Mitgliederversammlung am 5.9.21 (So.) 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 6496
Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.,
hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Sonntag, den 05. September 2021, um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße ein. Die Tagesordnung hängt unter weiterlesen an. Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren.
Mit freundlichem Gruß gez. Volker Gößling
Weiterlesen: Mitgliederversammlung am 5.9.21 (So.) 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
Spiele- und Filmnacht für Kinder und Jugendliche
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4354
Zum Ferienende vergnügen sich Kinder und Jugendliche nach dem Training und Fußball gerade bei einer Spiele- und Filmnacht in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße. Erste Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.
Am Dienstag, 17.08.2021, findet das letzte Ferientraining, am Freitag, 20.08.2021, der erste Trainingsabend im 2. Halbjahr und am nächsten Samstag, 21.08.2021, eine Mit-Mach-/Schnupperaktion Judo und ein Eltern-Kind-Sporttag statt. Näheres ist dem Artikel zum Training und zu Aktionen am Ende der Sommerferien und zu Schulbeginn zu entnehmen.
Training und Aktionen am Ende der Sommerferien und zu Schulbeginn
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 4703
Ferientraining / Extra-Zeit für Bewegung (offen auch für (PG-)Schüler/innen):
03.08. (Di.), 05.08. (Fr.), 10.08. (Di.), 13.08. (Fr.) u. 17.08. (Di.): 16.30 Uhr Judo für Kinder und Bewegungserziehung, 18.00 Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene, 19.30 Uhr Hallenfußball (in Hallensportschuhen) - Anmeldung für (PG-)SchülerInnen unter VDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
11.08.2021 (Mi.) 10.00-13.00 Uhr: Klettern & Bouldern im Atriumhof des Pestalozzi-Gymnasiums
13.-14.08.2021 (Fr. - Sa.): Spielenacht für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Königstraße (Anmeldung beim Training)
15.08.2021 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
20.08.2021 (Fr.) Start des normalen Trainingsbetrieb im 2. Halbjahr: 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
21.08.2021 (Sa.): Mit-Mach-/Schnupper-Aktion Judo und Eltern-Kind-Sporttag (gerne Vater-Kind) im Rahmen des Tags der Herner Sportvereine 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
23.08.2021 (Mo.) 18.00 Uhr: Übungsleiterbesprechung in bzw. an der Sporthalle Königstr.
24.08.2021 (Di.) 2. Trainingstag im 2. Halbjahr: 16.30 Uhr Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind weiterhin in allen Gruppen herzlich willkommen.
Natürlich werden bei allen Trainings- und Freizeitangeboten die tagesaktuellen Corona-Schutzbestimmungen eingehalten. Zurzeit, d.h. in den Ferien und unmittelbar nach den Ferien, erwarten wir von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Einhaltung der GGG-Regel (geimpft, genesen oder getestet, letzteres ggf. mit einem Selbsttest in der Halle).
Urlaubsgrüße von Fano / Dänemark und Überlingen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4972
Traditionell verbringen einige Judo-Familien
ihren Sommerurlaub auf der dänischen Insel Fano. Neben Strandaktivitäten, Wassersport,
Fahrradfahren, Spiele- und Grillabenden gehört die Teilnahme am Training bei einem dänischen Judoclub zu den Urlaubsaktivitäten.
Zum ersten Mal nahm ein Teil der Gruppe auf der Insel am Training des neuen Judoklub Fano teil. Eine Wiederholung ist, spätestens im nächsten Jahr, fest geplant.
Zudem wird der Trainer des Judo Klub Esbjerg die Gruppe auf Fano besuchen, und es steht in diesem Urlaub noch ein zweites Judo-Training in Esbjerg an.
Auch das schon traditionelle Training beim Judoclub Esbjerg hat - wie in den Vorjahren - viel Spaß gemacht und wurde mit Grillen und Essen im Gesellschaftsraum über dem Dojo des Judoclubs Esbjerg abgerundet. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Auch Carolin und Christin Hillebrand nutzten die Gastfreundschaft von Judoka, nahmen im Urlaub am Judotraining beim Sportverein Überlingen teil und schickten einen Urlaubsgruß mit Foto davon.
Gürteloffensive mit extra Trainingszeiten für die Prüfungen zum 3., 2. u. 1. Kyu und 1. u. 2. Dan
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7302
Zum Start in das 2. Halbjahr führen wir zusammen mit dem NWDK-Kreis Bochum/Ennepe und dem NWJV eine Gürteloffensive durch. Alle Judoka, auch zurzeit passive und ehemalige Judoka, sind eingeladen, sich während der Trainingszeiten dienstags und freitags für die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad vorzubereiten und diese zu absolvieren.
Vor allem für diejenigen, die (noch) einen 1. Dan oder Braungurt bzw. einen Blau-, Grün- oder Orangegurt tragen, bekommen extra Trainingsmöglichkeiten, sich auf die Braun-, Blau- oder Grüngurtprüfung bzw. auf die Prüfung zum 1. oder 2. Dan vorzubereiten.
- Vorbereitung für die Prüfung zum 3., 2. u. 1. Kyu: samstags, 04.09. + 11.09. + 18.09. + 25.09. + 02.10.2021, 10.00-14.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Gürtelprüfungen 08.10.2021 (Fr.) 16.30 Uhr und 09.10.2021 (Sa.) 10.00 Uhr
- Danvorbereitung: dienstags, 07.09. + 21.09. + 02.11. + 16.11. + 30.11.2021, 19.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße parallel zum Wettkampftraining; Danprüfungen samstags 04.09.2021 in Witten, 30.10.2021 im Bergisch Land, 13.11.2021 in Recklinghausen und 27.11.2021 in Wiedenbrück
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 3. Quartal am 15.7.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 5266
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 3. Quartal 2021 wird am 15.07.2021 erfolgen.
Jugendfreizeit 2.-9.7. in Nütterden: fortlaufende Berichterstattung (Stand 8.7.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5226
Die Jugendfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden ist erfolgreich gestartet. Die so lange vermisste Gemeinschaft steht für die 19 Jugendlichen und Betreuer.innen im Mittelpunkt der Woche am Niederrhein.
Kurzberichte von den Freizeitaktivitäten findet ihr unter weiterlesen, Fotos und Videos in der Bildergalerie. Beides wird fortlaufend ergänzt.
Wir wünschen allen viel Spaß.
Die Gruppe ist am Freitag gegen Mittag zur Sporthalle Königstraße wohlbehalten zurückgekehrt und hat sich bereits eine Sommerfreizeit 2022 gewünscht. Diese wird voraussichtlich am 29.07. - 07.08.2022 am Bodensee stattfinden.
Am letzten Wochenende dieser Sommerferien wird von Freitag auf Samstag (13.-14.08.2021) eine Spielenacht für Jugendliche in der Sporthalle Königstraße stattfinden.
Weiterlesen: Jugendfreizeit 2.-9.7. in Nütterden: fortlaufende Berichterstattung (Stand 8.7.)
Ferientraining: 1., 5. u. 6. Woche Bewegungserziehung / Judo für Kids + Judo für Jugendl. / Erw. + Fußball, 2.-4. Woche Judo für Jugendl. / Erw.; Trainingsbeginn 2. Halbjahr: 20.8, 21.8. u. 24.8.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 8278
Am morgigen Freitag, 02.07.2021, läuft noch der normale Trainingsbetrieb, d.h. 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene.
Zudem startet um 16.00 Uhr die Jugendfreizeit, die vom 02.-09.07.2021 in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg am Niederrhein stattdindet.
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien (05.07. - 17.08.2021). Bleibt gesund und haltet euch fit, gerne mit unseren nachfolgend aufgelisteten Ferientrainingsangeboten in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße.
1. Ferienwoche: 06.07. (Di.) u. 09.07. (Fr.) 16.30 Uhr jeweils Judo für Kinder und Bewegungserziehung, 18.00 Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene, 19.30 Uhr Hallenfußball (in Hallensportschuhen)
2.-4. Ferienwoche: 13.07. (Di.), 16.07. (Fr.), 20.07. (Di.), 23. 07. (Fr.), 27.07. u. 29.07. (Fr.) jeweils 19.30 Uhr Judo (Wettkampf/Kata/Prüfungsvorbereitung/Fitness) für Jugendliche und Erwachsene
5./6./6,5. Ferienwoche Extra-Zeit für Bewegung (offen für (PG-)Schüler/innen): 03.08. (Di.), 05.08. (Fr.), 10.08. (Di.), 13.08. (Fr.) u. 17.08. (Di.) jeweils Judo für Kinder und Bewegungserziehung, 18.00 Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene, 19.30 Uhr Hallenfußball (in Hallensportschuhen) - Anmeldung für (PG-)SchülerInnen unter VDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
13.-14.08.2021: Spielenacht für Jugendliche in der Sporthalle Königstraße
Der normale Trainingsbetrieb im 2. Halbjahr startet Freitag, 20.08.2021, wie gewohnt, d.h. 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße.
Am Samstag, 21.08.2021, findet von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße im Rahmen des Tags der Herner Sportvereine eine Mit-Mach-Aktion Judo und ein Eltern-Kind-Sporttag (gerne Vater-Kind) statt.
Der 2. normale Trainingstag im 2. Halbjahr findet am Dienstag, 24.08.2021, mit 16.30 Uhr Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene in der Sporthalle Königstraße statt.
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Natürlich werden bei allen Trainings- und Freizeitangeboten die tagesaktuellen Corona-Schutzbestimmungen eingehalten. Zurzeit, d.h. in den Ferien und unmittelbar nach den Ferien, erwarten wir von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Einhaltung der GGG-Regel (geimpft, genesen oder getestet, letzteres ggf. mit einem Selbsttest in der Halle).
Jugendversammlung: neue Jugendsprecher.innen Caro, Pia, Manu u. Fabi
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5125

Stellvertretende.r Jugendwart.in: Jessica Kaßubeck und Stefan Schröder
Jugendgeschäftsführerin: Yvonne Schneider
Stellvertrender Jugendgeschäftsführer: Tim Joswig
Jugendkassierer: Stefan Peters
Stellvertretende Jugendkassiererin: Lilli thiemann
Beisitzer: Kai Gollan und Freddy Blatt
Jugendsprecher: Manuel Gößling und Fabian Gößling
6 Nachwuchs-Judoka absolvieren Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5238
6 DSC-Judoka stellten sich heute der Gürtelprüfung, und dies erfolgreich. Sie tragen jetzt die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Stanislav Chernov, Luis Karpenstein, Ida Anouk Mandat, Oskar Sewczyk, Osman Türkylmatz
gelb: Nehir Atmaca