Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 573
16 DSC-Judoka zeigten bei der heutigen Gürtelprüfung ihr Können und absolvierten diese erfolgreich. Sie tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
weißgelb: Greta Leipelt, Haktan Ergüler
gelb: Lisa Linke, Myriam Awad, Sophia Bogdanyl, Siebe Bergstra, Mathilda Kaßubeck, Ben Blatt, Mick Delbeck, Felix Helmboldt
gelb-orange: Armin Linke, Maram Awad, Artur Sukiasyan
orange: Ole Viefhaus, Bagrationi Yusupoy
grün: Phillip Meier
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 664
Zum Ende des Jahres wurden heute die aktiven DSC-Kämpferinnen und -Kämpfer geehrt. Den Wanderpokal für den erfolgreichsten DSC-Judoka erkämpfte 2024 Oskar Sewczyk. Fotos der Ehrungen findet ihr in der Bildergalerie. Die Platzierungen in den verschiedenenen Jugendaltersklassen:
U9: Pl. 1 Mathilda Kaßubeck, Siebe Bergsta und Ben Nathan Blatt
U11: Pl. 1 Pia Flasche und Stanislaw Chernow, Pl. 2 Ida Viefhaus und Iwan Meier, Pl. 3 Luisa Bloch, Lena Sporenberg, Ole Viefhaus und Armin Linke, auf den weiteren Rängen Jakob Krause und Henri Nießen, Ostap Ivancha, Mats Meise, Levent Bozkurt, Philip Halasik und Nicholas Kaluczny sowie Eray Gümüs
U13: Pl. 1 Oskar Sewczyk, Pl. 2 Dennis Bozkurt, Pl. 3 Jelle Bergstra und Nikolaj Maier, auf den weiteren Rängen Ben Kerlen und Levent Bozkurt, Artem Samoilov und Georgios Farndorf, Julius Majert und Mars Meise, Phil Flasche und Roman Sheberttstov
U15: Pl. 1 Paul Sewczyk, Pl. 2 Renat Ivancha, Pl. 3 Artur Sukiasyan
U18: Pl. 1 Anastassia Chernov und Hlib Ivancha, Pl. 2 Carla Martin
U21: Pl. 1 Manuel Gößling und Pia Ciupczyk, Pl. 2 Fabian Gößling, Pl. 3 Artem Amoian
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 781
Nach intensiver Vorbereitung absolvierten Claudia Sauer, Karsten Sewczyk und Michel Kortmann in Rheda-Wiedenbrück erfolgreich die Prüfung. Claudia und Karsten tragen nun den 2. Dan und Michel den 3. Dan - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 774
Wie erhofft, hat das DSC-Team nach der tollen Landesliga-Saison mit dem 2. Platz in der Abschlusstabelle noch die Chance aufzusteigen. Zurzeit ist durch den Rückzug von SV Siegerland ein Platz in der Verbandsliga Männer 2024 frei, um den es, sofern es keinen weiteren Rückzug geben wird, Anfang 2025 einen Aufstiegskampf gegen JG Ibbenbüren (2. Platz Landesliga Münster 2024) geben wird. Der Aufstiegskampf findet am 25.01.2025 (Sa.) um 15.00 Uhr (Treffen 13.30 Uhr, Waage 14.00 Uhr) in der Sporthalle Königstraße statt.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1023
Isabell Thal startete mit der Paralymics Judo-Nationalmanschaft beim Grand Prix im verschneiten Astana / Kasachstan und erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -52 kg der Sehbehinderten (J2) mit 3 Siegen Platz 1.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1006
Mit 2 Unentschieden und einer Niederlage auf eigener Matte schloss das DSC-Team die Bezirksliga-Saison ab. Gegen den Lüner SV und den 1. JJJC Dortmund konnte das DSC-Team den 2:3-Zwischenstand in ein 5:5-Untentschieden umwandeln. In der abschließenden Begegnung gab es gegen BSV Dortmund eine deutliche 2:8-Niederlage. Das DSC-Team schloss die gute Saison mit 8 Punkten und dem 6. Platz der Bezirksliga ab. Am letzten Kampftag punkten Danyl Radschenko fünfmal, Jakob Konze viermal, Artem Amoniam zweimal und Vincent O´Grady. Auch Felix Kretke und Samuel Bornemann kämpften engagiert, aber leider nicht erfolgreich. Zahlreiche Fotos des Bezirksliga-Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie, alle Informationen über die Bezirksliga-Saison auf der NWJV-Homepage.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1103
Der vierte und letzte Kampftag der Landesliga in Soest verlief sehr spannend. Zuerst kam es zum echten Landesliga-Finale mit dem bis dahin Tabellenzweiten PSV Bochum. Leider lief die Hinrunde mit 1:4 maximal unglücklich, denn nach dem Auftaktsieg von Adrian (-66 kg) mussten sich Stefan S. (-90 kg), Benny (+90 kg), Fabian (-73 kg) und Julian (-81 kg) in jeweils heißen Kämpfen geschlagen geben. In der Rückrunde sorgte Manuel (-66 kg) für den zweiten DSC-Punkt. Leider verloren Stefan, Benny und David, so dass der abschließende Sieg von Julian nur noch eine Ergebnisverbesserung zur 3:7-Niederlage brachte. Damit löste der PSV Bochum das DSC-Team als Tabellenführer ab.
Der Gastgeber Soester TV sorgte danach gegen Bochum fast für eine Überraschung. Angefeuert durch das DSC-Team stand es nach der Hinrunde knapp 2:3 für Bochum. Auch die Rückrunde verlief spannend, doch am Ende setzte sich der PSV Bochum mit 7:3 durch.
In der letzten Begegnung erkämpfte sich das DSC-Team einen deutlichen 7:3-Sieg gegen den Soester TV. Für die DSC-Punkte sorgten hier Adrian, Stefan P. und Julian mit jeweils zwei Siegen und Benny mit einem Sieg. Beachtliche Leistungen zeigten zudem Fabian und Manuel bei ihren Niederlagen gegen ihre 20 kg schwerere Gegner -90 kg.
Zahlreiche Fotos des Landesliga-Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Adrian Hannemann, Manuel Gößling, Stefan Peters, David Linkemann, Fabian Gößling, Julian Kreysler, Stefan Schröder und Benedikt Werner haben eine tolle Landesliga-Saison gekämpft und diese 1 Punkt hinter Meister PSV Bochum mit dem 2. Platz abgeschlossen. Damit verpasste das DSC-Team leider denkbar den direkten Aufstieg in die Verbandsliga.
Die Mannschaftssaison der Männer wird am kommenden Samstag, 23.11.2024, mit dem vierten und letzten Bezirksliga-Kampftag in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr) abgeschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1129
Bei der heutigen Gürtelprüfung wurde folgende DSC-Nachwuchsjudoka zum 8 Kyu, dem weißgelben Gürtel, graduiert: Lucas Windhövel, Ilias Karamanus, Noah Dickenbrok, Leonardo Skenderi, Maximilian Bielacha, Jessica Bierchen und Ben Funk.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1173
6 Judoka des KSV Herne und der DSC-Teams nahmen am Kyu-Cup in Westerkappeln teil, und dies erfolgreich. Felix Kretke, David Linkemann und Paul Lülf erkämpften sich Platz 1, Kevin Mossell und Maja Lettau Platz 2 und Maren Raschka Platz 3.
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1178
Mit kleiner Besetzung trat das DSC-Team beim 3. Kampftag der Bezirksliga in Meschede an. Sowohl gegen JC Pelkum-Herringen als auch gegen Gastgeber SSV Meschede gab es eine 3:7-Niederlage. Dabei konnten Vincent O´Grady viermal -66 kg, Felix Kretke einmal -73 kg und Jakob Konze einmal -90 kg punkten. Wettkampferfahrungen sammelten zudem Samuel Bornemann und Noah Konze, beide -81 kg.
Weiter geht es bei den Ligakämpfen der Männer mit dem 4. und letzten Landesliga-Kampftag am 16.11.2024 (Sa.) in Soest (Abfahrt 12.00 Uhr und dem 4. und letzten Bezirksliga-Kampftag am 23.11.2024 (Sa.) in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr).