Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5318
Die KSV- und DSC-Judoka David Linkemann, Leon Zilch, Felix Kretke, Mateuz Dorszynski und Artur Kasoian bildeten als Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums eine Judo-Schulmannschaft und traten bei der Bezirksschulsportmeisterschaft in Bochum an. In der Wettkampfklasse II m holten David, Felix und Artur jeweils den 1. Platz und Leon und Mateuz den 2. Platz ihrer Gewichtsklassen. Damit gewann das OHG-Team die Mannschaftswertung der WK II m und qualifizierte sich für das Landesfinale der Schulen. Dieses findet am 14.06.2022 in Duisburg als klassisches Mannschaftsturnier statt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5447
Mit viel Eifer und erfolgreich kämpften die DSC-Kids bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U11 und U13 in der Sporthalle Königstraße.
Die nachfolgenden DSC-Kämpfer/innen erreichten einen Platz unter den ersten Vier und damit die Qualifikation zu den Bezirkmeisterschaften am 21.05.2022 in Holzwickede:
in der U11 Raphael Poplawski (1. Pl. +46 kg, 2 S), Oskar Sewczyk (2. Pl. -40 kg, 2 N), Can Tepeli (2. Pl. -46 kg, 2 N), Georgios Farnkopf (2. Pl. -29 kg, 3S/1N), Osman Türkilmaz (3. Pl. -37 kg, 1S/2N) und Ida Mandat (5. Pl. als Nachrückerin -33 kg, 4 N) sowie
in der U13 Paul Sewczyk (2. Pl. -55 kg, 2N), Aleksa Kresovic (3. Pl. -37 kg, 2S/2N), Fynn Ganswind (3. Pl. -37 kg, 1S/3N), Ben Sebastian (3. Pl. -60 kg, 1S/3N), Suheyla Türkilmaz (3. Pl. -48 kg, 2N) und Silas Mandat (3. Pl. -50 kg ,3N).
Knapp die Qualifikation zur BEM verpassen Ole Viefhaus (5. Pl. -25 kg, 4N), Henri Nießen (9.Pl. -29kg, 2N), Stanislaw Chernov (5. Pl. -37 kg, 2N), Nikolaj Maier (5. Pl. -27 kg, 2N) und Philip Hopp (5. Pl. -40 kg U13, 4N).
Einige Fotos der KEM U11/U13 sind in der Bildergalerie zu sehen.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
Wir danken den vielen fleißigen DSC-Judoka und -Eltern für die Mitarbeit bei der Ausrichtung der KEM U11/U13 und der DLRG Wanne-Eickel für die medizinische Betreuung.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5715
Beim Heimkampf zum Auftakt der Verbandsliga Frauen kämpfte das DSC-Team sehr mutig und erfolgreich.
Im 1. Teil der Begegnung konnten Eva Strack (+70 kg, Pia Ciuczyk (-57 kg), Carolin Hillebrand (-70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) ihre Kämpfe gewinnen, und nur die Gewichtsklasse -63 kg wurde unbesetzt abgegeben. Im 2. Teil der Begegnung punkteten zudem Carolin Hillebrand (+70 kg) und Isabell Thal (-63 kg) sowie Nahir Atmana (-52 kg). Pia Ciuczyk (-57 kg) und Maike Gruchot (-70 kg) mussten sich leider trotz engagierter Kämpfe geschlagen werden.
Damit schlug das DSC-Team die Gastmannschaft des PSV Herford nach Kämpfen auf Augenhöhe deutlich mit 7:3 (67:30).
Nach der Begegnung ließen beide Teams den 1. Verbandsliga-Kampftag mit gemeinsamem Grillen ausklingen.
Der nächste Verbandsliga-Kampftag des DSC-Teams findet am 18.06.2022 in Münster statt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5971
5 Nachwuchsjudoka absolvierten heute erfolgreich die Gürtelprüfung und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
weiß-gelb: Edin Devedzic, Annabell Damitz
gelb: Stanislav Chernov
gelb-ornage: Philipp Hopp
grün: Anastasia Chernov
Am 21.06.2022 findet die nächste Gürtelprüfung statt. Die Termine des speziellen Vorbereitungstrainings werden nach den Osterferien bekanntgegeben.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6234
Mit 2 Siegen und einer Niederlage erkämpfte sich
Carsten Sewczyk Platz 2 beim Senioren-Cup in Bochum. Ebenfalls Platz 2 belegte Eva Strack, die sich allerdings gegen ihre einzige, deutlich schwerere Gegnerin geschlagen geben musste.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6435
Das traditionelle
Bundesoffene DJB-Sichtungsturnier U15 in Backnang war wieder stark besetzt. Aufgrund ihrer Leistungen und ihres Erfolges bei der Westdeutschen Meisterschaft U15 wurde Carla Martin zum BoT U15w in Baden-Württemberg gemeldet. Auch dort kämpfte sie in ihrer Gewichtsklasse -63 kg engagiert und erfolgreich. Nach einem Freilos gewann Carla gegen Emilia Stein aus Züttlingen/Württemberg mit Wazaari für einen Gegendreher. Im sehr ausgeglichenen Halbfinale gegen Emma Steif aus Aschaffenburg/Bayern geriet sie nach eigenem Wurfansatz leider in einen Haltegriff, durch den sie das Finale verpasste. Mit einem vorzeitigen Sieg im kleinen Finale gegen Hidaya Marau aus Karlsruhe/Baden erkämpfte sich Carla Platz 3. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie, alle Ergebnisse und die Wettkampflisten auf der NWJV-Homepage.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6327
Bei der BEM U15 haben sich 3 DSC-Kämpfer/innen für die Westdeutschen Einzelmeisterschaft U15 qualifiziert.
Am Samstag, 05.03.2022, stand Arthur Kasoin bei der WdEM U15m in Dormagen auf der Matte. Im Schwergewicht +66 kg kämpfte er engagiert, schied allerdings mit Niederlagen gegen Lennard Ross vom Niederrhein und Roman Enbrecht aus Paderborn vorzeitig aus.
Am Sonntag, 06.03.2022, gingen Carla Martin -63 kg und Anastassia Chernov -48 kg bei der WdEM U15w an den Start.
Anastassia belegte nach 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 9.
Platz 3 der Westdeutschen Meisterschaft, der höchsten Meisterschaftsebene der Altersklasse U15, erkämpfte sich Carla mit 3 Siegen und 1 Niederlage.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6427
Zurzeit läuft die Bezirkseinzelmeisterschaft U15 in Witten. Arthur Kasoin kämpfte im Schwergewicht +66
kg tapfer, musste sich aber dreimal geschlagen und mit Platz 3 zufrieden geben. Besser lief es für Carla Martin -63 kg und Anastassia Chernov -48 kg. Beide gewannen 2 ihrer 3 Kämpfe und belegten Platz 2. Alle 3 DSC-Kämpfer/innen sind für die Westdeutschen Einzelmeisterschaft U15 am 05./06.03.2022 in Dormagen qualifiziert. Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6505
Wie immer freundschaftlich ging es bei Herner Stadtmeisterschaft zu. 40 Judoka des KSV und DSC und der DSC-Teams freuten sich, nach langer Pause wieder zu kämpfen bzw. ihr Wettkampfdebut zu geben. Dabei bekamen die zuschauenden Angehörigen und die Judoka selber schöne Kämpfe und die Kids von den erfahrenen Jugendlichen und einige Erwachsenen fortgeschrittenes Wettkampfjudo zu sehen.
Bei den Kindern wurden gewichtsnahe, geschlechtsübergreifende Gruppen gebildet, die Jugendlichen kämpften neben ihren Gewichtsgruppen eine Allkategorie aus. So bekamen alle Wettkampfpraxis und verdienten sich ihre Platzierungen.
Stadtmeistertitel erkämpften sich bei den Kids Benedikt und Charlotte Meyer, Dominik Fritz, Oskar Sewczyk und Paul Sewczyk, bei den Jugendlichen Pia Ciupczuk, Felix Kretke, Fabian Gößling und Artem Amoian sowie in der Allkategorie David Linkemann und bei den Erwachsenen Jens Kaßubeck und Eva Strack.
Vizestadtmeister/innen wurden Nikolaj Maier, Philipp Hopp, Raphael Poplawski, David Linkemann und Artur Kasoian, Anastassia Chernov und in der Allkategorie Fabian Gößling, Kai Gollan und Lilly-Moira Scharf.
Dritte Plätze belegten Iwan Maier, Ole Viefhauer, Henri Nießen, Arne Worbs, Josefine Würfel und Younes Ankour, Mateusz Dorszynski, Leon Zilch und Nehir Atmaca, Karsten Sewczyk und Katharina Schmidt.
Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen (vielen Dank an Rene Oehlgen).
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6697
Isabell Thal von Budoka Höntrop, langjähriges Mitglied unserer Frauenmannschaft
und Sportstudentin, startet aktuell bei der Para-Ski-WM und hat gute Chancen auf die Nominierung für die Paralympischen Winter-Spielen in Peking.💪👍
Einen Eindruck von ihrem skifahrerischen Können vermittelt der Beitrag vom WDR und das YouTube-Video:
https://www1.wdr.de/sport/para-ski-fahrerin-isabell-thal-100.html
https://youtu.be/NmKYIUpSBt8
Der LSB NRW hat Isabell Thal für die Toptalente-Wahl nominiert. Bitte unterstützt eure Judo-Kollegin und stimmt für sie ab: https://www.lsb.nrw/toptalent-des-jahres-2020-2021