Trainingsbeginn am 8.8 u.11.8., Termine bis zu den Herbstferien
Es geht wieder los!
- 08.08. (Di.) u. 11.08.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr um 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- 14.08.2023 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Sporthalle Königstraße kurzfristig gesperrt); Übungsleiter-Besprechung 19.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße
- 16.08.2023 (Mi.): Vorstandssitzung 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- 13.08.2023 (So.): Verbandsliga Frauen (1. Kt.) in Hennef (Abfahrt 8.45 Uhr)
- 18.08.2023 (Fr.): Verleihung der Judosafari-Abzeichen 17.00 Uhr beim Training in der Sporthalle Königstraße
- 19.08.2023 (Sa.): Kreisliga U12 (1. Kt.) in Bochum-Linden (Treffen 10.30 Uhr vor Ort; abgesagt); NWJV-Sichtunglehrgang U14 10.00-15.30 Uhr im LZ Witten
- 20.08.2023 (So.): Verbandsliga Frauen (2. Kt.) in Herford (Abfahrt 10.45 Uhr)
- 26.08.2023 (Sa.): Kreisliga U12 (2. Kt.) in Rauxel (Treffen 10.00 vor Ort); Heimkampf Landesliga Männer (1. Kt.) 13.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 02.09.2023 (Sa.): LET U17 / U20 in Lünen
- 03.09.2023 (So.): LET U14 in Lünen; Heimkampf Verbandsliga Frauen (3. Kt.) 10.30 Uhr Treffen in der Sporthalle Königstraße; NWDK-Kata-Lehrgang Katame-no-kata 10.00-14.00 Uhr in Witten
- 08.09.2023 (Fr.): Heimkampf Kreisliga U12 (3. Kt.) 16.15 Uhr und Ausgabe der Judosafari-Urkunden 17.45 Uhr in der Sporthalle Königstraße (während des Trainings)
- 09.09.2023 (Sa.): Landesliga Männer (2. Kt.) in Soest (Abfahrt 10.30 Uhr)
- 10.09.2023 (So.): Bezirksliga Männer (1. Kt.) in Schwelm (Abfahrt 9.45 Uhr); NWDK-Kata-Lehrgang Nage-no-kata 10.00-14.00 Uhr in Witten
- 16.09.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr, Heimkampf Kreisliga U12 (4. Kt.) 11.30 Uhr und Heimkampf Verbandsliga Frauen (4. Kt.) 13.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 23.09.2023 (Sa.): Bezirksliga Männer (2. Kt.) in Lünen (Abfahrt 9.30 Uhr); Nachhol-Kampftag Kreisliga U12 in Bochum-Linden; KMT U13 in Oer-Erkenschwick
- 24.09.2023 (So.): Landesliga Männer (3. Kt.) in Bochum (Abfahrt 9.15 Uhr)
- 27.09.2023 (Mi.): Auftakt der Sporthelfer-Lehrgänge I + II 17.00 - 19.15 Uhr im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 29.09.-01.10.2023 (Fr.-So.): 16. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung (Lizenzverlängerungen Trainer C, B u. A)
- 02.-06.10.2023 (Mo.-Fr., 1. Herbstferienwoche): Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden - Anmeldungen beim Training und in den WhatsApp-Gruppen erhältlich
- 15.10.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 16.10.2023 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 17.10. (Di.) u. 20.10.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 4. Quartal um 16.30, 18.00 u. 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
DSC-Judoka beim traditionellen Umzug der Cranger Kirmes
Schönes Wetter sowie eine fröhliche
Stimmung bei den Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern machten den Kirmsumzug wieder zu einem tollen Event. Mit dem Kirmeswagen DSC-Judo, von der Firma Steinmacher zur Verfügung gestellt und gestaltet unter dem Motto Vielfalt, der Fußgruppe mit den Kindern im Judoanzug und den Jugendlichen und Erwachsenen im schwarzen Poloshirt oder T-Shirt sowie einem Cabrio haben wir den Verein bestens präsentiert. In den Menschenmassen am Straßenrand der Hauptstraße von Eickel bis Crange waren auch zahlreiche Ex-Judoka, die sich besonders über das Wiedersehen mit den ehemaligen Vereinskameraden freuten. Zahlreiche Fotos und einige Videos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die Vorbereitungen für den Kirmesumzug am Samstag laufen
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1158
Die Cranger Kirmes hat begonnen, und der traditionelle Kirmesumzug am Samstag steht an. Wie jedes Jahr werden wir mit einem Kirmeswagen und einer Fußgruppe dabei sein.
Der Aufbau des Kirmeswagen auf dem Schulhof der Europa-Grundschule Königstraße hat bereits begonnen. Am Freitag stehen die Feinarbeiten und das Schmücken des Wagens an. Dabei können wir noch helfende Hände gebrauchen. Fotos davon sind in der Bildergalerie zu sehen.
Am Samstagmorgen treffen sich - hoffentlich sehr viele - DSC-Judoka, -Familien und -Freunde um 9.00 Uhr an der Europa-Grundschule. Von dort laufen wir gemeinsam zur Eickeler Straße und dann mit dem Kirmeszug die Hauptstraße entlang zum Kirmesplatz in Crange. Bitte zieht einen Judoanzug oder ein gelbes oder schwarzes Vereins-Shirt an, dass wir beim Kirmeszug als DSC-Judoka ein schönes Bild abgeben. Die Teilnahme wird mittags am Bayernzelt mit einer kostenlosen Erbsensuppe und ein paar Kirmestalern für Fahrgeschäfte belohnt.
gesellige und aktive Jugendfreizeit in Backnang
Eine chillige und gesellige Jugendfreizeit verbringt die kleine Gruppe in der letzten Sommerferienwoche in Backnang. Im Dojo der TSG Backnang kochen, essen, spielen und puzzeln sie gemeinsam, treiben natürlich viel Sport, klettern und erkunden mit Rädern die schöne Stadt und Württembergische Umgebung. Einige Fotos sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.
Urlaubsgrüße vom Judotraining auf Fano
Wie jedes Jahr besuchen Judoka des DSC und der DSC-Teams während ihres Urlaubs auf Fano in Dänemark örtliche Judoclubs. Heute
trainierten wir beim Fano Judo Club und klönten anschließend beim Grillen. Wir bedanken uns für den schönen Trainingsabend und werden sicherlich mindestens noch ein zweites Mal während unseres Urlaubs am Judotraining auf der Insel teilnehmen.
Nächsten Montag sind wir beim Esbjerg Judo Club zum Training und Grillen eingeladen. Da die Judohalle in Esbjerg zurzeit renoviert wird, kommen die Judoka aus Esbjerg nach Fano und richten das Training und Grillen beim Fano Judo Club aus.
Fotos von den beiden Trainingseinheiten sind in der Bildergalerie zu sehen.
Isabell, Jennifer, Sascha und Fabian nun Schwarzgurte
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1294
Während des offiziellen Danvorbereitungstrainings und des normalen Vereinstrainings bei uns sowie in ihrem Heimatverein Budoka Höntrop haben sich Fabian Esser, Sascha Illhardt und vor allem Isabell Thal und Jennifer Hachenberg intensiv auf die Prüfung zum 1. Dan vorbereitet. In den Ferien absolvierten die 4 Höntroper Judoka, die zum Teil seit Jahren in unseren DSC-Teams kämpfen, nun zudem das Black-Belt-Camp des NWDK in Hennef. Dementsprechend erfolgreich verlief die abschließende Danprüfung - herzlichen Glückwunsch.
DJB-Jugendvollversammlung: Kristin Sielhorst zur DJB-Jugendsprecherin gewählt, Verabschiedung von Jörg Bräutigam als DJB-Vizepräsident Jugend
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1460
Bei der Jugendvollversammlung des Deutschen Judo Bundes in Potsdamm wurde Kristin Sielhorst als DJB-Jugendsprecherin bestätigt. Jörg Bräutigam trat aufgrund seines neuen Amtes als NWJV-Präsident vom Amt des DJB-Vizepräsidenten Jugend zurück und wurde als solcher verabschiedet.
(Fotos DJB: Jörg bei der Verabschiedung und Kristin bei einem Einsatz des DJB-Jugendteams beim GrandSlam in Düsseldorf)
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 3. Quartal am 15.7.
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal 2023 wird am 15.07.2023 erfolgen.
Paul erkämpft mit der Kreisauswahl Bo/En Platz 3 beim Westfalen-Cup U13
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1398
Von unseren U13-Kämpfern nahmen Bagrationi Yusupov und Paul Sewczyk am Training der Kreisauswahl Bochum/Ennepe teil. Paul wurde für die Kreisauswahl nominiert
und kämpfte beim Westfalen-Cup U13 am 17.06.2023 in Bottrop.
Er teilte sich die Kämpfe +55 kg mit weiteren Auswahlkämpfern. In der Vorrunde wurde Paul gegen den Kreis Steinfurt eingesetzt und gewann seinen Kampf. Die Kreisauswahl Bochum/Ennepe qualifizierte sich mit Siegen gegen die Kreise Steinfurt, Südwestfalen und Detmold für die K.O.-Runde. Hier sollte Paul im Finale kämpfen. Leider verlor Bochum/Ennepe im Halbfinale gegen den Kreis Recklinghausen kanpp mit 7:8 und musste sich mit Platz 3 und Paul mit einem Einsatz zufriedengeben.
schöne Sommerferien - Ferientraining u. Ferienaktionen
Wir wünschen schöne, erholsame und erlebnisreiche Sommerferien.
- 22.06.-04.08.2023: Sommerferien - kein regulärer Trainingsbetrieb
- 18.07. (Di.): Gelegenheit zu Fitness- und Danvorbereitungstraining 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 25.07. (Di.), 28.07. (Fr.), 01.08. (Di.) u. 04.08.2023 (Fr.): Ferientraining 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 28.07.-04.08.2023: Jugendfreizeit in Backnang (Info und Anmeldung siehe WhatsApp-Gruppe Jugend und bei Stefan)
- 03./04.08.2023 (Do./Fr.): Schmücken des Kirmeswagens an der Sporthalle Königstraße (Näheres bei Jessy & Jens)
- 05.08.2023 (Sa.): Kirmesumzug, Treffen 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße
- 08.08. (Di.) u. 11.08.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
weitere Termine siehe Newsflash Termine 2023
Seite 7 von 164