Manuel zur WdEM U18 qualifiziert; Teststation am Sa. vor der Halle, Anmeldung erwünscht
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3706
Statt der ausgefallenen Bezirksmeisterschaft U18 gab es heute im LZ Witten unter der Leitung von NWJV-Jugendleiter Jörg
Bräutigam Ausscheidungskämpfe in den Gewichtsklassen -66 kg und -73 kg als Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft U18. Manuel Gößling sicherte sich mit 2 Ippon-Siegen und 1 Waazari-Niederlage -66 kg Platz 3 und damit einen Startplatz bei der WdEM U18 am Samstag, 25.09.2021, in der Sporthalle Im Sportpark Eickel.
Der Aufbau zur WdEM U18 findet am Freitag, 24.09.2021, ab 17.00 Uhr statt. Ab Samstag wird die Sporthalle Im Sportpark ab 7.30 Uhr für die Wettkämpfer/innen, Betreuer/innen und Zuschauer/innen geöffnet, so dass die DSC-Mitarbeiter ab 7.15 Uhr einsatzbereit sein sollten.
Alle an der WdEM Beteiligten, auch die Geimpften und Genesenen, benötigen einen aktuellen, negativen Corona-Test. Daher ist am Samstag ab 7.00 Uhr eine offizielle Teststation vor der Halle im Einsatz. Um einen zügigen Ablauf zu gewährleisten, wird um eine Anmeldung zum kostenlosen Corona-Test unter diesem Link gebeten.
Trainings- u. Wettkampftermine am Wochenende 24.-26.9.: u.a. Vorbereitung, Ausrichtung u. Waagezeiten der WdEM U18
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 3997
Trainings- und Wettkampftermine am kommenden Wochenende (24.-26.09.2021):
- 24.09.2021 (Fr.): 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte & Judo-Training für Kinder 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße;
ab 17.00 Uhr Aufbau zur WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark;
18.00 Uhr Jugend-Training & 19.30 Uhr Erwachsenen-Training in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.09.2021 (Sa.): Ausrichtung der WdEM U18 ab 8.30 Uhr (Waage m -60/-66/-73-/-81 kg 8.30-9.00 Uhr, w -63/-52/-57/ m -90 kg 12.00-12.30 Uhr, m/w -46/-48/-50/-55/-70/-78/+78/+90 kg 14.30-15.00 Uhr) in der Sporthalle Im Sportpark (Testnachweispflicht für alle, auch für Geimpfte und Genese; Teststation vor der Halle, bitte vorher anmelden unter diesem Link und Ausweis mitbringen; Stand von Sportartikel Wusthoff in der Halle);
Kreis-Vorbereitungslehrgang zur Prüfung zum 1.-3. Kyu 10.00-14.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Prüfungsvorbreitungstraining DSC-Judo zum 7.-4. Kyu verlegt auf Sonntag);
BEM U11/U15 in Holzwickede; DEM Ü30 in Bad Homburg
- 26.09.2021 (So.): Prüfungsvorbreitungstraining DSC-Judo zum 7.-4. Kyu 10.00-14.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; BEM U13 in Holzwickede
DSC-Judoka absolvieren Mudruns
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3646
Mit einer von Jens Laufer organisierten Gruppe nahm Fabian Gößling am heutigen Mud Masters Airport Weeze teil. Auf dem Flughafengelände bewältigte die Gruppe gemeinsam die L-Distanz von 16 km mit 32, zum Teil spektakulären Hindernissen, die dem Motto Mud (Schlamm) Masters alle Ehre machten.
Zudem haben Silas und Ida Mandat erfolgreich am Mud Masters Weeze teilgenommen und im DSC-Judo-Shirt Vereinswerbung betrieben.
Erste Fotos sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.
Ebenfalls an einem Mudrun haben am 28.08.2021 in Wuppertal Manuel und Volker Gößling teilgenommen. Fotos von den beiden bei der Xletix Challenge, der 18km-Strecke im Steinbruch Osterholz und einigen der Hindernisse findet ihr in der Bildergalerie.
Frederik Werner absolvierte am 04.10.2021 den Strong Viking in Warstein.
Events im Herbst: WdEM U18, Vater-Kind-Sporttag, Klettern, Herbstfreizeit, Halloween-Event, BoT U17 u.v.m.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 6156
Events im Herbst:
- 25.09.2021 (Sa.): Ausrichtung der WdEM U18 ab 8.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (Testnachweispflicht für alle, auch für Geimpfte und Genese; Teststation vor der Halle, bitte vorher anmelden unter diesem Link und Ausweis mitbringen; Stand von Sportartikel Wusthoff in der Halle); Kreis-Vorbereitungslehrgang zur Prüfung zum 1.-3. Kyu 10.00-14.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Prüfungsvorbreitungstraining DSC-Judo zum 7.-4. Kyu verlegt auf Sonntag);
BEM U11/U15 in Holzwickede; DEM Ü30 in Bad Homburg
- 26.09.2021 (So.): Prüfungsvorbreitungstraining DSC-Judo zum 7.-4. Kyu 10.00-14.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; BEM U13 in Holzwickede
- 02.10.2021 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr u. Prüfungsvorbereitungslehrgang/-training 10.00-14.00 Uh in der Sporthalle Königstraße; WdEM U21 in Lünen
- 03.10.2021 (So.): Übungsleiter-/Vorstand-Event
- 05.10.2021 (Di.): Kyuprüfung 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 09.10.2021 (Sa.): Kreis-Kyuprüfung zum 3., 2. u. 1. Kyu 10.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr im Atrium des Pestalozzi-Gymnasiums
- 09./10.10.2021 (Sa./So.): WdEM U15 in Lippstadt
- 11.-22.10.2021: Herbstferien - kein normaler Trainingsbetrieb
- 11.-15.10.2021 (1. Herbstferien-Woche): Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- 15.10.2021 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 19.10.2021 (Di.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr & Judo 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 24.10.2021 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 24.10.2021 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 26.10.2021 (Di.) und 29.10.2021 (Fr.): Beginn des Trainingsbetriebs im 4. Quartal 16.30-18.00, 18.00-19.30 und 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- 31.10.-01.11.2021 (So.-Mo.): Halloween-Event in der Sporthalle Königstraße (Halloween-Party ab 16.00 Uhr & Halloween-Nacht ab 21.00 Uhr)
- 06.11.2021 (Sa.): Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr im Atrium des Pestalozzi-Gymnasiums; Verbandsliga Frauen in Turnierform in Lippetal
- 07.11.2021 (So.): Landesliga Männer in Turnierform in Lippetal
- 12.11.2021 (Fr.): Lehrgang mit Bundestrainer Bruno Tsafack 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 13.11.2021 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m/w in der Sporthalle Im Sportpark;
- 14.11.2021 (So.): Bundesrandori Männer U18/U21 in der Sporthalle Im Sportpark; Kyuprüfer-/Technik-Lehrgang des NWDK 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Abschied vom Hausi
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Geburtstag
- Zugriffe: 4080
Zum Schuljahresbeginn wurde Bernd Jarosz, Hausmeister der Europa-Grundschule Königstraße, in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Nun kann er sich ganztägig um den Garten seiner neuen Wohnung, natürlich mit Teich, kümmern und dem Darten widmen. Wir danken unserem "Hausi" für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünschen ihm und seiner Frau alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mitgliederversammlung DSC-Judo: Wiederwahl des Vorstandes, anstehende Veranstaltungen u.v.m.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3893
Bei der heutigen Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. standen u.a. Wahlen an. Dabei wurden der Vorstand mit einer kleinen Veränderung wiedergewählt (siehe weiterlesen) und der bei der Jugendversammlung gewählte Jugendvorstand bestätigt (siehe Bericht von der Jugendversammlung). Der Bericht des Vorstandes ist in Stichworten unter weiterlesen zu lesen, über die beschlossenen Änderungen der Satzung und der Jugendordnung informieren wir in Kürze durch die Veröffentlichung der neuen Versionen.
Zudem wurden die nachfolgenden Veranstaltungen besprochen:
- Ausrichtung der WdEM U18 am 25.09.2021 (Sa.)
- Trainer-/Vorstand-Event am 03.10.2021 (So.)
- Kinderfreizeit & Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der 1. Herbstferienwoche 2021
- Teilnahme am Liga-Turnier der Frauen am 06.11.2021 (Sa.) und Männer am 07.11.2021 (So.) in Lippetal
- Ausrichtung des BoT U17 m/w am 13.11.2021 (Sa.) mit Bundesrandori am 14.11.2021 (So.)
- Lehrgang vor dem BoT U17 am 12.11.2021 (Fr.) mit Bruno Tsafack für DSC-Mitarbeiter
- Schwimm-Event im 4. Quartal
- Weihnachtsfeiern
- evtl. Mitarbeiter-Wochenende vor Weihnachten
- Jugendfreizeit in der letzten Sommerferienwoche 2022 am Bodensee
Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der 1. Herbstferienwoche
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4087
Wie angekündigt, findet in der ersten Herbstferienwoche, also am 11.-15.10.2021, in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Herbstfreizeit mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II der SSB-Sportjugend statt.
Natürlich werden bei der An- und Abreise sowie bei der Unterbringung und beim Progamm der Kinderfreizeit und der Sporthelfer.innen-Lehrgänge die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten.
Informationen und Anmeldungen zur Kinderfreizeit und zu den Sporthelfer-Lehrgängen sind beim Training erhältlich, nähere Informationen zum Programm und Hygiene-Konzept bei den Trainern und bei Volker Gößling. Beeilt euch mit den Anmeldungen, da die Plätze begrenzt sind.
Corona-Schutzmaßnahmen DSC-Judo: AH(A)+L, 3G-Nachweis für alle, ab dem 28.12. für alle ab 18 Jahren 2G+
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 5455
Wir freuen uns, wieder gemeinsam Sport treiben zu dürfen und wollen natürlich, dass alle dabei gesund bleiben.
Daher halten wir uns konsequent an die AH(A)+L- und 3G-/2G- bzw. 3G+/2G+-Regel, d.h.
Abstand halten, Hygienemaßnahmen einhalten, medizinische Maske (FFP2- oder OP-Maske) tragen für Zuschauer in der Sporthalle und regelmäßiges Lüften
sowie Teilnahme und Zuschauen nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (an einer anerkannten Teststelle und natürlich negativ, aktuell = höchstens 24 Stunden, am Sonntag höchstens 48 Stunden alt).
Ab dem 24.11.2021 gilt gemäß der neuen Corona-Schutzverordnung ab dem 16. Lebensjahr die 2G-Regel, das heißt, dass nur noch Geimpfte und Genesene am Sportbetrieb aktiv teilnehmen oder zuschauen können.
Ab dem 04.12.2021 ist die 2G-Regel dahingehend gelockert, dass für 16. und 17. jährige Schüler/innen bsi Mitte/Ende Januar weiterhin die 3G-Regel gilt.
Bis zum 15. Lebensjahr gilt generell weiterhin die 3G+-Regel, also Teilnahme für Geimpfte, Genese und Getestete mit aktuellem Testnachweis (s.u.).
Ab dem 28.12.2022 gilt im Freizeitsport die 2G+-Regel.
Unsere Sportart Judo, die mit viel Körperkontakt verbunden ist, wollen wir ohne Bedenken ausüben.
Da wir die Anwesenheit in der Schule und Teilnahme am Coronatest am Trainingstag und am Tag davor nicht voraussetzen können, bitten wir neben den Erwachsenen (Sportler.innen sowie Eltern und Gäste) auch unsere Kinder und Jugendliche um einen aktuellen GGG-Nachweis, am besten über einen Impf- oder Genesennachweis oder den Nachweis über einen negativen Coronatest innerhalb der letzten 24 (bzw. sonntags 48) Stunden (z.B. mit einer Bescheinigung der Schule/Lehrkraft über den schulischen Pflichttest, der montags, mittwoch und freitags durchgeführt wird), zur Not über einen Selbsttest vor Ort.
Aus Sicherheitsgründen ist zudem bei akuten Erkältungsymptomen und ohne negativem Coronatest vom selben Tag zur Trainingsteilnahme ein Selbsttest vor Ort notwendig.
NWJV-Corona-Schutzregelung ab dem 24.11.2021: Für alle NWJV-Maßnahmen gilt 2G+, das heißt Teilnahme, Mitarbeit und Zuschauen nur für Geimpfte und Genese, die zusätzlich einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen.
Veraltete NWJV-Regelungen: Bei NWJV-Maßnahmen sind die aktuellen NWJV-Corona-Schutzbestimmungen einzuhalten, bei DJB-Maßnahmen (WdEM, DEM, BoT ...) die DJB-Regelungen.
Stand 17.11.2021: Der NWJV hat ab sofort für alle seine Veranstaltungen eine 3G+Regel eingeführt.
Diese gilt ab sofort auch für den Braungurtlehrgang donnerstags von 18-20 Uhr in der Sporthalle an der Dr.-C.-Otto Str. in Bochum-Linden. Dies bedeutet, dass ALLE PERSONEN, die Zugang zur Halle erhalten möchten, einen aktuellen Schnelltest/Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen müssen, unabhängig vom Impfstatus. Schülerinnen und Schüler (unter 16 Jahren) gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Bei Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren muss ein Schülerausweis oder eine Bescheinigung der Schule vorgelegt werden. Tests für eine Selbsttestung unter Aufsicht sind, falls notwendig, vorhanden.
WdEM F/M als Wiedereinstieg in den Wettkampfsport; Eva u. Nora erreichen DEM-Quali
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4233
Die offene Westdeutschen Meisterschaft der Frauen & Männer an diesem Wochenende in Lippetal war der erste Judo-Wettkampf auf nationaler Ebene seit vielen Monaten.
Gestern startete dabei Julian Kreysler und schlug sich in der mit 21 Teilnehmern -73 kg stärksten besetzten Gewichtsklasse achtbar. Nach seiner Auftaktniederlage gegen den späteren Westdeutschen Meister Vincent Wienecke besiegte er in der Trostrunde Nils Burghardt. Die anschließende Niederlage gegen Justin Kappes bedeutete Rang 9 für Julian.
Julians Freundin Nora Naeve vom JC Hagen erkämpfte sich -57 kg nach ihrer Auftaktniederlage gegen die spätere Westdeutsche Meisterin Sophie Püschel mit 3 Siegen Platz 3 und damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Stuttgart.
Eva Strack und Katharina Schmidt starteten heute in der Gewichtsklasse -78 kg. Nach einem Freilos hatte Eva 3 Kämpfe, die alle erst im Golden Score entschieden wurden. 2 Niederlagen und 1 Sieg brachten Eva auf Rang 5 und damit auf den Nachrückerplatz für die Deutsche Meisterschaft, der ihr aufgrund der Absage einer Qualifizierten die Teilnahme an der DEM ermöglicht. Katharina verlor ihre beiden Kämpfe und belegte Rang 7.
Leider konnte Eva Strack krankheitsbedingt am 04.09.2021 in Stuttgart nicht an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen und schied die ebenfalls krankheitsgeschwächte Nora Naeve bei der DEM nach 2 Niederlagen vorzeitig aus.
Eltern-Kind-Sporttag am Tag der Herner Sportvereine; regelmäßige Sportangebote; Vater-Kind-Sporttag am 2.10.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4261
Beim Eltern-Kind-Sporttag
im Rahmen des Tags der Herner Sportvereine luden ein Geräteparcours, Minitrampolin, Soccercourt und die große Judomatte Kinder mit ihren Müttern und Vätern zum gemeinsamen Spielen, Klettern und Toben ein. Zudem gab es Spiele und Mutproben mit den Weichbodenmatten. Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Der nächste Vater-Kind-Sporttag ist am 02.10.2021 (Sa.) 10.00 - 12.15 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße geplant.
Regelmäßige Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche gibt es dienstags und freitags in der Sporthalle Königstraße statt.
Dienstag: 16.30 Uhr Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene
Freitag: 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.