Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3621
Ebenfalls vor der Eröffnung der WdEM F/M wurde das DSC-Team für den 2. Platz in der Landesliga Männer 2023 geehrte. Zusammen mit Vertretern der Platzierten aller NRW-Ligen nahmen einige DSC-Kämpfer vom NWJV-Vizepräsident und Olympia-Sieger Frank Wieneke den Ligapokal für den Vizemeister entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3751
Für sein langjähriges großes Engagement für den Judosport wurde Andre Planko-Will, DSC-Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter KSV Herne, stellvertretender SSB-Fachschaftsleiter Judo sowie langjähriger Kämpfer der DSC-Männermannschaft und Mitarbeiter bei allen Judo-Großveranstaltungen in Herne, heute mit dem 2. Dan geehrt. Zu Beginn der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark erhielt das Herner Judo-Urgestein vom NWDK-Präsidium die Urkunde dazu überreicht.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3924
Isabell Lipka, langjähriges Vereinsmitglied und Kämpferin der Damenmannschaft, hat neben Judo, Fußball, Fitness, Fernreisen u.a. nun das Laufen für sich entdeckt. Entsprechend ihrer Mentalität testete sie in kurzer Zeit, ohne lange Vorbereitung und dennoch äußerst erfolgreich ihre Grenzen aus. In diesem Herbst absolvierte Isi nach dem Einstieg mit einem Halbmarathon den Westenergie-Marathon und beim Bottroper Herbstwaldlauf den 50km-Ultralauf. Den Marathon lief sie in 3:46:31 Stunden und belegte in der Altersklasse W35 Platz 5 und in der Gesamtwertung Platz 26. Beim 50km-Ultralauf lief sie mit einem Umweg 52,44 km in 4:47:23 Stunden und belegte damit den 3. Platz in der Altersklasse W35 und den 32. Platz in der Gesamtwertung.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7174
260 ambitionierte Kämpfer aus allen Bundesländern waren für das 30.
Bundesoffene Sichtungsturnier U17 m in der Sporthalle Im Sportpark gemeldet, 227 gingen schließlich an den Start, unter ihnen Hlib Ivancha (-50 kg) und Adrian Hannemann (-60 kg, TV Gerthe).
Hlib hielt in seinem Auftaktkampf gegen Faires Hermes aus Hannover gut mit, verlor jedoch im Golden Score durch Strafen. In der Trostrunde siegte er vorzeitig gegen Maxililian Coassin aus Merzig, verlor dann aber gegen Natan Reimann Paulus aus Berlin und belegte Platz 13.
Adrian verlor ebenfalls seinen Auftaktkampf gegen Jonas Mayr aus Abensberg. Da in seiner Gewichtsklasse aufgrund der 36 Teilnehmer im KO-System mit doppelter Trostrunde gekämpft wurde und sein Gegner anschließend verlor, bekam Adrian keine Trostrundenchance und schied vorzeitig aus.
Die Vereinswertung des BoT U17 m gewann JC 71 Düsseldorf und die Verbandswertung der NWJV. Die T-Shirts für die schnellsten Ippon gingen an Felix Damm aus Kronshagen (4 Sek.) und Dymtro Matuzmyi aus Petersberg für Siege in 4 bzw. 5. Sek. Auf der NWJV-Homepage sind die Ergebnisse und Wettkampflisten der einzelnen Gewichtsklassen einzusehen, Fotos findet ihr u.a. in unserer Bildergalerie.
Wir danken den vielen bewährten und den neuen Helferinnen und Helfern für die Mitarbeit beim Auf- und Abbau, am Eingang, in der Cafeteria, an den Wettkampftischen, in der Gesamtorganisation ...
Die nächste große Wettkampfausrichtung steht bereits in 2 Wochen am 25.11.2023 (Sa.) in der Sporthalle Im Sportpark mit der Westdeutschen Meisterschaft der Frauen und Männer und der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft U18.
Jessy & Timo zur Kreisjugendleitung gewählt, Ehrung der Kreisliga U12 vor der Eröffnung des BoT U17m
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3903
Am Donnerstag fanden im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark die Kreisjugend- und die
Kreisversammlung des Judo-Kreises Bochum / Ennepe statt. Dabei standen u.a. Wahlen an. Bei der Kreisjugendversammlung Timo Rutkowski wurde erneut als Kreisjugendleiter und Jessica Kassubeck als neuer Kreisjugendleiterin gewählt. Auch für 2023 wurde eine Kreisliga U12 geplant. Bei der Kreisversammlung wurden Doris Pohl und Jürgen Wagner als Kreisfachwartin und Kreisfachwart wiedergewählt.
Jessy und Timo nahmen vor der Eröffnung des BoT U17m am Samstag in der Sporthalle Im Sportpark ihre erste gemeinsame "Amtshandlung" vor, indem sie die Teams der Kreisliga U12 2023, bei der das DSC-Team Platz 4 belegte, ehrten.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4034
Bei der qualitativ und quantitativ sehr stark besetzten Deutschen
Hochschulmeisterschaft in Kostanz, an der in diesem Jahr auch Judoka von Universitäten benachbarter Länder teilnahmen, starteten Julian Kreysler und Isabell Thal für die Ruhr-Universität Bochum.
Allein In der Gewichtsklasse -73 kg gab es 58 Kämpfer, von denen viele Bundesliga-Erfahrung hatten. Julian Kreysler lieferte sich in der ersten Runde mit dem Berliner Philip Ohrt einen starkes Duell, musste sich letztlich leider geschlagen geben und schied damit vorzeitig aus.
Isabell Thal konnte in der mit 16 Starterinnen besetzten Gewichtsklasse -52 kg zwei Kämpfe gewinnen. Sie siegte in ihrem Auftaktkampf gegen Nathalie Wrede aus Konstanz. Leider verlor sie in der zweiten Runde gegen Joya Blöcher aus Kopenhagen. In der Trostrunde siegte Isabell gegen Jonna Trauwein aus Saarbrücken, musste sich dann aber gegen Larissa Greis, ebenfalls aus Saarbrücken, geschlagen und mit dem achtbaren Platz 7 zufrieden geben.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4172
Zum Abschluss der Bezirksliga und damit der Mannschaftssaison der Männer fand heute ein schöner und spannender Heimkampf statt. Im Duell der Gäste trennten sich der Tabellenführer Kodokan Olsberg und der spätere Zweitplatzierte SSV Meschede unentschieden. Das DSC-Team, in dem wieder alle einsatzfähigen Kämpfer zum Einsatz kamen, musste sich gegen Meschede mit 3:7 und gegen Olsberg mit 2:8 geschlagen geben. Dabei punkteten Artem Amoian zweimal -90 kg und unsere Leichtgewichtler -66 kg. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
In der Abschlusstabelle belegt das DSC-Team mit einem positiven Punktekonto den 4. Platz. Die Tabelle und alle Informationen über die Bezirksliga-Saison sind auf der NWJV-Homepage zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4096
Einen langen Wettkampftag erlebten die Kinder, Jugendlichen und Betreuer/innen beim
Bezirkseinzelturnier der U11, U13, U15 und U18 in Lünen parallel zu und nach der Bezirksmeisterschaft der Frauen und Männer. Dabei kämpften sie trotzdem engagiert und erfolgreich mit den folgend genannten Platzierungen.
Platz 1: Hilb Ivancha (2 S U18 -50kg), Artur Sukiasyan (4 S U15 -40kg), Artem Samoilov (3 S U11 -27kg), Oskar Sewczyk (3 S U11 -43kg),
Platz 2: Anstassia Chernov (2 S / 1 N U15 -52kg), Nikolaj Maier (3 S / 1 N U11 -37kg), Renat Ivancha (1 S / 1 N U 15 -43 kg),
Platz 3: Carla Martin (1 S / 1 N U18 -63 kg), Paul Sewczyk (1 S / 1 N U13 +55 kg), Ben Kerlen (2 S / 1N U11 -43 kg),
Platz 5: Georgius Farnkopf (1 S / 2 N U13 -34kg), Phillip Meier (1 S / 2 N U13 -43kg),
olympisches Motto: Raphael Poplawski (2 N U15 + 55kg), Henri Joedike (2 N U11 -37kg), Henri Nießen (2 N).
Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3926
Engagiert und erfolgreich kämpften die Judoka des DSC und der DSC-Teams vom
KSV Herne und Budoka Höntrop bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer in Lünen.
Carolin Hillebrand belegte mit 2 souveränen Siegen -70 kg Platz 1.
Krankheitsbedingt gab sich Isabell Thal -52 kg mit Platz 3 zufrieden. Ebenfalls Platz 3 belegte Kevin Moschul -90 kg und Platz 2 Felix Kretke -60 kg, beide mit 2 Niederlagen.
Mit 3 Ippon-Siegen erkämpfte Julian Kreysler -73 kg souverän den 1. Platz.
Manuel Gößling erkämpfte sich nach einer umstrittenen Auftaktniederlage mit 2 Ippon-Siegen -66 kg Platz 3.
Damit sind die 6 Judoka des DSC und der DSC-Teams für die Westdeutsche Meisterschaft am 25.11.2023 in der Sporthalle Im Sportpark qualifiziert.
Ebenfalls -66 kg kämpften Fabian Gößling und Julian Pieper engagiert, mussten sich aber beide zweimal geschlagen und mit Platz 7 zufrieden geben.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4093
Carolin Hillebrand und Julian Kreysler nahmen an der Deutschen Pokalmeisterschaft der Frauen und Männer in Maintal teil. In den stark besetzten Gewichtsklassen -70 und -73 kg verloren beide ihren Auftaktkampf, Caro gegen Celine Becker aus Sachsenwald und Julian gegen Johann Voigt aus Potsdam. Für Julian war das leider bereits das Aus. Caro erhielt noch eine Trostrundenchance, die sie leider gegen Luise Friede aus Leipzig nicht nutzen konnte.