Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17703




- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17642
Bei der heutigen Verbandsjugendversammlung des NWJV wurde unser Vorstandsmitglied Jörg Bräutigam nach bereits 20 Jahren im Amt einstimmig als Verbandsjugendleiter wiedergewählt. Ihm wurde zudem mit deutlicher Mehrheit das Amt des Jugendvertreters im NWJV-Präsidium übertragen. Der Meldeschluss für Wettkämpfe wird ab 2020 um 3 Tage vorgezogen auf Freitag eine Woche vor der Maßnahme.
Das Foto zeigt Jörg mit Verbandsjugendleiterin Sylvia Kaese und NWJV-Präsident Andreas Kleegräfe (Foto NWJV).
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17967
Mit 2 Freilosen startete Carla Martin bei der Landesmeisterschaft U13 in Münster. Sie konnte einen weiteren Kampf gewinnen, musste sich dann aber zweimal geschlagen geben. So verpasste Carla bei dieser höchsten Meisterschaft der U13 knapp eine Medaille und belegte -44 kg Platz 5.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17935
Das kleine DSC-Team schlug sich achtbar beim 3. Kampftag der Bezirksliga Männer in Castrop-Rauxel. Christopher Hannig (-66 kg), Eike Liese (-73 kg), Tim Joswig und Felix Landmann (-81 kg) konnten nur 4 der 5 Gewichtsklassen besetzen. Alle kämpften mutig und konnten ihre Gegner werfen, insgesamt aber nur fünfmal punkten. So verlor das DSC-Team gegen Kodokan Olsberg 3: 7 und gegen die Kampfgemeinschaft Castroper TV / BSC Linden 2:8. Für DSC-Siege sorgten einmal Tim und gleich viermal Christopher. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 18020
295 Judoka aus ganz Deutschland zeigen heute beim
Bundesoffenen Sichtungsturnier U17m in der Sporthalle Im Sportpark dem Bundestrainer U18 Bruno Tsafack ihr Können.
In dem großen und starken Teilnehmerfeld der Gewichtsklasse -60 kg gingen die beiden DSC-Kämpfer Philip Madej an den Start. Philip konnte nach einem Freilos seinen Auftaktkampf gegen Maxim Malsch aus Karlsruhe offen gestalten, musste sich allerdings letztlich geschlagen geben und schied vorzeitig aus. Manuel gewann, ebenfalls nach einem Freilos, seinen Auftakt gegen Joey Prahl aus Berlin vorzeitig. Gegen Gustav Brosig hielt er gut mit, verlor jedoch durch einen für ihn als Jungjahrgang ungewohnten Würger: Da sein Gegner das Viertelfinale verlor, bekam auch Manuel keine Trostrundenchance.
Beim parallel stattfindenden BoT U17w in Holzwickede startete Carolin Hillebrand. Für sie blieb bei ihren beiden Kämpfen in dem starken Teilnehmerfeld -63 kg nur das olympische Motto.
Alle Ergebnisse und die Wettkampflisten der beiden Bundesoffenen Turniere findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Morgen treffen sich ein Großteil der U17-Kämpfer erneut in der Sporthalle Im Sportpark, um sich beim Bundesrandori zu messen und noch einmal dem Bundestrainer zu zeigen. Zudem finden in der Halle ein Listenführer-Lehrgang für Ausrichter landesweiter Wettkampfe sowie der Abbau statt.
Einige Fotos vom BoT U17m, Bundesrandori und Listenführer-Lehrgang findet ihr in der Bildergalerie.
Schon jetzt bedanken wir uns bei allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die zum Teil 3 Tage für den Verein und den Judosport im Einsatz waren bzw. sind.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 18086
6 DSC-Judoka zeigten bei der heutigen Gürtelprüfung ihr Können und sind nun berechtigt und verpflichtet, die folgend genannten Gürtelfarben zu tragen.
weiß-gelb: Nehir Atmaca, Denis Sarikaya, Clara Sarikaya
gelb-orange: Alina Bergmann
orange: Petrik Höhn, Paul Sewczyk
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 18561
Eine knappe 4:6-Niederlage gegen den 1. SC Lippetal und ein 5:5-Unentschieden gegen den JC Kolping Bocholt gab es für das DSC-Team am vierten und letzten Verbandsliga-Kampftag in Bocholt. Für die DSC-Punkte sorgten Mara Pilarski (4 Siege -63 kg), Lena Pehle (3 Siege -57 kg), Sabrina Robeck (1 Sieg -70 kg) und Katharina Schmidt (1 Sieg +70 kg). Fotos des Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Die Abschlusstabelle der Verbandsliga Frauen ist noch nicht vollständig. Die wechselhafte Saison wird das DSC-Team im Mittelfeld beenden.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 18184
Auf eigener Matte beendete das DSC-Team, das in der Saison mehrere Ausfälle zu verkraften hatte, leider mit 2 Niederlagen. Gegen TV Paderborn sorgten Stefan Peters (-66 kg), Timo Rutkowski (-73 kg) und Benedikt Werner (+90 kg) bei einer Niederlage von Carsten Sewsczyk (-90 kg) und einem unbesetzt abgegebenen Kampf (-81 kg) für eine 3:2-Führung. Leider konnte in der Rückrunde nur Stefan punkten, so dass es am Ende 4:6 für Paderborn stand. Eine deutliche 2:8-Niederlage gab es gegen JST Herten. Für die beiden DSC-Punkte sorgte Stefan. Fotos des letzten Verbandsliga-Kampftages findet ihr in der Bildergalerie.
Das DSC-Team beendet die wechselhafte Saison auf Platz 7 der Verbandsliga Männer.
In der Bezirksliga wird das DSC-Team am morgigen 2. Kampftag leider aufgrund der aktuellen Ausfälle nicht antreten können.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17535
Der KSV Herne richtete die diesjährige Stadtmeisterschaft in den Flottmannhallen aus. Wie immer nutzten vor allem die DSC-und KSV- Kids die Gelegenheit, in freundschaftlicher Atmosphäre Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Stadtmeister/innen wurden in ihrer gewichtsnahe Gruppe Sophie Weißer, Carla Martin, Fritz Dominik, Joel Böse, Paul Sewczyk, Felix Kletke, Fabian Gößling, Leon Zilch, Manuel Gößling und Artiom Kasoian und Vizestadtmeister/innen Anastassia Chernovm, Lena Bentkowski, Lasse Martin, Fynn Ganswind, Daniel Sewczyk und Birol Ceylan. Dritte Plätze erreichten Nehir Armaca, Lena Bentkowski, Georgios Farnkopf, Mika Bretfeld, Paul Kletke und Mateusz Dorszynski, vierte Plätze Jana Klaus, Juliane Stork, Noel Jedner, Jack Noel, Raphael Poplandar und Artur Kasoian und fünfte Plätze Joshua Deis, Oskar Sewczyk und Marlo Ditzel.
In den drei Allkategorien der Jugendlichen siegten Felix Kretke, Leon Zilch und Artiom Kasoian.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 17822
In seiner Heimat wollte Manuel Neumann
noch einmal sein Können unter Beweis stellen und eine Medaille bei der Westdeutschen Meisterschaft gewinnen. Dies gelang ihm nach seinem Bezirksmeistertitel vor 2 Wochen mit 3 Siegen, dem 3. Platz bei der heutigen WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 26./27.10.2019 in Frankenthal. Leider verlor Manuel das Halbfinale gegen den späteren Sieger, so dass es nicht zum erneuten Titelgewinn reichte. DSC-Mannschaftskämpferin Mara Pilarski vom BSC Linden erkämpfte sich -57 kg Platz 7.
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zur gelungenen Ausrichtung der WdEM F/M und des Finals des Rheinland- und Westfalen-Cups U15 beigetragen haben. Zahlreiche Fotos von dem Event findet ihr in der Bildergalerie.