Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5280
Zum 3. Kampftag der Verbandsliga Frauen fuhr das DSC-Team heute nach Lippetal. Im Auftaktduell der Gastmannschaft siegte das DSC-Team souverän mit 8:2. Für die DSC-Punkte sorgten Sarah Kokoska (2 x -63 kg), Christin Hillebrand und Maike Gruchot (-70 kg), Carolin Hillebrand (2 x +70 kg) und Pia Ciuczyk (2 x -57 kg). Isablle Thal (-52 kg) musste sich leider 2 x geschlagen geben. Die Einzelkämpfe gegen Gastgeber und Tabellenführer SC Lippetal waren hart umgekämpft. Leider konnte nur Christin Hillebrand einmal gewinnen, so dass es eine klare 1:9-Niederlage gab.
Nach dem 3. Kampftag steht das DSC-Team mit 6 Punkten und 28:22 Siegen auf Platz 4 der Verbandsliga-Tabelle.
Am 4. und letzten Kampftag auf eigener Matte sind am 11.09.2022 (So.) um 13.00 Uhr (Waagebeginn) JC Kolping Bocholt (Platz 6) und DJK Adler Bottrop (Platz 7) zu Gast in der Sporthalle Königstraße.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5424
Die Wettkampfsaison im 2. Halbjahr 2022 wurde heute mit einem Freundschaftsturnier beim Budoka Höntrop eröffnet. Bei dem schönen Event sammelte der DSC-Nachwuchs Wettkampferfahrungen und Platzierungen:
Sieger/innen in ihren gewichtsnahen Gruppe wurden Paul Sewczyk, Pia Ciupczyk und Carla Martin, Zweite Georgios Farnkopf, Danyo Both, Philip Hopp und Rafael Poplawski. Den 3. Platz belegten Henri Nießen, Nikolaj Maier und Oskar Sewczyk.
Beim Tauziehen in verschiedenen Gewichtsklassen belegten Johann Tsai Platz 1, Emi Klems und Jonas Klems Platz 2 und Gerog Zeche Platz 3.
Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6112
Bei der Gürtelprüfung vor den
Sommerferien zeigten 17 DSC-Judoka den beiden Kommissionen ihr Können. Sie alle bestanden die Prüfung und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Lina Lenz, Till Lenz, Henri Joedicke, Gamal Lamey Aziz, Marie Heinze
gelb: Henri Nießen, Ole Viefhaus, Nikolaj Maier
gelb-orange: Osman Türkyilmaz, Ida Mandat, Ben Sebastian, Oskar Sewczyk, Georgios Farndorf, Raphael Poplawski
orange: Alina Bergmann, Fynn Ganswind, Silas Mandat
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6183
Mit einem kleinen Team fuhren die DSC-Judoka gestern zum 2. Kampftag der Verbandsliga Frauen. Da das Team vom TV Mesum aufgrund vieler Ausfälle nicht angereist ist, gab die nächsten beiden Landesliga-Punkte kampflos (die Begegnung wurde 10:0 für das DSC-Team gewertet). Erwartungsgemäß mit einem starken Team trat dagegen die Heimmannschaft des TG Münster an. Die DSC-Kämpferinnen kämpften tapfer, vor allem Isabel Thal, die erneut 2 Gewichtsklassen höher einestzt wurde, kamen aber über 2 kampflose Punkte durch Nehir und damit eine 2:8-Niederlage nicht hinaus. Fotos und Videos vom 2. Verbandsliga-Kampftag findet ihr in der Bildergalerie, alle Informationen zur Verbandsliga Frauen auf der NWJV-Homepage.
4:2/19:11-Punkte ist eine gute Zwischenbillanz nach den ersten beiden Verbandsliga-Kampftagen. Weiter geht es nach den Sommerferien mit dem 3. Kampftag am 27.08. in Lippetal und mit dem abschließnden Heimkampf am 11.09.2022.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6469
Die KSV- und DSC-Judoka David Linkemann, Leon Zilch, Felix Kretke, Mateuz Dorszynski und Artur Kasoian, allesamt Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, hatten sich bei der Bezirksschulsportmeisterschaft als Bezirksmeister der Schulwertung der Wettkampfklasse II m für das Landesfinale der Schulen qualifiziert. Dieses fand heute als klassisches Mannschaftsturnier mit 5er-Teams im Leistungszentrum Duisburg statt.
Da die Regierungsbezirke Detmold und Köln in der WK II m keine Teams stellen konnten, trat als OHG-Team als Vetreter des Bezirks Arnsberg nur gegen das Steinbart-Gymnasium Duisburg (Bezirk Düsseldorf) und das Josef-Albers-Gymnasium Bottrop (Bezirk Münster) an. Leider konnte das OHG-Team aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Leon nur 4 von 5 Gewichtsklassen besetzen und musste sich in beiden Mannschaftskämpfen 1:4 geschlagen geben. Für die OHG-Punkte sorgten David und Arthur. So belegte das OHG-Team Platz 3 des Landesfinals der Schulen.
Fotos vom Landesfinale findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6267
An der heutigen Westfalen Einzelmeisterschaft U13, der höchsten Meisterschaft in der Alterkslasse, nahmen 2 DSC-Judoka in Herten teil. Aleksa Kresovic errreichte in der Gewichtsklasse -37 kg Rang 9. Nach seiner Auftaktniederlage gewann Paul Sewczyk 3 Kämpfe. Damit erkämpfte Paul in der Gewichtsklasse -55 kg Platz 3.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6544
Gute Kämpfe zeigten die DSC-Kids bei den Bezirkseinzelmeisterschaften U11/U133 in Holzwickede. Dabei konnten sich Georgios, Raphael, Aleksa und Paul auf das Siegerpodest vorkämpfen, womit Aleksa und Paul sich für die Westfalen Einzelmeisterschaft U13 am 12.06.2022 in Herten qualifizierten. Nachstehend sind die Platzierungen aller DSC-Judoka bei der BEM U11/U13 aufgelistet.
Paul Sewczyk 2. Platz -55 kg U13
Aleksa Kresovic 2. Platz -37 kg U13
Silas Mandat 9. Platz -50 kg U13
Phillip Hopp 9. Platz -40 kg U13
Oskar Sewczyk 5. Platz -40 kg U11 (2 S, 2 N)
Ida Mandat 5. Platz -33 kg U11 (1 S, 2 N)
Georgios Farnkopf 3. Platz -29 kg U11 (3 S, 1 N)
Raphael Poplawski 3. Platz +46 kg U11 (2 S, 1 N)
Weitere Infos und Fotos folgen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6618
Die KSV- und DSC-Judoka David Linkemann, Leon Zilch, Felix Kretke, Mateuz Dorszynski und Artur Kasoian bildeten als Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums eine Judo-Schulmannschaft und traten bei der Bezirksschulsportmeisterschaft in Bochum an. In der Wettkampfklasse II m holten David, Felix und Artur jeweils den 1. Platz und Leon und Mateuz den 2. Platz ihrer Gewichtsklassen. Damit gewann das OHG-Team die Mannschaftswertung der WK II m und qualifizierte sich für das Landesfinale der Schulen. Dieses findet am 14.06.2022 in Duisburg als klassisches Mannschaftsturnier statt.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6842
Mit viel Eifer und erfolgreich kämpften die DSC-Kids bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U11 und U13 in der Sporthalle Königstraße.
Die nachfolgenden DSC-Kämpfer/innen erreichten einen Platz unter den ersten Vier und damit die Qualifikation zu den Bezirkmeisterschaften am 21.05.2022 in Holzwickede:
in der U11 Raphael Poplawski (1. Pl. +46 kg, 2 S), Oskar Sewczyk (2. Pl. -40 kg, 2 N), Can Tepeli (2. Pl. -46 kg, 2 N), Georgios Farnkopf (2. Pl. -29 kg, 3S/1N), Osman Türkilmaz (3. Pl. -37 kg, 1S/2N) und Ida Mandat (5. Pl. als Nachrückerin -33 kg, 4 N) sowie
in der U13 Paul Sewczyk (2. Pl. -55 kg, 2N), Aleksa Kresovic (3. Pl. -37 kg, 2S/2N), Fynn Ganswind (3. Pl. -37 kg, 1S/3N), Ben Sebastian (3. Pl. -60 kg, 1S/3N), Suheyla Türkilmaz (3. Pl. -48 kg, 2N) und Silas Mandat (3. Pl. -50 kg ,3N).
Knapp die Qualifikation zur BEM verpassen Ole Viefhaus (5. Pl. -25 kg, 4N), Henri Nießen (9.Pl. -29kg, 2N), Stanislaw Chernov (5. Pl. -37 kg, 2N), Nikolaj Maier (5. Pl. -27 kg, 2N) und Philip Hopp (5. Pl. -40 kg U13, 4N).
Einige Fotos der KEM U11/U13 sind in der Bildergalerie zu sehen.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7098
Beim Heimkampf zum Auftakt der Verbandsliga Frauen kämpfte das DSC-Team sehr mutig und erfolgreich.
Im 1. Teil der Begegnung konnten Eva Strack (+70 kg, Pia Ciuczyk (-57 kg), Carolin Hillebrand (-70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) ihre Kämpfe gewinnen, und nur die Gewichtsklasse -63 kg wurde unbesetzt abgegeben. Im 2. Teil der Begegnung punkteten zudem Carolin Hillebrand (+70 kg) und Isabell Thal (-63 kg) sowie Nahir Atmana (-52 kg). Pia Ciuczyk (-57 kg) und Maike Gruchot (-70 kg) mussten sich leider trotz engagierter Kämpfe geschlagen werden.
Damit schlug das DSC-Team die Gastmannschaft des PSV Herford nach Kämpfen auf Augenhöhe deutlich mit 7:3 (67:30).
Nach der Begegnung ließen beide Teams den 1. Verbandsliga-Kampftag mit gemeinsamem Grillen ausklingen.
Der nächste Verbandsliga-Kampftag des DSC-Teams findet am 18.06.2022 in Münster statt.