Dauerspendensammlung dienstags u. freitags 16.30-21.30 Uhr - Kriegsflüchtlinge sind zum Judo-Training eingeladen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 5081
Nach der ersten erfolgreichen Spendenaktion findet nun eine Dauerspendensammlungen statt. Diese wird in Kooperation mit
dem Pestalozzi-Gymnasium und der Grundschulen Jürgenshof und Max Wiehoff organisiert. Spenden können dienstags und freitags während des Judo-Trainings von 16.30 - 21.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße abgegeben werden. Sie werden von dort zum Pestalozzi-Gymnasium gebracht, von PG-Schülerinnen und -Schülern sortiert, von den Schulpflegschaft der drei Schulen zur Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. gebracht und durch diese in die Ukraine bzw. an die Ukrainische Grenze transportiert. Die erste Weitergabe der Spenden erfolgt am 24./25.03.2022. Weitere Informationen zu den gewünschten Gütern und der Verpackung bieten der Elternbrief zur dauerhaften Spendensammelaktion der Schulpflegschaft am PG (Update 18.03.2022) und die Bilder.
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Russland, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ohne und mit Judoerfahrung, sind herzlich zum Judo-Training dienstags und freitags 16.30 - 18.00 Uhr, 18.00 - 19.30 Uhr und 19.30 - 21.15 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße eingeladen. Judoanzüge liegen bereit, das Training ist kostenlos.
Carla erkämpft Platz 3 beim BoT U15 in Backnang
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5115
Das traditionelle
Bundesoffene DJB-Sichtungsturnier U15 in Backnang war wieder stark besetzt. Aufgrund ihrer Leistungen und ihres Erfolges bei der Westdeutschen Meisterschaft U15 wurde Carla Martin zum BoT U15w in Baden-Württemberg gemeldet. Auch dort kämpfte sie in ihrer Gewichtsklasse -63 kg engagiert und erfolgreich. Nach einem Freilos gewann Carla gegen Emilia Stein aus Züttlingen/Württemberg mit Wazaari für einen Gegendreher. Im sehr ausgeglichenen Halbfinale gegen Emma Steif aus Aschaffenburg/Bayern geriet sie nach eigenem Wurfansatz leider in einen Haltegriff, durch den sie das Finale verpasste. Mit einem vorzeitigen Sieg im kleinen Finale gegen Hidaya Marau aus Karlsruhe/Baden erkämpfte sich Carla Platz 3. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie, alle Ergebnisse und die Wettkampflisten auf der NWJV-Homepage.
DSC- und KSV-Judoka beteiligen sich an der Aktion "Pink gegen Rassismus"
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4766
Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den
LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 14.-27.03.2022 beteiligen. Am 15.03. (Di.), 18.03. (Fr.), 22.03. (Di.) und 25.03.2022 (Fr.) finden jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr Fotoshootings der Jugendlichen und Erwachsenen und am Freitag, den 25.03.2022, um 19.30 - 21.15 Uhr ein gemeinsames Training der DSC- und KSV-Judoka, also der SSB-Fachschaft Judo, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung. Pinke T-Shirts zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus findet ihr in der Bildergalerie. Sie werden dort im Laufe der 2 Wochen regelmäßig ergänzt.
3 DSC-Judoka bei der WdEM U15 in Dormagen: Platz 3 für Carla
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5012
Bei der BEM U15 haben sich 3 DSC-Kämpfer/innen für die Westdeutschen Einzelmeisterschaft U15 qualifiziert.
Am Samstag, 05.03.2022, stand Arthur Kasoin bei der WdEM U15m in Dormagen auf der Matte. Im Schwergewicht +66 kg kämpfte er engagiert, schied allerdings mit Niederlagen gegen Lennard Ross vom Niederrhein und Roman Enbrecht aus Paderborn vorzeitig aus.
Am Sonntag, 06.03.2022, gingen Carla Martin -63 kg und Anastassia Chernov -48 kg bei der WdEM U15w an den Start.
Anastassia belegte nach 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 9.
Platz 3 der Westdeutschen Meisterschaft, der höchsten Meisterschaftsebene der Altersklasse U15, erkämpfte sich Carla mit 3 Siegen und 1 Niederlage.
Ukraine-Spendenaktion am 8.3. (Di.) beim Judo-Training 🇺🇦 Vielen Dank allen Spendern
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 5283
Am Dienstag, den 08.03.2022, sammeln wir beim Judo-Training in der Europa-Grundschule
Königstraße von 16.30 - 21.30 Uhr Sachspenden für vom Krieg betroffene Menschen in der Ukraine und auf der Flucht.
Die Sachspenden bringen wir zum Pestalozzi-Gymnasium, und von dort transportiert die PG-SV die Artikel nach Dortmund zur Organisation „Grenzenlose Wärme e.V.“ (Instagram: @grenzenlosewaerme), welche diese dann direkt an die Betroffenen in der Ukraine bringen.
Die Organisiation sucht nach spezifischen Spenden, Hygieneartikel und medizinischen Bedarf. Darunter fallen:
Zahnpasta/Zahnbürsten, Körperwaschmittel/Shampoo, Binden/Hygieneartikel für Frauen, Deo, Handtücher, Taschentücher/Feuchttücher, Einwegmasken, Verbandsmaterial (ungeöffnet und MHD mind. 6 Monate), Desinfektionsmittel, Rettungsdecken, Einweghandschuhe
Bitte bringt alles in einem gebrauchbaren und/oder ungeöffneten Zustand zu uns. Jede kleine Hilfe zählt! 🕊🇺🇦
Vielen Dank allen, die gespendet haben!
Charity-Events im Tanzpott Herne am 19.03.2022 (Sa.): Zumba-Event 15.00-18.00 Uhr und Tanzabend ab 19.00 Uhr
Judo-Werte Leben statt Aggressionen und Krieg
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 5627
Das sind gelebte Judo-Werte, nicht Aggressionen und Krieg.
Prüfungstraining 5.3.-2.4. samstags 10.00-13.00 Uhr, Gürtelprüfung am 6.4.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 5264
Das Prüfungstraining im 1. Quartal 2022 findet am 05.03., 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04.2022 jeweils samstags 10.00-13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt, die Gürtelprüfung am Dienstag, 06.04.2022, um 16.30 Uhr.
BEM U15: Platz 2 für Carla und Anastassia, Platz 3 für Arthur
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5185
Zurzeit läuft die Bezirkseinzelmeisterschaft U15 in Witten. Arthur Kasoin kämpfte im Schwergewicht +66
kg tapfer, musste sich aber dreimal geschlagen und mit Platz 3 zufrieden geben. Besser lief es für Carla Martin -63 kg und Anastassia Chernov -48 kg. Beide gewannen 2 ihrer 3 Kämpfe und belegten Platz 2. Alle 3 DSC-Kämpfer/innen sind für die Westdeutschen Einzelmeisterschaft U15 am 05./06.03.2022 in Dormagen qualifiziert. Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
schöne Kämpfe bei der Herner Stadtmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5275
Wie immer freundschaftlich ging es bei Herner Stadtmeisterschaft zu. 40 Judoka des KSV und DSC und der DSC-Teams freuten sich, nach langer Pause wieder zu kämpfen bzw. ihr Wettkampfdebut zu geben. Dabei bekamen die zuschauenden Angehörigen und die Judoka selber schöne Kämpfe und die Kids von den erfahrenen Jugendlichen und einige Erwachsenen fortgeschrittenes Wettkampfjudo zu sehen.
Bei den Kindern wurden gewichtsnahe, geschlechtsübergreifende Gruppen gebildet, die Jugendlichen kämpften neben ihren Gewichtsgruppen eine Allkategorie aus. So bekamen alle Wettkampfpraxis und verdienten sich ihre Platzierungen.
Stadtmeistertitel erkämpften sich bei den Kids Benedikt und Charlotte Meyer, Dominik Fritz, Oskar Sewczyk und Paul Sewczyk, bei den Jugendlichen Pia Ciupczuk, Felix Kretke, Fabian Gößling und Artem Amoian sowie in der Allkategorie David Linkemann und bei den Erwachsenen Jens Kaßubeck und Eva Strack.
Vizestadtmeister/innen wurden Nikolaj Maier, Philipp Hopp, Raphael Poplawski, David Linkemann und Artur Kasoian, Anastassia Chernov und in der Allkategorie Fabian Gößling, Kai Gollan und Lilly-Moira Scharf.
Dritte Plätze belegten Iwan Maier, Ole Viefhauer, Henri Nießen, Arne Worbs, Josefine Würfel und Younes Ankour, Mateusz Dorszynski, Leon Zilch und Nehir Atmaca, Karsten Sewczyk und Katharina Schmidt.
Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen (vielen Dank an Rene Oehlgen).
Judoka Isabell Thal bei der Para-Ski-WM, auf dem Weg zu den Paraolympischen Winter-Spielen und für die Toptalente-Wahl NRW nominiert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5429
Isabell Thal von Budoka Höntrop, langjähriges Mitglied unserer Frauenmannschaft
und Sportstudentin, startet aktuell bei der Para-Ski-WM und hat gute Chancen auf die Nominierung für die Paralympischen Winter-Spielen in Peking.💪👍
Einen Eindruck von ihrem skifahrerischen Können vermittelt der Beitrag vom WDR und das YouTube-Video:
https://www1.wdr.de/sport/para-ski-fahrerin-isabell-thal-100.html
https://youtu.be/NmKYIUpSBt8
Der LSB NRW hat Isabell Thal für die Toptalente-Wahl nominiert. Bitte unterstützt eure Judo-Kollegin und stimmt für sie ab: https://www.lsb.nrw/toptalent-des-jahres-2020-2021