Berliner Gäste beim Training
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 717
11 Judoka der Judoschule Falkensee sind zurzeit beim Budoka Höntrop zu Gast. Am Freitag nahmen die Berliner und
Höntroper Judoka am DSC-Training der Jugendlichen und Erwachsenen teil. Gemeinsames Grillen rundete die sportliche Begegnung ab. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Schwimmaktion Jugend am 16.6. im Aquapark Oberhausen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 860
Wir bieten euch einen „sportlich nassen“ Tag am Donnerstag, 16. Juni 2022 (Feiertag), 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Spaßbad Aquapark Oberhausen. Die Aktion ist für euch sehr günstig, weil die Jugendkasse den größten Teil des Eintrittsgeldes bezahlt. Du kannst mit deinen Judofreunden das komplette Spaßbad mit seinen 4 besonderen Rutschen nutzen zum Plantschen, Schwimmen, Toben und Relaxen. Abfahrt und Rückkehr finden an der Sporthalle Königstraße in Herne-Eickel statt.
Anmeldungen sind beim Training erhältlich und dort bis zum 14.06.2022 (Di.) ausgefüllt abzugeben. Die Eigenbeteiligung beträgt 5,- Euro pro Judoka, zu zahlen vor Ort
Eine Teilnahme setzt voraus, dass man grundsätzlich schwimmen kann. Wir prüfen dies bei unsem üblichen „Einschwimmen“.
Eingeladen sind alle jugendlichen Judoka des DSC und der DSC-Teams ab 12 Jahre.
BEM U11/U13: Platz 2 für Aleksa und Paul, Platz 3 für Georgios und Raphael
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 911
Gute Kämpfe zeigten die DSC-Kids bei den Bezirkseinzelmeisterschaften U11/U133 in Holzwickede. Dabei konnten sich Georgios, Raphael, Aleksa und Paul auf das Siegerpodest vorkämpfen, womit Aleksa und Paul sich für die Westfalen Einzelmeisterschaft U13 am 12.06.2022 in Herten qualifizierten. Nachstehend sind die Platzierungen aller DSC-Judoka bei der BEM U11/U13 aufgelistet.
Paul Sewczyk 2. Platz -55 kg U13
Aleksa Kresovic 2. Platz -37 kg U13
Silas Mandat 9. Platz -50 kg U13
Phillip Hopp 9. Platz -40 kg U13
Oskar Sewczyk 5. Platz -40 kg U11 (2 S, 2 N)
Ida Mandat 5. Platz -33 kg U11 (1 S, 2 N)
Georgios Farnkopf 3. Platz -29 kg U11 (3 S, 1 N)
Raphael Poplawski 3. Platz +46 kg U11 (2 S, 1 N)
Weitere Infos und Fotos folgen.
Wasserski-Event für Jugendliche und Erwachsene am 11.6.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 852
Am Samstag, den 11.06.2022, haben wir von 11.00 - 13.00 Uhr die Wasserski-Anlage am Toeppersee gebucht. Gegen eine Eigenbeteiligung von 15,- € können alle Jugendlichen und Erwachsenen teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich die sichere Schwimmfähigkeit (mindestens Jugendschwimmabzeichen Bronze). Wir fahren gemeinsam um 9.30 Uhr von der Sporthalle Königstraße ab. Bitte meldet euch verbindlich beim Training an mit Zahlung der Eigenbeteiligung und Schwimmnachweis (sofern nicht von uns bei Lehrgängen oder Freizeiten überprüft). Für nähere Informationen oder Rückfragen wendet euch an Volker.
OHG-Judoka für das Landesfinale der Schulen qualifiziert
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 924
Die KSV- und DSC-Judoka David Linkemann, Leon Zilch, Felix Kretke, Mateuz Dorszynski und Artur Kasoian bildeten als Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums eine Judo-Schulmannschaft und traten bei der Bezirksschulsportmeisterschaft in Bochum an. In der Wettkampfklasse II m holten David, Felix und Artur jeweils den 1. Platz und Leon und Mateuz den 2. Platz ihrer Gewichtsklassen. Damit gewann das OHG-Team die Mannschaftswertung der WK II m und qualifizierte sich für das Landesfinale der Schulen. Dieses findet am 14.06.2022 in Duisburg als klassisches Mannschaftsturnier statt.
DSC-Kids bei der KEM U11/U13 erfolgreich, vielen Dank den fleißigen Mitarbeitern
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 955
Mit viel Eifer und erfolgreich kämpften die DSC-Kids bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U11 und U13 in der Sporthalle Königstraße.
Die nachfolgenden DSC-Kämpfer/innen erreichten einen Platz unter den ersten Vier und damit die Qualifikation zu den Bezirkmeisterschaften am 21.05.2022 in Holzwickede:
in der U11 Raphael Poplawski (1. Pl. +46 kg, 2 S), Oskar Sewczyk (2. Pl. -40 kg, 2 N), Can Tepeli (2. Pl. -46 kg, 2 N), Georgios Farnkopf (2. Pl. -29 kg, 3S/1N), Osman Türkilmaz (3. Pl. -37 kg, 1S/2N) und Ida Mandat (5. Pl. als Nachrückerin -33 kg, 4 N) sowie
in der U13 Paul Sewczyk (2. Pl. -55 kg, 2N), Aleksa Kresovic (3. Pl. -37 kg, 2S/2N), Fynn Ganswind (3. Pl. -37 kg, 1S/3N), Ben Sebastian (3. Pl. -60 kg, 1S/3N), Suheyla Türkilmaz (3. Pl. -48 kg, 2N) und Silas Mandat (3. Pl. -50 kg ,3N).
Knapp die Qualifikation zur BEM verpassen Ole Viefhaus (5. Pl. -25 kg, 4N), Henri Nießen (9.Pl. -29kg, 2N), Stanislaw Chernov (5. Pl. -37 kg, 2N), Nikolaj Maier (5. Pl. -27 kg, 2N) und Philip Hopp (5. Pl. -40 kg U13, 4N).
Einige Fotos der KEM U11/U13 sind in der Bildergalerie zu sehen.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
guter Start der DSC-Frauen in die Verbandsliga
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 992
Beim Heimkampf zum Auftakt der Verbandsliga Frauen kämpfte das DSC-Team sehr mutig und erfolgreich.
Im 1. Teil der Begegnung konnten Eva Strack (+70 kg, Pia Ciuczyk (-57 kg), Carolin Hillebrand (-70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) ihre Kämpfe gewinnen, und nur die Gewichtsklasse -63 kg wurde unbesetzt abgegeben. Im 2. Teil der Begegnung punkteten zudem Carolin Hillebrand (+70 kg) und Isabell Thal (-63 kg) sowie Nahir Atmana (-52 kg). Pia Ciuczyk (-57 kg) und Maike Gruchot (-70 kg) mussten sich leider trotz engagierter Kämpfe geschlagen werden.
Damit schlug das DSC-Team die Gastmannschaft des PSV Herford nach Kämpfen auf Augenhöhe deutlich mit 7:3 (67:30).
Nach der Begegnung ließen beide Teams den 1. Verbandsliga-Kampftag mit gemeinsamem Grillen ausklingen.
Der nächste Verbandsliga-Kampftag des DSC-Teams findet am 18.06.2022 in Münster statt.
Sa., 14.5., KEM U11/U13 und Verbandsliga Frauen in der Sporthalle Königstr.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Ausrichtungen
- Zugriffe: 931
An diesem Samstag, 14.05.2022, finden in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) U11 / U13 und der 1. Kampftag der Verbandsliga Frauen statt.
Waagezeiten KEM U11/U13:
8.30-9.00 Uhr Jugend U 11 männlich -23, -25, -27 kg sowie alle Gewichtsklassen U11 weiblich und U13 weiblich
9.30-10.00 Uhr alle weiteren Gewichtsklassen U11 männlich
11.30-12.00 Uhr alle Gewichtsklassen U13 männlich
Verbandsliga Frauen:
Die Frauen werden um 16.00-16.30 Uhr gewogen und kämpfen um 17.00 Uhr gegen PSV Herford.
Anmeldung zur Jugendfreizeit 30.7.-7.8. am Bodensee läuft
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 1017
Die Anmeldung zur diesjährigen Jugendfahrt an den Bodensee läuft. Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, sollte die Anmeldung möglichst zeitnah beim Training abgeholt und ausgefüllt abgegeben werden. Es ist zu beachten, dass wir uns bei der Fahrt selber versorgen werden. Aus diesem Grund ist eine gewisse Teamfähigkeit und selbständiges Handeln vorausgesetzt. Hier die wichtigsten Informationen in Kürze:
Wer: Jugendliche des DSC und der DSC-Teams im Alter von 13-18 Jahren
Wann: 30. Juli - 07. August 2022, Treffen Samstag 8:30 Uhr, Abfahrt 9:00 Uhr, Rückkehr Sonntag etwa 19:00Uhr, jeweils an der Königstr.
Wohin: Judo Club Konstanz e.V., Wintersteig 23, 78462 Konstanz (Schänzlehalle)
Kosten: 250,- € (für Nichtvereinsmitglieder 270,- €) für die Fahrt mit PKWs, Unterkunft, Frühstück, warmes Abendessen, Training, diversen Ausflügen wie Klettern, Tretbootfahren, SUP, Schwimmen sowie selbstverständlich die ein oder andere Werwolf-Nacht
Anmeldung: umgehend mit ausgefülltem Anmeldebogen und Teilnehmerbeitrag beim Training (Anzahlung von 100,- € und Restzahlung von 150,- bzw. 170,- € bei der Abfahrt möglich)
Für einen Snack mittags sowie sonstige mögliche Ausgaben beim Shoppen etc. sollte ein ausreichendes Taschengeld eingeplant werden. Ausgiebige Informationen und Anmeldebogen sind beim Training erhältlich.
Wir freuen uns auf eine schöne Jugendfreizeit. Stefan Schröder, Sebastian Schmidt und Yvonne Schmidt
viel Action beim Vater-Kind-Sporttag; weitere Termine am 10.9. u. 3.12
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 993
Tobematte, Pezzibälle, Minitrampolin, Schwungtau,
Kletterparcours und angeleitete Spiele brachten Kinder und Erwachsene beim heutigen Vater-Kind-Sporttag gemeinsam in Bewegung. Ein paar Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Die nächsten Vater-Kind-Sporttagen sind für den 10.09. und 03.12.2022, jeweils samstags 10.00 - 12.30 Uhr in der Sportschule der Europa-Grundschule Königstraße.