anstehende Events: Vater-Kind-Sporttag, Stadtmeisterschaft, Sporthelfer.innen-LG, Kinderfreizeit ...
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3397
Das Vereinsleben wird wieder soweit wie möglich aktiviert, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzregelungen. So finden neben dem Trainingsbetrieb in den nächsten Wochen folgende Veranstaltungen mit eigenen Hygiene-Konzepten statt:
26.09.2020 (Sa.) 10.00-12.00 Uhr Vater-Kind-Sporttag in der Sporthalle Königstr.
03.10.2020 (Sa.) 12.00 Uhr Herner Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Königstr.
12.-16.10.2020 (Mo. - Fr.) Sporthelfer.innen-Lehrgang I + II (+ 07.10. + 09.12.2020) und Kinderfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden
Zudem sind die Ausrichtungen des BoT U17m am 07.11.2020 und der WdEM F/M am 28.11.2020 in der Sporthalle Im Sportpark geplant.
Informationen und Anmeldungen zur Kinderfreizeit und zu den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II in der 1. Herbstferienwoche auf dem Wolfsberg sowie zur Stadtmeisterschaft sind beim Training erhältlich, die Ausschreibungen des BoT U17m und der WdEM F/M folgen in Kürze.
Alle Termine des 2. Halbjahres 2020 sind in der entsprechenden Newsflash, das Hygiene-Konzept / die Corona-Schutzmaßnahmen für den Trainingsbetriebs in der Sporthalle Königstraße in dem Artikel zum Trainingsstart nach den Sommerferien zu finden.
Julian Vincent Stange geboren
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Geburtstag
- Zugriffe: 3412
Heute am 08.09.2020 um 13.48 Uhr ist Julian Vincent Stange auf die Welt gekommen, 52 cm groß mit 35 cm Kopfumfang und 3630 Gramm "Kampfgewicht". Mama und Sohn sowie Papa Marius sind wohlauf. Wir gratulieren den stolzen Eltern herzlich und wünschen Familie Stange alles Gute.
Jörg Bräutigam nun auch DJB-Vizepräsident Jugend
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3564
In Kassel fand die Jugendvollversammlung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) statt. Im Rahmen der Wahlen wurde NWJV-Verbandsjugendleiter Jörg Bräutigam zum neuen Vizepräsidenten Jugend im DJB gewählt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm bei dem neuen Aufgabenbereich viel Erfolg.
Eike und Thorben nun Träger des schwarzen Gürtels
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 3648
Was lange wärt ... Nach langer, intensiver Vorbereitung unter
kompetenter Anleitung von Prof. Dr. Prügelpeitsch alias Dirk absolvierten Eike Liese und Thorben Sauer in Witten die erste landesweite Danprüfung nach der Corona-bedingten Zwangspause, und dies mit Erfolg. Mit guten Leistungen bestanden sie die Prüfung zum 1. Dan und sind sie nun berechtigt und verpflichtet, den schwarzen Gürtel zum Judogi zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
Masken mit DSC-Judo-Logo bis zum 15.9. zu bestellen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 3540
Liebe Judoka, Vereinsmitglieder und Freunde,
zunächst einmal freuen wir uns, wieder trainieren und euch wieder in der Halle und auf der Matte begrüßen zu dürfen.
Der Alltag ist noch immer ein anderer und wird wohl auch in naher Zukunft noch nicht zur gewohnten Normalität zurückkehren!
Regelmäßig überlegen wir, wie wir Euch mit neuen Angeboten eine Freude bereiten und wie wir als Verein - natürlich immer unter Corona-Schutzbestimmungen - Aktivitäten und Events umsetzen können. Um Eure Neugierde und Vorfreude zu wecken, können wir Euch verraten, dass in den Herbstferien wieder tolle Aktionen für die Kids starten werden. Details folgen in den nächsten Wochen! Die Jugendlichen können dabei helfen oder an der Sporthelfer-Ausbildung I + II in Nütterden teilnehmen,
Wir möchten Euch noch einmal für den großen Zuspruch für die T-Shirt-Aktion danken.
Angesichts des weiterhin sinnvollen und in vielen Bereichen verpflichtenden Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung wollen wir Euch ein neues Angebot unterbreiten. Wir bieten Euch die Möglichkeit, Masken mit Vereinslogo zu bestellen und diese im Alltag zu tragen und Euren Verein mit Stolz zu präsentieren!
Die Masken kann in Schwarz mit gelbem oder weißen Druck und in Weiß mit schwarzem Druck sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bestellt werden. Ebenfalls wahlweise kann das Emblem groß in der Mitte (siehe Bild) oder klein oben an der Seite aufgedruckt werden. Eine Maske kostet 6,- €.
Die Bestellung mit dem Farbwunsch, der Größe der Maske und des Aufdruck sowie dem Namen sendet Ihr bitte per Kurznachricht an Jessy (01777525260) oder per Mail an Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Bestellung ist bis zum 15.09.2020 möglich!
Bleibt weiterhin gesund! Mit sportlichen Grüßen Euer DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.
Aktuelle Trainingseinheiten - freitags Erwachsenen-Training mit Fitnessteil
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3601
Aufgrund einiger Anfragen werden wir ab dem 04.09.2020
freitags das Erwachsenen-Training der 16- bis 100-jährigen in der Sporthalle Königstraße um einen Fitnessteil als Abschlussbelastung, in dem zum Teil unsere Fitnessgeräte wieder zum Einsatz kommen werden, erweitern und wie folgt gestalten: 20.00-21.15 Uhr Judo + 21.15-21.45 Uhr Fitness.
Diejenigen, die am Fitnessteil nicht mehr teilnehmen können/wollen, haben von 21.15-21.30 Uhr die Gelegenheit zum Cooldown, diejenigen, die erst zum Fitnessteil kommen können/wollen, sind spätestens um 21.00 Uhr in der Halle und wärmen sich angemessen auf.
Hier noch einmal die aktuellen Trainingszeiten, alle in der Sporthalle der Europa-Grundschule Köngstraße:
- Judo-Training dienstags und freitags um 16.30-17.45 Uhr für 6- bis 10-Jährige, um 18.15-19.30 Uhr für 10- bis 16-Jährige und um 20.00-21.30 Uhr für 16- bis 100-Jährige (freitags 20.00-21.15 Uhr Judo + 21.15-21.45 Uhr Fitness)
- "Bewegungserziehung auf der Judomatte" für 3- bis 6-Jährige freitags um 16.30-17.45 Uhr im kleinen Hallenteil der Sporthalle Königstraße parallel zum Judo-Training für Kinder.
Alle Trainingseinheiten und alle Vereinsveranstaltungen finden natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen mit einem von der Stadt genehmigten und erprobten Hygiene-Konzept statt.
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Der Judoraum in der Sporthalle Im Sportpark steht zurzeit für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung, so dass die Trainingseinheiten dort bis auf Weiteres entfallen.
Maike und Dennis Queda haben geheiratet
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3610
Am Donnerstag, dem 27.08.2020, haben Maike Queda und Dennis geheiratet. Wir gratulieren den Beiden herzlich und wünschen der Familie Queda weiterhin alles Gute.
Weiterer Nachwuchs in der Damenmannschaft - herzlichen Glückwunsch, Larissa
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Geburtstag
- Zugriffe: 3730
Wir gratulieren Larissa Tenthoff, geborene Stange, und ihrem Mann herzlich zur Geburt ihres Sohnes Luk und wünschen der Familie alles Gute.
Namen für Wurfpuppen gesucht - aktuelle Trainingszeiten - 25.8. (Di.) kein Training
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 3792
Pünktlich zum Start in den Trainingsbetrieb des 2. Halbjahrs
haben wir Zuwachs bekommen. Als "Trainingspartner" stehen neben der Wurfpuppe für Erwachsene nun auch 2 Kinderwurfpuppen zur Verfügung. Es wird Zeit, Ihnen Namen zu geben. Bisher heißen sie erst einmal Ute und Toni sowie Jupp. Wir bitten um kreative Namensvorschläge, per Zettel mit dem eigenen Namen oder per Nachricht.
Hier noch einmal die aktuellen Trainingszeiten:
- Judo-Training dienstags und freitags um 16.30-17.45 Uhr für 6- bis 10-Jährige, um 18.15-19.30 Uhr für 10- bis 16-Jährige und um 20.00-21.30 Uhr für 16- bis 100-Jährige in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße (freitags 20.00-21.15 Uhr Judo + 21.15-21.45 Uhr Fitness)
- "Bewegungserziehung auf der Judomatte" für 3- bis 6-Jährige freitags um 16.30-17.45 Uhr im kleinen Hallenteil der Sporthalle Königstraße parallel zum Judo-Training für Kinder.
Alle Trainingseinheiten und alle Vereinsveranstaltungen finden natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen mit einem von der Stadt genehmigten und erprobten Hygiene-Konzept statt.
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Aufgrund einer Schulveranstaltung in der Sporthalle Königstraße fällt das Training am Dienstag, 25.08.2020, in allen Gruppen aus.
Trainingsstart nach den Sommerferien mit Hygiene-Konzept - Neulinge herzlich willkommen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 4543
Wir wünschen einen guten Start in das Schuljahr 2020/21.
Der Trainingsbetrieb des 2. Halbjahrs startet coronabedingt (s.u.) mit leicht veränderten Zeiten und Einschränkungen.
- Judo-Training dienstags und freitags um 16.30-17.45 Uhr für 6- bis 10-Jährige, um 18.15-19.30 Uhr für 10- bis 16-Jährige und um 20.00-21.30 Uhr für 16- bis 100-Jährige in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße (freitags 20.00-21.15 Uhr Judo + 20.15-21.45 Uhr Fitness)
- "Bewegungserziehung auf der Judomatte" für 3- bis 6-Jährige freitags um 16.30-17.45 Uhr im kleinen Hallenteil der Sporthalle Königstraße parallel zum Judo-Training für Kinder
Alle Trainingseinheiten und alle Vereinsveranstaltungen finden natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen mit einem von der Stadt genehmigten und erprobten Hygiene-Konzept (siehe unter weiterlesen) statt. Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Das Prüfungsvorbereitungstraining, das Fitnesstraining und die Gruppe "Judo für Menschen mit Behinderungen" müssen zurzeit aufgrund der coronabedingt beschränkten Hallennutzung und Schließung des Judoraums in der Sporthalle Im Sportpark bis aus Weiteres ausfallen.
Die Übungsleiter-Besprechung findet am Montag, 17.08.2020, um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße bzw. auf dem Schulhof statt.
Aufgrund einer Schulveranstaltung in der Sporthalle Königstraße fällt das Training am Dienstag, 25.08.2020, in allen Gruppen aus.
Informationen über die im 2. Halbjahr geplanten Vereinsveranstaltungen folgen in Kürze.
Corona-bedingte Änderungen werden frühzeitig hier bekannt gegeben.
Weiterlesen: Trainingsstart nach den Sommerferien mit Hygiene-Konzept - Neulinge herzlich willkommen