Termine und Ausschreibungen nach den Herbstferien bis zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 16173
- So., 27.10.2019: Vorstandssitzung um 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- Mo., 28.10.2019: Übungsleiter-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Di., 29.10.2019: Trainingsbeginn 4. Quartal um 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- Fr., 01.11.2019: Feiertag; kein Training
- Sa., 02.11.2019: Martini-Lauf Herne
- Mo., 04.11.2019: Beginn des Prüfungstrainings im 4. Quartal um 16.30-17.45 u. 17.45-19.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 08.11.2019: Training um 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Aufbau zum BoT ab 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training um 18.00 Uhr; offizielle Waage zum BoT U17m um 18.30-21.00 Uhr + Technik-Lehrgang mit U18-Bundestrainerin Sandra Klinger vor dem BoT U17m um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Sa., 09.11.2019: Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark (mit Ständen von Sportartikel Wusthoff und FineDesign); BoT U17w in Holzwickede; Helfer-Spielenacht
- So., 10.11.2019: Bundesrandori U17m um 9.00-12.00 Uhr, Listenführer-Lehrgang 9.00-15.00 Uhr und Abbau vom BoT in der Sporthalle Im Sportpark; Bezirksliga Männer (Kt. 3) in Castrop-Rauxel (Abfahrt 9.00 Uhr, Waage 10.00 Uhr); WfEM U13 in Münster
- Fr., 15.11.2019: Randori-Training in allen Gruppen
- Sa., 16.11.2019: WdVMM U18
- So., 17.11.2019: Schwimmaktion Kids um 8.45-13.00 Uhr im LAGO Gysenberg; Verbandsjugendtag NWJV
- Sa., 23.11.2019: BET U10/U13/U15/U18 in Lünen
- So., 24.11.2019: Kyuprüfer-/Trainer-Lehrgang des NWDK-Kreises Bo/En (Prüfungs- und Behindertenprüfungsordnung inkl. Nage-no-kata 1.-3. Kyu) um 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Sa., 30.11.2019: Vater-Kind-Sporttag um 10.00-12.15 Uhr + KET U13/U15 an 13.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- So., 01.12.2019: Bezirksliga Männer (Kt. 4) in Holzwickede
- Mo., 02.12.2019: Gürtelprüfungstraining nur um 16.30-17.45 Uhr; Mitarbeiter-Essen um 18.00-21.30 Uhr im Krummen Hund am Cranger Tor
- Fr., 06.12.2019: Weihnachtsfeier Kids um 17.00-19.00 Uhr im AirHop Essen (Trampolinspringen); kein Training um 16.30 u. 18.00 Uhr; normales Training um 19.30 Uhr
- Sa., 07.12.2019: KET U10 in Castrop-Rauxel; LMT F+M in Hattingen; Weihnachtsfeier Jugend um 17.30-22.00 Uhr (Essen im Tausendglück Herne-Sodingen + Eislaufen/-disco in der Eishalle Gysenberg)
- Di., 10.12.2019: Vereinsehrung um 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Mi., 11.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I + II SSB um 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 13.12.2019: letzter Judo-Trainingsabend 2019
- Fr.-So., 13.-15.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I+II SSB in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden (Abfahrt Fr. um 16.00 Uhr und Rückkehr So. um 16.00 Uhr Sporthalle Königstr.)
- Di., 17.12.2019: 4. Gürtelprüfung um 16.30-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; kein Kinder- und Jugendtraining; Sporthelfer-Lehrgang I + II SSB um 17.00-20.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Fitness- & individuelles Judo-Training um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Fr., 20.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I + II SSB (verlegt auf den 22.01.2020 (Mi.) 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark); kein Kinder- und Jugendtraining; Fitness- & individuelles Judo-Training um 18.30-20.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 23.12.2019 - 06.01.2020: Weihnachtsferien - kein Training
- Di., 24.12.2019: Heiligabend - Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 23.00 Uhr
- 28.12.2019 - 04.01.2020: Skifreizeit des Budoka Höntrop Winterferien in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich
- 05.01.2020 (So.): Vorstandssitzung um 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 06.01.2020 (Mo.): Übungsgleiter-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- 07.01.2020 (Di.) und 10.01.2020 (Fr.): Trainingsbeginn 2020 um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
- 08.01.2020 (Mi.): NWDK-Kreisversammlung um 18.00 Uhr in Bochum-Linden
- 10-01.2020 (Fr.): Training um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark - Neulinge sind in allen Gruppen herzlichen willkommen.
- 11.01.2020 (Sa.): KET U10/U18 mit Gastvereinen U10/U18 in Gelsenkirchen
- 12.01.2020 (So.): KET U13 mit Gastvereinen in Gelsenkirchen
- 13.01.2020 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings des 1. Quartals um 16.30 und 17.45 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- ...
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 4. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 15974
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 4. Quartal 2019 ist am 19.10.2019 erfolgt.
Schöne Grüße von der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer-Lehrgängen des SSB Herne
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 13398
Insgesamt 55 Personen verbringen mit der
Kinderfreizeit DSC-Judo und den beiden Sporthelfer-Lehrgängen des SSB Herne eine schöne erste Herbstferienwoche in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden.
Die Kids haben ein abwechslungsreiches Programm auf dem großen Gelände des Wolfsbergs und erkunden zudem mit Fahrrädern die nähere Umgebung. Die Jugendlichen lernen im Sporthelfer-I-Lehrgang die Grundlagen der Übungsleiterhelfer-/Trainerassistenten-Tätigkeit bzw. vertiefen und erweitern ihre diesbezüglichen Kompetenzen im Sporthelfer-II-Lehrgang. Kids und Jugendliche verbringen darüber hinaus gemeinsam Zeit beim Essen, Grillen, am Lagerfeuer Sitzen, Fußball Spielen, Kickern, Schwimmen und Tanzen. Dabei und bei der Gestaltung des Abschlusstages sammeln die Jugendlichen Erfahrungen im Umgang mit den Kids und auch mit Inklusions- und Integrationsteilnehmern und erproben ihre erworbenen Kompetenzen.
Die Sporthelfer-Lehrgänge I + II werden komplettiert mit jeweils einer Hospitation bzw. einem Praktikum im Verein und dem Abschlusslehrgangsabend am 11.12.2019 (Mi.) 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (ebenfalls Start der Sporthelfer-Lehrgänge I + II im Dezmeber am 11.12. + 13.-15.12. + 17.12. + 20.12.2019).
Erste Fotos von den drei Maßnahmen findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen nach einem Tag Komaschlafen am Wochenende nach der Freizeit.
Herbstferien: Ferientraining und Termine unmittelbar danach (u.a. BoT U17 und Lehrgang mit Bundestrainerin)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 12844
- 14.-25.10.2019: Herbstferien - kein normaler Traininsbetrieb
- 14.-18.10.2019: Kinderfreizeit DSC-Judo und Sporthelfer-Lehrgänge I+II SSB in der 1. Herbstferien-Woche in Kranenburg-Nütterden (Abfahrt Mo. 9.00 Uhr, Rückkehr Fr. 13.00 Uhr)
- Di., 15.10.2019: Ferientraining Judo um 19.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Fr., 18.10.2019: Ferientraining Judo um 19.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Di., 22.10.2019: Ferientraining mit Hallenfußball um 18.30 Uhr + Judo um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Fr., 25.10.2019: Ferientraining mit Hallenfußball um 18.30 Uhr + Judo um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- So., 27.10.2019: Vorstandssitzung um 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- Mo., 28.10.2019: Übungsleiter-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Di., 29.10.2019: Trainingsbeginn 4. Quartal um 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- Sa., 02.11.2019: Martini-Lauf Herne
- Mo., 04.11.2019: Beginn des Prüfungstrainings im 4. Quartal um 16.30-17.45 u. 17.45-19.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 08.11.2019: Training um 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Aufbau zum BoT ab 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training um 18.00 Uhr; offizielle Waage zum BoT U17m um 18.30-21.00 Uhr; Technik-Lehrgang mit der neuen U18-Bundestrainerin Sandra Klinger vor dem BoT U17 um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Sa., 09.11.2019: Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U17w in Holzwickede
- So., 10.11.2019: Bundesrandori U17m um 9.00-12.00 Uhr und Listenführer-Lehrgang in der Sporthalle Im Sportpark; Bezirksliga Männer (Kt. 3) in Castrop-Rauxel (Abfahrt 9.00 Uhr, Waage 10.00 Uhr); WfEM U13 in Münster
- ...
Training mit dänischem Gasttrainer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 12916
Der dänische Trainer Brian vom Esbjerg Judo Klub war heute mit seiner Familie zu Gast und leitete das Training. Impressionen vom Training findet ihr in der Bildergalerie und auf der Facebookseite des Esbjerg Judo Klub.
Gürtelprüfung vor den Herbstferien
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10952
6 DSC-Judoka zeigten bei der heutigen Gürtelprüfung ihr Können und sind nun berechtigt und verpflichtet, die folgend genannten Gürtelfarben zu tragen.
weiß-gelb: Nehir Atmaca, Denis Sarikaya, Clara Sarikaya
gelb-orange: Alina Bergmann
orange: Petrik Höhn, Paul Sewczyk
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 4. Quartal 2019 erfolgt am 15.10.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 17738
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 4. Quartal 2019 wird am 15.10.2019 erfolgen.
Unentschieden zum Ende der Verbandsliga Frauen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 11188
Eine knappe 4:6-Niederlage gegen den 1. SC Lippetal und ein 5:5-Unentschieden gegen den JC Kolping Bocholt gab es für das DSC-Team am vierten und letzten Verbandsliga-Kampftag in Bocholt. Für die DSC-Punkte sorgten Mara Pilarski (4 Siege -63 kg), Lena Pehle (3 Siege -57 kg), Sabrina Robeck (1 Sieg -70 kg) und Katharina Schmidt (1 Sieg +70 kg). Fotos des Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Die Abschlusstabelle der Verbandsliga Frauen ist noch nicht vollständig. Die wechselhafte Saison wird das DSC-Team im Mittelfeld beenden.
Platz 7 zum Ende der Verbandsliga Männer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10852
Auf eigener Matte beendete das DSC-Team, das in der Saison mehrere Ausfälle zu verkraften hatte, leider mit 2 Niederlagen. Gegen TV Paderborn sorgten Stefan Peters (-66 kg), Timo Rutkowski (-73 kg) und Benedikt Werner (+90 kg) bei einer Niederlage von Carsten Sewsczyk (-90 kg) und einem unbesetzt abgegebenen Kampf (-81 kg) für eine 3:2-Führung. Leider konnte in der Rückrunde nur Stefan punkten, so dass es am Ende 4:6 für Paderborn stand. Eine deutliche 2:8-Niederlage gab es gegen JST Herten. Für die beiden DSC-Punkte sorgte Stefan. Fotos des letzten Verbandsliga-Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Das DSC-Team beendet die wechselhafte Saison auf Platz 7 der Verbandsliga Männer.
In der Bezirksliga wird das DSC-Team am morgigen 2. Kampftag leider aufgrund der aktuellen Ausfälle nicht antreten können.
Herner Stadtmeisterschaft wie immer in freundschaftlicher Atmosphäre
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10288
Der KSV Herne richtete die diesjährige Stadtmeisterschaft in den Flottmannhallen aus. Wie immer nutzten vor allem die DSC-und KSV- Kids die Gelegenheit, in freundschaftlicher Atmosphäre Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Stadtmeister/innen wurden in ihrer gewichtsnahe Gruppe Sophie Weißer, Carla Martin, Fritz Dominik, Joel Böse, Paul Sewczyk, Felix Kletke, Fabian Gößling, Leon Zilch, Manuel Gößling und Artiom Kasoian und Vizestadtmeister/innen Anastassia Chernovm, Lena Bentkowski, Lasse Martin, Fynn Ganswind, Daniel Sewczyk und Birol Ceylan. Dritte Plätze erreichten Nehir Armaca, Lena Bentkowski, Georgios Farnkopf, Mika Bretfeld, Paul Kletke und Mateusz Dorszynski, vierte Plätze Jana Klaus, Juliane Stork, Noel Jedner, Jack Noel, Raphael Poplandar und Artur Kasoian und fünfte Plätze Joshua Deis, Oskar Sewczyk und Marlo Ditzel.
In den drei Allkategorien der Jugendlichen siegten Felix Kretke, Leon Zilch und Artiom Kasoian.