dsc-judo-75  DSC Wanne-Eickel - Judo e.V.
   
  • Home
  • Der Verein
    • Der DSC-Judo
    • Trainingszeiten / -orte
    • Trainingsgruppen / -angebot
    • Wegbeschreibung
    • Vereinsjugend
    • Mannschaften
    • Behindertensport
    • Schulsport
    • Login
  • Das Team
    • Vorstand
    • Jugend Vorstand
    • Trainer
    • Geschäftsstelle
    • Webmaster
  • Infos für Judo-/Vereins-Interessierte
    • Die Sportart Judo
    • Voraussetzungen
    • Ansprechpartner
    • anfallende Kosten
  • Bildergalerie
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Presseartikel
    • Archivierte Beiträge
  • Impressum/Datenschutz
   
↑↑↑
Feed Entries
Dienstag, 15. Juli 2025

Newsflash

  • Termine und Ausschreibungen 2025 (Stand 17.06.2025, wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert), neue Wettkampfregeln
  • Informationen für Neu- und Wiedereinsteiger: Trainingszeiten, Beiträge etc.
  • Konzept DSC-Judo zur Prävention und Intervention von interpersoneller Gewalt im (Judo-)Sport
  • Vielen Dank für die Förderung aus dem Projekt React-EU zur digitalen Transformation von Vereinen
  • DSC-Judoka unterstützen die Kampagnen "Herne mit Respekt" und "Pink gegen Rassismus"

Ergebnisse

7 Nachwuchsjudoka absolvieren Gürtelprüfung

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Erstellt: 08. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2025
Zugriffe: 21

7 Nachwuchsjudoka haben heute erfolgreich die Gürtelprüfung abgelegt und wurden mit den folgend genannten Gürtelfarben graduiert.
gelb: Harun Altinkaya, Theodor Kollbach, Tjara Macht, Hanna Yousfi
gelb-orange: Emil Lieder
orange: Jakob Krause, Emilia Stoll

4 Siege und Platz 9 für Adrian in Venray

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 22. Juni 2025
Erstellt: 22. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2025
Zugriffe: 227

Adrian Hannemann hat am traditionellen Internationalen Venray Tournament in den Niederlanden teilgenommen. In der stark besetzten Gewichtklasse -66 kg der U18 konnte er 4 Kämpfe gewinnen, musste sich zweimal geschlagen geben und belegte letztlich einen achtbaren 9. Platz.

Johannes nun Schwarzgurt

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 22. Juni 2025
Erstellt: 22. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2025
Zugriffe: 240

Nach intensiver Vorbereitung, u.a. bei uns beim Danvorbereitungslehrgang, absolvierte Johannes Schick gestern mit seinem Partner Felix Landmann in Hörstel erfolgreich alle Prüfungsteile und wurde mit dem 1. Dan graduiert.

DEM Ü30 in Bochum: Sebastian Pl. 5 M2 und Platz 2 im Mixed-Team, Thomas Pl. 1 M

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 22. Juni 2025
Erstellt: 22. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025
Zugriffe: 3334

Am gestrigen Samstag fand die Deutsche Einzelmeisterschaft Ü30 in Bochum statt. Gekämpft wurde in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Sebastian Schmidt belegte in der Klasse M2 -81 kg Platz 5 und Thomas Schmeling (Halterner JC 1966) in der Klasse M7 +100 kg Platz 1. Alle Ergebnisse der DEM Ü30 findet ihr auf Dokume.

Am heutigen Sonntag kämpften die Judo-Vetreanen noch einmal in der Rundsporthalle bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ü30 mixed. 
Sebastian Schmidt kämpfte im Ü30-Mixed-Team NRW 2 und belegte damit Platz 2.

Platz 3 für Oskar bei der Westfalen Meisterschaft U13

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 16. Juni 2025
Erstellt: 16. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2025
Zugriffe: 295

Wie berichtet, hatten sich Levent Boskurt und Oskar Sewczyk durch Platzierungen bei der Kreis- und der Bezirksmeisterschaft für die Westfalen Einzelmeisterschaft U13, die höchste Meisterschaftsebene dieser Altersklasse, qualifiziert. Diese fand am 15.06.2025 in Hörstel statt. Levent musste sich in der Gewichtsklasse +55 kg nach einem Freilos zweimal geschlagen und mit Rang 9 zufrieden geben. Deutlich besser lief es für Oskar in der Gewichtklasse -55 kg. Zwar verlor er seinen Auftaktkampf, doch konnte er sich durch 3 Ippon-Siege in der Trostrunde Platz 3 erkämpfen.

Sieg gegen Wahlheim beim 2. Kt. der Verbandsliga Frauen

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 16. Juni 2025
Erstellt: 16. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2025
Zugriffe: 289

Zum 2. Kampftag der Verbandsliga Frauen fuhr das DSC-Team heute nach Aachen. Im Duell der Gastmannschaften musste sich das junge DSC-Team deutlich mit 2:8 geschlagen geben. Besser lief es gegen die Gastgeber Hertha Wahlheim. Hier konnte das DSC-Team mit 7:3 den 1. Mannschaftssieg in dieser Verbandsliga-Saison einfahren. Bei den beiden Mannschaftsbegegnungen kamen alle DSC-Kämpferinnen zum Einsatz und sammelten Wettkampferfahrungen. Hervorzuheben ist Anastasia Chernov, die alle 3 Kämpfe gewann. Für die weiteren DSC-Punkte sorgten Maja Lettau, Maike Gruchot, Eva Strack und Emilia Kulodzik mit je einem Sieg sowie Stephanie Mattuch mit 2 Siegen. 
Das nächste Mannschaftstraining der Frauen findet am 04.07.2025 (Fr.) um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt, der nächste Verbandsliga-Kampftag (3. Kt.) am 07.09.2025 (So.) in Dortmund. Der Heimkampf (4. Kt.) wird um einen Tag auf Sonntag, den 28.09.2025, verlegt, und der Saisonabschluss (5. Kt.) findet am 08.11.2025 (Sa.) in Essen statt.

4 Graduierungen in der Donnerstagsgruppe, Markus nun Blaugurt

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 13. Juni 2025
Erstellt: 13. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025
Zugriffe: 330

In der Donnerstagsgruppe absolvierten 4 Judoka erfolgreich die Gürtelprüfung und wurden mit den folgend genannten Gürtelfarben graduiert:
Leonard Phillipp und Robert Addie weiß-gelb, Nico Cyrus gelb-orange (siehe Foto) sowie Markus Pauly blau.

Intern. Turnier in Kaizen: Adrian Pl. 3 U18 + Pl. 7 M, Fabian Pl. 9 M, David u. Felix Pl. 13 M

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 10. Juni 2025
Erstellt: 10. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2025
Zugriffe: 285

Einige Judoka des DSC und der DSC-Teams vom KSV Herne, von Budoka Höntrop und TV Gerthe verbrachten das Pfingstwochenende in Kaizen / Niederlande und nahmen dort am 12. Kaizen Tournament teil.
Am Samstag ging Adrian Hannemann (TV Gerthe) in der U18 an den Start. In der stark besetzten Gewichtsklasse -66 kg absolvierte er 7 Kämpfen. Davon gewann Adrian 6, verlor nur im Viertelfinale gegen den späteren Zweitplatzierten und erkämpfte sich so einen hervorragenden 3. Platz.
Am Sonntagnachmittag starteten in der Gewichtsklasse -66 kg gleich 4 Judoka der DSC-Teams und schlugen sich achtbar. Adrian Hannemann erkämpfte sich nach seiner gestrigen Medaille in der U18 bei den Männern mit 3 Siegen und 2 Niederlagen Platz 7, Fabian Gößling mit 2 Siegen und 2 Niederlagen Platz 9 und David Linkemann und Felix Kretke mit je 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 13.
Das olympische Motto "Dabei sein ist alles" galt für Amir Keshwari (-60 kg), Samuel Bornemann (-81 kg) und Kai Gollan (-90 kg), die gegen die starke internationale Konkurrenz jeweils 2 Kämpfe verloren.
Jana Koch von Judoka Rauxel erkämpfte sich am Sonntagvormittag bei den Frauen -70 kg mit 2 Siegen und 1 Niederlage Platz 2.

Das Kaizen Tournament ist eine internationale Judo-Veranstaltung im Süden der Niederlande, das sich in den letzten Jahren einen guten Ruf erarbeitet hat. Mehr als 900 Judoka aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Israel, Finnland, Rumänien, der Schweiz, Wales, Island und Österreich nehmen an dem Internationalen Turnier teil. Zwei Tage lang treten Judoka in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an. Aber das ist nicht das Einzige, was das Turnier-Wochenende zu bieten hat. Die Teilnehmer/innen übernachten großteils auf dem Campingplatz an der Halle. Am Samstagabend gibt es ein Battle für die (NK) Mix Teams, und es gibt Disco-Schwimmen für die Teilnehmer/innen. Am Sonntagabend sorgt ein Karaoke-Abend in der Kantine für Stimmung und internationalen Begegnungen auch außerhalb des Sports, und am Montagmorgen gibt es ein internationales Trainingslager mit Weltmeister Saeid Mollaei.

Natascha & Uwe sind Kata-Europameister

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 31. Mai 2025
Erstellt: 31. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2025
Zugriffe: 558

Vom 31.05.-01.06.2025 findet in Riga die Kata-Europameisterschaft statt. DSC-Mannschaftskämpferin Natascha Haeseler und Uwe Helmich starten dort als Mitglieder der Deutschen Kata-Nationalmannschaft am morgigen Sonntag, 01.06.2025, gegen 13.00 Uhr auf Matte 1 in der Adapted-Nage-no-Kata. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg. Die Kata-EM wird auf dem IJF-Account live übertragen.

Was für eine internationale Premiere: Im Inklusionswettbewerb der Kata-EM in Riga wurden Uwe Helmich und Natascha Haeseler mit einer hervorragend präsentierten Nage-no-kata Europameister - herzlichen Glückwunsch.

8 Kids mit dem weiß-gelben Gürtel graduiert

Details
Geschrieben von: Volker Gößling
Hauptkategorie: News
Kategorie: Ergebnisse
Veröffentlicht: 27. Mai 2025
Erstellt: 27. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2025
Zugriffe: 498

Heute wurden folgende 8 Judo-Kids mit dem weiß-gelben Gürtel graduiert: Dijar Ibrahimi, Yasan Al Asal, Mykhail Starovoitov, Katelyn Rose Schäfer, Layan Alkadour, Aram Slini, Kira Starovoitova und Mats Lihhig.

Seite 1 von 77

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10