Events

- 27.11.2021 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Infos u.a. bei Christoph)
- 08.12.2021 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Abschluss Herbst-LG 2021 u. Dez.-LG 2020 + Start Dez.-LG 2021) 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- 10.-12.12.2021 (Fr.-So.): Mitarbeiter-Wochenende (Info- u. Anmeldezettel bei Stefan u. Jessy,  Anmeldung bis zum 25.11.2021) und Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Info- u. Anmeldezettel bei Michel u. Volker) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden
- 17.12.2021 (Fr.): Weihnachtsevent Kids 16.30-18.00 Uhr in der Kletterhalle Easy Climb in Essen (Info- u. Anmeldezettel u.a. bei Jessy, Anmeldung bis zum 03.12.2021); Mitarbeiter-Essen ab 19.30 Uhr an/in der Sporthalle Königstraße (Infos u. Anmeldung bei Volker); kein Training
- 19.12.2021 (So.): Weihnachtsaktion für Jugendliche 10.00-17.00 Uhr im Alma-Park Gelsenkirchen (Infos u. Anmeldung bei Jessy)
- 21.12.2021 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Sporthelfer-Lehrgänge I+II 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Training
- 26.12.2021 - 02.01.2022: Skifreizeit für Familien und Jugendliche in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich (Infos u. Anmeldeunterlagen bei Volker)

- 12.11.2021 (Fr.): Aufbau ab 16.00 Uhr, offizielle Waage zum BoT U17m/w 18.30-21.00 Uhr (DJB-Regelungen zum Corona-Schutz) u. Lehrgang mit Bundestrainer Andreas Tölzer 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (NWJV-Corona-Schutzbestimmungen), Teststation 18.00-21.00 Uhr vor der Halle); Training am 12.11.2021 (Fr.) 16.30-18.00 Uhr Bewegungserziehung u. Kinder-Judo in der Sporthalle Königstraße; 18.00-19.30 Uhr kein Jugendtraining, stattdessen Aufbau in der Sporthalle Im Sportpark; 19.30-21.00 Uhr Jugend- u. Erwachsenen-Training beim Lehrgang mit Bundestrainer
- 13.11.2021 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m/w in der Sporthalle Im Sportpark (DJB-Regelungen zum Corona-Schutz) - Hallenöffnung 7.00 Uhr, Waage m -43, -46, -50, -60, -66, -73 u. w -40, -44, -48 kg 7.30-8.00 Uhr, Kontrollwaage (max. 2% des Körpergewicht Abweichung) 8.00-8.30 Uhr, Kampfbeginn 8.30 Uhr, Waage m -55 u. w -52, -57  11.30-12.00 Uhr, Kontrollwaage 12.00-12.30 Uhr, Waage m -81, -90, +90 u. w -63, 70, -+70 kg 13.30-14.00 Uhr, Kontrollwaage 14.00-14.30 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr, Abbau ab ca. 20.00 Uhr (weitere Infos siehe www.nwjv.de), Teststation 7.00-10.00 Uhr vor der Veranstaltungshalle, Stand von Sportartikel Wusthoff in der Halle
- 14.11.2021 (So.): Bundesrandori Männer U17/U20 mit Bundestrainer Andreas Tölzer - abgesagt, Abbau ab 12.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; Kyuprüfer- u. Techniklehrgang NWDK-Kreis Bo/En (1. Kyu) 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße

Eine Teststation der Firma HospiTrans wird am Freitag, 12.11.2021, 18.00-21.00 Uhr und am Samstag, 7.00-10.00 Uhr direkt vor der Sporthalle Im Sportpark Eickel stehen. Für alle Jugendlichen unter 18 Jahren und damit alle Teilnehmer/innen sind die Tests kostenlos, für Volljährige ist ein Sonderpreis von 10,- € ausgehandelt.

Am Halloween-Wochenende standen bzw. stehen gleich 2 Events auf dem Programm. Von Freitag auf Samstag (29.-30.10.2021) fand für die Jugendlichen eine Halloween-Nacht statt, und am heutigen Sonntag (30.10.2021) startet um 16.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße eine Halloween-Party für unsere Kids. Dafür laufen zurzeit die Vorbereitungen mit dem Schmücken der Halle und Umkleideräume und der Zubereitung von Halloween-Speisen durch Eltern.
Fotos und Filme von der Halloween-Nacht und von der Halloween-Party bzw. deren Vorbereitung findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.
Wir danken den Organisatoren, den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den fleißigen Eltern für die Vorbereitung und Betreuung der coolen Events.

Unter weiterlesen findet ihr den fortlaufenden Bericht von der traditionellen Herbstfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden mit der Kinder-Freizeit DSC-Judo und den Sporthelfer-Lehrgängen I + II der SSB-Sportjugend.
Zahlreiche Fotos der Kinderfreizeit und der Sporthelfer-Lehrgänge sowie des Sporthelfer-Tages der Kinderfreizeit sind in der Bildergalerie zu sehen.

Gleich am Freitagabend nur 5 Stunden nach der Rückkehr trafen sich einige der Sporthelfer/innen wieder in der Sporthalle Königstraße zum Fußball-Spielen und Klönen. Am Dienstag, 19.10.2021, sind sie erneut um 18.00 Uhr zum Fußball und danach zum Judo eingeladen.
Das Judo-Training für die Kids beginnt wieder am 26.10. (Di.) und 29.10.2021 (Fr.) um 18.00 Uhr, und für den 31.10. - 01.11.2021 (So. - Mo.) ist ein Halloween-Event in der Sporthalle Königstraße (Halloween-Party ab 16.00 Uhr & Halloween-Nacht ab 21.00 Uhr) geplant.

Der Lehrgangsabschluss für die Sporthelfer-Lehrgänge I und II findet am 08.12.2021 (Fr.) um 17.00-19.15 Uhr Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark statt. Dort sind dann die Bescheinigungen und Ausarbeitugnen zu Hospitationen bzw. Praktika vorzulegen.
Die nächsten Sporthelfer-Lehrgänge I und II sind im Dezember 2021 geplant: 08.12.2021 (Fr.) 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark + 10.-12.12.2021 (Fr. - So.) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg + Hospitationen bzw. Praktika + 21.12.2021 (Di.) 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße. Informationen und Anmeldung sind beim Training erhältlich.

Klettern im Neolit Easy Climb Essen und Grillen bei Christoph sorgten für einen bewegten und geselligen Sonntag beim Übungsleiter- und Vorstandsevent. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

Am morgigen Samstag, 02.10.2021, finden um 10.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße der Vater-Kind-Sporttag und der Prüfungsvorbereitungslehrgang statt. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg.

Der nächste Vater-Kind-Sporttag ist für Samstag, den 04.12.2021, 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße geplant.

Die Sporthalle Im Sportpark Eickel ist für die morgige bzw. heutige Westdeutsche Meisterschaft U18 vorbereitet.
Gemäß der Coronaschutzregelungen des Deutschen Judo-Bundes besteht für alle Teilnehmer/innen, Betreuer/innen, Zuschauer/innen und Mitarbeiter/innen die Pflicht zur Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Corona-Schnelltests, auch für Geimpfte und Genese. Wie angekündigt, wird am Samstag ab 7.00 Uhr eine offizielle Teststation vor der Halle im Einsatz sein. Eine Anmeldung zum kostenlosen Corona-Test bei Hospitrans unter diesem Link sorgt für einen zügigen Ablauf, ein Test ist aber auch ohne Anmeldung möglich. Bitte bringt einen Ausweis mit. 

Nach einem Freilos führte Manuel Gößling in seinem 1. Kampf durch einem schönen Seoi-Nage mit Waazari und wurde dann leider ausgekontert. Die nächsten beiden Kämpfe gewann er souverän vorzeitig, musste sich dann leider noch einmal geschlagen. Platz 7 bei der Westdeutschen Meisterschaft U18 in der mit 21 Teilnehmern am stärksten besetzte Gewichtsklasse -66 kg ist eine gute Leistung und eine gute Platzierung für den Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen nach eineinhalbjähriger Pause.

Alle Ergebnisse und Wettkampflisten findet ihr auf der NWJV-Homepage.

Es war schön, nach langer Abstinenz wieder spannende Judokämpfe zu sehen, viele Judo-Freunde zu treffen und mit der Vereinsfamilie eine große Veranstaltung zu stemmen. Vielen Dank allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern für die tolle Zusammenarbeit beim Auf- und Abbau und der Durchführung der WdEM U18 sowie der Firma Hospitrans für den Service des Testzentrums vor der Sporthalle Im Sportpark.

Mit einer von Jens Laufer organisierten Gruppe nahm Fabian Gößling am heutigen Mud Masters Airport Weeze teil. Auf dem Flughafengelände bewältigte die Gruppe gemeinsam die L-Distanz von 16 km mit 32, zum Teil spektakulären Hindernissen, die dem Motto Mud (Schlamm) Masters alle Ehre machten.
Zudem haben Silas und Ida Mandat erfolgreich am Mud Masters Weeze teilgenommen und im DSC-Judo-Shirt Vereinswerbung betrieben.
Erste Fotos sind bereits in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.

Ebenfalls an einem Mudrun haben am 28.08.2021 in Wuppertal Manuel und Volker Gößling teilgenommen. Fotos von den beiden bei der Xletix Challenge, der 18km-Strecke im Steinbruch Osterholz und einigen der Hindernisse findet ihr in der Bildergalerie.

Frederik Werner absolvierte am 04.10.2021 den Strong Viking in Warstein.

Wie angekündigt, findet in der ersten Herbstferienwoche, also am 11.-15.10.2021, in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Herbstfreizeit mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II der SSB-Sportjugend statt.
Natürlich werden bei der An- und Abreise sowie bei der Unterbringung und beim Progamm der Kinderfreizeit und der Sporthelfer.innen-Lehrgänge die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten.
Informationen und Anmeldungen zur Kinderfreizeit und zu den Sporthelfer-Lehrgängen sind beim Training erhältlich, nähere Informationen zum Programm und Hygiene-Konzept bei den Trainern und bei Volker Gößling. Beeilt euch mit den Anmeldungen, da die Plätze begrenzt sind.

Beim Eltern-Kind-Sporttag im Rahmen des Tags der Herner Sportvereine luden ein Geräteparcours, Minitrampolin, Soccercourt und die große Judomatte Kinder mit ihren Müttern und Vätern zum gemeinsamen Spielen, Klettern und Toben ein. Zudem gab es Spiele und Mutproben mit den Weichbodenmatten. Einige Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.

Der nächste Vater-Kind-Sporttag ist am 02.10.2021 (Sa.) 10.00 - 12.15 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße geplant.

Regelmäßige Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche gibt es dienstags und freitags in der Sporthalle Königstraße statt.
Dienstag: 16.30 Uhr Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene
Freitag: 16.30 Uhr Bewegungserziehung auf der Judomatte für 3-bis 6-jährige Kinder + Judo für 6- bis 10-jährige Kinder, 18.00 Uhr Judo für 10- bis 16-jährige Jugendliche, 19.30 Uhr Judo für Jugendliche ab 15/16 Jahren und Erwachsene 
Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de