Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2188
Durch ihre Platzierung bei der WdEM U21 hatte sich Carolin Hillebrand für die Deutsche Meisterschaft 21 qualifiziert. Diese fand heute in Frankfurt/Oder statt. In der sehr stark besetzten Gewichtsklasse -70 kg galt für sie bei der DEM U21 das olympische Motto "Dabei sein ist alles", denn Caro schied nach 2 Niederlagen gegen Jole Mayleen Dittmann aus Hannover (Niedersachsen) und Malin Neumann aus Frankfurt/Oder (Brandenburg) leider vorzeitig aus.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2249
Auch Anastassia Chernov hatte sich durch 2. Plätze bei der KEM und BEM für die Westdeutsche Meisterschaft U15 qualifiziert. Leider musste sie sich bei der WdEM U15 in Dormagen zweimal geschlagen und mit Platz 11 zufriedengeben.
(Foto von der BEM U15)
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2261
Renat Ivancha hatte sich durch 1. Plätze bei der KEM und BEM für die Westdeutsche Meisterschaft U15, die heute in Nievenheim stattfand, qualifiziert. In der
starken Gewichtsklassen -37 kg erkämpfte sich Renat 2 Ippon-Siegen, verlor dann aber im Viertelfinale und in der Trostrunde und belegte einen achtbaren 9. Platz.
(Foto links von der WdEM U15 und rechts von der BEM U15)
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2470
5 der 8 DSC-Kämpfer/innen konnten sich bei der BEM U11 + U15 + U18 in Holzwickede einen Platz auf dem Treppchen erkämpfen.In der U11 belegte Oskar Sewczyk mit 4 Siegen -40 kg souverän Platz 1. Platz 3 erreichten Nikolaj Maier (2 S, 1 N -29 kg) und Stanislaw Chernov (2 S, 2 N -40 kg).
In der U15 erkämpften sich Renat Ivanda mit 3 Siegen -37 kg souverän Platz 1 und Anastasia Chernov -52 kg mit 2 Siegen und 1 Finalniederlage Platz 2.
Mit 2 Niederlagen und Platz 5 mussten sich Paul Sewczyk (-60 kg) als Jungjahrgang sowie Artur Amoian (-81 kg) und Leon Zilch (-60 kg) in der U18 zufriedengeben.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2283
Bei der heutigen Jugendversammlungen DSC-Judo standen u.a. Wahlen an. Nach 16 Jahren als Jugendwart stellte sich Timo Rutkowski aus Zeitgründen nicht wieder zur Wahl. Für sein langjähriges großes Engagement danken wir ihm herzlich. Als neuer Jugendwart wurde Stefan Schröder gewählt. Timo wird den Jugendvorstand weiterhin als Beisitzer unterstützen. Für die Ämter des Jugendvorstand stellten sich die folgend genannten DSC-Judoka zur Verfügung und wurden gewählt.
Jugendwart: Stefan Schröder; stellv. Jugendwart: Jens Kaßubeck und Yvonne Schmidt;
Geschäftsführerin: Jessica Kaßubeck; stellv. Geschäftsführer: Carolin Hillebrand und Kai Gollan;
Kassenwart: Tim Joswig; stellv. Kassenwart: Stefan Peters;
Jugendsprecherinnen: Pia Ciupczyk und Carla Martin; Jugendsprecher: Leon Zilch und Artem Amoian;
Beisitzer: Freddy Blatt und Timo Rutkowski
Kassenprüferin: Martina Rutkowski
Zudem wurden die in diesem Jahr geplanten Events vorgestellt. Diese findet ihr in der Newsflash Termine 2023.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2398
Der erste Jugendwettkampf des Jahres in Bochum wurde von einigen DSC-Judoka genutzt, um erste oder weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. In der U11 und U15 wurde die Kreismeisterschaften in Gewichtsklassen ausgekämpft, und in der U13 wurden die Teilnehmer/innen gemäß ihrem genauen Gewicht in 4er-Gruppen eingeteilt.
Bei der KEM U11 belegten Nikolaj Maier (3 S, 1N -28 kg) und Oskar Sewczyk (3 S -40 kg) Platz 1 und beim KET U13 Georgios Farnkopf (3 S -31 kg) Platz 1 und Philip Meier (1 S, 2 N -40 kg) Platz 5.
Bei der KEM U15 errreichten alle DSC-Judoka durch ihre Platzierungen die Qualifikation für die BEM U15, Renat Ivancha (1 S -37 kg) mit Platz 1, Anastassia Chernov (1 S, 2 N -52 kg) mit Platz 2 und Paul Sewczyk (2 N -60 kg) und Alina Bergmann (1 S, 2 N -37 kg) mit Platz 3.
Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3179
Beim landesoffenen Kyu-Cup für Männer und Frauen in Bochum starteten heute David Linkemann, Artem Amoian und Dato Khtisavrishvili. Alle Teilnehmer wurden nach ihrem tatsächlichen Gewicht in 4er-Gruppen aufgeteilt. David und Dato gewannen die 3 Kämpfe und erkämpften in ihrer Gruppe Platz 1 und Artem mit 2 Siegen und 1 Niederlage Platz 2. Weitere Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2914
7 Nachwuchsjudoka absolvierten heute erfolgreich die Kyuprüfung und sind nun berechtigt und verpflichtet, die folgend genannten Gürtelfarben zu tragen.
gelb: Fiene Ellmer
gelb-orange: Nikolaj Maier, Henri Nießen
orange: Oskar Sewczyk
orange-Grün: Suheyla Türkyilmaz
grün: Paul Sewczyk
Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 2999
Bei der zentralen Braungurtprüfung des Judo-Kreises Bochum/Ennepe am 29.12.2022 in Bochum zeigte Carla Martin mit ihrer Partnerin Pia ihr Können und ist nun berechtigt und verpflichtet, den braunen Gürtel (1. Kyugrad) zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3037
Die folgend genannten 7 Nachwuchs-Judoka absolvierten heute erfolgreich die Prüfung zum 8. Kyugrad und tragen nun mit Stolz den weißgelben Gürtel:
Karolina Pasechnyk, Ahmed Zakzak, Artur Sukiasyan, Bayrationi Yupupov, Ben Kerlem, Adrian Schanz, Lima Noor Chikhoumi und Mohmad Chikhoumi.