Trainingsbeginn nach den Sommerferien am 12.8. (Fr.); Termine bis zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 6411
Es geht wieder los! Ab dem 12.08.2022 findet wieder der normale Trainingsbetrieb mit den Haupttrainingszeiten dienstags und freitags um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße statt. Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Nachstehend sind die anstehenden Termine bis zu den Herbstferien aufgelistet.
- 21.08.2022 (So.): Freundschaftsturnier U7/U9/U11/U13/U15/U18/U20/F/M bei Judoka Höntrop (9:30 Uhr Öffnung der Sporthalle Höntrop - bitte das Meldegeld vor der Waage bezahlen, 9:45 Uhr Waage, 10:15 Uhr Waage Ende, 10:30 Uhr Angrüßen); Vorstandssitzung 11.00-13.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 25.08.2022 (Do.): Trikottag der Vereine (Tragen eines Vereinskleidungsstücks in der Schule, bei der Arbeit, in der Freizeit als Werbung für den Verein)
- 27.08.2022 (Sa.): Verbandsliga Frauen Kt. 3 in Lippetal (Abfahrt 12.20 Uhr, Waage 14.00 Uhr)
- 28.08.2022 (So.): Landesliga Männer Kt. 1 in Lippetal (Abfahrt 8.00 Uhr, Waage 10.00 Uhr)
- 29.98.2022 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 3. Quartal 17.00-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 03.09.2022 (Sa.): LET U14, U17w, U20 in Lünen; Trainer-Besprechung neue Kyuprüfungsordnung 10.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Danprüfung 14.00 Uhr in Witten
- 10.09.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Heimkampf Landesliga Männer Kt. 2 in der Sporthalle Königstr. (Treffen 11.30 Uhr, Waage 12.00 Uhr, Beginn 13.00 Uhr)
- 11.09.2022 (So.): Heimkampf Verbandsliga Frauen Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr, Waage 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr)
- 17.09.2022 (Sa.): BEM U18 m/w + Amazonenturnier U11/U13/15/F in Holwickede
- 23.-25.09.2022 (Fr.-So.): Tübinger Judo Fortbildung
- 24.09.2022 (Sa.): Ausrichtung der WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.09.2022 (So.): WdEM U21 in Lünen
- 27.09.2022 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 28.09.2022 (Mi.): Auftakt der Sporthelfer-Lehrgänge I+II 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 03.10.2022 (Mo.): evtl. Judo-Schnupperaktion "Türen auf mit der Maus - Spannende Verbindungen # mit der Maus" 9.00-11.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 03.-07.10.2022 (Mo.-Fr.): Herbstfreizeit mit Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg (Anmeldung läuft: Kinderfreizeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Sporth.-Lehrgänge I+II an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- 04.10.2022 (Di.): Gelegenheit zum Fitness- u. Judo-Ferientraining 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.10.2022 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr und Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 04.10.2022 (Di.): Gelegenheit zum Fitness- u. Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.10.2022 (Fr.): Hallenfußball 18.00-19.30 Uhr Uhr und Judo-Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 18.10.2022 (Di.) u. 21.10.2022 (Fr.): Trainingsbeginn 4. Quartal 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind herzlich willkommen!
- 22.10.2022 (Sa.): Bezirksliga Männer Kt. 1 in Bochum-Linden
- 29.10.2022 (Sa.): Landesliga Männer Kt. 3 in Holzwickede (Abfahrt 11.00 Uhr, Waage 12.00 Uhr);
- 29.-30.10.2022: (Sa.-So.): Halloween-Nacht
- 30.10.2022 (So.): Bezirksliga Männer Kt. 2 (aktuell kampflos)
- 01.11.2022 (Di.): NWDK-Kreislehrgang für Prüfer/innen und Trainer/innen zur neuen Kyuprüfungsordnung und NWJV-Multiplikatoren-Schulung für Lehrerfortbildungen 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 06.11.2022 (So.): Landesliga Männer Kt. 4 in Bochum; Bezirksliga Männer Kt. 3 in Lünen
- 11.11.2022 (Fr.): Aufbau zum BoT U17m 17.00-22.00 Uhr, Waage BoT U17m und Lehrgang mit U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 12.11.2022: (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U17w in Holzwickede
- 13.11.2022 (So.): Deutschland-Randori U18 in Holzwickede
- 18.11.2022 (Fr.): Aufbau zur WdEM F/M 17.00-22.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 19.11.2022 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark
- 26.11.2022 (Sa.): Heimkampf Bezirksliga Männer Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße
- 03.12.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 07.12.2022 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Abschluss der Herbst-Lehrgänge und Auftakt des Dezember-Lehrgänge) 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 09.-11.12.2022 (Fr.-So.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II Kompaktphase in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- 13.12.2022 (Di.): Vereinsbestenehrung 2022 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 16.12.2022 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids
- 20.12.2022 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Sporthelfer-Lehrgänge I+II Abschluss 16.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 26.12.2022-02.01.2023: Familien- und Jugend-Schneesportfreizeit in Mauterndorf / Österreich (bei Obertauern)
Piel op on Crange - toller Kirmesumzug
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4157
Am Freitag trafen sich einige DSC-Judoka und Judo-Eltern an der Europa-Grundschule Königstraße, um einen LKW der Firma Steinmacher zum Festwagen für den Kirmesumzug zu schmücken. Bei herrlichem Wetter zogen am Samstag dann zahlreiche DSC-Judoka und Judo-Familien von der Europa-Grundschule zur Eickeler Straße und von dort auf der von Tausenden fröhlicher Zuschauer gesäumten Hauptstraße mit dem Kirmesumzug - Flyer, Bonbons und andere Give-Aways verteilend und werfend - nach Crange. Fotos vom Kirmesumzug findet ihr in der Bildergalerie.
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen, die beim Auf- und Abbau fleißig geholfen haben, sowie der Firma Steinmacher für den LKW.
Schöne Grüße von der Jugendfreizeit am Bodensee
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3968
Herrliche Tage am Bodensee verbringen einige Jugendliche und Betreuer/innen bei der Sommerfreizeit. Vermittelt von Torsten König genießen sie wie in den Vorjahren die Gastfreundschaft des Judo-Clubs Konstanz, in dessen Dojo direkt am Bodensee sie übernachten. Erste Eindrücke vom vielfältigen Freizeitprogramm und der guten Stimmung bieten die Fotos in der Bildergalerie, Informationen zum Programm und weitere Fotos folgen.
Schöne Grüße aus Dänemark
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4435
Judoka des DSC und der DSC-Teams machen zurzeit auf der Insel Fano in Dänemark gemeinsam Urlaub. Wie
in den Vorjahren besuchen sie dabei dänische Judo-Freunde. Einige haben bereits am Training des noch jungen Fano Judo Klubs teilgenommen und am Mittwoch, den 20.07.2022, absolvierten DSC- und Fano-Judoka gemeinsam auf dem Festland beim Esbjerg Judo Klub ein extra angesetztes Training und mit anschließendem Grillen.
Dänische Judoka haben einen Besuch im Ruhrgebiet angekündigt, und gemeinsames Judo-Training auf Fano und in Esbjerg im Sommer 2023 ist bereits fest vereinbart.
Kirmesumzug mit Festwagen und Fußgruppe DSC-Judo am 6.8.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4304
Am Samstag, den 06.08.2022, findet der traditionelle Kirmesumzug zu Beginn der Cranger Kirmes statt. Wir werden als Verein wieder mit einem Festwagen und einer Fußgruppe von Eickel nach Crange ziehen und Bonbons und Vereinswerbung verteilen. Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße. Die Aktion endet gegen Mittag mit einem kostenlosen Erbsensuppen-Essen auf dem Kirmesplatz am Bayernzelt. Teilnehmen können Judoka des DSC und befreundeter Vereine sowie Angehörige und Freunde. Damit wir ein schönes Bild abgeben, zieht bitte einen Judoanzug, die schwarze Mannschaftshose und/oder ein gelbes oder schwarzes Vereins-T-Shirt oder -Polo-Shirt an. Gerne könnt ihr auch beim Schmücken des Festwagens am 05.08.2022 (Freitag) mithelfen. Bitte meldet euch zur Teilnahme am Kirmesumzug und zum Schmücken bei Jessy per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder in den WhatsApp-Gruppen.
Bestellung von schwarzen Mannschaftshosen, Vereinskleidung, Judo-Artikeln und besonderen Designs
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 5093
Die schwarzen Mannschaftshosen DSC-Judo können wieder bestellt werden. Sie werden von Soncho, der Firma des ehemaligen DSC-Judoka Thorsten König, produziert. Nutzt dazu bitte die Bestellliste in den WhatsApp-Gruppen der Damen, Männer, Jugendlichen, Trainer und des Vorstandes.
Vereinskleidung wie T-Shirts, Trainings- und Laufhosen, Hoodies, Trainingsanzüge u.a. sowie anderweitig bedruckte T-Shirts können bei Jens Kassubeck während des Trainings oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.
NWJV-Kleidung und -Prüfungsmaterialien sowie Judoanzüge und Sportbekleidung sind bei Sportartikel Wusthoff im Laden in Mühlheim und bei allen unseren großen Wettkampfausrichtungen am Stand in der Sporthalle Im Sportpark erhältlich.
Stylische T-Shirts, Hosen und Hoodies, designed von Fabian Gößling und bedruckt von Jens Kaßubeck, findet ihr bei twentyforze.com.
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal am 15.7.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7431
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 3. Quartal 2022 wird am 15.07.2022 erfolgen.
Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der 1. Herbstferienwoche
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 4315
Auch in diesem Jahr findet in der ersten Herbstferienwoche, also am 03.-07.10.2022, in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Herbstfreizeit mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II der SSB-Sportjugend statt.
Informationen und Anmeldungen zur Kinderfreizeit sind bei Jessy & Jens und Stefan erhältlich, die zu den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II bei Michel und Volker. Beeilt euch mit den Anmeldungen, da die Plätze begrenzt sind.
Sommerferien - kein normaler Trainingsbetrieb; Ferientraining und Termine bis zu den Herbstferien
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7739
- 24.06.2022 (Fr.): kein normaler Trainingsbetrieb; Beginn des Ferientrainings mit Hallenfußball 18.00 Uhr und Judo 19.30 Uhr in
der Sporthalle Königstraße;
- 27.06.-09.08.2022: Sommerferien - kein normaler Trainingsbetrieb
- dienstags und freitags durchgängig Ferientraining mit Hallenfußball 18.00 Uhr und Judo 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 01.07.2022 (Fr.): Ausräumen des Judoraums in der Sporthalle Im Sportpark 8.00-12.00 Uhr
- 04.07.2022 (Mo.): Umräumen der Materialräume und Schränke in der Sporthalle Im Sportpark 15.00 Uhr
- 30.07.-07.08.2022: Jugend-Sommerfreizeit am Bodensee (Abfahrt Sa. 7.30 Uhr)
- 06.08.2022 (Sa.): Kirmesumzug mit Wagen und Fußgruppe DSC-Judo (Treffen 9.00 Uhr Sporthalle Königstraße)
- 12.08.2022 (Fr.) u. 16.08.2022 (Di.): Trainingsbeginn 2. Halbjahr 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind herzlich willkommen!
- 21.08.2022 (So.): Freundschaftsturnier U7/U9/U11/U13/U15/U18/U20/F/M bei Judoka Höntrop
- 25.08.2022 (Do.): Trikottag der Vereine (Tragen eines Vereinskleidungsstücks in der Schule, bei der Arbeit, in der Freizeit als Werbung für den Verein)
- 27.08.2022 (Sa.): Verbandsliga Frauen Kt. 3 in Lippetal (Abfahrt 12.20 Uhr, Waage 14.00 Uhr)
- 28.08.2022 (So.): Landesliga Männer Kt. 1
- 10.09.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Landesliga Männer Kt. 2; BEM U18
- 11.09.2022 (So.): Verbandsliga Frauen Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße
- 23.-25.09.2022 (Fr.-So.): Tübinger Judo Fortbildung
- 24.09.2022 (Sa.): Ausrichtung der WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.09.2022 (So.): WdEM U21 in Lünen
- 27.09. (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 28.09. (Mi.): Auftakt der Sporthelfer-Lehrgänge I+II 17.00-19.15 Uhr im Judo- und Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 03.-07.10.2022 (Mo.-Fr.): Herbstfreizeit mit Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg (Anmeldung läuft: Kinderfreizeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Sporth.-Lehrgänge I+II an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
17 DSC-Judoka mit neuen Gürtelfarben
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 4165
Bei der Gürtelprüfung vor den
Sommerferien zeigten 17 DSC-Judoka den beiden Kommissionen ihr Können. Sie alle bestanden die Prüfung und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Lina Lenz, Till Lenz, Henri Joedicke, Gamal Lamey Aziz, Marie Heinze
gelb: Henri Nießen, Ole Viefhaus, Nikolaj Maier
gelb-orange: Osman Türkyilmaz, Ida Mandat, Ben Sebastian, Oskar Sewczyk, Georgios Farndorf, Raphael Poplawski
orange: Alina Bergmann, Fynn Ganswind, Silas Mandat