Es geht wieder los: Start des Judo-Trainings am 8.6. (Di.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 8081
Erfreulicherweise sinken die 7-Tage-Inzidenzwerte in Herne weiter, so dass wir für kommenden Dienstag, 08.06.2021, die
Wiederaufnahme des Judo-Trainings in allen Gruppen planen, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzregelungen.
Dazu gehören die GGG-Regelung (Training für Genese, Geimpfte und Getestete) und die AHA+L-Regeln (Abstand halten, Hygieneregeln, FFP2- oder medizinische Masken tragen und regelmäßig Lüften). Die Details zum Trainingsbetrieb unter Corona-Schutzbestimmungen sind bereits bekannt und erprobt und findet ihr unter weiterlesen.
Bitte bringt zum Training einen aktuellen, natürlich negativen Testnachweis mit (maximal 48 Stunden alt). Da in allen Schulen und Kitas sowie in Betrieben mittlerweile mindestens zweimal wöchentlich getestet wird und Schulen und Betriebe diese Tests bescheinigen können und sollen und da es an jeder Ecke kostenlose Schnelltest-Möglichkeiten gibt, ist dies für euch einfach zu organisieren. Falls der Testnachweis (oder der Nachweis des Impfschutzes oder einer überstandenen Corona-Infektion) vergessen wird, kann gegen Bezahlung der Testutensilien vor Ort ein Selbsttest unter Aufsicht gemacht werden, um am Training und an Vereinsangeboten wie dem Vater-Kind-Sporttag in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße teilnehmen zu können.
Judo-Training dienstags und freitags: 16.30-17.45 Uhr für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00-19.30 Uhr für 10- bis 16-jährige Jugendliche und 19.45-21.30 Uhr für Jugendlichen und Erwachse
Bewegungserziehung auf der Judomatte freitags: 16.30 - 17.45 Uhr für 3- bis 6-jährige Kinder
Vater-Kind-Sporttag am 12.06.2021 (Samstag) 10.00-12.15 Uhr
Aktiviert zum Training eure Judo-Freunde, dass sie wieder mit euch auf die Matte kommen, und macht gerne auch Werbung darüber hinaus, denn Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Weiterlesen: Es geht wieder los: Start des Judo-Trainings am 8.6. (Di.)
Vater-Kind-Sporttag vom 29.5. auf den 12.6. (Sa.) 10.00-12.15 Uhr verlegt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5003
Erfreulicherweise sinkt die 7-Tage-Inzidenz in Herne seit längerem, so dass auch im Sport Lockerungen zu erwarten sind. Leider kann der für morgen (29.5.) geplante Vater-Kind-Sporttag noch nicht stattfinden. Wir hoffen aber, dass dies in 2 Wochen der Fall sein wird. Daher haben wir den Vater-Kind-Sporttag auf Samstag, der 12.06.2021, um 10.00 - 12.15 Uhr verschoben. Ob die Veranstaltung an der Europa-Grundschule Königstraße draußen durchgeführt wird oder in der Halle stattfinden darf oder wieder als Spielesamstag nur für Kinder, hängt von der dann gültigen Corona-Schutzverordnung ab. Wir werden es kurz vor dem Termin bekanntgeben.
Training draußen für Kinder und Jugendliche; Online-Training für Jugendliche und Erwachsene (am 7.5. Sondereinheit)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 5807
Dienstags und freitags findet weiterhin Training statt, bis auf Weiteres wie folgt:
- 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße (wetterangemessenen Sportzeug und Sportschuhe anziehen; Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen) sowie
- 18.30 - 19.45 Uhr für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
An diesem Freitag, den 07.05.2021, ist das Online-Training ausnahmsweise vorverlegt auf 18.00 - 19.15 Uhr. Dabei sind wir zu Gast im Online-Fitnesskurs von Kristin Sielhorst und nutzen daher andere Zugangsdaten. Diese sind in den WhatsApp-Gruppen bekanntgegeben und bei Volker Gößling erhältlich.
Bleibt bzw. werdet aktiv und aktiviert eure (Judo-)Freunde. Neulinge sind herzlich willkommen.
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal am 15.4.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 9060
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal 2021 wird am 15.04.2021 erfolgen.
Der Bankeinzug ist pünktlich erfolgt, so dass die Abbuchung am 15., 16. oder 17.04.2021 vorgenommen wird.
Training und geplante Aktionen nach den Osterferien
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 9095
Auch nach den Osterferien wird dienstags und freitags Training stattfinden, bis auf Weiteres weiterhin
- um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße (wetterangemessenen Sportzeug und Sportschuhe anziehen; Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen) sowie
- um 18.30 - 19.45 Uhr für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bleibt bzw. werdet aktiv und aktiviert eure (Judo-)Freunde. Neulinge sind herzlich willkommen.
Ambitionierte Judoka können auch am Online-Training des NWJV teilnehmen.
Zudem sind Spiele-Samstage und Fitness-Aktionen, Judosafari-Training und Sportabzeichen-Abnahme sowie - sofern erlaubt - Vater-Kind-Sporttage, eine Pfingst-Wochenendfreizeit und eine Nütterden-Freizeit für Jugendliche in der 1. Sommerferienwoche (02.-09.07.2021) geplant. Termine und Details folgen in Kürze.
Die Ligen der Frauen und Männer werden 2021 in Turnierform ausgetragen, die Verbandsliga Frauen am 06.11. (Sa.) und die Landes- & Beziksliga Männer am 07.11.2021 (So.)
In der ersten Herbstferien-Woche finden die traditionelle Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I + II statt.
Bei allen Vereinsangeboten werden natürlich die jeweils (tages-)aktuellen Corona-Schutzbestimmungen beachtet.
Frohe Ostern!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6285
Wir wünschen ein schönes Osterfest!
Auch in der 2. Osterferien-Woche findet am Dienstag (6.4.) und Freitag (9.4.) Training statt,
am Dienstag für die Kids und Jugendlichen wetterbedingt um 16.30 - 17.30 online sowie am Freitag um 16.30 - 17.45 Uhr und für Jugendliche bis 14 Jahren um 18.00 - 19.15 Uhr draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie
für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen an beiden Tagen um 18.30 Uhr online (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Zudem hat der NWJV einen Osterferien-Trainingsplan veröffentlicht, nach dem ambitionierte Jugendliche und Erwachsene selbstständig systematisch trainieren können.
Wir wünschen schöne Osterferien mit Bewegung! Ferientrainingstermine
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 9062
Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien!
In der Nacht vom 27.03. (Sa.) auf den 28.03.2021 (So.) wird die Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr vor-, also auf Sommerzeit umgestellt.
Auch in den Osterferien wird dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren draußen auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße Training angeboten, je nach Teilnehmerzahl jeweils in 1 oder 2 Gruppen. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Aktiviert eure Judo-Freunde. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen. Erste Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie (werden nach und nach ergänzt).
Wetterbedingt findet das Training der Kids und Jugendlichen am 06.04. (Di.) um 16.30 - 17.30 Uhr online statt.
Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet auch in den Osterferien dienstags und freitags um 18.30 Uhr Online-Training statt (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch dazu aktiviert bitte eure Judo-Freunde und Neulinge. Zudem gibt es die Monats-Challenge.
gelungener Outdoor-Spiele-Samstag, weitere Spiel- und Sporttermine
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6343
Gut besucht war der heutige Spiele-Samstag im Rahmen
der Vereinsangebote in der Herner Gesundheitswoche. Die Kinder freuten sich, beim Spielen mit vielfältigen Materialien auf der Außensportanlage und dem Gelände der Europa-Grundschule Königstraße gemeinsam aktiv sein zu können. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Natürlich wurden dabei die aktuellen Corona-Schutzregelungen eingehalten. Daher mussten die Väter, die sich bereits auf den ursprünglich geplanten Vater-Kind-Sporttag eingestellt hatten, während des Vereinssportangebots für Kinder spazieren gehen.
Die Kinder haben, solange die Corona-Schutzregelungen es zulassen, dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr auf der Außensportanlage der Europa-Grundschule Königstraße die Gelegenheiten, angeleitet Sport zu treiben und zu spielen, bei einem erneuten Lookdown von 16.30 - 17.30 Uhr beim Online-Kindertraining. Dieses regelmäßige Spiel- und Sportangebot für Kinder richtet sich an DSC-Judoka, ist aber offen für Neulinge. Es findet auch in den Osterferien statt. Wir bitten um Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind am 29.05., 02.10. und 04.12.2021 geplant, jeweils samstags um 10.00 - 12.30 Uhr (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Alle Vereinsaktivitäten 2021 sind in dem entsprechenden Artikel aufgeführt und werden dort ständig aktualisiert.
Bitte beachtet die tagesaktuellen Infos zu coronabedingten Änderungen hier auf der Homepage.
DSC-Judoka beim Online-Training in Pink gegen Rassismus
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6665
Beim Online-Training am
Freitag, den 19.03.2021, trafen sich DSC-Judoka in pinken Outfits vor den Bildschirmen (normal, schick, lustig und mit Modesünden), um sich an der LSB-Vereinsaktion Pink gegen Rassismus zu beteiligen und ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen.
Aktiviert eure Judo-Freunde und Neulinge dienstags u. freitags zum Training draußen 16.30 Uhr für Kids u. 18.00 Uhr für Jugendliche und zum Online-Training 18.30 Uhr!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 6201
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzregelungen dürfen wir für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren draußen Vereinssport anbieten. So fand am Freitag, 12.03.2021, das erste Präsenztraining in diesem Jahr statt. Trotz des schlechten Wetters haben sich eine Reihe von Kids getroffen, um auf dem Schulhof und Sportplatz und unter der Überdachung der Europa-Grundschule Königstraße wieder gemeinsam Sport zu treiben.
Ab der nächsten Woche wird regelmäßig, auch in den Osterferien, dienstags und freitags um 16.30 - 17.45 Uhr für die Kids und um 18.00 - 19.15 Uhr für Jugendliche bis 14 Jahren Training draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße angeboten. Bitte zieht euch normales, wetterangemessenes Sportzeug und Sportschuhe an (keinen Judoanzug) und trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung (bringt evtl. eine zweite zum Wechseln mit). Aktiviert eure Judo-Freunde. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Um das Training allgemein und coronagerecht besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf den üblichen anderen Kommunikationskanälen. Erste Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie (werden nach und nach ergänzt).
Für die älteren Jugendlichen ab 15 Jahren und die Erwachsenen findet weiterhin dienstags und freitags um 18.30 Uhr Online-Training statt (Anmeldung über den bekannten Zugang oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch dazu aktiviert bitte eure Judo-Freunde und Neulinge. Zudem gibt es die Challenge März. Am Freitag, 19.03.2021, ziehen beim Online-Training um 18.30 Uhr alle bitte ein pinkes (T-)Shirt an oder halten etwas Pinkes bereits für einen Screenshot für die Vereinsaktion Pink gegen Rassismus.
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche findet am Samstag, 20.03.2021, von 10.00 - 12.30 Uhr ein Spiele-Samstag für Kinder (anstelle des Vater-Kind-Sporttages) statt, ebenfalls draußen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ebenfalls am 20.03.2021 (Sa.) um 12.30 Uhr treffen sich die Übungsleiter.innen und Übungsleiter-Helfer.innen auf dem Sportplatz der Europa-Grundschule Königstraße zu einer Besprechung.