark Bochum. Die Kinder hatten viel Spaß beim Erkunden der Tierwelt und Ausfüllen der Rallyebögen, die Eltern beim Genießen der Sonnenstrahlen und den schönen Unterhaltungen. Abschließend tobten sich die Kinder auf dem Spielplatz aus und wurden unter den Absolventen der Rallye die beiden Preisträger gezogen, herzlichem Glückwunsch Sophia Bogdanyi und Annabelle Holst. Fotos der gelungenen Familien-Aktion im Rahmen der Herner Gesundheitswoche findet ihr in der Bildergalerie.
Am 01.05.2025 (Do.) findet von 11.00 - 19.00 Uhr das 25. Hallen-/Kleinfeld-Fußball-Turnier für Judo-Vereine statt, wie 2024 in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasium Herne. Bei gutem Wetter werden wir den Tartan-Sportplatz neben der Sporthalle nutzen. Natürlich wollen wir wieder möglichst viele DSC-Teams stellen, beim Kids-, Jugend- und Hauptturnier. Bei den Erwachsenen können auch Eltern mitspielen. Bitte tragt euch bis spätestens zum 27.04.2025 (Montag nach den Osterferien) in die Listen, die in die WhatsApp-Gruppen gestellt werden, ein. Nähere Informationen bekommt ihr bei Volker.
Es ist angerichtet: Im Rahmen der Gesundheitswoche findet am morgigen Samstag (05.04.2025) von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße der Vater-Kind-Sporttag statt. Der Parkour, das Minitrampolin und die Mattenfläche laden zum Klettern, Springen und Toben ein. Zudem gibt es noch angeleitete gemeinsame Spiele und Bewegungsaufgaben.
Wie man an den Fotos hier und in der Bildergalerie sehen kann, wurden die angeleiteten und offenen Bewegungsangebote von den Kindern und ihren Vätern (und Müttern) mit großem Eifer und großer Freude genutzt.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind am 17.05., 27.09. und 29.11.2025, jeweils samstags 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße, geplant.
Auch in der 37. Herner Gesundheitswoche 2025 sind wir mit zahlreichen Angeboten vertreten, u.a. mit
- Probe-/Freundetraining Judo am 01.04. (Di.) und 04.04. (Fr.) 16.30-18.00, 18.00-19.30 und 19.30 Uhr,
- Probe-/Freundetraining in der Judo-Gruppe für Menschen mit Behinderungen am 03.04. (Do.) 17.00-18.00 Uhr,
- Vater-Kind-Sporttag am 05.04. (Sa.) 10.00-12.30 Uhr,
alles in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße,
- Tierpark-Rallye am 06.04. (So.) 14.30-17.30 Uhr im Tierpark Bochum (mit Anmeldung).
Alle Angebote sind in der Broschüre zur Herner Gesundheitswoche 2025 veröffentlicht.
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche (31.03. - 06.04.2025) fand bereits am heutigen Mittwoch (26.03.2025) der traditionelle Judo-
Schnuppertag an der Europa-Grundschule Königstraße statt. Alle Grundschülerinnen und -schüler machten in einstündigen Schnupper-Einheiten erste Erfahrungen in der Zweikampfsport Judo und tummelten sich dabei mit viel Spaß auf der großen Judomatte. Sie sind herzlich eingeladen, beim Vereinstraining des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. an den nächsten beiden Freitagen (28.03. und 04.04.) und Dienstagen (01.04. und 08.04.) jeweils von 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße ihre Judo-Erfahrungen zu vertiefen.
Judo-Schnuppertraining für Ältere findet dienstags und freitags von 18.00 - 19.30 Uhr (Jugend) und von 19.30 - 21.15 Uhr (Junioren und Erwachsene) statt.
(Foto vom Judo-Schnuppertag 2024)
Wie in den Vorjahren so beteiligen sich auch dieses
Jahr die Judoka des DSC und der DSC-Teams aus Überzeugung an der LSB- und SSB-Aktion "Pink gegen Rassismus" vom 18.03. - 04.04.2025.
Aktuell (am 08./09.03.2025) läuft die Deutsche Einzelmeistershaft U21 (DEM U21) in Potsdam. Fabian Gößling hat sich dafür
durch seinen 2. Platz -66 kg bei der Westdeutsche Meisterschaft U21 qualifiziert. Begleitet und unterstützt wird Fabian bei der DEM U21 in Potsdam von Manuel, David und Adrian. Die 4 DSC-Kämpfer schauen sich gerade die Finalkämpfe des ersten Wettkampftages an. Gleich geht Fabian auf die Waage und dann mit allen zum Abendessen. Die Gewichtsklasse -66 kg wird am morgigen Sonntag ausgekämpft. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg.
Der Wettkampftag begann für Fabian mit der Kontrollwaage, zu der er ausgelost wurde und die er souverän meisterte. Fabians Wettkampfliste -66 kg könnt ihr auf DokuMe verfolgen.
Sein erster Gegner war Ramsan Bliev aus Potsdam (7. Pl. EM U18). Nach sehr schnellem Kampfbeginn wurde Fabian in der 2. Aktion mit einer "Ura-nage-Schleuder" auf die lädierte Schulter geworfen und geriet dadurch mit Yuko in Rückstand. In der anschließenden langen Bodenkampfaktion außerhalb der Mattenfläche verlor Fabian durch einen Würger. In der Trostrunde kämpfte er gegen Marlino Corac aus Karlsruhe. Leider musste er bei einer an sich nicht zwingenden Bodenaktion aufgrund seiner Schulterverletzung aufgeben. So blieb für Fabian bei der DEM U21 das olympische Motto "Dabeisein ist alles".
In einem Vlog hat Fabian von seiner Tour zur DEM21 2025 in Potsdam berichtet.
In diesem Jahr ist die Jugendfahrt in der 1. Woche der Sommerferien geplant. Es geht vom 12.-19.07.2025 ins Gästehaus Plettenberg im Sauerland. Dort stehen u.a. Klettern, Schwimmen, diverse Ausflüge und Werwolf-Nächte sowie die eigene Verpflegung im Selbstversorgerhaus auf dem Programm. Die Fahrt richtet sich an 13- bis 18-Jährige und kostet 240,- € plus Taschengeld. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es während des Trainings bei Stefan. Anmeldeschluss ist der 25.04.2025 (Fr.).
Am Rosenmontag, 03.03.2025, findet kein Prüfungstraining statt, dafür eine Sportaktion zu Karneval für Jugendliche von 18.30 - 20.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße.
Das Training am Dienstag, 04.03.2025, findet - wie gewohnt - um 16.30 - 18.00 Uhr, 18.00 - 19.30 Uhr und 19.30 - 21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt.
Am Samstag, den 15.02.2025, richten wir in der Sporthalle Im Sportpark die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U18 aus. Dafür qualifiziert haben sich u.a. die beiden DSC-Judoka Anastassia Chernov und Reant Ivancha sowie die DSC-Mannschaftskämpfer/innen Adrian Hannemann (TV Gerthe), Sophia Eitner und Emilia Kulodzik (Budoka Höntrop). Bei der WdEM U18 wird Sportartikel Wusthoff mit einem Stand in der Wettkampfhalle vertreten sein. Der Aufbau findet wie immer am Freitag und der Abbau am Samstag, jeweils ab 17.00 Uhr, statt. Wir bitten sowohl beim Auf- und Abbau als auch bei der Ausrichtung selber um tatkräftige Unterstützung.
Nachfolgend sind die Zeiten für Training und Aufbau am Freitag und die WdEM U18 und den Abbau am Samstag sowie die WdEM U21 und das LET F/M am Sonntag aufgelistet.
- 14.02.2025 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Aufbau zur WdEM U18 ab 17.00 Uhr und Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training 18.00-19.30 Uhr
- 15.02.2025 (Sa.): WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark 10.00 Uhr (Hallenöffnung 8.15 Uhr; Waage 9.00 Uhr Männer U18 -43 kg bis -73 kg, 11.45 Uhr Männer U18 -81-/-90/+90 kg, 14.15 Uhr Frauen U18; Wettkampfbeginn 10.00 Uhr; Abbau ab ca. 17.00 Uhr)
- 16.02.2025 (So.): WdEM U21 (Waage 11.30 Uhr Männer U21, 14.00 Uhr Frauen U21) u. LET F/M in Lünen (Waage 9.00 Uhr Frauen und Männer)