Wir wünschen schöne Sommerferien! Ferientraining und Termine bis zu den Herbstferien
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 22
- 11.07.2024 (Fr.): Abschlusstraining 1. Halbjahr und Prüfungen 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 14.07.-26.07.2025: Sommerferien - kein normaler Trainingsbetrieb - Wir wünschen allen schöne, erholsame und erlebnisreiche Ferien!
- Summer Fit Challenge des NWJV
- 30.07.-10.08.2025: Cranger Kirmes
- 02.08.2025 (Sa.): Kirmesumzug 9.00-14.00 Uhr (in diesem Jahr ohne DSC-Judo-Beteiligung)
- 05.08.2025 (Di.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 08.08.2025 (Fr.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 12.08.2025 (Di.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 15.08.2025 (Fr.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 19.08.2025 (Di.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 22.08.2025 (Fr.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 26.08.2025 (Di.): Ferientraining 18.00 Uhr Fußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 28.08.2025 (Do.): Beginn des Trainings für Menschen mit Behinderungen 18.00-19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 29.08.2025 (Fr.): Trainingsbeginn des 2. Halbjahres 16.30-18.00 Uhr, 18.00-19.30 Uhr und 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- 31.08.2025 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 01.09.2025 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 04.09.2025 (Do.): Bezirksjugendtag und Bezirksversammlung 18.30 nd. 19.30 Uhr in Wickede/Ruhr
- 06.09.2025 (Sa.): LET U17/U20 in Lünen
- 07.09.2025 (So.): Verbandsliga F 3. Kt. in Dortmund; Landesliga M 1. Kt.; LET U14 in Lünen
- 08.10.2025 (Mo.): Beginn des Prüfungsvorbereitungstrainings im 3. Quartal 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Weiterlesen: Wir wünschen schöne Sommerferien! Ferientraining und Termine bis zu den Herbstferien
7 Nachwuchsjudoka absolvieren Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 20
7 Nachwuchsjudoka haben heute erfolgreich die Gürtelprüfung abgelegt und wurden mit den folgend genannten Gürtelfarben graduiert.
gelb: Harun Altinkaya, Theodor Kollbach, Tjara Macht, Hanna Yousfi
gelb-orange: Emil Lieder
orange: Jakob Krause, Emilia Stoll
Abbuchung des Vereinsmitgliedsbeitrages für das 3. Quartal am 15.7.
Der Mitgliedsbeitrag des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 3. Quartal wird am 15.07.2025 abgebucht.
Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der 1. Herbstferienwoche (13.-17.10.) auf dem Wolfsberg
Auch in diesem Jahr findet in der ersten Herbstferien-Woche (13.-17.10.2025) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Herbstfreizeit statt. Kinder bis 12 Jahren können an der Kinderfreizeit des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. teilnehmen und Jugendliche ab 13 Jahren am Sporthelfer-Lehrgang I bzw. II der SSB-Sportjugend. Beide finden parallel auf dem Wolfsberg statt.
Die Anmeldung zur Kinderfreizeit erfolgt über die Formulare in den Vereins-WhatsApp-Gruppen oder direkt bei Jens oder Stefan, die Anmeldung zu den Sporthelfer-Lehrgänge über die SSB-Anmeldeformulare, erhältlich bei Volker.
NWDK-Lehrgang für Danprüfer/innen, Landestrainer, KDVs und Multiplikatoren in der Sporthalle Königstraße
Im Anschluss an das Judosafari-Wochenende fand heute in der Sporthalle Königstraße der NWDK-Lehrgang für Danprüfer/innen, Landestrainer, KDVs und
Multiplikatoren statt. 70 Judoka aus ganz NRW beschäftigten sich u.a. mit der Bewertung der Nage-no- und Katame-no-kata, dem Prüferverhalten, der neuen Theorie-Onlineprüfung zum 3.-5. Dan und den neuen Erwartungshorizonten für die Theorie-Themen und Prüfungsfächer wie das IKKZ. Für die Erstellung eines professionellen Lehrgangsvideos sorgte Fabian.
Judosafari-Wochenende mit zahlreichen Attraktionen
Das traditionelle Judosafari-Wochenende läuft in der Sporthalle Königstraße auf Hochtouren. Als erstes wurden das Judo-Turnier und die leichtathletischen Disziplinen absolviert. Für die Zeiten des freien Spielens stehen diverse Attraktionen bereit. Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen. Das Judosafari-Wochenende endet nach der Spiele- und Film am Sonntag um 10.00 Uhr.
Bei dem Judosafari-Wettbewerb erreichten die 42 Kids 5 x das gelbe Känguru, 12 x den roten Fuchs, 14 x die grüne Schlange, 6 x den blauen Adler, 3 x den braunen Bär und 2 x den schwarzen Panther. Die Urkunden und Abzeichen zum Judosafari-Wettbewerb werden nach den Sommerferien verteilt.
4 Siege und Platz 9 für Adrian in Venray
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 227
Adrian Hannemann hat am traditionellen Internationalen Venray Tournament in den Niederlanden teilgenommen. In der stark besetzten Gewichtklasse -66 kg der U18 konnte er 4 Kämpfe gewinnen, musste sich zweimal geschlagen geben und belegte letztlich einen achtbaren 9. Platz.
Johannes nun Schwarzgurt
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 239
Nach intensiver Vorbereitung, u.a. bei uns beim Danvorbereitungslehrgang, absolvierte Johannes Schick gestern mit seinem Partner Felix Landmann in Hörstel erfolgreich alle Prüfungsteile und wurde mit dem 1. Dan graduiert.
DEM Ü30 in Bochum: Sebastian Pl. 5 M2 und Platz 2 im Mixed-Team, Thomas Pl. 1 M
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3333
Am gestrigen Samstag fand die Deutsche
Einzelmeisterschaft Ü30 in Bochum statt. Gekämpft wurde in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Sebastian Schmidt belegte in der Klasse M2 -81 kg Platz 5 und Thomas Schmeling (Halterner JC 1966) in der Klasse M7 +100 kg Platz 1. Alle Ergebnisse der DEM Ü30 findet ihr auf Dokume.
Am heutigen Sonntag kämpften die Judo-Vetreanen noch einmal in der Rundsporthalle bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ü30 mixed.
Sebastian Schmidt kämpfte im Ü30-Mixed-Team NRW 2 und belegte damit Platz 2.
Platz 3 für Oskar bei der Westfalen Meisterschaft U13
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 294
Wie berichtet, hatten sich Levent Boskurt und Oskar Sewczyk durch Platzierungen bei der Kreis- und der Bezirksmeisterschaft für die Westfalen
Einzelmeisterschaft U13, die höchste Meisterschaftsebene dieser Altersklasse, qualifiziert. Diese fand am 15.06.2025 in Hörstel statt. Levent musste sich in der Gewichtsklasse +55 kg nach einem Freilos zweimal geschlagen und mit Rang 9 zufrieden geben. Deutlich besser lief es für Oskar in der Gewichtklasse -55 kg. Zwar verlor er seinen Auftaktkampf, doch konnte er sich durch 3 Ippon-Siege in der Trostrunde Platz 3 erkämpfen.
Seite 1 von 186