6 Nachwuchsjudoka gehen mit neuen Gürteln in die Sommerferien
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1392
6 Nachwuchsjudoka absolvierten am letzten Trainingstag vor den Sommerferien erfolgreich die Gürtelprüfung und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
gelb: Ivan Maier, Ahmed Zakzak, Adam Zakzak, Revealer Gamal Lamey Aziz
orange: Henri Nießen, Nikolaj Maier
abwechslungsreiches Judosafari-Wochenende bei herrlichem Wetter
Bei herrlichem Sommerwetter erleben unsere Kids zurzeit ein abwechslungsreiches Judosafari-Wochenende. Bereits daheim haben sie sich
kreativ mit unserer Sportart Judo beschäftigt und tolle Werke erstellt. Heute wurden dann die weitere Disziplinen des Judosafari-Wettbewerbs, Werfen, Springen und Laufen sowie der Judowettkampf, absolviert. Darüber hinaus animierten ein Rundparcours, eine große Hüpfburg, die große Judomatte und Spielgeräte zum Klettern, Springen, Spielen und Toben. Für Abkühlung sorgten selbstgebastelte Wasserbomben und eine Slusheis-Maschine, für das leibliche Wohl ein reichhaltige Bufett und der Grill. Am Abend brachte eine Zumba-Einheit noch einmal alle in Bewegung.
Eine Spiele- und Filmnacht sowie ein japanisches Judo- bzw. Judo-Sumo-Turnier morgen bilden den Abschluss des tollen Wochenendes.
Dieser Film und zahlreiche Fotos in der Bildergalerie liefern Eindrücke vom Geschehen des Judosafari-Wochenendes.
Judo-Schnuppertag an der Josefschule
Am Mittwoch fand an der Josefschule ein Aktionstag Ringen und Kämpfen bzw. Judo-Schnuppertag statt. NWJV-Referentin Bianca Glück
und Martina Rutkowski als DSC-Trainerin haben die Klassen der Jahrgänge 3 und 4 an Zweikampfspiele herangeführt und für die Sportart Judo und unseren Verein geworben.
Sport-Wochenende 08.-11.06. mit Fußball, Klettern&Bouldern, Judo, Sportabzeichen, Fitness, Stepaaerobic ...
Mit der Teilnahme am 23. Hallenfußball-Turnier sowie anschließenden Klettern und Bouldern im Pestalozzi-Gymnasium startete am Donnerstag das Sport
-Wochenende der Jugendlichen vom 08.-11.06.2023.
Am Freitag ging es angesichts der schulischen und beruflichen Verpflichtungen tagsüber mit dem normalen Judotraining und anschließend mit einer Spiele- & Sportnacht weiter.
Das Sportabzeichen, weitere Judo-Einheiten und gemeinsame, selbst erstellte Mahlzeiten sowie eine weitere Spiel- & Sportnacht standen am Samstag auf dem Programm.
Zum Abschluss wird es am Sonntag noch Fitnesstraining inklusive Stepaerobic geben.
Fotos vom Sport-Wochenende sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.
23. Hallenfußballturnier in der Pestalozzi-Sporthalle
Eine schöne Tradition lebt wieder auf. Klein, aber fein war die 23. Auflage des Hallenfußball-Turniers, diesmal in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums. 3 Teams des PSV Oberhausen (2 Erwachsenen-Teams und 1 Jugend-Team) und 5 DSC-Teams (2 Kids- und 2 Junioren-Teams und 1 Oldie-Teams) lieferten sich freundschaftliche und spannende Spiele und hatten viel Spaß. Bei den Jugendlichen siegten die DSC-Junioren vor der PSV-Jugend, bei den Erwachsenen PSV Oberhausen vor den Oldies. In der Bildergalerie sind einige Fotos zu sehen.
Das 24. Hallenfußball-Turnier ist für 2024 bereits geplant, voraussichtlich wieder am Vatertag in der Pestalozzi-Sporthalle.
Kunterbuntes Programm beim Vater-Kind-Sporttage; nächste Termine am 16.9. und 2.12.23
Kunterbunt war das Programm des Vater-Kind-Sporttages. Freies Spielen, Toben und Klettern sowie angeleitete Staffelspiele sorgten wieder für viel Aktion und Spaß. Einige Fotos des traditionellen Events findet ihr in der Bildergalerie.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttage finden am 16.09. und 02.12.2023 statt, jeweils samstags 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße.
4 DSC-Judoka bei der Westfalen-Meisterschaft, Paul verpasst Medaille
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1538
Mit Nikolaj Maier (-31 kg), Philipp Meier (-40 kg), Bagrationi Yusupov (+55 kg) und Paul Sewczyk (+55 kg) haben sich 4 DSC-Judoka über die KEM und BEM U13 für die Westfalen-Meisterschaft U13, der höchsten Meisterschaft dieser Altersklasse, am 03.06.2023 in Lünen qualifiziert. Hier schieden Nikolaj, Philipp und Bagrationi nach jeweils 2 Niederlagen vorzeitig aus. Paul wurde nach 2 Siegen und 1 Niederlage in seinem 4 Kampf wegen Headdiving disqualifiziert. So verpasste er leider eine Medaille und musste sich mit dem achtbaren 7. Platz zufrieden geben.
Leon nun Braungurt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1506
Bei der zentralen Braungurtprüfung des Kreises Bochum/Ennepe am Mittwoch in Bochum zeigte Leon Zilch mit seinem Partner Felix sein Können. Er bestand die Prüfung souverän und ist jetzt berechtigt und verpflichtet, den 1. Kyu, also den höchsten Schülergrad, zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
Pfingstfahrt nach Holland mit int. Turnier und int. Lehrgang
Gut angekommen sind die Jugendlichen bei ihrer Pfingstfahrt nach Holland, und auch das Zelt Aufbauen haben sie "souverän" gemeistert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Teilnahme am
Internationalen Turnier in Kaizen und werden in Kürze weiter berichten. Zahlreiche Fotos von der Pfingstfahrt sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weiter folgen.
Beim Turnier am Samstag und Sonntag kämpften alle engagiert, mussten sich aber leider der starken internationalen Konkurrenz jeweils zweimal geschlagen geben. Dank dünn besetzter Gewichtsklasse belegte Caro dennoch Platz 3.
Ganz vorne dabei waren unsere Jugendlichen aber beim anschließenden Feiern untereinander und mit den anderen Judoka aus Europa.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne Zeit.
Am heutigen Pfingstmontag nehmen alle noch an einem internationalen Lehrgang mit Andreas Tölzer teil, bevor es gegen 15.00 Uhr auf die Heimreise geht.
9 neue Weiß-gelb-Gurte
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1625
Folgend genannte 9 Nachwuchsjudoka absolvierten heute erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung:
Adrian Benli, Jonas Keller, Zoey Oder, Maya Specht, Pia Flasche, Armin Linke, Alessio Sikora, Joel Peplinske und Emilia Stock.
Wir gratulieren ihnen herzlich. Mit Stolz werden sie ihren neuen weiß-gelben Gürtel bei den nächsten Trainingseinheiten tragen. Dazu haben sie trotz Brückentag am Freitag, den 12.05.2023, und am Dienstag, den 23.05.2023, die Gelegenheit.
Seite 8 von 164