Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3142
Beim 2. Kampftag der Kreisliga U12 heute in der Sporthalle Königstraße erkämpfte sich unsere Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Budoka Höntrop gegen die Kampfgemeinschaft 1. JJJC Hattingen / PSV Bochum ein 7:4-Sieg und mit der Staffel insgesamt 26 Punkte für die Kreisliga-Tabelle. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
In unserem erfolgreichen Team standen Lennard Seiler, Artem Samoliv, Gleb Yusenko, Luke Hagemeier, Henri Nießen, Mats Repening, Ole Viethuas, Mats Meise, Thomas Theocharidic, Ostap Ivancha, Marius Hupp, Levent Bozkunst, Ben Kerlen, Stanislav Cheraov, Oskar Sewczyk, Tilda Stickdorn, Nelly Kaymer, Merle Janitzki, Luisa Herzog, Lina Herzog, Lina Esen, Jule Trachte, Johanna Strack, Charlotte Ruddat, Alice Hachenberg auf der Matte.
Am 20.09.2024 (Fr.) um 16.00 Uhr findet in Bochum-Höntrop (Nevelstr. 3) das 3. Mannschaftstraining der U12-Kampfgemeinschaft DSC / Höntrop 16.00 Uhr statt und am 28.09.2024 (Sa.) in Witten der 3. Kampftag der Kreisliga U12 in Witten (Treffen 9.45 Uhr vor Ort). Anschließend können die Kids in der Sporthalle Königstraße den Erwachsenen beim Heimkampf der Landesliga Männer (2. Kt., Kampfbeginn 13.00 Uhr) und beim Verbandsliga Frauen (5. Kt., Kampfbeginn 15.00 Uhr) zuschauen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3105
In kleiner, aber schlagkräftiger Besetzung trat das DSC-Team beim Heimkampf zum Auftakt der Landesliga Männer an. Erst kämpften wie immer die beiden Gastmannschaften Kentai Bochum und TuS Iserlohn gegeneinander. Sie trennten sich 5:5-Unentschieden. Gegen Kentai Bochum stand es nach der Hinrunde 4:1 und am Ende 8:2 für das DSC-Team. Auch gegen TuS Iserlohn gab es mit 5:0 eine perfekte Hinrunde und am Ende einen deutlichen 7:3-Sieg.
Alle anwesenden DSC-Kämpfer kamen zum Einsatz und konnten punkten. Jeweils 3 Siege trugen Julian Kreysler und Benedikt Werner zum Mannschaftserfolg bei, 2 Siege Manuel Gößling, Adrian Hannemann, Fabian Gößling und Stefan Schröder und 1 Sieg David Linkemann
Zahlreiche Fotos und Videos sowie die Wettkampflisten des äußerst erfolgreichen Landesliga-Auftaktes findet ihr in der Bildergalerie.
Der 2. Landesliga-Kampftag findet in 2 Wochen am 28.09.2024 (Sa.) statt (Treffen um 11.30 Uhr) wieder als Heimkampf statt. Anschließend kämpfen die Frauen in ihrem letzten Verbandsliga-Kampftag (Treffen 13.30 Uhr) und grillen beide Teams.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3084
Mit einem großen Aufgebot trat das DSC-Team am 1. Kampftag der Bezirksliga Männer an. Auch die gegenerischen Teams hatten erfreuliche viele Kämpfer am Start, und die Sporthalle Königstraße war mit Aktiven und Zuschauern gut gefüllt.
In den beiden Mannschaftskämpfen mit jeweils 2 Durchgängen kamen alle für die Bezirksliga vorgesehenen Kämpfer zum Einsatz. Einige von ihnen absolvierten dabei ihren ersten Wettkampf. Umso höher zu bewerten sind daher die beiden Mannschaftssiege, die das DSC-Team erkämpfte. Gegen BSC Bochum-Linden gab es einen 8:2-Sieg und gegen Samurai Schwelm einen 6:4-Sieg.
Im erfolgreichen DSC-Team kämpften Samuel Bornemann (2 Siege), Felix Kretke (3 Siege), Artjem Amoian (1 Sieg), Leon Zilch (1 Sieg), Jakob Konze (3 Siege), Vincent O´Grady (1 Sieg), Danyl Radschenko (1 Sieg), Bokdan Lisovskyi (1 Sieg), Noah Konze (1 Sieg), Yefrem Kriuchkovenko und Kevin Mossel, unterstützt durch Amir Keshwari, Manuel Gößling, Adrian Hannemann, David Linkemann, Fabian Gößling, Thorben Sauer, Stefan Schröder, Benedikt Werner und Jens Kaßubeck.
In der Bildergalerie sind die Wettkampflisten und zahlreiche Fotos zu sehen.
Weiter geht es bei den Ligakämpfen mit 2 Landesliga-Heimkämpfen am 14.09. (1. Kt.) und 28.09.2024 (2. Kt.).
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2979
Carla Martin absolviert zurzeit ein Auslandsschuljahr in Paraiso Dona Alba in Costa Rica und trainiert im Verein "Judo Cartago". Am letzten Wochenende nahm sie an ihrem ersten Turnier in Costa Rica teil und erkämpfte sich mit 2. Siegen Platz 1. Wir wünschen Carla weiterhin eine schöne Zeit in Mittelamerika.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3297
Mit einem Heimkampf begann die Kreisliga U12 für die Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Budoka Höntrop. Dabei gewann unser Team gegen die KG KSV Herne / TV Gerthe deutlich mit 11:1 und erkämpfte sich gegen Kentai Bochum mit 6:6 / 57:54 ein Unentschieden. In der Staffel belegte das Team den 2. Platz und erreichte damit am 1. Kreisliga-Kampftag 34 von 40 Punkten.
Das erfolgreiche Team der KG DSC / Höntrop: Louisa Tietz, Mats Paul Reppenning, Lina Esen, Tilda Stickdorn, Julius Majert, Niklas Kwiatkowski, Charlotte Ruddat, Lennard Seiler, Alice Hackenberg, Joey Diederich, Nikolai Maier, Henry Kargol, Ole Viefhaus, Lina Herzog, Jakob Krause, Henri Nießen, Ben Kerlen, Luisa Herzog, Oskar Sewczyk, Jule Tabea Trachte, Ostup Ivancha, Hannah Morzfeld, Merle Janitzki, Levent Bozkurt.
Der nächste Kampftag der Kreisliga U12 findet in 2 Wochen am 15.09.2024 (So.) ebenfalls als Heimkampf in der Sporthalle Königstraße statt (Treffen 9.45 Uhr.)
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2567
Gemeinsames Training zahlt sich aus. 7
Judoka der DSC-Männermannschaften starteten bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Männer in Lünen, und 6 von ihnen qualifizierten sich für die Westdeutsche Meisterschaft am 21.09.2024 (Sa.) bei uns in der Sporthalle Im Sportpark.
-60 kg kämpften Felix Kretke und Mateusz Dorszynski (beide KSV Herne) sowie Amir Keshwari (Budoka Höntrop). Felix erkämpfte sich mit 2 Siegen den Poolsieg und mit seinem Sieg im Halbfinale ins Finale. Hier unterlag er seinem erfahreneren Gegner und belegte Platz 2. Mit 1 Sieg und 1 Niederlage erreichte auch Amir das Halbfinale, verlor dieses und belegte Platz 3. Mateusz verpasste mit 1 Sieg und 2 Niederlagen das Halbfinale, siegte aber im Kampf um Platz 5 und erreichte so als Nachrücker ebenfalls die Qualifikation zur WdEM.
-66 kg dominierten David Linkemann (KSV) und Manuel Gößling. Manuel wurde mit 3 Siegen und David mit 2 Siegen Poolsieger. Beide gewannen auch ihre Halbfinalkämpfe und standen sich im Finale gegenüber. Hier hatte David den größeren Siegeswillen und erkämpfte sich Platz 1.
-73 kg kam Julian Kreysler (KSV) mit 1 Sieg und 1 Niederlage ins Halbfinale, verlor dieses und belegte Platz 3.
-81 kg musste Samuel Bornemann (Höntrop) noch Lehrgeld zahlen und schied trotz beherzter Kämpfe nach 2 Niederlagen vorzeitig aus.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3799
Wie seit vielen Jahren verbringen auch in diesem Jahr mehrere Judo-Familien gemeinsam ihren
Sommerurlaub auf Fano in Dänemark und pflegen den langjährigen
Kontakt zu dänischen Judoka. Da das Dojo des Esbjerg Judo Klubs zurzeit renoviert wird, findet dort kein Training statt. So treffen sich Judoka von Fano, aus Esbjerg und Umgebung sowie vom DSC, von Budoka Höntrop und vom KSV Herne zum Training beim Fano Judoclub. Dabei haben nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kids viel Spaß an der internationalen Begegnung und toben mit den dänischen Kindern auf der Judomatte.
Fano ist auch das Ziel der Judo-Tour von Felix, David und Fabian vom Ruhrgebiet über Herford und Hamburg nach Dänemark.
(Foto unserer Kids nach dem Training am 22.07. sowie vom Judo-Training am 29.07. und 01.08.2024).
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7009




Wir wünschen Isabell eine tolle Zeit mit vielen spannenden Erlebnissen und natürlich viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4110
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4025
Vor der Sommerpause zeigten 15 Nachwuchsjudoka bei der heutigen Gürtelprüfung ihr Können und tragen
nun die folgend genannten Gürtelfarben.
gelb: Vefa Aydin, Omran Mohammad, Mohammad Mohammad, Lena Sporenberg, Leonard Majert, Emil Lieder, Nickolas Kaluzny und Vincent O´Grady
gelborange: Kayra Aydin, Emilia Stoll und Jakob Krause
orange: Levent Bozkurt, Deniz Bozkurt, Mats Meise und Julius Majert