Events

14 Väter mit 17 Kindern nutzten beim heutigen Vater-Kind-Sporttag gemeinsamen zu spielen, klettern und toben. Dazu animierten ein Kletterrundparcours mit Gletscherspalte sowie Schattenlaufspiele und Spiele mit Softfrisbeescheiben und Judogürteln. Abschließend entspannten die Kinder und Väter gemeinsam bei einer Igelballmassage. Ein kleinen Eindruck der Aktion bieten die Fotos in der Bildergalerie.

Der nächste Vater-Kínd-Sporttag findet am 03.12.2022 statt, wieder samstags von 10.00 -12.30 Uhr in der Europa-Grundschule Königstraße.

- 10.09.2022 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Heimkampf Landesliga Männer Kt. 2 in der Sporthalle Königstr. (Treffen 11.30 Uhr, Waage 12.00 Uhr, Beginn 13.00 Uhr)

- 11.09.2022 (So.): Heimkampf Verbandsliga Frauen Kt. 4 in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr, Waage 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr)

Am Freitag trafen sich einige DSC-Judoka und Judo-Eltern an der Europa-Grundschule Königstraße, um einen LKW der Firma Steinmacher zum Festwagen für den Kirmesumzug zu schmücken. Bei herrlichem Wetter zogen am Samstag dann zahlreiche DSC-Judoka und Judo-Familien von der Europa-Grundschule zur Eickeler Straße und von dort auf der von Tausenden fröhlicher Zuschauer gesäumten Hauptstraße mit dem Kirmesumzug - Flyer, Bonbons und andere Give-Aways verteilend und werfend - nach Crange. Fotos vom Kirmesumzug findet ihr in der Bildergalerie.
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen, die beim Auf- und Abbau fleißig geholfen haben, sowie der Firma Steinmacher für den LKW.

Herrliche Tage am Bodensee verbringen einige Jugendliche und Betreuer/innen bei der Sommerfreizeit. Vermittelt von Torsten König genießen sie wie in den Vorjahren die Gastfreundschaft des Judo-Clubs Konstanz, in dessen Dojo direkt am Bodensee sie übernachten. Erste Eindrücke vom vielfältigen Freizeitprogramm und der guten Stimmung bieten die Fotos in der Bildergalerie, Informationen zum Programm und weitere Fotos folgen.

Judoka des DSC und der DSC-Teams machen zurzeit auf der Insel Fano in Dänemark gemeinsam Urlaub. Wie in den Vorjahren besuchen sie dabei dänische Judo-Freunde. Einige haben bereits am Training des noch jungen Fano Judo Klubs teilgenommen und am Mittwoch, den 20.07.2022, absolvierten DSC- und Fano-Judoka gemeinsam auf dem Festland beim Esbjerg Judo Klub ein extra angesetztes Training und mit anschließendem Grillen.
Dänische Judoka haben einen Besuch im Ruhrgebiet angekündigt, und gemeinsames Judo-Training auf Fano und in Esbjerg im Sommer 2023 ist bereits fest vereinbart.

Am Samstag, den 06.08.2022, findet der traditionelle Kirmesumzug zu Beginn der Cranger Kirmes statt. Wir werden als Verein wieder mit einem Festwagen und einer Fußgruppe von Eickel nach Crange ziehen und Bonbons und Vereinswerbung verteilen. Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße. Die Aktion endet gegen Mittag mit einem kostenlosen Erbsensuppen-Essen auf dem Kirmesplatz am Bayernzelt. Teilnehmen können Judoka des DSC und befreundeter Vereine sowie Angehörige und Freunde. Damit wir ein schönes Bild abgeben, zieht bitte einen Judoanzug, die schwarze Mannschaftshose und/oder ein gelbes oder schwarzes Vereins-T-Shirt oder -Polo-Shirt an. Gerne könnt ihr auch beim Schmücken des Festwagens am 05.08.2022 (Freitag) mithelfen. Bitte meldet euch zur Teilnahme am Kirmesumzug und zum Schmücken bei Jessy per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder in den WhatsApp-Gruppen.

Auch in diesem Jahr findet in der ersten Herbstferienwoche, also am 03.-07.10.2022, in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden die traditionelle Herbstfreizeit mit der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II der SSB-Sportjugend statt.
Informationen und Anmeldungen zur Kinderfreizeit sind bei Jessy & Jens und Stefan erhältlich, die zu den Sporthelfer.innen-Lehrgängen I + II bei Michel und Volker. Beeilt euch mit den Anmeldungen, da die Plätze begrenzt sind.

Bei bestem Badewetter verbrachten jugendliche DSC-Judoka einen schönen Tag mit Plantschen, Schwimmen, Toben und Relaxen im Spaßbad Aquapark Oberhausen

Wasserski, Knieboard, Monoski und Waveboard erprobten DSC-Judoka am heutigen Samstag auf der Wasserskianlage Toeppersee. Dabei halfen die durch Judo trainierten koordinativen Fähigkeiten und Kraftausdauer in Unterarmen und Schultern sowie Vorerfahrungen im Skifahren und Kiten, dass alle Erfolgserlebnisse verzeichnen konnten. Fotos und Videos der gelungenen Aktion findet ihr in der Bildergalerie.

Bereits am nächsten Donnerstag, den 16.06.2022, findet die nächste Aktion statt, und zwar eine Schwimmaktion für Jugendliche im Aquapark. Interessenten können sich noch bis Dienstag anmelden.

11 Judoka der Judoschule Falkensee sind zurzeit beim Budoka Höntrop zu Gast. Am Freitag nahmen die Berliner und Höntroper Judoka am DSC-Training der Jugendlichen und Erwachsenen teil. Gemeinsames Grillen rundete die sportliche Begegnung ab. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de