Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8461
Beim Roland-Cup in Bremen, einem internationalen Sichtungsturnier für die U16, ging David Moczarski am vergangen Samstag an den Start. Hier konnte er in zwei Kämpfen Wettkampferfahrungen auf höchsten Niveau sammeln! An der Sichtungsturnierserie nimmt David auch weiter teil, und zwar am Samstag, den 06. Oktober, bei den Bonn-Open und am Samstag, den 03. November, beim Mario-Kwiat-Gedächtsnisturnier auf heimischer Matte! Viel Erfolg dabei!!
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8551
Mit einem erfreulich großen Aufgebot und mit Unterstützung durch einige Landesliga-Kämpfer trat das Bezirksliga-Team beim heutigen 3. Kampftag der Bezirksliga Männer auf eigener Matte an. Verletzungsbedingt musste trotzdem bei der Aufstellung improvisiert werden. So gab es gegen JC Pelkum-Herringen II und PSV Bochum III leider zwei knappe 3:4-Niederlagen. Die Punkte holten Fabian May und Klaus Kreysler (-66 kg), Marco Adamczuk (2 x -100 kg) und Witalis Wedernikow (2 x +100 kg). Sascha Ilhardt (-73 kg), Kevin Kaebe (-81 kg) und Eike Liese (-90 kg) mussten sich trotz mutiger Kämpfe zweimal geschlagen geben, und die Gewichtsklasse -60 kg wurde kampflos verloren. Alle Infos zur Bezirksliga Männer findet ihr auf der NWJV-Homepage und Fotos in unserer Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8491
Beim heutigen 3. Kampftag der Landesliga Männer in Hamm erkämpfte sich das DSC-Team einen deutlichen 6:1-Sieg gegen Kentai Bochum. Dabei konnten Julian Kreysler, Stefan Schröder, Andre Thom, Daniel Nolting, Jens Kaßubeck und Sebastian Rudolf punkten. Nur Vivien Noubi Tcha´a musste sich geschlagen geben. Gegen den Gastgeber JC Pelkum-Herringen gab es eine ebenso deutliche 1:6-Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte Jens Kaßubeck, der damit in den bisherigen 7 Landesliga-Kämpfen ungeschlagen blieb. Anschließend schlug JC Pelkum-Herringen Kentai Bochum ebenfalls mit 6:1. Damit steht das DSC-Team mit 8:6 Punkten auf Platz 4 der in diesem Jahr recht ausgeglichenen Landesliga und hat den Aufstieg in die neue Westfalenliga noch immer im Visier. Alle Infos zum Kampftag findet ihr auf der NWJV-Homepage.
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8377
Als einziger Verein konnte der DSC Wanne-Eickel bei den heutigen BVMM U14 in eigener Halle alleine eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft auf die Matte bringen. Allerdings waren beide DSC-Teams mit sehr jungen (insgesamt nur je 1 Kämpfer des ältestens Jahrgangs 1999 und eingigen U11ern des ältesten Jahrganges) und leistungsmäßig eher breitensportlich orientierten Judoka besetzt!
Viele bestritten heute ihren ersten richtigen Wettkampf. So konnten trotz großen Engagements aufgrund der fehlenden Wettkampferfahrung, Kampfeshärte und -strategie gegen die drei gegnerischen Mädchenteams nur Einzelleistungen von Celina Dattenberg zählbare Punkte und Nele Rothhammer ein Unentschieden erkämpfen. Bei den Jungen waren zudem große Gewichts- und Kraftunterschiede wie bei Emrecan Özdarcin ausschlaggebend für das fehlende Quäntchen. Mit Siegen von Kai Gollan, Emrecan Ördarcin und Jonathan Seifart verloren die Jungen denkbar knapp mit 5:3 gegen PSV Bochum. Ein 4:4 Unentschieden war gegen Iserlohn drin, so dass letzlich der 4. Platz schon ein kleines wenig umjubelt war.
Die Jungen fahren damit am Sonntag, den 30. September 2012, zu den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U14 nach Langenfeld; das Mädchenteam hat aufgrund der doch sehr hohen Niederlagen auf einen Start verzichtet!
In den DSC-Teams kämpften: Emrecan Özdarcin, Steven Eschert, Robin Hüttel, Jannis Eckert, Moritz Nickel, Jonathan Seifart, Tim Joswig, Maxim Meister, Leon Volmary, Kai Gollan, Moritz Marquard, Nele Rothhammer, Linda Bergmann, Vivienne Vetter, Patricia Rendel, Jette Braun, Isabella Zeiß und Celina Dattenberg!
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8292
Sieben Kämpfer, davon ein Langzeitverletzter und drei 81er, fuhren mit Coach Dirk Liese zum heutigen zweiten Bezirksliga-Kampftag nach Olsberg. Das kleine und junge DSC-Team zeigte großen Einsatz. Dennoch mussten sich Fabian May (-66 kg), Luca Alonso (-73 kg), Kevin Klaebe und Eike Liese (-81 kg), Marco Adamczuk (-90 kg), Routinier Andre Planko und Daniel Neuenhaus (+100 kg) gegen TuS Lendringsen mit 0:7 und gegen Gastgeber Kodokan Olsberg mit 2:5 zweimal deutlich geschlagen geben. Für die beiden DSC-Punkte sorgten Marco und Daniel. Nun hat das DSC-Team 4:6 Punkte auf dem Konto und ist auf Platz 7 zurückgefallen. Bei den nächsten Bezirksliga-Kampftagen am 22.09., 28.10. und 17.11. müssen wieder mehr Kämpfer an den Start gehen und noch einige Punkte geholt werden. Alle Infos zur Bezirksliga findet ihr auf der NWJV-Homepage.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9995
Zum Saisonabschluss der Oberliga Frauen auf eigener Matte war endlich einmal nahezu der ganze DSC-Mannschaftskader am Start. Leider konnten aufgrund einer noch immer fehlenden Wettkampflizenz wieder nur 6 der 7 Gewichtsklassen besetzt werden. In der Auftaktbegegnung der Gäste gewann JC 66 Bottrop II gegen Budo-Sport Kaarst mit 5:2/50:20. Gegen Budo-Sport Kaarst konnten Eva Strack (-78 kg) und Isabell Lipka (-63 kg) punkten und Miriam Schubert (-70 kg) ihrer wie immer deutlich schwere Gegnerin ein Unentschieden abringen. Da sich Larissa Stange (-78 kg !!), Annika Schur (-52 kg) und Josefina Engemann (-57 kg) geschlagen geben mussten und die Gewichtsklasse -48 kg kampflos abgegeben wurde, gab es gegen Kaarst eine 2:4/20:40-Niederlage. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer JC 66 Bottrop II kämpften Eva Strack, Annika Schur, Andrea Wohlgemuth, Milena Becker, Julia Blatt und Joesefina Engelmann zwar wiederum couragiert, mussten aber eine deutliche 0:6/0:60-Niederlage hinnehmen. So schließt das DSC-Team die Oberliga-Saison mit 6:16-Punkten auf Platz 11 ab und wird im nächsten Jahr in der neuen Westfalen-Liga kämpfen. Neben den genannten Kämpferinnen gehörten Katharina Schmitz und Katharina Schmidt sowie Jaqueline Magga zum DSC-Team. Weitere Foto des DSC-Teams von Andre findet ihr in der Bildergalerie, alle Infos zur Saison der Oberliga Frauen 2012 auf der NWJV-Homepage.
Die Kämpferinnen des DSC-Teams treffen sich (spätestens) am Freitag, den 02.11.2012, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark zum Techniklehrgang mit Thomas Völlinger und U17-Bundestrainer Sven Hesse und lassen nach dem Training die Saison bei Momenti Italiano im Eickel Center auf der Kegelbahn ausklingen.
Die SUA Witten gewann das NRW-Derby in der 1. Bundesliga Männer in Bottrop mit 8:4. Dabei musste sich DSC-Judoka Christoph Najdecki (-66 kg) leider geschlagen geben.
- Details
- Geschrieben von: Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8196
U11: 3. Plätze für Emre Can Özdarcin (-31 kg, 6S, 1N) und Tim Joswig (-43 kg, 1 S, 3 N), 5. Plätze für Maxim Buchwald (-29 kg, 3S, 1N), Lucas Mielenz (-24 kg, 1 S, 2 N), Jan Gollan (-24 kg, 1 S, 2 N) und Jannis Eckert (-37 kg, 2 S, 2 N)
U14: 2. Platz für Kai Gollan (-55 kg, 1 S, 1 N)
U17: 2. Platz für David Moczarski (-73 kg, 2 S, 1 N), 5. Platz für Louis Mahler (-66 kg, 1 S, 2 N)
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8221
Mit 6 Kämpfern ohne 60er und 73er trat das DSC-Team beim 1. Kampftag der Bezirksliga in Dortmund an. Das kleine Team schlug sich aber hervorragend und erkämpfte sich die ersten beiden Mannschaftssiege und Platz 3 der Tabelle. Im Auftaktkampf gegen TV Attendorn gab es nach Siegen von Andre Planko (-100 kg), Marco Adamczuk (-90 kg) und Vivien Noubi Tchaá (-66 kg) und Niederlagen von Kevin Klaebe und Daniel Neuenhaus (+100 kg) eine 3:4-Niederlage. Gegen Börde Union erkämpfte sich das DSC-Team dann aber durch Siege von Andre (-100 kg), Eike Liese (-81 kg), Vivien (-66 kg) und Manuel (+100 kg) bei einer Niederlage von Marco einen 4:3-Mannschaftserfolg. In der abschließenden Begegnung gegen den Dortmunder BSV II sorgten Andre, Marco, Vivien und Daniel mit ihren Siegen für ein 4:2 und damit den zweiten Mannschaftssieg des 1. Kampftages. Unterstützt wurden die genannten Kämpfer durch Dirk Liese und Jens Kaßubeck. Alle Info zur Bezirksliga findet ihr auf der NWJV-Homepage, zahlreiche Fotos in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8133
Die Erfolgsstory deutscher Judoka bei Olympia geht weiter. Bei den Paralympischen Spielen in London erkämpften sich die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig die Goldmedaille -48 bzw. -52 kg. Bronze erreicht Matthias Krieger -81 kg, Platz 5 Oliver Upmann -100 kg. Einigen von uns sind die sehbehinderten Judoka Carmen, Ramona und Oliver persönlich bekannt. Gegen die beiden sympatischen Paralympicsiegerinnen haben u.a. Steffie und Charmaine in der 2. Bundesliga und Regionalliga sowie bei Meisterschaften und Turnieren gekämpft, und Oliver nahm vor einigen Jahren mit Astrid Arndt und anderen sehbehinderten Judoka an unserem Training teil.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8714
Mit 2 Mannschaftssiegen erkämpfte sich das DSC-Team auf eigener Matte am 2. Landesliga-Kampftag ein positives Punktekonto (6:4) und damit die Chance auf einen Platz im oberen Tabellendrittel. In der Auftaktbegegnung der Gäste besiegte PSV Bochum II den Dortmunder BSV umkämpft, aber letztlich klar mit 5:2 / 45:20. Ebenso spannend und letztlich deutlich verlief die Begegnung DSC gegen PSV Bochum. Nach Siegen von Stefan Peters (-66 kg), Sebastian Rudolf (-100 kg), André Thom (-81 kg), Julian Kreysler (-60 kg), Stefan Schröder (-73 kg) und Jens Kaßubeck (+100 kg) und der Niederlage von Daniel Nolting (-90 kg) stand es am Ende 6:1 / 55:10 für den DSC. Knapper war die Begegnung gegen den Dortmunder BSV. Nach der umkämpften Auftaktniederlage von Stefan Peters (-66 kg) und Siegen von Sebastian Rudolf (-100 kg), Marco Adamczuk (-81 kg) und Andre Thom (-90 kg) führte das DSC-Team zwischenzeitlich 3:1. Julian Kreysler (-60 kg) und Stefan Peters (-73 kg) mussten sich geschlagen geben, so dass es vor der abschließenden Begegnung 3:3 stand. Jens Kaßubeck (+100 kg) ließ gegen seinen deutlich schweren Gegner erneut nichts anbrennen und sorgten für den umjubelten 4:3-/40:27-Mannschaftssieg. Lautstark unterstützt wurden die genannten DSC-Kämpfer von ihren Teamkollegen Vivien Noubi Tschaá, Tobias Wessel, Eike Liese, Kevin Klaebe und Eike Liese sowie Julian Kempmann, Christian Solibieda und Daniel Neuenhaus und von zahlreichen weiteren Vereinskollegen/innen. Alle Infos zum Landesliga-Kampftag (Ergebnisse, Wettkampflisten und Tabelle) findet ihr auf der NWJV-Homepage, zahlreiche Fotos von Vivien und Frau in der Bildergalerie.
Am morgigen Sonntag treffen sich die Männer um 9.00 Uhr, um zum Bezirksliga-Start nach Dortmund zu fahren.