Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 3. Quartal am 15.7.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 4726
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 3. Quartal 2021 wird am 15.07.2021 erfolgen.
Jugendfreizeit 2.-9.7. in Nütterden: fortlaufende Berichterstattung (Stand 8.7.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4688
Die Jugendfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden ist erfolgreich gestartet. Die so lange vermisste Gemeinschaft steht für die 19 Jugendlichen und Betreuer.innen im Mittelpunkt der Woche am Niederrhein.
Kurzberichte von den Freizeitaktivitäten findet ihr unter weiterlesen, Fotos und Videos in der Bildergalerie. Beides wird fortlaufend ergänzt.
Wir wünschen allen viel Spaß.
Die Gruppe ist am Freitag gegen Mittag zur Sporthalle Königstraße wohlbehalten zurückgekehrt und hat sich bereits eine Sommerfreizeit 2022 gewünscht. Diese wird voraussichtlich am 29.07. - 07.08.2022 am Bodensee stattfinden.
Am letzten Wochenende dieser Sommerferien wird von Freitag auf Samstag (13.-14.08.2021) eine Spielenacht für Jugendliche in der Sporthalle Königstraße stattfinden.
Weiterlesen: Jugendfreizeit 2.-9.7. in Nütterden: fortlaufende Berichterstattung (Stand 8.7.)
Ferientraining: 1., 5. u. 6. Woche Bewegungserziehung / Judo für Kids + Judo für Jugendl. / Erw. + Fußball, 2.-4. Woche Judo für Jugendl. / Erw.; Trainingsbeginn 2. Halbjahr: 20.8, 21.8. u. 24.8.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7348
Am morgigen Freitag, 02.07.2021, läuft noch der normale Trainingsbetrieb, d.h. 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene.
Zudem startet um 16.00 Uhr die Jugendfreizeit, die vom 02.-09.07.2021 in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg am Niederrhein stattdindet.
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien (05.07. - 17.08.2021). Bleibt gesund und haltet euch fit, gerne mit unseren nachfolgend aufgelisteten Ferientrainingsangeboten in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.
1. Ferienwoche: 06.07. (Di.) u. 09.07. (Fr.) 16.30 Uhr jeweils Judo für Kinder und Bewegungserziehung, 18.00 Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene, 19.30 Uhr Hallenfußball (in Hallensportschuhen)
2.-4. Ferienwoche: 13.07. (Di.), 16.07. (Fr.), 20.07. (Di.), 23. 07. (Fr.), 27.07. u. 29.07. (Fr.) jeweils 19.30 Uhr Judo (Wettkampf/Kata/Prüfungsvorbereitung/Fitness) für Jugendliche und Erwachsene
5./6./6,5. Ferienwoche Extra-Zeit für Bewegung (offen für (PG-)Schüler/innen): 03.08. (Di.), 05.08. (Fr.), 10.08. (Di.), 13.08. (Fr.) u. 17.08. (Di.) jeweils Judo für Kinder und Bewegungserziehung, 18.00 Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene, 19.30 Uhr Hallenfußball (in Hallensportschuhen) - Anmeldung für (PG-)SchülerInnen unter VDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
13.-14.08.2021: Spielenacht für Jugendliche in der Sporthalle Königstraße
Der normale Trainingsbetrieb im 2. Halbjahr startet Freitag, 20.08.2021, wie gewohnt, d.h. 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße.
Am Samstag, 21.08.2021, findet von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße im Rahmen des Tags der Herner Sportvereine eine Mit-Mach-Aktion Judo und ein Eltern-Kind-Sporttag (gerne Vater-Kind) statt.
Der 2. normale Trainingstag im 2. Halbjahr findet am Dienstag, 24.08.2021, mit 16.30 Uhr Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße statt.
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Natürlich werden bei allen Trainings- und Freizeitangeboten die tagesaktuellen Corona-Schutzbestimmungen eingehalten. Zurzeit, d.h. in den Ferien und unmittelbar nach den Ferien, erwarten wir von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Einhaltung der GGG-Regel (geimpft, genesen oder getestet, letzteres ggf. mit einem Selbsttest in der Halle).
Jugendversammlung: neue Jugendsprecher.innen Caro, Pia, Manu u. Fabi
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4617

Stellvertretende.r Jugendwart.in: Jessica Kaßubeck und Stefan Schröder
Jugendgeschäftsführerin: Yvonne Schneider
Stellvertrender Jugendgeschäftsführer: Tim Joswig
Jugendkassierer: Stefan Peters
Stellvertretende Jugendkassiererin: Lilli thiemann
Beisitzer: Kai Gollan und Freddy Blatt
Jugendsprecher: Manuel Gößling und Fabian Gößling
6 Nachwuchs-Judoka absolvieren Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4694
6 DSC-Judoka stellten sich heute der Gürtelprüfung, und dies erfolgreich. Sie tragen jetzt die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Stanislav Chernov, Luis Karpenstein, Ida Anouk Mandat, Oskar Sewczyk, Osman Türkylmatz
gelb: Nehir Atmaca
Jugendversammlung mit Fußball-EM-Übertragung am 29.6. (Di.) 18.00 Uhr
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 5135
Hiermit laden wir alle Jugendlichen des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. zu unserer ordentlichen Jugendversammlung 2021 ein! Diese findet am Dienstag, 29.06.2021, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße zwischen der ersten und zweiten Trainingsgruppe statt.
Die Jugendversammlung bietet euch nicht nur die Möglichkeit Informationen über Aktivitäten zu bekommen, sondern sie gibt euch auch die Chance aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und eure Wünsche und Vorschläge einzubringen, damit wir unsere Arbeit auch in Zukunft in eurem Sinn machen können!
In diesem Jahr finden die Wahlen des Jugendvorstandes statt. Damit habt ihr die Möglichkeit zu bestimmen, wer eure Interessen in unserem Verein vertritt. Die weitere Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen.
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, die Mitglieder im Verein sind, sowie der Jugend- und Vereinsvorstand. Stimmberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren sowie der Jugendvorstand.
Anträge müssen spätestens bis zum 22.06.2021 in schriftlicher Form dem Jugendwart vorliegen (gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Natürlich werden alle aktuell geltenden Hygieneregeln eingehalten!
Da parallel zur Jugendversammlung und zum Training das Achtelfinalspiel der Fußball-EM Deutschland - England stattfindet, werden wir dies in der Sporthalle Königstraße auf einer Leinwand zeigen.
Weiterlesen: Jugendversammlung mit Fußball-EM-Übertragung am 29.6. (Di.) 18.00 Uhr
Sommerfreizeit für Jugendliche am 2.-9.7. auf dem Wolfsberg
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4703
In der ersten Sommerferienwoche findet vom 02.-09.07.2021 eine Jugendfreizeit für 13- bis 18-Jährige auf dem Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden statt. Der Teilnehmerbeitrag für Unterkunft, Vollverpflegung, Fahrtkosten, Betreuung und Programm beträgt 240,- €. Weitere Informationen inklusive der Corona-Schutzregelungen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese ist mit dem Anmeldeformular ab morgen (15.06.2021) beim Training erhältlich. Rückfragen könnt ihr direkt an die Freizeitleiter/in Yvonne Schmidt und Stefan Schröder stellen. Aufgrund des kurzen Vorlaufs und der begrenzten Teilnehmerzahl solltet ihr euch umgehend anmelden, auch und gerade diejenigen, die bereits Interesse bekundet haben.
Vater-Kind-Sporttag am 12.6. (Sa.) 10.00 Uhr; nächste Termine 2.10. u. 4.12.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4732
Für den morgigen bzw. heutigen Vater-Kind-
Sporttag ist alles vorbereitet. Ein Kletterparcours, das Minitrampolin und die Judomatte laden zum Spielen, Toben und Klettern ein. Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr geht es los. Wir wünschen den Kindern und Vätern beim gemeinsamen Sporttreiben viel Spaß.
12 Familien nutzten den Vater-Kind-Sporttag zum gemeinsamen Klettern und Spielen. Impressionen liefern einige Fotos in der Bildergalerie.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage sind für den 02.10. und 04.12.2021 geplant.
Natürlich sind die Kids auch zum wöchentlichen Sporttreiben eingeladen, die 3- bis 6-Jährigen freitags zur Bewegungserziehung auf der Judomatte und die 6- bis 10-Jährigen dienstags und freitags zum Judo-Training für Kinder, beides von 16.30 - 18.00 (zurzeit coronabedingt 16.30 - 17.45 Uhr) in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.
Jörg mit Schwarzgurt beim Training
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4593
Beim 2. Judo-Training nach dem Lockdown nahm unser Vereins- und Vorstandsmitglied Jörg Bräutigam, NWJV-Verbandsjugendleiter und DJB-Vizepräsident Jugend, teil und präsentierte stolz seinen Schwarzgurt. Wir gratulieren ihm herzlich zum 1. Dan und freuen uns, wenn er, wie angekündigt, wieder regelmäßig auf die Matte kommt.
gelungener Start ins Judo-Training; Bewegungserziehung am 11.6. und Vater-Kind-Sporttag am 12.6.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4687
Der Judo-Trainingsbetrieb ist wieder angelaufen, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. So trainierten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen jeweils in Kleingruppen auf Matteninseln.
Am Freitag, 11.06.2021, finden in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße die nächsten Judo-Trainingseinheiten um 16.30, 18.00 und 19.45 Uhr statt und auch die Gruppe "Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3- bis 6-jährige Kinder" um 16.30 Uhr.
Am Samstag, 12.06.2021, um 10.00 - 12.15 Uhr sind alle Kinder von 3- bis 10 Jahren und ihre Väter, Großväter, Onkel ... zum Vater-Kind-Sporttag eingeladen, ebenfalls in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.