Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1098
Bei der zentralen Braungurtprüfung des Kreises Bochum/Ennepe am Mittwoch in Bochum zeigte Leon Zilch mit seinem Partner Felix sein Können. Er bestand die Prüfung souverän und ist jetzt berechtigt und verpflichtet, den 1. Kyu, also den höchsten Schülergrad, zu tragen - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1183
Folgend genannte 9 Nachwuchsjudoka absolvierten heute erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung:
Adrian Benli, Jonas Keller, Zoey Oder, Maya Specht, Pia Flasche, Armin Linke, Alessio Sikora, Joel Peplinske und Emilia Stock.
Wir gratulieren ihnen herzlich. Mit Stolz werden sie ihren neuen weiß-gelben Gürtel bei den nächsten Trainingseinheiten tragen. Dazu haben sie trotz Brückentag am Freitag, den 12.05.2023, und am Dienstag, den 23.05.2023, die Gelegenheit.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1209
4 DSC-Judoka hatten sich bei der KEM U13 für die Bezirksmeisterschaft U13 in Holzwickede qualifiziert. Nikolaj Maier (-31 kg), Philipp Meier (-40 kg) und Bagrationi Yusupov (+55 kg) schlugen sich beachtlich und belegten mit jeweils 1 Sieg und 2 Niederlagen Platz 5. Souverän erkämpfte sich Paul Sewczyk mit 5 Siegen in der Gewichtsklasse +50 kg den Bezirksmeistertitel. Damit haben sich alle 4 DSC-Judoka für die Westfalen-Meisterschaft U13 am 03.06.2023 in Lünen qualifiziert.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1293
Der Judo-Nachwuchs des Kreises Bochum/Ennepe startete heute bei der Kreiseinzelmeisterschaft U13 (KEM U13) in der Sporthalle Königstraße, unter ihnen einige DSC-Judoka. Nikolaj Maier (-31 kg) und Paul Sewczyk (+55 kg) erkämpften sich den 1. Platz, Philipp Meier (-40 kg) Platz 2 und Bagrationi Yusupov (+55 kg) Platz 4. Sie sind damit für die BEM U13 am nächsten Sonntag (14.05.2023) in Holzwickede qualifiziert. Oskar Sewczyk und Osman Türkyilmaz (beide -43 kg) sammelten Wettkampferfahrungen und belegten Platz 7. Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1372
Beim 23. Internationalen DJB-Sichtungsturnier U16m in Duisburg sammelte Renat Ivancha Wettkampferfahrungen auf hoher Ebene und in der höheren Altersklasse. In der Gewichtsklasse -37 kg gewann er seinen Auftaktkampf gegen Nathan Beaumecker aus Wallonie/Belgien. Leider verlor er seine nächsten beiden Kämpfe gegen Eddie Bauer aus Backnang/Baden-Württemberg und Matteo Schacht aus Vlaanderen/Belgien, so dass es "nur" zu Platz 9 reichte.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1450
Internationale Kampferfahrungen sammelten Oskar und Paul Sewczyk beim 31. Soeverein Judocul in Belgien. In der U11 und U14 wurden, wie auch bei uns bei Turnieren üblich, 4er-Gruppen gebildet. Beide DSC-Kämpfer hatten jeweils einen Kämpfer aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland in der Gruppe. Oskar erkämpfte sich mit 3 Ippon-Siegen Platz 1 und Paul mit 2 Ippon-Siegen und 1 Wazaari-Niederlage Platz 2.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1487
32 Prüflinge zeigten erfolgreich Ihr Können den beiden Prüfungskommissionen und sind nun berechtigt und verpflichtet, die folgend
genannten Gürtelfarben zu tragen.
gelb: Maysa Ünver, Nike-Marie Schneider, Mila Saklaoui, Yara Aklaoui, Osap Ivanca, Artem Samoilov, Mats Meise, Julius Majert, Bagrationi Yusupov, Artur Sukiasyan, Milan Specht, Deniz Bozkurt, Levent Bozkut, Ben Kerlen, Kayra Aydin, Danyo Both, Henri Joedicke, Luisa Bloch, Ben Gockeln, Levin Öztürk, Louis Machalwski, Roman Shreberstov
gelb-orange: Reant Inanchy, Marie Heinze, Stanislaw Chernov, Ole ViefhausFienne Ellmer
orange: Georgios Farenkopf, Osman Türkylmaz, Philip Meier, Ben Sebastian
blau: Hilb Ivanchy
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1518
Emma-Marie Schmidt und Tim Joswig haben heute erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben bzw. braunen Gürtel absolviert - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1569
Gestern fand die Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. statt. Der Vorstand wurde entlastet und wiedergewählt und der Jugendvorstand bestätigt. Unter weiterlesen ist das Protokoll der Mitgliederversammlung einzusehen.
Weiterlesen: Ergebnisse und Protokoll der Mitgliederversammlung
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1594
Isabell Thal von Budoka Höntrop, seit Jahren Teilnehmerin an unserem Training und Mitglied unserer Frauenmannschaft, wurde aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft Para-Judo in die Nationalmannschaft der Sehbehinderten aufgenommen und darf sich berechtigte Hoffnung auf die Teilnahme an Weltmeisterschaften und Paraolympischen Spielen machen (siehe Artikel im BUDOKA März 2023).
Da Isabell auch Mitglied der Nationalmannschaft der sehbehinderten Skifahrerinnen ist, könnte sie eine der ganz wenigen Athletinnen werden, die an (para-)olympischen Sommer- und Winterspielen starten bzw. gestartet sind.