Ergebnisse

In Kassel fand die Jugendvollversammlung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) statt. Im Rahmen der Wahlen wurde NWJV-Verbandsjugendleiter Jörg Bräutigam zum neuen Vizepräsidenten Jugend im DJB gewählt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm bei dem neuen Aufgabenbereich viel Erfolg.

Was lange wärt ... Nach langer, intensiver Vorbereitung unter kompetenter Anleitung von Prof. Dr. Prügelpeitsch alias Dirk absolvierten Eike Liese und Thorben Sauer in Witten die erste landesweite Danprüfung nach der Corona-bedingten Zwangspause, und dies mit Erfolg. Mit guten Leistungen bestanden sie die Prüfung zum 1. Dan und sind sie nun berechtigt und verpflichtet, den schwarzen Gürtel zum Judogi zu tragen - herzlichen Glückwunsch.

Beim Internationalen Senioren-Cup in Bochum hatte Carsten Sewszyk in der Klasse -90 kg Ü45 3 sehr starken Konkurrenten. Gegen Viktor Kamerzel aus Eschweiler und Sebastian Ansion aus Marburg musste Carsten sich geschlagen geben, konnte aber gegen Marco Höger aus Gelsenkirchen vorzeitig gewinnen und kam so auf Platz 3.

Zurzeit läuft der 1. Kampftag der Kreisliga U12 in der Sporthalle Königstraße. Die DSC-Judoka, die als Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel startet, haben beim Heimkampf zum Ligaauftakt die Teams der KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel und SUA Witten zu Gast. Wir wünschen dem DSC-Team viel Erfolg und allen viel Spaß.

Die Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Judoka Rauxel erkämpfte sich gegen die KG BSC Linden / TSG 1881 Sprockhövel einen 7:4-Sieg. Gegen das Team der SUA Witten musste sich das Team mit demselben Ergebnis geschlagen geben. In der abschließenden Staffel belegte das Team zusammen mit der SUA Platz 1 und so am Ende des 1. Kampftages Platz 2. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

Durch ihre Platzierungen bei der KEM und BEM hatte sich Carla Martin in ihrer Gewichtsklasse -44 kg für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 in Dormagen qualifiziert. Auch dort schlug sie sich wacker, musste sich aber gegen Ema Schreiber (Bezirksmeisterin aus Mönchengladbach) und Pauline Markfort (Bezirksmeisterin und spätere Drittplatzierte aus Wolbeck) geschlagen geben und schied vorzeitig aus.
(Foto der Siegerehrung der BEM U15)

Am heutigen Samstag fand in der heimischen Sporthalle Im Sportpark die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der U18 statt. Philip Madej, Pia Ciupczyk und Carolin Hillebrand hatten sich durch ihre Platzierung bei der BEM für die WdEM qualifiziert.
Leider hatte sich Carolin bei der BEM U18 verletzt und konnte bei der WdEM nicht kämpfen.
Philip startete in der starken Gewichtsklasse -60 kg. Nach einem Freilos konnten in seinem ersten Kampf weder Philip noch sein Gegner den Kampf in der regulären Kampfzeit für sich entscheiden. Erst nach einer weiteren gekämpften Minute gelang Philip mit einem Haltegriff der Sieg. In seinen Kämpfen zwei gegen den späteren Westdeutschen Meister und drei in der Trostrunde musste er sich leider geschlagen und mit Platz 9 zufrieden geben.
Pia trat in der Gewichtsklasse -48 kg an. Ihr war es am heutigen Tag leider nicht möglich einen Kampf für sich zu entscheiden. Sie musste sich in zwei Kämpfen gegen sehr starke Gegnerinnen geschlagen geben.
Auch wenn sich Pia und Philip nicht bis aufs Treppchen vorkämpfen konnten, können sie auf ihre gezeigte Leistung stolz sein und haben unseren Verein gut repräsentieren können.
Letzteres gilt auch für die zahlreichen Mitarbeiter/innen, die durch ihr Engagement zum Gelingen der Ausrichtung beigetragen haben - vielen Dank dafür.

Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft U15/U18 im Kamen erkämpften sich Carla Martin (U15) sowie Pia Ciupczyk, Carolin Hillebrand und Philip Madej (alle U18) jeweils Platz 3 und damit die Qualifikation zur WdEM U15w am 16.02.2020 in Dormagen bzw. zur WdEM U18 an diesem Samstag, dem 08.02.2020, bei uns in der Sporthalle im Sportpark. Artem Amoian verpasste mit Platz 5 knapp das Treppchen und die Quali, und auch Seyhan Serhan (U15) schied vorzeitig aus. Details findet ihr in Jessys ausführlichem Bericht unter weiterlesen.

Nach langer Vorbereitung bei uns beim NWDK-Lehrgang und beim normalen Training stellten sich Martin Bliasnyi und Mochdi Djumaev vom PSV Bochum gestern in Lünen mit Erfolg der Prüfung. Wir gratulieren ihnen herzlich zum 1. Dan.

Am Sonntag, den 26.01.2020, starteten bei dem Kreiseinzelturnier die U10 und die U13. Durch sehr viele Starter/innen wurde es ein sehr langer Wettkampftag. Von uns gingen in der U10 Jana Klaus, Marlo Ditzel, Georgios Farnkopf, Joel Böse, Mika Bretfeld, Lasse Martin, Rafael Poplawski und Paul Sewczyk an den Start. In der U13 waren Artur Kasoian, Daniel Zwetzig und Petros Farnkopf, Anastassia Chernov, Sophia Gieseler und Carla Martin dabei. Alle Kämpfer/innen zeigten sehr viel Mut und konnten durch ihre Leistungen Erfolge einfahren. Jana und Marlo kämpften in derselben Gewichtsklasse, in der Jana den 2. und Marlo den 3. Platz belegte. Weitere 3. Plätze belegten Joel, Rafeal, Daniel, Artur, Petros und Sophia. 2. Plätze konnten sich Georgios, Lasse und Mika sichern. Und 1. Plätze erkämpften sich Carla, Paul und Anastassia. Herzlichen Glückwunsch für die zahlreichen tollen und erfolgreichen Leistungen unserer motivierten Kämpferinnen und Kämpfer!! Weitere Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

 

Im Geschwisterduell beim Landesoffenen Turnier der Frauen und Männer (Kyu-Cup) in Bochum lag Carolin Hillebrand mit Platz 1 vor ihrer großen Schwester Christin (Platz 3). Auch Carsten Sewczyk belegte mit 5 Ippon-Siegen souverän Platz 1.

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de